Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Ordonnance
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Unmittelbare Vollstreckung
Von der Vollstreckung ausgenommen sein
Übertragung der Vollstreckung von Strafurteilen

Traduction de «beschluss vollstreckung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]




Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken


von der Vollstreckung ausgenommen sein

immuniteit van tenuitvoerlegging genieten


Übertragung der Vollstreckung von Strafurteilen

overdracht van tenuitvoerlegging van strafvonnissen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ab der dritten Entscheidung gilt der Beschluss zur Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft und über die Modalitäten für deren Vollstreckung als Freiheitsentziehungstitel für zwei Monate ».

Vanaf de derde beslissing, levert de beschikking tot handhaving van de voorlopige hechtenis en over de modaliteit van uitvoering hiervan een titel van vrijheidsbeneming voor twee maanden op ».


Um eine Überschneidung dieser Strukturen in den Mitgliedstaaten zu vermeiden und um die nationalen Verfahren soweit wie möglich einzuhalten, sollte diese Verordnung in Bezug auf die Vollstreckung und die tatsächliche Ausführung des Beschlusses zur vorläufigen Pfändung auf den bestehenden Methoden und Strukturen für die Vollstreckung und Ausführung gleichwertiger nationaler Beschlüsse in dem Mitgliedstaat, in dem der Beschluss zu vollstrecken ist, aufbauen.

Duplicatie moet worden vermeden en de nationale procedures dienen zoveel mogelijk te worden gevolgd; daarom moeten in deze verordening de tenuitvoerlegging en de daadwerkelijke uitvoering van het bevel tot conservatoir beslag worden geënt op de in de lidstaat van tenuitvoerlegging bestaande methoden en structuren voor de tenuitvoerlegging en de uitvoering van gelijkwaardige nationale bevelen.


Ferner sollte der Gläubiger in allen Fällen, auch wenn er bereits eine gerichtliche Entscheidung erwirkt hat, dem Gericht hinreichend nachweisen müssen, dass eine gerichtliche Maßnahme zum Schutz seiner Forderung dringend erforderlich ist und dass ohne den Beschluss die Vollstreckung einer bestehenden oder künftigen gerichtlichen Entscheidung wahrscheinlich unmöglich oder erheblich erschwert würde, weil eine tatsächliche Gefahr besteht, dass der Schuldner seine Vermögenswerte aufbraucht, verschleiert oder vernichtet oder aber unter Wert oder in einem unüblichen Ausmaß oder durch unübliche Handlungen veräußert, noch bevor der Gläu ...[+++]

Verder moet de schuldeiser worden verplicht in alle gevallen, ook als hij reeds een rechterlijke beslissing heeft verkregen, het gerecht ervan te overtuigen dat zijn vordering dringend gerechtelijk moet worden beschermd en dat de tenuitvoerlegging van de bestaande of toekomstige rechterlijke beslissing zonder het bevel waarschijnlijk verhinderd of ernstig bemoeilijkt zou worden wegens het reële risico dat de schuldenaar, tegen de tijd dat de schuldeiser de bestaande of een toekomstige rechterlijke beslissing ten uitvoer kan doen leggen, zijn tegoeden zal hebben verspild, verborgen of vernietigd, dan wel onder de waarde, in ongebruikelijk ...[+++]


(25) Sobald die zuständige Behörde des Vollstreckungsmitgliedstaats einen Beschluss zur vorläufigen Pfändung erhält, sollte sie die erforderlichen Schritte unternehmen, um den Beschluss gemäß ihrem nationalen Recht vollstrecken zu lassen, entweder indem sie den eingegangenen Beschluss an die Bank oder die sonstige Stelle, die für die Vollstreckung dieser Beschlüsse in diesem Mitgliedstaat zuständig ist, weiterleitet, oder indem sie – falls dies im nationalen Recht vorgesehen ist – die Bank anweist, den Beschluss auszuführen.

(25) Na ontvangst van het bevel tot conservatoir beslag, dient de bevoegde instantie van de lidstaat van tenuitvoerlegging de nodige stappen te ondernemen om het bevel overeenkomstig haar nationale recht ten uitvoer te laten leggen, hetzij door het toe te zenden aan de bank of een andere entiteit die in die lidstaat verantwoordelijk is voor het uitvoeren van een dergelijk bevel, hetzij, indien het nationale recht daarin voorziet, door de bank opdracht te geven het bevel uit te voeren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Mit dieser Verordnung wird ein Unionsverfahren eingeführt, mit dem ein Gläubiger einen Europäischen Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung (im Folgenden „Beschluss zur vorläufigen Pfändung“ oder „Beschluss“ ) erwirken kann, der verhindert, dass die spätere Vollstreckung seiner Forderung dadurch gefährdet wird, dass Gelder bis zu dem im Beschluss angegebenen Betrag, die vom Schuldner oder in seinem Namen auf einem in einem Mitgliedstaat geführten Bankkonto geführt werden, überwiesen oder abgehoben werden .

1. Bij deze verordening wordt een Unieprocedure ingesteld waarmee een schuldeiser een Europees bevel tot conservatoir beslag op bankrekeningen („bevel tot conservatoir beslag” of „bevel” ) kan verkrijgen, welke verhindert dat de latere inning van de vordering van de schuldeiser wordt belemmerd doordat tegoeden, tot het in het bevel bepaalde bedrag, op een door of namens hem in een lidstaat aangehouden bankrekening worden verplaatst of worden onttrokken.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009D0430 - EN - 2009/430/EG: Beschluss des Rates vom 27. November 2008 betreffend den Abschluss des Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen im Namen der Gemeinschaft - Erklärungen // BESCHLUSS DES RATES // vom 27. November 2008 // (2009/430/EG) // ERKLÄRUNG DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT // ERKLÄRUNG DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT GEMÄSS ARTIKEL II ABSATZ 2 DES PROTOKOLLS 1 ZUM ÜBEREINK ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009D0430 - EN - 2009/430/EG: Besluit van de Raad van 27 november 2008 inzake de sluiting van het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken - Verklaringen // BESLUIT VAN DE RAAD // van 27 november 2008 // (2009/430/EG) // VERKLARING VAN DE EUROPESE GEMEENSCHAP // VERKLARING VAN DE EUROPESE GEMEENSCHAP OVEREENKOMSTIG ARTIKEL II, LID 2, VAN PROTOCOL NR. 1 BIJ HET VERDRAG


Mit Beschluss vom 27. September 2002 ermächtigte der Rat die Kommission, Verhandlungen mit dem Ziel der Annahme eines neuen Übereinkommens von Lugano über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen aufzunehmen.

Bij besluit van 27 september 2002 heeft de Raad de Commissie gemachtigd om te onderhandelen over een Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, ter vervanging van het Verdrag van Lugano.


2009/430/EG: Beschluss des Rates vom 27. November 2008 betreffend den Abschluss des Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen im Namen der Gemeinschaft - Erklärungen

2009/430/EG: Besluit van de Raad van 27 november 2008 inzake de sluiting van het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken - Verklaringen


Beschluss 2007/712/EG des Rates vom 15. Oktober 2007 über die Unterzeichnung — im Namen der Gemeinschaft — des Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (ABl. L 339 vom 21.12.2007, S. 1).

Besluit 2007/712/EG van de Raad van 15 oktober 2007 inzake de ondertekening namens de Gemeenschap van het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (PB L 339 van 21.12.2007, blz. 1).


zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates betreffend den Abschluss des Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen im Namen der Gemeinschaft

over het ontwerpbesluit van de Raad inzake de sluiting van het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken


w