Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berufliche Nutzung
Beruflicher Bereich
Programm „Mehr Sicherheit im Internet“
Safer Internet plus

Vertaling van "bereich online-nutzung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beratender Ausschuss für die Verwaltung der Demonstrationsvorhaben im Bereich der Nutzung alternativer Energiequellen

Raadgevend Comité voor het beheer van demonstratieprojecten - exploitatie van alternatieve energiebronnen


mehrjähriges Gemeinschaftsprogramm zur Förderung der sichereren Nutzung des Internets und neuer Online-Technologien | Programm „Mehr Sicherheit im Internet“ | Safer Internet plus

communautair meerjarenprogramma ter bevordering van een veiliger gebruik van het internet en nieuwe onlinetechnologieën | Safer Internet plus -programma


berufliche Nutzung | beruflicher Bereich

professioneel gebied
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nach einer anderen Vereinbarung können gemeinschaftsweite Lizenzen für die Online-Nutzung von Werken aus dem Bereich der Kunst und der Fotografie von jeder der beteiligten Verwertungsgesellschaften zu denselben Konditionen erteilt werden (OnLineKunst-Vereinbarung).

Volgens weer een ander model kan van elk van de deelnemende collectieve rechtenbeheersorganisaties, en onder dezelfde voorwaarden, een communautaire licentie voor het on-linegebruik van kunstwerken en fotografische werken worden verkregen (OnLineArt-overeenkomst).


Ein derartiges Modell wurde durch die Simulcasting-Vereinbarung verwirklicht, welche von Verwertungsgesellschaften geschaffen wurde, die gewisse Rechteinhaber im Bereich der Online-Nutzung vertreten, wobei das Wahlrecht mit der Verpflichtung der Verwertungsgesellschaften zu einer besseren Gebührentransparenz verknüpft wurde [10].

Een dergelijk model werd ingevoerd door de Simulcasting-overeenkomst, die is vastgesteld door collectieve rechtenbeheersorganisaties die bepaalde rechthebbenden in de context van on-linegebruik vertegenwoordigen; hierbij wordt de keuzevrijheid gecombineerd met strengere transparantieverplichtingen voor collectieve rechtenbeheersorganisaties [10].


27. betont, dass die Abgaben im digitalen Bereich im Interesse des Schutzes der Rechte von Rechtsinhabern und Verbrauchern transparenter gestaltet und optimiert werden sollten, wobei der Richtlinie 2014/26/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von Mehrgebietslizenzen für Rechte an Musikwerken für die Online-Nutzung im Binnenmarkt Rechnung getragen werden sollte;

27. benadrukt dat digitale heffingen transparanter moeten worden en verbeterd moeten worden om de rechten van rechthebbenden en consumenten te beschermen en tevens rekening te houden met Richtlijn 2014/26/EU van het Europees Parlement en de Raad van 26 februari 2014 betreffende het collectieve beheer van auteursrechten en naburige rechten en de multiterritoriale licentieverlening van rechten inzake muziekwerken voor het onlinegebruik ervan op de interne markt;


59. betont, dass die Abgaben im digitalen Bereich im Interesse des Schutzes der Rechte von Rechtsinhabern und Verbrauchern transparenter und optimiert werden sollten, wobei der Richtlinie 2014/26/EU über die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von Mehrgebietslizenzen für Rechte an Musikwerken für die Online-Nutzung im Binnenmarkt Rechnung getragen werden sollte;

59. benadrukt dat digitale vergoedingen transparanter gemaakt en geoptimaliseerd moeten worden, met als doel de rechten van rechthebbenden en consumenten te beschermen en rekening te houden met Richtlijn 2014/26/EU betreffende het collectieve beheer van auteursrechten en naburige rechten en de multiterritoriale licentieverlening van rechten inzake muziekwerken voor onlinegebruik op de interne markt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
59. betont, dass die Abgaben im digitalen Bereich im Interesse des Schutzes der Rechte von Rechtsinhabern und Verbrauchern transparenter und optimiert werden sollten, wobei der Richtlinie 2014/26/EU über die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von Mehrgebietslizenzen für Rechte an Musikwerken für die Online-Nutzung im Binnenmarkt Rechnung getragen werden sollte;

59. benadrukt dat digitale vergoedingen transparanter gemaakt en geoptimaliseerd moeten worden, met als doel de rechten van rechthebbenden en consumenten te beschermen en rekening te houden met Richtlijn 2014/26/EU betreffende het collectieve beheer van auteursrechten en naburige rechten en de multiterritoriale licentieverlening van rechten inzake muziekwerken voor onlinegebruik op de interne markt;


60. betont, dass die Abgaben im digitalen Bereich im Interesse des Schutzes der Rechte von Rechtsinhabern und Verbrauchern transparenter und optimiert werden sollten, wobei der Richtlinie 2014/26/EU über die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von Mehrgebietslizenzen für Rechte an Musikwerken für die Online-Nutzung im Binnenmarkt Rechnung getragen werden sollte;

60. benadrukt dat digitale vergoedingen transparanter gemaakt en geoptimaliseerd moeten worden, met als doel de rechten van rechthebbenden en consumenten te beschermen en rekening te houden met Richtlijn 2014/26/EU betreffende het collectieve beheer van auteursrechten en naburige rechten en de multiterritoriale licentieverlening van rechten inzake muziekwerken voor onlinegebruik op de interne markt;


Die Kommission plant: 1. die Einrichtung multilateraler Stakeholder-Partnerschaften, um - die Missverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt zwischen Nachfrage und Angebot von Berufsprofilen mit IKT-Bezug besser zu ermitteln; - Organisationen und Netzwerke zu mobilisieren, die Ausbildungsgänge für IKT-Kompetenzen entwickeln, anbieten und zertifizieren, deren Schwerpunkt auf der Beschäftigungsfähigkeit und der Zertifizierung informell erworbener Kompetenzen liegt; - Sensibilisierungskampagnen (European e-Skills Week[56], Get Online Week) zu unterstützen und IKT-Laufbahnen zu fördern, um junge Menschen für diesen Bereich zu interessieren und dari ...[+++]

De Commissie zal: 1. uit meerdere belanghebbenden bestaande partnerschappen oprichten om - de identificatie van de slechte afstemming tussen de vraag naar en het aanbod van ICT-gerelateerde baanprofielen op de arbeidsmarkt te verbeteren; - gebruik te maken van organisaties en netwerken die het opzetten, uitvoeren en certificeren van opleidingsinitiatieven in verband met ICT-vaardigheden aanbieden, waarbij speciale aandacht wordt besteed aan de inzetbaarheid en de certificatie van informele competenties; - bewustmakingscampagnes (Europese week van e-vaardigheden[56], Get Online-week) te ondersteunen en ICT-loopbanen te bevorderen om jon ...[+++]


[20] Im Rahmen des Programms „Sicheres Internet“ wird ein Netz von NRO finanziert, die im Bereich des Schutzes von Kindern im Online-Umfeld tätig sind, ferner ein Netz von Strafverfolgungsbehörden, die Informationen und empfehlenswerte Praktiken im Zusammenhang mit der kriminellen Nutzung des Internets zur Verbreitung von Material über den sexuellen Missbrauch von Kindern austauschen, und ein Netz von Forschern, die Informationen über Nutzung, Risiken und Folgen der Online-Technologien für das Leben von Kindern sammeln.

[20] Met het "Programma veiliger internet" wordt een netwerk van NGO's gefinancierd die actief zijn op het gebied van digitaal welzijn van kinderen alsmede een netwerk van wetshandhavingsinstanties die informatie en beste praktijken uitwisselen betreffende crimineel gebruik van het internet voor het verspreiden van materiaal waarin kinderen seksueel misbruikt worden en een netwerk van onderzoekers die informatie verzamelen over het gebruik, de risico's en de gevolgen van onlinetechnologieën met betrekking tot het leven van kinderen.


(6) Die Entscheidung Nr. 276/1999/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Januar 1999 über die Annahme eines mehrjährigen Aktionsplans der Gemeinschaft zur Förderung einer sichereren Nutzung des Internet und der neuen Online-Technologien durch die Bekämpfung illegaler und schädlicher Inhalte, vor allem im Bereich des Schutzes von Kindern und Minderjährigen (Aktionsplan zur Förderung der sicheren Nutzung des Internet 1998–2004) und der Beschluss Nr. 854/2005/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über ein mehrjähriges Gemeinschaftsprogramm zur Förderung der sichereren Nutzung des Internet und neuer On ...[+++]

(6) Met Beschikking nr. 276/1999/EG van het Europees Parlement en de Raad van 25 januari 1999 tot vaststelling van een communautair meerjarenactieplan ter bevordering van een veiliger gebruik van internet en nieuwe onlinetechnologieën door het bestrijden van illegale en schadelijke inhoud, met name ter bescherming van kinderen en minderjarigen 33 (het Actieplan "Veiliger Internet"1998-2004)34 en met Besluit nr. 854/2005/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2005 tot vaststelling van een communautair meerjarenprogramma ter bevordering van een veiliger gebruik van internet en nieuwe onlinetechnologieën35 (het "Safer Internet ...[+++]


Entscheidung Nr. 276/1999/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Januar 1999 über die Annahme eines mehrjährigen Aktionsplans der Gemeinschaft zur Förderung einer sichereren Nutzung des Internet und der neuen Online-Technologien durch die Bekämpfung illegaler und schädlicher Inhalte, vor allem im Bereich des Schutzes von Kindern und Minderjährigen (ABl. L 33 vom 6.2.1999, S. 1).

Beschikking nr. 276/1999/EG van het Europees Parlement en de Raad van 25 januari 1999 tot vaststelling van een communautair meerjarenactieplan ter bevordering van een veiliger gebruik van internet door het bestrijden van illegale en schadelijke inhoud op mondiale netwerken (PB L 33 van 6.2.1999, blz. 1).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bereich online-nutzung' ->

Date index: 2022-10-31
w