Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "berlin jahr 1999 vereinbart " (Duits → Nederlands) :

Der darin vorgesehene Finanzrahmen sieht Verpflichtungsermächtigungen von insgesamt 40,16 Mrd. EUR und Zahlungsermächtigungen von insgesamt 28,019 Mrd. EUR vor und trägt damit Anpassungen des Szenarios Rechnung, das im Rahmen der Agenda 2000 auf der Tagung des Europäischen Rates in Berlin im Jahr 1999 vereinbart wurde.

Het financieel kader voorzag in een totaal van 40,16 miljard euro aan vastleggingskredieten en 28,019 miljard euro aan betalingskredieten, en gaf zodoende uiting aan de aanpassingen van het scenario waartoe tijdens de Europese Raad van Berlijn in 1999 in het kader van Agenda 2000 was besloten.


Auf dem Europäischen Rat von Berlin im Jahr 1999 erzielten die Staats- und Regierungschefs eine politische Einigung über die Reform.

Tijdens de Europese Raad van Berlijn in 1999 bereikten de staatshoofden en regeringsleiders een politiek akkoord over deze hervorming.


Hinsichtlich der Verfahrensdauern sollten die durchschnittlichen Fristen bis zur Erteilung oder Zurückweisung eines Europäischen Patents auf drei Jahre verkürzt werden, wie dies zwischen den EPÜ-Staaten anlässlich der Pariser Regierungskonferenz 1999 vereinbart wurde [32].

Wat de verleningstermijn betreft, moet het doel zijn de gemiddelde termijn die het in beslag neemt om een Europees octrooi te verlenen of te weigeren tot drie jaar terug te brengen, zoals afgesproken tussen de EOV-landen op de Intergouvernementele Conferentie van 1999 in Parijs[32].


Der darin vorgesehene Finanzrahmen sieht Verpflichtungsermächtigungen von insgesamt 40,16 Mrd. EUR und Zahlungsermächtigungen von insgesamt 28,019 Mrd. EUR vor und trägt damit Anpassungen des Szenarios Rechnung, das im Rahmen der Agenda 2000 auf der Tagung des Europäischen Rates in Berlin im Jahr 1999 vereinbart wurde.

Het financieel kader voorzag in een totaal van 40,16 miljard euro aan vastleggingskredieten en 28,019 miljard euro aan betalingskredieten, en gaf zodoende uiting aan de aanpassingen van het scenario waartoe tijdens de Europese Raad van Berlijn in 1999 in het kader van Agenda 2000 was besloten.


fordert eine Stärkung des internationalen Systems von Verträgen und Regelungen gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Europäische Union und die Vereinigten Staaten bei der Bekämpfung des Terrorismus und der Eindämmung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen im Einklang mit dem Völkerrecht enger zusammenarbeiten und beide Seiten die von den Vereinten Nationen in diesen Bereichen zu spielende Rolle unterstützen müssen; fordert den Rat nachdrücklich auf, mit der US-amerikanischen Seite darüber zu beraten, wie ein positiver Ansatz für künftige Tagungen des Vorbereitungsausschusses zum ...[+++]

vraagt dat het internationale stelsel van verdragen en regelingen tegen de proliferatie van massavernietigingswapens wordt verscherpt; onderstreept dat de EU en de Verenigde Staten nauwer moeten samenwerken in de strijd tegen terrorisme en de verspreiding van massavernietigingswapens, overeenkomstig het internationale recht en dat beide partners de rol moeten ondersteunen die de VN op deze terreinen dient te vervullen; verzoekt de Raad met de Amerikanen te bespreken op welke wijze de toekomstige NPV-voorbereidingscommissies positief kunnen worden benaderd als een eerste kans om de mondiale non-proliferatieregeling te versterken in d ...[+++]


Was die Übergangsregelungen unter Nummer 6 Buchstaben a und b betrifft, so wird für die Regionen, die im Zeitraum 2000-2006 nicht den Ziel-1-Status hatten oder erst ab 2004 förderfähig waren, der Ausgangspunkt im Jahr 2007 bei 90 % ihrer theoretischen Pro-Kopf-Beihilfeintensität des Jahres 2006 festgesetzt, die nach der 1999 in Berlin festgelegten Zuweisungsmethode berechnet wird, wobei ihr regionales Pro-Kopf-BIP mit 75 % des EU-15-Durchschnitts gleichgesetzt wird.

Bij de toepassing van de in de punten 6, onder a), en 6, onder b), beschreven overgangsregeling geldt voor de regio's die in de periode 2000-2006 niet in aanmerking kwamen voor de status van doelstelling 1 of die daarvoor pas in aanmerking zijn gekomen in 2004, als uitgangspunt 90 % van hun theoretische steunintensiteit per inwoner voor 2006, berekend op basis van de toewijzingsmethode van Berlijn van 1999, waarbij hun regionaal BBP-niveau per inwoner wordt gelijkgesteld met 75 % van het gemiddelde van de EU-15.


Das Übereinkommen über die Finanzielle Vorausschau Europas, das bis 2006 gilt und, was Frankreich betrifft, bei dem Berliner Gipfel im Jahre 1999 so teuer errungen wurde, darf durch die Erweiterung nicht in Frage gestellt werden, zumal das letzte Jahr der Gültigkeit der derzeitigen Finanziellen Vorausschau auch das Jahr der Überarbeitung der GAP ist und Frankreich nunmehr Nettozahler zum Haushalt der Europäischen Union ist.

Het akkoord inzake de financiële perspectieven voor Europa – het met name voor Frankrijk zo moeizaam bereikte akkoord van de Top van Berlijn in 1999, dat loopt tot en met 2006 – mag vanwege de uitbreiding niet op losse schroeven komen te staan, gelet op het feit dat het laatste jaar waarin de huidige financiële vooruitzichten van toepassing zullen zijn tevens het jaar is waarin de hervorming van het GLB haar beslag krijgt, en gezien het feit dat Frankrijk vanaf dat moment een nettobetaler zal ...[+++]


Letztere Zahl wurde von der Kommission im Zweiten Kohäsionsbericht dargelegt. Sie entspricht der Summe, die 1999 erreicht wurde, und derjenigen, die für 2006 vorgesehen ist (wie vom Europäischen Rat von Berlin 1999 vereinbart), um die Kohäsionspolitik in den jetzigen 15 Mitgliedstaaten, in den Kandidatenländern vor dem Beitritt und in den sechs neuen Mitgliedstaaten nach dem Beitritt abzudecken.

Dit laatste cijfer is het door de Commissie in het tweede cohesieverslag vermelde cijfer, dat overeenstemt met de in 1999 bereikte bedragen en met de bedragen die, overeenkomstig het besluit van de Europese Raad in 1999 in Berlijn, zijn gepland om in 2006 het cohesiebeleid te financieren in de Vijftien, in de kandidaat-lidstaten vóór hun toetreding en in zes nieuwe lidstaten na hun toetreding.


Letztere Zahl wurde von der Kommission im Zweiten Kohäsionsbericht dargelegt. Sie entspricht der Summe, die 1999 erreicht wurde, und derjenigen, die für 2006 vorgesehen ist (wie vom Europäischen Rat von Berlin 1999 vereinbart), um die Kohäsionspolitik in den jetzigen 15 Mitgliedstaaten, in den Kandidatenländern vor dem Beitritt und in den sechs neuen Mitgliedstaaten nach dem Beitritt abzudecken.

Dit laatste cijfer is het door de Commissie in het tweede cohesieverslag vermelde cijfer, dat overeenstemt met de in 1999 bereikte bedragen en met de bedragen die, overeenkomstig het besluit van de Europese Raad in 1999 in Berlijn, zijn gepland om in 2006 het cohesiebeleid te financieren in de Vijftien, in de kandidaat-lidstaten vóór hun toetreding en in zes nieuwe lidstaten na hun toetreding.


Auf dem Europäischen Rat von Berlin im Jahr 1999 erzielten die Staats- und Regierungschefs eine politische Einigung über die Reform.

Tijdens de Europese Raad van Berlijn in 1999 bereikten de staatshoofden en regeringsleiders een politiek akkoord over deze hervorming.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'berlin jahr 1999 vereinbart' ->

Date index: 2023-10-16
w