Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeändertes Übereinkommen über die Berufskrankheiten
Arbeitsunfall
Arbeitsunfälle untersuchen
Arbeitsunfälle verhindern
Betriebsunfall
Dienst für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
Entschädigung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten
Rente wegen Arbeitsunfall
Vordruck E123

Traduction de «berufskrankheiten arbeitsunfälle » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dienst für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten

Dienst Arbeidsongevallen en Beroepsziekten


Entschädigung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten

schadeloosstelling voor arbeidsongevallen of beroepsziekten


Bescheinigung über Anspruch auf Sachleistungen der Versicherung gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten | Vordruck E123

formulier E123 | verklaring betreffende het recht op verstrekkingen van de arbeidsongevallen-en beroepsziekteverzekering


Abgeändertes Übereinkommen über die Berufskrankheiten | Übereinkommen über die Entschädigung bei Berufskrankheiten (abgeänderter Wortlaut vom Jahre 1934)

Verdrag betreffende schadeloosstelling voor beroepsziekten (herzien 1934)


Rente wegen Arbeitsunfall

uitkering van de arbeidsongevallenverzekering




Arbeitsunfälle untersuchen

arbeidsgerelateerde letsels onderzoeken | arbeidsongevallen onderzoeken




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Prävention lohnt sich: weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten steigern die Produktivität, dämpfen die Kosten, sorgen für eine bessere Qualität der Arbeit und valorisieren somit das Humankapital Europas.

Preventie loont: dankzij minder arbeidsongevallen en beroepsziekten neemt de productiviteit toe, worden de kosten beheerst, neemt de arbeidskwaliteit toe en wordt het menselijk kapitaal van Europa beter benut.


Wenn der Unfall ebenfalls ein Arbeitsunfall oder ein Wegeunfall ist, tritt der öffentliche Arbeitgeber in die Rechte des Opfers des Arbeitsunfalls ein gemäß Artikel 14 § 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor.

Wanneer het ongeval eveneens een arbeidsongeval of een ongeval op de weg naar en van het werk is, treedt de openbare werkgever in de rechten van het slachtoffer van het arbeidsongeval, overeenkomstig artikel 14, § 3, van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector.


Wenn der Unfall ebenfalls ein Arbeitsunfall oder ein Wegeunfall ist, tritt der öffentliche Arbeitgeber in die Rechte des Opfers des Arbeitsunfalls ein gemäß Artikel 14bis § 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 « über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor ».

Wanneer het ongeval eveneens een arbeidsongeval of een ongeval op de weg naar en van het werk is, treedt de openbare werkgever in de rechten van het slachtoffer van het arbeidsongeval, overeenkomstig artikel 14bis, § 3, van de wet van 3 juli 1967 « betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector ».


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten A. Alen und J. Spreutels, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. Dezember 2014 in Sachen Gino De Graeve gegen die Stadt Brügge, dessen Ausfertigung am 9. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Gent, Abteilung Brügge, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeun ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters A. Alen en J. Spreutels, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 december 2014 in zake Gino De Graeve tegen de stad Brugge, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 december 2014, heeft de Arbeidsrechtbank te Gent, afdeling Brugge, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 3 juli 1967 betreffende de schadevergoeding voor arbeidsongevallen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus den Vorarbeiten wird ersichtlich, dass das Gesetz vom 3. Juli 1967 darauf abzielt, das Personal des öffentlichen Dienstes « gegen die Folgen des Wegeunfalls oder des Arbeitsunfalls und der Berufskrankheiten abzusichern.

Uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat de wet van 3 juli 1967 tot doel heeft personeelsleden in overheidsdienst « te verzekeren tegen de gevolgen van de ongevallen op de weg of de plaats van het werk en de beroepsziekten.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 4, § 1, van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


Der vorlegende Richter befragt den Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor (nachstehend: Gesetz vom 3. Juli 1967) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung; diese Bestimmung lautet: « Die Rente wegen bleibender Arbeitsunfähigkeit wird auf der Grundlage der jährlichen Entlohnung, auf die das Opfer zum Zeitpunkt des Unfalls oder der Feststellung der Berufskrankheit Anrecht hat, berechnet.

De verwijzende rechter ondervraagt het Hof over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 4, § 1, van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector (hierna : wet van 3 juli 1967), dat bepaalt : « De rente wegens blijvende arbeidsongeschiktheid wordt vastgesteld op grond van de jaarlijkse bezoldiging waarop het slachtoffer recht heeft op het tijdstip dat het ongeval zich heeft voorgedaan of de beroepsziekte is vastgesteld.


Auszug aus dem Entscheid Nr. 9/2016 vom 21. Januar 2016 Geschäftsverzeichnisnummer 6113 In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor, gestellt vom Arbeitsgericht Gent, Abteilung Brügge.

Uittreksel uit arrest nr. 9/2016 van 21 januari 2016 Rolnummer : 6113 In zake : de prejudiciële vraag over artikel 4, § 1, van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector, gesteld door de Arbeidsrechtbank te Gent, afdeling Brugge.


(2) Besteht in dem zuständigen Mitgliedstaat keine Versicherung gegen Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten, so finden die Bestimmungen dieses Kapitels über Sachleistungen dennoch auf eine Person Anwendung, die bei Krankheit, Mutterschaft oder gleichgestellter Vaterschaft nach den Rechtsvorschriften dieses Mitgliedstaats Anspruch auf diese Leistungen hat, falls die betreffende Person einen Arbeitsunfall erleidet oder an einer Berufskrankheit leidet, während sie in einem anderen Mitgliedstaat wohnt oder sich dort aufhält.

2. Indien in de bevoegde staat geen verzekering bestaat tegen arbeidsongevallen of beroepsziekten, is het bepaalde in dit hoofdstuk betreffende verstrekkingen niettemin van toepassing op een persoon die aanspraak kan maken op prestaties bij ziekte, en moederschaps- en daarmee gelijkgestelde vaderschapsuitkeringen, overeenkomstig de wetgeving van die lidstaat indien de betrokkene getroffen wordt door een arbeidsongeval of aan een beroepsziekte lijdt, terwijl hij in een andere lidstaat woont of verblijft.


Unterstützung der elektronischen Gesundheitsdienste im Hinblick auf die Verringerung der Arbeitsunfälle und der Berufskrankheiten zu fördern und bei vorbeugenden Maßnahmen angesichts neuer Gefahren am Arbeitsplatz.

e-gezondheidszorg te bevorderen teneinde beroepsongevallen en -ziekten terug te dringen en preventieve maatregelen met het oog op het ontstaan van nieuwe risico's op de werkplaats te ondersteunen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'berufskrankheiten arbeitsunfälle' ->

Date index: 2021-07-27
w