5. betont, dass im Vorschlag für eine EU-Antidiskriminierungsrichtlinie angestrebt wird, Menschen mit Behinderungen vor Diskriminierungen beim Sozialschutz, im Gesundheitswesen und bei der (Wieder-)Erlangung von Fähigkeiten, im Bildungswesen und bei
m Zugang zu und der Bereitstellung von Waren und Dienstleistu
ngen wie Wohnungen, Verkehrsleistungen und Versicherungen zu schützen; bedauert, dass im Rat zu diesem Vorschlag keine Fortschritte erzielt wurden, und fordert die Mitgliedstaaten auf, ohne weitere Verzögerung auf die Annahme ein
...[+++]es gemeinsamen Standpunktes hinzuarbeiten; 5. wijst erop dat het voorstel voor een Europese antidiscriminatierichtlijn tot doel heeft mensen met een handicap te beschermen tegen discriminatie op het gebied van sociale bescherming, gezondheidszorg, habilitatie en revalidatie, onderwijs en de toegang tot en het aanbod van goederen en diensten, zoals huis
vesting, vervoer en verzekeringen; betreurt het gebrek aan vooruitgang bij de Raad in verband met dit voorstel en dringt er bij de lidstaten op aan onverwijld w
erk te maken van de vaststelling van een gemeenschappelijk standpunt
...[+++];