Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Differenziert
Differenzierte Stufe
Differenzierter Betrag
Differenzierter Preis
Differenzierter Straßenbelag
Diskriminierender Preis
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
SDS
System differenzierter Sätze
System differenzierter Zinssätze

Traduction de «beschluss differenzierte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


System differenzierter Sätze | System differenzierter Zinssätze | SDS [Abbr.]

systeem met gedifferentieerde rentevoeten | DRS [Abbr.]


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]








Differenzierte Stufe (élément)

Graad waarin gedifferentieerd onderwijs geboden wordt (élément)


diskriminierender Preis [ differenzierter Preis ]

discriminerende prijs [ prijsverschillen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie soll mit den Anforderungen der Welthandelsorganisation (WTO) und insbesondere mit dem Beschluss zur differenzierten und günstigeren Behandlung, Gegenseitigkeit und verstärkten Teilnahme der Entwicklungsländer („Ermächtigungsklausel“), der im Rahmen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT) 1979 angenommen wurde, in Einklang stehen, die den WTO-Mitgliedern eine differenzierte und günstigere Behandlung von Entwicklungsländern erlaubt.

Zij moet in overeenstemming zijn met de voorschriften van de Wereldhandelsorganisatie (WTO) en in het bijzonder met het besluit betreffende een gedifferentieerde en gunstigere behandeling, reciprociteit en vollediger deelneming van ontwikkelingslanden („de machtigingsclausule”), vastgesteld onder de Algemene Overeenkomst betreffende tarieven en handel (General Agreement on Tariffs and Trade — GATT) in 1979, dat bepaalt dat WTO-leden een gedifferentieerde en gunstiger behandeling voor ontwikkelingslanden mogen toestaan.


Für die Zwecke des Absatzes 1 Ziffer 5: 1° trifft die bescheinigende Stelle die angemessenen Maßnahmen, um den Betreiber von der Erzeugung, der Verarbeitung, der Aufbereitung, der Verpackung oder der Vermarktung der Erzeugnisse von differenzierter Qualität, die von dem Ausschluss betroffen sind, auszuschließen; 2° informiert die bescheinigende Stelle die Betreiber, die mit dem säumigen Betreiber in Verbindung stehen, über den Beschluss.

In de zin van het eerste lid, 5° : 1° neemt de certificerende instelling de geschikte maatregelen tot uitsluiting van de marktdeelnemer van het productie-, verwerkings-, bereidings-, verpakkings- of commercialisatieproces van de producten van gedifferentieerde kwaliteit die het voorwerp van de uitsluiting zijn; 2° informeert de certificerende instelling de markdeelnemers in relatie met de marktdeelnemer die zich niet aan de beslissing houdt.


Daher sollte die vorliegende Verordnung auch mit den Anforderungen der Welthandelsorganisation (WTO) und insbesondere mit dem Beschluss zur differenzierten und günstigeren Behandlung, Gegenseitigkeit und verstärkten Teilnahme der Entwicklungsländer („Ermächtigungsklausel“), der im Rahmen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1979 angenommen wurde, in Einklang stehen, die den WTO-Mitgliedern eine differenzierte und günstigere Behandlung von Entwicklungsländern erlauben.

Bijgevolg moet deze verordening ook in overeenstemming zijn met de voorschriften van de Wereldhandelsorganisatie (WTO) en in het bijzonder met het Besluit betreffende een gedifferentieerde en gunstigere behandeling, reciprociteit en vollediger deelneming van ontwikkelingslanden („de machtigingsclausule”), vastgesteld onder de Algemene Overeenkomst betreffende tarieven en handel in 1979, dat bepaalt dat WTO-leden een gedifferentieerde en gunstiger behandeling voor ontwikkelingslanden mogen toestaan.


Durch den Vorschlag für einen Beschluss des Rates wird somit die vorstehend erwähnte Entscheidung dadurch geändert, dass sie auf Mayotte anwendbar wird, und die Besteuerung von 59 Erzeugnissen, für die in Mayotte eine lokale Erzeugung vorhanden ist, darf differenziert werden. Für diese Erzeugnisse haben die französischen Behörden Nachweise dafür erbracht, dass zusätzliche Kosten anfallen, wie dies von der Kommission verlangt wurde, und sie schlagen eine maximale Differenzierung für jedes Erzeugnis vor, die darauf beschränkt ist, was n ...[+++]

Onderhavig voorstel voor een besluit van de Raad heeft dus tot doel bovengenoemde beschikking te wijzigen om deze voor Mayotte toepasselijk te maken, waarbij voorzien wordt in een gedifferentieerde belasting voor 59 producten die lokaal op Mayotte zijn geproduceerd en waarvoor de Franse autoriteiten hebben aangetoond dat er extra kosten mee zijn gemoeid, zoals de Commissie voorschrijft, en waarbij een maximaal tariefverschil voor elk product wordt voorgesteld dat beperkt is tot hetgeen nodig is om het geringere concurrentievermogen en ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insofern sollte sie auch mit den Auflagen der Welthandelsorganisation (WTO) und insbesondere mit dem Beschluss über differenzierte und günstigere Behandlung, Gegenseitigkeit und verstärkte Teilnahme der Entwicklungsländer („Ermächtigungsklausel“), der im Rahmen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT )1979 angenommen wurde, in Einklang stehen; dieser Beschluss erlaubt den WTO-Mitgliedern eine differenzierte und günstigere Behandlung von Entwicklungsländern.

Bijgevolg moet deze verordening ook in overeenstemming zijn met de voorschriften van de Wereldhandelsorganisatie (WTO) en in het bijzonder met het Besluit betreffende een gedifferentieerde en gunstigere behandeling, reciprociteit en vollediger deelneming van ontwikkelingslanden („de machtigingsclausule”), vastgesteld onder de Algemene Overeenkomst betreffende tarieven en handel (GATT) in 1979, waarin wordt bepaald dat WTO-leden een gedifferentieerde en gunstiger behandeling voor ontwikkelingslanden mogen toestaan.


Insofern sollte sie auch mit den Auflagen der Welthandelsorganisation (WTO) und insbesondere mit dem Beschluss über differenzierte und günstigere Behandlung, Gegenseitigkeit und verstärkte Teilnahme der Entwicklungsländer („Ermächtigungsklausel“), der im Rahmen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT )1979 angenommen wurde, in Einklang stehen; dieser Beschluss erlaubt den WTO-Mitgliedern eine differenzierte und günstigere Behandlung von Entwicklungsländern.

Bijgevolg moet deze verordening ook in overeenstemming zijn met de voorschriften van de Wereldhandelsorganisatie (WTO) en in het bijzonder met het Besluit betreffende een gedifferentieerde en gunstigere behandeling, reciprociteit en vollediger deelneming van ontwikkelingslanden ("de machtigingsclausule"), vastgesteld onder de Algemene Overeenkomst betreffende tarieven en handel (GATT) in 1979, waarin wordt bepaald dat WTO-leden een gedifferentieerde en gunstiger behandeling voor ontwikkelingslanden mogen toestaan.


Betreffen 95 % der Inputs, Outputs und diesbezüglichen Emissionen des Anlagenteils mit Wärme-Benchmark, des Anlagenteils mit Brennstoff-Benchmark oder des Anlagenteils mit Prozessemissionen Sektoren oder Teilsektoren, von denen gemäß dem Beschluss 2010/2/EU der Kommission angenommen wird, dass sie einem erheblichen Risiko einer Verlagerung von CO-Emissionen ausgesetzt sind, oder betreffen 95 % der Inputs, Outputs und diesbezüglichen Emissionen des Anlagenteils mit Wärme-Benchmark, des Anlagenteils mit Brennstoff-Benchmark oder des Anlagenteils mit Prozessemissionen Sektoren oder Teilsektoren, von denen nicht angenommen wird, dass sie ein ...[+++]

Wanneer 95 % van de inputs, outputs en daarmee samenhangende emissies van de warmtebenchmark-subinstallatie, van de brandstofbenchmark-subinstallatie of van de procesemissies-subinstallatie in dienst staat van bedrijfstakken of deeltakken die geacht worden te zijn blootgesteld aan een significant CO-weglekrisico als bepaald bij Besluit 2010/2/EU, of wanneer 95 % van de inputs, outputs en daarmee samenhangende emissies van de warmtebenchmark-subinstallatie, van de brandstofbenchmark-subinstallatie of van de procesemissies-subinstallatie in dienst staat van bedrijfstakken of deeltakken die niet geacht worden te zijn blootgesteld aan een si ...[+++]


GESTÜTZT auf den Beschluss der Überwachungsbehörde Nr. 172/02/KOL vom 25.9.2002, zweckdienliche Maßnahmen in Bezug auf das System regional differenzierter Sozialversicherungsbeiträge (6) vorzuschlagen, und das Schreiben der norwegischen Behörden vom 29.10.2002, mit dem die zweckdienlichen Maßnahmen angenommen wurden,

Gelet op Beschikking nr. 172/02/COL van de Autoriteit van 25 september 2002 waarbij passende maatregelen worden voorgesteld in verband met de regeling inzake regionaal gedifferentieerde werkgeversbijdragen voor de sociale zekerheid (6) en op de brief van de Noorse autoriteiten van 29 oktober 2002 waarbij zij de passende maatregelen aanvaarden,


GESTÜTZT auf den Beschluss der Überwachungsbehörde Nr. 218/03/KOL vom 12.11.2003 über staatliche Beihilfen in Form regional differenzierter Sozialversicherungsabgaben (7),

Gelet op Beschikking nr. 218/03/COL van de Autoriteit van 12 november 2003 betreffende staatssteun in de vorm van regionaal gedifferentieerde werkgeversbijdragen voor de sociale zekerheid (7),


– unter Hinweis auf Artikel XXIV des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (wie er in der Vereinbarung zur Auslegung des Artikels XXIV des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 präzisiert wird), die "Ermächtigungsklausel" (d.h. den Beschluss von 1979 über eine differenzierte und günstigere Behandlung, Reziprozität und umfassendere Beteiligung der Entwicklungsländer) sowie Artikel V des Allgemeinen Übereinkommens über den Handel mit Dienstleistungen,

– gelet op artikel XXIV van de Algemene Overeenkomst betreffende Tarieven en Handel (als verduidelijkt in het Memorandum van Overeenstemming betreffende de interpretatie van artikel XXIV van de GATT van 1994), de "Enabling Clause" (d.w.z. het besluit van 1979 inzake een gedifferentieerde en gunstiger behandeling, wederkerigheid en een grotere deelneming voor ontwikkelingslanden) en artikel V van de Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten,


w