Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Ausbau der Union
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Brandt-Bericht
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Erweiterung der Europäischen Union
FA
Natali-Bericht
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
Verzerrung in der Darstellung von Ergebnissen
WWU
Werner-Bericht
Werner-Plan
Wirtschafts- und Währungsunion
Zur Erzielung der Ergebnissen beitragen

Vertaling van "bericht ergebnissen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


Schlussakte mit den Ergebnissen der multilateralen Handelsverhandlungen der Uruguay-Runde [ FA ]

Slotakte [ FA | SA ]


zur Erzielung der Ergebnissen beitragen

tot de totstandkoming van de resultaten bijdragen


den Ergebnissen des Stammhauses wieder hinzugerechneter Betrag

in de resultaten van de hoofdzetel opnieuw verdisconteerd bedrag


Verzerrung in der Darstellung von Ergebnissen

presentatiebias


Produktionsprognosen mit den tatsächlichen Ergebnissen vergleichen

productievoorspellingen vergelijken met feitelijke resultaten


Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden


Erweiterung der Europäischen Union [ Ausbau der Union | Natali-Bericht ]

uitbreiding van de Europese Unie [ uitbreiding van de Gemeenschap | verslag-Natali ]


Wirtschafts- und Währungsunion [ Werner-Bericht | Werner-Plan | WWU ]

Economische en Monetaire Unie [ EMU | rapport Werner | Werner-Plan ]


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
· Konsultation der Interessengruppen zu den Ergebnissen dieses Berichts und zur Notwendigkeit und Realisierbarkeit einer verbesserten Kohärenz der Qualitätssicherung in verschiedenen Teilbereichen der Bildung im Rahmen der anstehenden öffentlichen Konsultation zu einem Europäischen Raum der Kompetenzen und Qualifikationen, um weitere Synergien und eine Vereinheitlichung der Transparenz‑ und Anerkennungsinstrumente der EU herbeizuführen.[51]

· Belanghebbenden raadplegen over de bevindingen van dit verslag en over de behoefte aan en de haalbaarheid van grotere samenhang inzake kwaliteitsborging tussen de verschillende subsectoren van het onderwijs, in het kader van de aangekondigde openbare raadpleging op weg naar een Europese ruimte van vaardigheden en kwalificaties, met het oog op verdere synergieën en convergentie van de transparantie- en erkenningsinstrumenten in de EU[51].


Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen sind nicht erschöpfend und greifen den Ergebnissen der Europäischen Kommission in keiner Weise vor.

De informatie in dit verslag is niet exhaustief en loopt geenszins vooruit op de bevindingen van de Europese Commissie.


Die 2005 erstellten Berichte mit den Ergebnissen der Zwischenevaluierungen lassen ein eher gemischtes Bild von der Leistungsfähigkeit Bulgariens, Rumäniens und der Türkei bei der Umsetzung der Heranführungshilfe erkennen.

Uit de tussentijdse evaluatieverslagen over de financiële steun in 2005 bleek dat de prestaties van Bulgarije, Roemenië en Turkije met betrekking tot de pretoetredingssteun tamelijk wisselend waren.


Ausgehend von den Ergebnissen dieser Berichte (die nur zustandekommen können , wenn die Mitgliedstaaten und die Union sich gemeinsam um den Bereich der Statistiken bemühen) könnte die Kommission in regelmässigen Abständen einen Bericht über den Zustand der Forschung in Europa verfassen, wobei sie sich auf den europäischen Bericht über die wissenschaftlich/technologischen Indikatoren und auf die Eurostat- und ÖCD-Arbeiten stützt.

Op basis van de resultaten van deze rapporten (waarvoor de lidstaten en de Unie de handen in elkaar moeten slaan inzake statistieken), alsmede aan de hand van het Europees rapport over indicatoren voor wetenschap en technologie en de werkzaamheden van Eurostat en de OESO, kan de Commissie dan een periodiek verslag opstellen over de stand van het wetenschappelijk onderzoek in Europa.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. weist darauf hin, dass ab 2011 den Ergebnissen des 5. Sachstandsberichts des IPCC zufolge nur noch ein CO2-Budget von 1 010 Gt CO2 verfügbar ist, wenn eine realistische Chance für eine Begrenzung des durchschnittlichen Temperaturanstiegs auf der Erde auf unter 2 °C im Vergleich zum vorindustriellen Niveau bestehen soll; betont, dass alle Länder einen Beitrag leisten müssen und eine Verzögerung der Maßnahmen mit steigenden Kosten und weniger Handlungsspielraum verbunden ist; betont, dass den Ergebnissen des Berichts „New Climate E ...[+++]

2. merkt op dat de bevindingen van het vijfde evaluatieverslag van de IPCC het wereldwijde koolstofbudget dat na 2011 beschikbaar is en een reële kans biedt om de stijging van de gemiddelde mondiale temperatuur tot 2 °C boven het pre-industriële niveau te beperken, 1 010 gigaton CO2 bedraagt; benadrukt dat alle landen een bijdrage moeten leveren en dat uitstel van te nemen maatregelen de kosten zal doen stijgen en het aantal opties zal beperken; onderstreept de bevindingen van het verslag "Better Growth, Better Climate: The New Climate Economy Report", waarin staat dat alle landen, ongeacht hun inkomensniveau, de kans hebben om duurzame economische ...[+++]


2. weist darauf hin, dass ab 2011 den Ergebnissen des 5. Sachstandsberichts des IPCC zufolge nur noch ein CO2-Budget von 1 010 Gt CO2 verfügbar ist, wenn eine realistische Chance für eine Begrenzung des durchschnittlichen Temperaturanstiegs auf der Erde auf unter 2 °C im Vergleich zum vorindustriellen Niveau bestehen soll; betont, dass alle Länder einen Beitrag leisten müssen und eine Verzögerung der Maßnahmen mit steigenden Kosten und weniger Handlungsspielraum verbunden ist; betont, dass den Ergebnissen des Berichts „New Climate E ...[+++]

2. merkt op dat de bevindingen van het vijfde evaluatieverslag van de IPCC het wereldwijde koolstofbudget dat na 2011 beschikbaar is en een reële kans biedt om de stijging van de gemiddelde mondiale temperatuur tot 2 °C boven het pre-industriële niveau te beperken, 1 010 gigaton CO2 bedraagt; benadrukt dat alle landen een bijdrage moeten leveren en dat uitstel van te nemen maatregelen de kosten zal doen stijgen en het aantal opties zal beperken; onderstreept de bevindingen van het verslag "Better Growth, Better Climate: The New Climate Economy Report", waarin staat dat alle landen, ongeacht hun inkomensniveau, de kans hebben om duurzame economische ...[+++]


34. ist der Auffassung, dass die Berichte und insbesondere die Sonderberichte des Rechnungshofs einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Qualität der Ausgaben in Bezug auf EU-Mittel leisten; ist der Ansicht, dass der Mehrwert der Berichte des Rechnungshofs mittels einer Reihe ergänzender Korrekturmaßnahmen vonseiten der EU sowie eines Zeitplans zu ihrer Umsetzung noch erhöht werden könnte, damit die in den Programmen und Fonds bzw. der Politik der EU festgelegten Zielvorgaben erfüllt werden; vertritt daher die Auffassung, dass dieser verstärkte Fokus auf den Ergebnissen und insbe ...[+++]

34. is van mening dat de verslagen van de Rekenkamer, en met name de speciale verslagen, een belangrijke bijdrage leveren aan het streven naar een beter uitgavenbeleid voor de middelen van de Unie; is van mening dat de verslagen van de Rekenkamer een nog grotere meerwaarde kunnen hebben als ze worden aangevuld met een aantal door de Unie te nemen corrigerende maatregelen, en een tijdpad voor de uitvoering ervan, zodat de doelstellingen die in het Europees programma, fonds of beleid in kwestie worden genoemd, ook daadwerkelijk verwezenlijkt worden; is van mening dat deze grotere nadruk op resultaten, en met name de langetermijnresultate ...[+++]


34. ist der Auffassung, dass die Berichte und insbesondere die Sonderberichte des Rechnungshofs einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Qualität der Ausgaben in Bezug auf EU-Mittel leisten; ist der Ansicht, dass der Mehrwert der Berichte des Rechnungshofs mittels einer Reihe ergänzender Korrekturmaßnahmen vonseiten der EU sowie eines Zeitplans zu ihrer Umsetzung noch erhöht werden könnte, damit die in den Programmen und Fonds bzw. der Politik der EU festgelegten Zielvorgaben erfüllt werden; vertritt daher die Auffassung, dass dieser verstärkte Fokus auf den Ergebnissen und insbe ...[+++]

34. is van mening dat de verslagen van de Rekenkamer, en met name de speciale verslagen, een belangrijke bijdrage leveren aan het streven naar een beter uitgavenbeleid voor de middelen van de Unie; is van mening dat de verslagen van de Rekenkamer een nog grotere meerwaarde kunnen hebben als ze worden aangevuld met een aantal door de Unie te nemen corrigerende maatregelen, en een tijdpad voor de uitvoering ervan, zodat de doelstellingen die in het Europees programma, fonds of beleid in kwestie worden genoemd, ook daadwerkelijk verwezenlijkt worden; is van mening dat deze grotere nadruk op resultaten, en met name de langetermijnresultate ...[+++]


Der Bericht fußt auf neueren Eurobarometer-Umfragen, den Ergebnissen einer öffentlichen Konsultation, die am 15. Juni 2010 zu Ende ging, einer Konferenz über die Zukunft der EU-Bürgerrechte, die am 1./2. Juli 2010 stattfand, auf Informationen von Wahlexperten in den Mitgliedstaaten sowie auf der von der Kommission vorgenommenen Bewertung der Umsetzung und Anwendung des Akts von 1976 und der Richtlinie 93/109/EG durch die Mitgliedstaaten.

Dit verslag bouwt voort op recente Eurobarometer-enquêtes, op de resultaten van een op 15 juni 2010 afgesloten openbare raadpleging, op een conferentie over ‘EU-burgerrechten – De weg vooruit’ die op 1 en 2 juli 2010 plaatsvond, op door verkiezingsdeskundigen in de lidstaten verstrekte informatie en op de beoordeling door de Commissie van de omzetting en uitvoering van de Akte van 1976 en Richtlijn 93/109/EG door de lidstaten.


13. ist der Ansicht, dass die Innovationscluster und Spitzenforschungszentren zu guten Ergebnissen geführt haben und um die Schlussfolgerungen des Berichts "Ein innovatives Europa schaffen" erweitert werden sollten, wie die Kommission in der genannten Mitteilung "Kenntnisse in die Praxis umsetzen: Eine breit angelegte Innovationsstrategie für die EU" empfiehlt; vertritt die Auffassung, dass auch den Ergebnissen des Arbeitsdokuments der Kommission "Regionale Innovative Strategien und Maßnahmen" (das auch "Innovations-Gutscheine für de ...[+++]

13. is van mening dat innovatieclusters en centers of excellence tot op heden goede resultaten hebben opgeleverd en dat deze aangevuld zouden moeten worden met de conclusies die de Commissie heeft uiteengezet in haar reeds aangehaalde mededeling "Kennis in de praktijk brengen: een omvattende innovatiestrategie voor de EU"; is van oordeel dat ook moet worden gelet op het reeds aangehaalde werkdocument van de Commissie over "Innovatieve strategieën en acties" (dat o.m. het idee van "innovatievouchers" bevat) en de reeds aangehaalde aanbevelingen van de ERAB; dringt er daarom bij de Commissie en de lidstaten op aan om de ontwikkeling van ...[+++]


w