Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufeinander folgender Tagesvertrag für Leiharbeit
Beschluss
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Betrieb von Pumpwerken aufeinander abstimmen
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Endgültiger Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Ordonnance
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss

Traduction de «beschlüsse aufeinander » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vereinbarungen zwischen Unternehmen,Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen oder aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen

overeenkomsten tussen ondernemingen,besluiten van ondernemersverenigingen en onderling afgestemde feitelijke gedragingen


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]


aufeinander folgender Tagesvertrag für Leiharbeit

opeenvolgend dagcontract voor uitzendarbeid


Betrieb von Pumpwerken aufeinander abstimmen

activiteiten van pomphuizen synchroniseren






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 101 des AEUV verbietet alle Vereinbarungen zwischen Unternehmen, Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, welche den Handel zwischen Mitgliedstaaten zu beeinträchtigen geeignet sind und eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs innerhalb des Binnenmarkts bezwecken oder bewirken.

Artikel 101 van het VWEU verbiedt alle overeenkomsten tussen ondernemingen, alle besluiten van ondernemersverenigingen en alle onderling afgestemde feitelijke gedragingen welke de handel tussen lidstaten ongunstig kunnen beïnvloeden en ertoe strekken of ten gevolge hebben dat de mededinging binnen de interne markt wordt verhinderd, beperkt of vervalst.


Art. 18 - Wird eine anerkannte Organisation als repräsentativ für die Erzeugung, Vermarktung oder Verarbeitung eines bestimmten Erzeugnisses angesehen, so kann die Regierung auf Antrag dieser Organisation bestimmte Vereinbarungen, Beschlüsse oder aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen der Organisation für der Organisation nicht angehörende Einzelunternehmen oder Gruppierungen, die auf dem Gebiet der Wallonischen Region tätig sind, gemäß Artikel 164, § 1 der Verordnung befristet verbindlich vorschreiben.

Art. 18. Als een erkende organisatie wordt beschouwd als representatief voor de productie, de verhandeling of de verwerking van een bepaald product, kan de Regering op verzoek van die organisatie bepaalde overeenkomsten, besluiten of onderling afgestemde feitelijke gedragingen van die organisatie voor een door de Regering beperkte periode verbindend verklaren voor andere marktdeelnemers of groeperingen van marktdeelnemers die op het grondgebied van het Waalse Gewest werkzaam zijn en die niet bij deze organisatie of unie zijn aangesloten, overeenkomstig artikel 164, § 1, van de verordening.


(10) Artikel 3 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 bestimmt Folgendes: „Wenden die Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten oder einzelstaatliche Gerichte das einzelstaatliche Wettbewerbsrecht auf Vereinbarungen zwischen Unternehmen, Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen im Sinne des Artikels [101] Absatz 1 des Vertrags an, welche den Handel zwischen Mitgliedstaaten im Sinne dieser Bestimmung beeinträchtigen können, so wenden sie auch Artikel [101] des Vertrags auf diese Vereinbarunge ...[+++]

(10) In artikel 3, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1/2003 wordt het volgende bepaald: „Wanneer de mededingingsautoriteiten van de lidstaten of de nationale rechterlijke instanties nationaal mededingingsrecht toepassen op overeenkomsten, besluiten van ondernemersverenigingen of onderling afgestemde feitelijke gedragingen in de zin van artikel [101, lid 1], van het Verdrag welke de handel tussen de lidstaten in de zin van die bepaling kunnen beïnvloeden, passen zij tevens artikel [101] van het Verdrag toe op deze overeenkomsten, besluiten of onderling afgestemde feitelijke gedragingen.


(9) Artikel 3 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 bestimmt Folgendes: „Wenden die Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten oder einzelstaatliche Gerichte das einzelstaatliche Wettbewerbsrecht auf Vereinbarungen zwischen Unternehmen, Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen im Sinne des Artikels [101] Absatz 1 des Vertrags an, welche den Handel zwischen Mitgliedstaaten im Sinne dieser Bestimmung beeinträchtigen können, so wenden sie auch Artikel [101] des Vertrags auf diese Vereinbarungen ...[+++]

(9) In artikel 3, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1/2003 wordt het volgende bepaald: "Wanneer de mededingingsautoriteiten van de lidstaten of de nationale rechterlijke instanties nationaal mededingingsrecht toepassen op overeenkomsten, besluiten van ondernemersverenigingen of onderling afgestemde feitelijke gedragingen in de zin van artikel [101, lid 1], van het Verdrag welke de handel tussen de lidstaten in de zin van die bepaling kunnen beïnvloeden, passen zij tevens artikel [101] van het Verdrag toe op deze overeenkomsten, besluiten of onderling afgestemde feitelijke gedragingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verboten sind laut Artikel 101 des AEUV « alle Vereinbarungen zwischen Unternehmen, Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, welche den Handel zwischen Mitgliedstaaten zu beeinträchtigen geeignet sind und eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs innerhalb des Binnenmarkts bezwecken oder bewirken ».

Luidens artikel 101 van het VWEU zijn verboden « alle overeenkomsten tussen ondernemingen, alle besluiten van ondernemersverenigingen en alle onderling afgestemde feitelijke gedragingen welke de handel tussen lidstaten ongunstig kunnen beïnvloeden en ertoe strekken of ten gevolge hebben dat de mededinging binnen de interne markt wordt verhinderd, beperkt of vervalst ».


I. in der Erwägung, dass die Rechtsprechung des Gerichts erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften deutlich macht, dass die Kontrolle der Rechtmäßigkeit umso wichtiger ist, als sie die einzige Verfahrensgarantie ist, die gewährleistet, dass eine ausgewogene Abwägung zwischen dem Erfordernis, den internationalen Terrorismus zu bekämpfen, und dem Schutz der Grundrechte vorgenommen wird ; in der Erwägung, dass durch frühere Beschlüsse des Gerichts erster Instanz (verbundene Rechtssachen T-110/03, T-150/03 und T-405/03, Sison/Rat ) drei aufeinander folgende ...[+++]

I. overwegende dat in de jurisprudentie van het Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen wordt benadrukt dat rechterlijke controle des te noodzakelijker is, omdat deze de enige procedurele waarborg is die het mogelijk maakt een juist evenwicht tussen de eisen van de strijd tegen het internationale terrorisme en de bescherming van de fundamentele rechten te vinden ; overwegende dat het Gerecht van eerste aanleg in eerdere arresten (gevoegde zaken T-110/03, T-150/03 and T-405/03 Sison/Raad ) steun heeft gegeven aan drie opeenvolgende besluiten van de Raad om de advocaten van Jose Maria Sison inzage te weigenen in de docum ...[+++]


I. in der Erwägung, dass die Rechtsprechung des Gerichts erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften deutlich macht, dass die Kontrolle der Rechtmäßigkeit umso wichtiger ist, als sie die einzige Verfahrensgarantie ist, die gewährleistet, dass eine ausgewogene Abwägung zwischen dem Erfordernis, den internationalen Terrorismus zu bekämpfen, und dem Schutz der Grundrechte vorgenommen wird ; in der Erwägung, dass durch frühere Beschlüsse des Gerichts erster Instanz (verbundene Rechtssachen T-110/03, T-150/03 und T-405/03, Sison/Rat ) drei aufeinander folgende ...[+++]

I. overwegende dat in de jurisprudentie van het Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen wordt benadrukt dat rechterlijke controle des te noodzakelijker is, omdat deze de enige procedurele waarborg is die het mogelijk maakt een juist evenwicht tussen de eisen van de strijd tegen het internationale terrorisme en de bescherming van de fundamentele rechten te vinden ; overwegende dat het Gerecht van eerste aanleg in eerdere arresten (gevoegde zaken T-110/03, T-150/03 and T-405/03 Sison/Raad ) steun heeft gegeven aan drie opeenvolgende besluiten van de Raad om de advocaten van Jose Maria Sison inzage te weigenen in de docum ...[+++]


I. in der Erwägung, dass die Rechtsprechung des Gerichtes erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften deutlich macht, dass die Kontrolle der Rechtmäßigkeit umso wichtiger ist, als sie die einzige Verfahrensgarantie ist, die gewährleistet, dass eine ausgewogene Abwägung zwischen dem Erfordernis, den internationalen Terrorismus zu bekämpfen, und dem Schutz der Grundrechte vorgenommen wird; in der Erwägung, dass durch frühere Beschlüsse des Gerichts erster Instanz (verbundene Rechtssachen T-110/03, T-150/03 und T-405/03 Sison gegen Rat) drei aufeinander folgende ...[+++]

I. overwegende dat in de jurisprudentie van het Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen wordt benadrukt dat rechterlijke controle des te noodzakelijker is, waar deze de enige procedurele waarborg is die het mogelijk maakt een juist evenwicht tussen de eisen van de strijd tegen het internationale terrorisme en de bescherming van de fundamentele rechten te vinden; overwegende dat het Gerecht van eerste aanleg in eerdere arresten (gevoegde zaken T-110/03, T-150/03 and T-405/03 Sison/Raad) steun heeft gegeven aan drie opeenvolgende besluiten van de Raad om de advocaten van Jose Maria Sison inzage te weigenen in de document ...[+++]


Weil derartige Vereinbarungen, Beschlüsse oder aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen den Luftverkehrsnutzern und/oder den Luftfahrtunternehmen Vorteile erbringen können, wurde mit Verordnung (EWG) Nr. 1617/93 vom 25. Juni 1993 zur Anwendung von Artikel 85 Absatz 3 EWG-Vertrag auf Gruppen von Vereinbarungen, Beschlüssen oder aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen betreffend die gemeinsame Planung und Koordinierung von Flugplänen, den gemeinsamen Betrieb von Flugdiensten, Tarifkonsultationen im Personen- und Frachtlinienverkehr so ...[+++]

Aangezien dergelijke overeenkomsten, besluiten of onderling afgestemde feitelijke gedragingen evenwel ten goede kunnen komen aan de gebruikers van luchtvervoerdiensten en/of luchtvaartmaatschappijen, werd artikel 81, lid 1, van het Verdrag bij Verordening (EEG) nr. 1617/93 van de Commissie van 25 juni 1993 betreffende de toepassing van artikel 85, lid 3, van het EEG-Verdrag op bepaalde groepen overeenkomsten, besluiten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen die betrekking hebben op de gezamenlijke planning en coördinatie van de dienstregelingen, op de gemeenschappelijke exploitatie, op het overleg over passagiers- en vrachtvervoe ...[+++]


Nach Artikel 7 der Verordnung Nr. 17 des Rats (2) gilt das Verbot des Artikels 85 Absatz (2) des Vertrages für Vereinbarungen, Beschlüsse und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die bei Inkrafttreten der Verordnung bestanden haben, nur für den Zeitraum, den die Kommission festsetzt, wenn sie bei der Kommission fristgerecht angemeldet worden sind und wenn die beteiligten Unternehmen und Unternehmensvereinigungen sie nicht fortsetzen oder in geeigneter Weise abändern. Auf Vereinbarungen, Beschlüsse und aufeinander abgestimmte Verhalt ...[+++]

Overwegende dat op grond van artikel 7 van Verordening no . 17 van de Raad ( 2 ) het in artikel 85 , lid 1 , van het Verdrag neergelegde verbod slechts gedurende de door de Commissie vastgestelde periode van toepassing is ten aanzien van de op het tijdstip van inwerkingtreding van die verordening bestaande overeenkomsten , besluiten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen voor zover deze bij de Commissie binnen de vastgestelde termijnen zijn aangemeld en door de betrokken ondernemingen of ondernemersverenigingen worden beëindigd of in de gewenste zin worden gewijzigd ; dat deze bepaling eveneens van toepassing is op overeenkomste ...[+++]


w