Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Dauer angelegte Entwicklung
Biowirtschaft
Büro für Personalauswahl und –entwicklung
Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen
Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben
Dauerhafte Entwicklung
Dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung
Entwicklung
Entwicklungshilfe
Fachkommission UNO
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Gemeinsame Entwicklung
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben
Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
Tragfähige Entwicklung
UN-Waldforum
UNFF
Umweltgerechte Entwicklung
Waldforum der Vereinten Nationen
Zukunftsfähige Entwicklung
ökologische Entwicklung

Traduction de «beruht entwicklung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dauerhafte Entwicklung [ Biowirtschaft | nachhaltige Entwicklung | ökologische Entwicklung | umweltgerechte Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung ]

duurzame ontwikkeling [ bio-economie | eco-ontwikkeling ]


auf Dauer angelegte Entwicklung | dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung | tragfähige Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung

duurzame ontwikkeling


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Beherrschungsbefugnis, die auf einer Mehrheit der Stimmrechte beruht

zeggenschap die berust op een meerderheid van de stemrechten


Nachhaltige Entwicklung | Tragfähige Entwicklung

Duurzame ontwikkeling


Entwicklungshilfe [ gemeinsame Entwicklung ]

ontwikkelingshulp [ gezamenlijke ontwikkeling | steun aan ontwikkelingslanden ]


Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen | Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben | Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben | Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben

richtlijnen leveren voor contentontwikkeling | richtlijnen maken voor contentontwikkeling | richtlijnen bieden voor inhoudontwikkeling | richtlijnen leveren voor inhoudontwikkeling


Büro für Personalauswahl und –entwicklung

Assessment center


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die als Anreiz konzipierte Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung beruht auf einem ganzheitlichen Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie es in internationalen Übereinkommen und Erklärungen wie der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992, der Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von 1998, der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen von 2000 und der Erklärung von Johannesburg über nachhaltige Entwicklun ...[+++]

De bijzondere stimuleringsregeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur is gebaseerd op het alomvattende concept van duurzame ontwikkeling zoals erkend door internationale verdragen en instrumenten, waaronder de VN-verklaring inzake het recht op ontwikkeling van 1986, de verklaring van Rio inzake milieu en ontwikkeling van 1992, de ILO-verklaring inzake fundamentele beginselen en rechten op het werk van 1998, de VN-millenniumverklaring van 2000 en de verklaring van Johannesburg inzake duurzame ontwikkeling van 2002.


Die Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung beruht auf dem ganzheitlichen Konzept für nachhaltige Entwicklung, wie es in internationalen Übereinkommen und Erklärungen wie der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992, der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von 1998, der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen von 2000 und der Erklärung von Johannesburg über nachhaltig ...[+++]

De bijzondere stimuleringsregeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur is gebaseerd op het alomvattende concept van duurzame ontwikkeling zoals erkend door internationale verdragen en instrumenten, waaronder de verklaring van de Verenigde Naties (VN) over het recht op ontwikkeling van 1986, de verklaring van Rio inzake milieu en ontwikkeling van 1992, de verklaring van de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO) inzake de fundamentele beginselen en rechten op het werk van 1998, de VN-millenniumverklaring van 2000 en de verklarin ...[+++]


Jedes Jahr aktualisiert die Regierung die in Artikel 1 § 1 genannten Koeffizienten nach einer von ihr festgelegten Methode, um die Entwicklung folgender Parameter zu berücksichtigen: 1° für fünfzig Prozent, das Einkommen aus der landwirtschaftlichen Arbeit pro Hektar für jedes landwirtschaftliche Gebiet; 2° für fünfzig Prozent, ein Index, der auf dem Verbraucherpreisindex beruht.

Jaarlijks stelt de Regering de coëfficiënten, bedoeld in artikel 1, § 1, bij volgens een door haar bepaalde methode om rekening te houden met de evolutie : 1° voor vijftig percent, van het inkomen uit de landarbeid per hectare voor elke landbouwstreek; 2° voor vijftig percent, van een index gebaseerd op het indexcijfer der consumptieprijzen.


Diese Entwicklung der Gesetzgebung beruht auf dem Bemühen, der in B.4 in Erinnerung gerufenen Rechtsprechung gerecht zu werden (Parl. Dok., Kammer, 2013-2014, DOC 53-3098/005, S. 3).

Die ontwikkeling van de wetgeving is ingegeven door de zorg om tegemoet te komen aan de rechtspraak waaraan in B.4 is herinnerd (Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3098/005, p. 3).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Hauptaufgabe der Europäischen Union muss darin bestehen, eine glaubwürdige Sicherheitsstrategie zu entwerfen, die auf den verschiedenen Facetten möglicher europäischer Maßnahmen beruht: Entwicklungs- und Kooperationspolitik, regionale Programme, Koordinationsstrategien für Sicherheit auf den wichtigen Straßen sowie Sicherheitsschulungsprogramme.

De voornaamste taak van de Europese Unie is een geloofwaardige veiligheidsstrategie op te stellen die gebaseerd is op de verschillende aspecten van eventueel Europees optreden: samenwerkings- en ontwikkelingsbeleid, regionale programma's, coördinatiestrategieën voor de verkeersveiligheid en beleid voor veiligheidstrainingen.


27. vertritt die Auffassung, dass die Krise als Chance zur Umgestaltung des EU-Modells für die Entwicklung der Gesellschaft genutzt werden sollte, um eine äußerst effiziente Wirtschaft zu schaffen, die auf erneuerbaren Energieträgern beruht und den Herausforderungen des Klimawandels widersteht; hält es für notwendig, dass die Kommission Vorschläge für ein Energie- und Klimapaket 2030 vorlegt, das auf den jetzigen drei Säulen – Verringerung der Treibhausgasemissionen, erneuerbare Energieträger und Energieeffizienz – beruht;

27. is van mening dat de crisis moet worden ingezet als een middel om het ontwikkelingsmodel van onze samenleving om te vormen in een uiterst efficiënte, op hernieuwbare energie gebaseerde en klimaatbestendige economie; benadrukt dat de Commissie voorstellen moet indienen voor een energie- en klimaatpakket voor de periode tot 2030 op basis van de huidige drie pijlers: het terugdringen van de uitstoot van broeikasgassen, alsmede hernieuwbare energiebronnen en energie-efficiëntie;


A. in der Erwägung, dass die Doha-Runde 2001 mit den Zielen eingeleitet wurde, neue Handelsmöglichkeiten zu schaffen, die multilateralen Handelsregeln zu stärken, aktuelle Ungleichgewichte im Handelssystem anzugehen und den Handel in den Dienst der nachhaltigen Entwicklung – unter Betonung der wirtschaftlichen Integration der Entwicklungsländer, insbesondere der am wenigsten entwickelten Länder (LDC) – zu stellen, was auf der Überzeugung beruht, dass ein multilaterales System, das auf gerechteren und ausgewogeneren Regeln beruht, zu ...[+++]

A. overwegende dat het startschot voor de Doha-ronde werd gegeven in 2001 met het doel nieuwe kansen op de markt te creëren, de multilaterale handelsregelingen te versterken, de onevenwichtigheden van het handelssysteem aan te pakken, handel in dienst te stellen van duurzame ontwikkeling, en daarbij de ontwikkelingslanden, en met name de minst ontwikkelde landen, nadrukkelijk in de economie te betrekken, op grond van de overtuiging dat een multilateraal systeem, gebaseerd op eerlijkere en billijkere regels, kan bijdragen tot een eerlijke en vrije handel ten dienste van de ontwikkeling van alle continenten,


A. in der Erwägung, dass die Doha-Runde 2001 mit den Zielen eingeleitet wurde, neue Handelsmöglichkeiten zu schaffen, die multilateralen Handelsregeln zu stärken, aktuelle Ungleichgewichte im Handelssystem anzugehen und den Handel in den Dienst der nachhaltigen Entwicklung – unter Betonung der wirtschaftlichen Integration der Entwicklungsländer, insbesondere der am wenigsten entwickelten Länder (LDC) – zu stellen, was auf der Überzeugung beruht, dass ein multilaterales System, das auf gerechteren und ausgewogeneren Regeln beruht, zu ...[+++]

A. overwegende dat het startschot voor de Doha-ronde werd gegeven in 2001 met het doel nieuwe kansen op de markt te creëren, de multilaterale handelsregelingen te versterken, de onevenwichtigheden van het handelssysteem aan te pakken, handel in dienst te stellen van duurzame ontwikkeling, en daarbij de ontwikkelingslanden, en met name de minst ontwikkelde landen, nadrukkelijk in de economie te betrekken, op grond van de overtuiging dat een multilateraal systeem, gebaseerd op eerlijkere en billijkere regels, kan bijdragen tot een eerlijke en vrije handel ten dienste van de ontwikkeling van alle continenten,


A. in der Erwägung, dass die Doha-Runde 2001 mit den Zielen eingeleitet wurde, neue Handelsmöglichkeiten zu schaffen, die multilateralen Handelsregeln zu stärken, aktuelle Ungleichgewichte im Handelssystem anzugehen und den Handel in den Dienst der nachhaltigen Entwicklung – unter Betonung der wirtschaftlichen Integration der Entwicklungsländer, insbesondere der am wenigsten entwickelten Länder (LDCs) – zu stellen, was auf der Überzeugung beruht, dass ein multilaterales System, das auf gerechteren und ausgewogeneren Regeln beruht, zu einem fairen und freien Handel im Dienst der Entwicklung aller Kontinente beitragen kann;

A. overwegende dat het startschot voor de Doha-ronde werd gegeven in 2001 met het doel nieuwe kansen op de markt te creëren, de multilaterale handelsregelingen te versterken, de onevenwichtigheden van het handelssysteem aan te pakken, handel in dienst te stellen van duurzame ontwikkeling, en daarbij de ontwikkelingslanden, en met name de minst ontwikkelde landen, nadrukkelijk te betrekken, op grond van de overtuiging dat een multilateraal systeem, gebaseerd op eerlijkere en billijkere regels, kan bijdragen tot een eerlijke en vrije handel ten dienste van de ontwikkeling van alle continenten,


Die als Anreiz konzipierte Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung beruht auf einem ganzheitlichen Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie es in internationalen Übereinkommen und Erklärungen wie der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992, der Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von 1998, der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen von 2000 und der Erklärung von Johannesburg über nachhaltige Entwicklung von 2002 anerkannt wird.

De bijzondere stimuleringsregeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur is gebaseerd op een alomvattend concept van duurzame ontwikkeling zoals erkend door internationale verdragen en instrumenten, waaronder de VN-verklaring inzake het recht op ontwikkeling (1986), de verklaring van Rio inzake milieu en ontwikkeling (1992), de ILO-verklaring inzake fundamentele beginselen en rechten op het werk (1998), de VN-millenniumverklaring (2000) en de verklaring van Johannesburg inzake duurzame ontwikkeling (2002).


w