Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen über den gegenseitigen Beistand
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Ehescheidung im gegenseitigen Einverständnis
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Rechtssache „Cassis de Dijon
System von gegenseitigen Anerkennungen

Traduction de «beschlüsse gegenseitigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Abkommen über den gegenseitigen Beistand

overeenkomst van wederzijdse hulp


Ehescheidung im gegenseitigen Einverständnis

echtscheiding door onderlinge toestemming


System von gegenseitigen Anerkennungen

stelsel van wederzijdse erkenning


Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Paragraph 2 desselben Artikels 32 ist vorgesehen, dass die Bestimmung eines Magistrats außerhalb des Rechtsprechungsorgans oder der Staatsanwaltschaft, in dessen beziehungsweise deren Stellenplan er hauptberuflich ernannt ist, im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den jeweiligen Korpschefs nach Anhörung des Betreffenden geregelt wird; im gemeinsamen Beschluss werden die Modalitäten der Bestimmung angegeben, er muss mit Gründen versehen sein und gilt für einen erneuerbaren Zeitraum von höchstens einem Jahr; es wird präzisiert, da ...[+++]

De tweede paragraaf van hetzelfde artikel 32 bepaalt dat de aanwijzing van een magistraat buiten het rechtscollege of het parket in de personeelsformatie waarvan hij in hoofdorde wordt benoemd, in onderling overleg tussen de betrokken korpschefs wordt geregeld, nadat de betrokkene werd gehoord; de gemeenschappelijke beslissing bepaalt de nadere regels van de aanwijzing, moet worden gemotiveerd en geldt voor een hernieuwbare periode van ten hoogste één jaar; er wordt gepreciseerd dat de instemming van de magistraat niet is vereist.


Dieser Beschluss sollte daher weder die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Mitgliedstaaten im Rahmen bilateraler oder multilateraler Übereinkünfte, die sich auf die unter diesen Beschluss fallenden Bereiche beziehen, noch die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten für den Schutz von Menschen, Umwelt und Vermögenswerten in ihrem Hoheitsgebiet beeinträchtigen.

Dit besluit dient derhalve geen afbreuk te doen aan wederzijdse rechten en verplichtingen van de lidstaten die voortvloeien uit bilaterale of multilaterale verdragen betreffende kwesties die onder dit besluit vallen, noch aan de eigen verantwoordelijkheid van lidstaten voor de bescherming van mensen, het milieu en eigendommen op hun grondgebied.


10. fordert die Kommission und die Vizepräsidentin/Hohe Vertreterin auf, vor Ende 2012 einen gemeinsamen Vorschlag für einen Beschluss des Rates zu unterbreiten, in dem die Modalitäten zur Umsetzung der Solidaritätsklausel nach den Bestimmungen von Artikel 222 Absatz 3 AEUV festgelegt werden, wobei besonders die Rollen und Kompetenzen der verschiedenen Akteure zu verdeutlichen sind; fordert das Politische und Sicherheitspolitische Komitee und den Ständigen Ausschuss für die Innere Sicherheit im Interesse der Kohärenz auf, eine gemeinsame Stellungnahme zur Anwendung der Solidaritätsklausel vorzulegen, wobei die politischen und operatione ...[+++]

10. dringt er bij de Commissie en de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger op aan om voor eind 2012 een gezamenlijk voorstel in te dienen voor een besluit van de Raad houdende regelingen voor de toepassing van de solidariteitsclausule overeenkomstig artikel 222, lid 3, van het VWEU, waarin met name de taken en bevoegdheden van de verschillende spelers worden verduidelijkt; verzoekt het Politiek en Veiligheidscomité en het Permanent Comité binnenlandse veiligheid omwille van de coherentie een gezamenlijk advies uit te brengen over de toepassing van de solidariteitsclausule met inachtneming van de politieke en operationele dimensie van de ...[+++]


zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates zum Abschluss des Abkommens in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Union und dem Königreich Marokko mit Maßnahmen zur gegenseitigen Liberalisierung des Handels mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, landwirtschaftlichen Verarbeitungserzeugnissen, Fisch und Fischereierzeugnissen, zur Ersetzung der Protokolle Nrn. 1, 2 und 3 und ihrer Anhänge sowie zur Änderung des Europa-Mittelmeer-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgli ...[+++]

over het ontwerp van besluit van de Raad inzake de sluiting van de overeenkomst in de vorm van een briefwisseling tussen de Europese Unie en het Koninkrijk Marokko betreffende liberaliseringsmaatregelen voor het onderlinge handelsverkeer van landbouwproducten, verwerkte landbouwproducten, vis en visserijproducten, inzake de vervanging van de protocollen nrs. 1, 2 en 3 en de bijlagen daarbij, en houdende wijziging van de Euromediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten enerzijds, en het Koninkrijk Marokko, anderzijds


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Abkommen EU-Marokko zur gegenseitigen Liberalisierung des Handels mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Fischereierzeugnissen Empfehlung: José Bové (A7-0023/2012) Empfehlung zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates zum Abschluss des Abkommens in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Union und dem Königreich Marokko mit Maßnahmen zur gegenseitigen Liberalisierung des Handels mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, landwirtschaftlichen Verarbeitungserzeugnissen, Fisch und Fischereierzeugnissen, zur Ersetzung der Protok ...[+++]

Overeenkomst EU-Marokko inzake liberaliseringsmaatregelen voor het onderlinge handelsverkeer van landbouw- en visserijproducten Aanbeveling: José Bové (A7-0023/2012) Aanbeveling over het ontwerpbesluit van de Raad inzake de sluiting van de overeenkomst in de vorm van een briefwisseling tussen de Europese Unie en het Koninkrijk Marokko betreffende liberaliseringsmaatregelen voor het onderlinge handelsverkeer van landbouwproducten, verwerkte landbouwproducten, vis en visserijproducten, inzake de vervanging van de protocollen nrs. 1, 2 en 3 en de bijlagen daarbij, en houdende wijziging van de Euromediterrane overeenkomst waarbij een associa ...[+++]


(1) Die Bestimmungen des Statuts der Beamten der Europäischen Gemeinschaften und die Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Gemeinschaften (nachstehend das „Statut der Beamten“ bzw. die „Beschäftigungsbedingungen“ genannt) gemäß der Verordnung (EWG, Euratom, EGKS) Nr. 259/68 des Rates (14) und die im gegenseitigen Einvernehmen der Organe der Europäischen Gemeinschaften erlassenen Regelungen zur Durchführung des Statuts der Beamten und der Beschäftigungsbedingungen gelten für den Direktor, die stellvertretenden Direktoren und das Personal von Europol, sofern sie nach Geltungsbeginn dieses ...[+++]

1. Het Statuut van de ambtenaren van de Europese Gemeenschappen, de Regeling welke van toepassing is op de andere personeelsleden van de Europese Gemeenschappen (hierna te noemen: „het Statuut” en „de Regeling”) zoals opgenomen in Verordening (EEG, Euratom, EGKS) nr. 259/68 van de Raad (14) en de regels die gezamenlijk door de instellingen van de Europese Gemeenschappen zijn vastgesteld ter uitvoering van dat Statuut en die Regeling, zijn van toepassing op de directeur, de adjunct-directeuren en de personeelsleden van Europol die na de datum waarop dit besluit van toepassing wordt, in dienst worden genomen.


Das mit dem Beschluss 2002/630/JI des Rates vom 22. Juli 2002 über ein Rahmenprogramm für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (AGIS) (4) aufgelegte Rahmenprogramm hat erheblich zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen der Polizei und anderen Strafverfolgungsbehörden und den Justizbehörden der Mitgliedstaaten sowie zu einer besseren gegenseitigen Kenntnis der jeweiligen Polizei-, Justiz-, Rechts- und Verwaltungssysteme und zur Vertiefung des gegenseitigen Vertrauens auf diesem Gebiet beigetragen.

Het kaderprogramma betreffende politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (AGIS), dat is vastgesteld bij Besluit 2002/630/JBZ van de Raad van 22 juli 2002 tot vaststelling van een kaderprogramma betreffende politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (AGIS) (4), heeft aanzienlijk bijgedragen tot de versterking van de samenwerking tussen de politie en andere rechtshandhavingsinstanties en het gerechtelijk apparaat in de lidstaten en tot de verbetering van het wederzijdse begrip tussen en het wederzijdse vertrouwen in hun politiële, justitiële, juridische en administratieve stelsels.


Das mit dem Beschluss 2002/630/JI des Rates vom 22. Juli 2002 über ein Rahmenprogramm für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (AGIS) (2) aufgestellte Rahmenprogramm hat erheblich zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen der Polizei und anderen Strafverfolgungsbehörden und den Justizbehörden der Mitgliedstaaten sowie zu einer besseren gegenseitigen Kenntnis der jeweiligen Polizei-, Justiz-, Rechts- und Verwaltungssysteme und zur Vertiefung des gegenseitigen Vertrauens auf diesem Gebiet beigetragen.

Het kaderprogramma dat werd vastgesteld bij Besluit 2002/630/JBZ van de Raad van 22 juli 2002 tot vaststelling van een kaderprogramma betreffende politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (AGIS) (2), heeft aanzienlijk bijgedragen tot de versterking van de samenwerking tussen de politie, andere rechtshandhavingsinstanties en het gerechtelijk apparaat in de lidstaten, en tot de verbetering van het wederzijdse begrip tussen en het wederzijdse vertrouwen in hun politiële, justitiële, juridische en administratieve stelsels.


(4) Das mit dem Beschluss 2002/630/JI des Rates vom 22. Juli 2002 aufgestellte Rahmenprogramm für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (AGIS) hat erheblich zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen der Polizei und anderen Strafverfolgungsbehörden und den Justizbehörden der Mitgliedstaaten sowie zu einer besseren gegenseitigen Kenntnis der jeweiligen Polizei-, Justiz-, Rechts- und Verwaltungssysteme und zur Vertiefung des gegenseitigen Vertrauens auf diesem Gebiet beigetragen.

(4) Het kaderprogramma betreffende politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (AGIS), dat werd vastgesteld bij Besluit 2002/630/JBZ van de Raad van 22 juli 2002 , heeft aanzienlijk bijgedragen tot de versterking van de samenwerking tussen de politie, andere rechtshandhavingsinstanties en het gerechtelijk apparaat in de lidstaten, en tot de verbetering van het wederzijdse begrip tussen en het wederzijdse vertrouwen in hun politiële, justitiële, juridische en administratieve stelsels.


(4) Das mit dem Beschluss 2002/630/JI des Rates vom 22. Juli 2002 aufgestellte Rahmen­pro­gramm für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (AGIS) hat er­heb­lich zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen der Polizei und anderen Strafverfolgungs­behörden und den Justizbehörden der Mitgliedstaaten sowie zu einer besseren gegenseitigen Kenntnis der jeweiligen Polizei-, Justiz-, Rechts- und Verwaltungssysteme und zur Vertiefung des gegenseitigen Vertrauens auf diesem Gebiet beigetragen.

(4) Het kaderprogramma betreffende politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (AGIS), dat werd vastgesteld bij Besluit 2002/630/JBZ van de Raad van 22 juli 2002 , heeft aanzien­lijk bijgedragen tot de versterking van de samenwerking tussen de politie, andere rechtshandhavingsinstanties en het gerechtelijk apparaat in de lidstaten, en tot de verbetering van het wederzijdse begrip tussen en het wederzijdse vertrouwen in hun politiële, justitiële, juridische en administratieve stelsels.


w