15. erklärt sich besorgt darüber, dass im Zuge der Vorbereitung und Durchführung der wirtschaftlichen Anpassungsprogramme die Auswirkungen dieser Wirtschaftspolitik auf die Beschäftigung oder die sozialen Auswirkungen nicht
ausreichend bedacht wurden und dass im Falle Griechenlands der Denkansatz offenkundig auf falschen Annahmen in Bezug auf den wirtschaftlichen Multiplikator-Effekt beruhte, was zur Folge hatte, dass nicht rechtzeitig Maßnahmen zum Schutz der am stärksten gefährdeten
Bevölkerungsgruppen getroffen wurden, um diese vor
...[+++] Armut, vor Armut trotz Erwerbstätigkeit und vor sozialer Ausgrenzung zu schützen; fordert die Kommission auf, auch die sozialen Indikatoren zu berücksichtigen, wenn es um die Neuausrichtung der Anpassungsprogramme sowie um die Erneuerung der Maßnahmen geht, die für jedes einzelne Mitgliedsland vorgeschlagen werden, um so die notwendigen Voraussetzungen für Wachstum und vollumfängliche Umsetzung der sozialen Grundwerte und Prinzipien der EU zu schaffen; 15. uit zijn ongerustheid over het feit dat bij de opstelling en de tenuitvoerlegging van de economische aanpassingsprogramma's onvoldoende aandacht is besteed aan de gevolgen
van het economische beleid voor de werkgelegenheid of aan de sociale impact ervan, en dat in het geval van Griekenland de werkhypothese gebaseerd bleek te zijn op een onjuiste veronderstelling met betrekking tot het economisch multiplicatoreffect, waardoor het niet mogelijk was ti
jdig maatregelen te treffen om de meest kwetsbaren te beschermen tegen armoede, arm
...[+++]oede op het werk en sociale uitsluiting; verzoekt de Commissie sociale indicatoren in aanmerking te nemen bij de onderhandelingen over de bijstelling van de economische aanpassingsprogramma's en te gebruiken ter vervanging van de landenspecifieke aanbevelingen, teneinde de noodzakelijke omstandigheden te scheppen voor groei en ongehinderde naleving van de fundamentele sociale beginselen en waarden van de EU;