Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berechnung
Berechnung der Nahrungsenergie
Berechnung durch Homogramme
EEAP
Energieeffizienz
Energieeffizienz von Gebäuden
Energieeffizienz-Aktionsplan
Getrennte Berechnung
IPEEC
In Sachen Heizungsanlagen-Energieeffizienz beraten
NEEAP
Nationaler Energieeffizienz-Aktionsplan
Nomographische Berechnung
Verhältnismäßige Berechnung
über die Energieeffizienz von Heizungsanlagen beraten

Vertaling van "berechnung energieeffizienz " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Energieeffizienz-Aktionsplan | nationaler Energieeffizienz-Aktionsplan | EEAP [Abbr.] | NEEAP [Abbr.]

actieplan voor energie-efficiëntie | nationaal actieplan voor energie-efficiëntie | APEE [Abbr.] | NAPEE [Abbr.]


in Sachen Heizungsanlagen-Energieeffizienz beraten | über die Energieeffizienz von Heizungsanlagen beraten

advies geven over energie-efficiëntie van verwarmingsinstallaties | raad geven over energie-efficiëntie van verwarmingsinstallaties | advies geven over energie-efficiëntie van verwarmingssystemen | raad geven over energie-efficiëntie van verwarmingssystemen


Internationale Partnerschaft für die Zusammenarbeit im Bereich der Energieeffizienz | internationale Partnerschaft für Zusammenarbeit im Bereich der Energieeffizienz | IPEEC [Abbr.]

Internationaal Partnerschap voor samenwerking inzake energie-efficiëntie | Ipeec [Abbr.]


Berechnung durch Homogramme | nomographische Berechnung

berekening met behulp van monogrammen




Energieeffizienz von Gebäuden

energieprestatie van gebouwen | energieprestaties van gebouwen








Berechnung der Nahrungsenergie

berekening van calorische energie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Andere Vorschläge sahen u. a. Folgendes vor: die Nutzung der Mehrwertsteuer und eine breitere Besteuerung zur Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und -dienstleistungen, Änderungen der Vorschriften für das öffentliche Auftragswesen und für staatliche Beihilfen, um die Energieeffizienz zu fördern, und die Einführung eines EU-weit einheitlichen Berechnungs- und Zertifizierungssystems für die Energieeffizienz von Gebäuden.

Andere suggesties waren het gebruik van de BTW en andere belastingsregelingen om energie-efficiëntiemaatregelen en –diensten te bevorderen, alsook een wijziging van de regels voor openbare aanbestedingen en overheidssubsidies en de vaststelling van één EU-breed berekenings‑ en certificatiestelsel voor de energie-efficiëntie van gebouwen.


Genehmigt, um dem Ministeriellen Erlass vom 16. Januar 2017 zur Festlegung der Spezifikationen für die Berechnung des Produktionsertrags von elektrischen Wärmepumpen nach § 10.2.3.3 des Anhangs A1 des Erlasses der Regierung der Wallonischen Region vom 15. Mai 2014 für die Durchführung der Verordnung vom 28. November 2013 bezüglich der Energieeffizienz von Gebäuden als Anhang beigefügt zu werden.

Gezien om te worden gevoegd bij het ministerieel besluit van 16 januari 2017 tot vaststelling van de specificaties voor het berekenen van de opwekkingsrendement van elektrische warmtepompen bedoeld in § 10.2.3.3 van bijlage A1 bij het besluit van de Waalse Regering van 15 mei 2014 tot uitvoering van het decreet van 28 november 2013 betreffende de energieprestatie van gebouwen.


betont, dass die Regeln für die Berechnung der Energieeinsparungen und Auslegungen für die anrechenbaren Maßnahmen, wie sie in den Anhängen der Richtlinie festgelegt sind, zu kompliziert sind und daher nicht genau befolgt werden können; fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass im Rahmen der Überarbeitung der Energieeffizienzrichtlinie die Methode für die Berechnung der Energieeffizienz deutlich vereinfacht wird, und in Erwägung zu ziehen, neue delegierte Rechtsakte vorzuschlagen, um die Berechnungsmethoden der aktuellen Rich ...[+++]

benadrukt dat de berekeningsregels voor energiebesparing en de interpretaties voor in aanmerking komende maatregelen, zoals uiteengezet in de bijlagen bij de richtlijn, te ingewikkeld zijn en het nauwgezet volgen ervan derhalve onmogelijk is; verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat de herziening van de EER een veel eenvoudigere methode voor het berekenen van de energie-efficiëntie oplevert, en te overwegen nieuwe gedelegeerde handelingen voor te stellen die de berekeningsmethoden in de huidige richtlijn vereenvoudigen.


4° die Berechnung der Energieeffizienz des betreffenden Gebäudes nach der alternativen Berechnungsmethode, die vom Antragsteller beantragt wurde, zusammen mit einer ausführlichen Begründungsnotiz, die mindestens Folgendes umfasst:

4° de berekening van de energieprestatie van betrokken gebouw volgens de alternatieve berekeningsmethode waarom de aanvrager verzoekt, vergezeld van een uitvoerige bewijsnota, die op zijn minst omvat :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
TITEL II - Methode zur Berechnung der Energieeffizienz von Gebäuden

TITEL II. - Berekeningsmethode van de energieprestatie van de gebouwen


Titel 2 - Methode zur Berechnung der Energieeffizienz von Gebäuden

Titel 2. - Methodologie voor de berekening van de energieprestatie van gebouwen


Die Mitgliedstaaten erläutern ausführlich in ihrem ersten Nationalen Energieeffizienz-Aktionsplan nach Anhang XIV dieser Richtlinie, welche anderen Methoden sie angewandt haben und welche Regelungen getroffen worden sind, um die Einhaltung dieses verbindlichen Grundsatzes bei der Berechnung zu gewährleisten.

De lidstaten geven in hun eerste nationale actieplan voor energie-efficiëntie overeenkomstig bijlage XIV bij deze richtlijn nauwkeurig aan welke andere methoden zij hebben gebruikt en welke bepalingen zijn vastgesteld om deze bindende berekeningsvereiste te garanderen, en


Der gemeinsame Rahmen für die Berechnung der Energieeffizienz gemäß Anhang I der Richtlinie 2010/31/EU gilt auch für sämtliche Schritte des Rahmens für die Kostenoptimalitätsmethode, insbesondere für den Schritt der Berechnung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und Gebäudekomponenten.

Het gemeenschappelijk kader voor de berekening van de energieprestatie zoals vastgelegd in bijlage I van Richtlijn 2010/31/EU is ook van toepassing op de kostenoptimale kadermethodologie voor alle stappen, met name de stap van de berekening van de energieprestatie van gebouwen en onderdelen van gebouwen.


- der jährliche Heizbedarf bleibt unter 15 kWh/m Jahr, gerechnet entweder gemäss dem " PHPP-Verfahren" , letztere Fassung (Passivhaus Projektierungs-Paket) oder gemäss der Methode zur Berechnung der Energieeffizienz von Gebäuden, die in der Anlage 1 zum am 17. Juni 2005 im Belgischen Staatsblatt veröffentlichten Erlass der Flämischen Regierung vom 11. März 2005 zur Festsetzung von Anforderungen in Sachen Energieeffizienz und Innenraumklima der Gebäude bestimmt wird;

- de jaarlijkse verwarmingsvraag is kleiner dan 15 kWh/m, berekend, hetzij volgens de procedure PHPP, laatste versie ((Passivhaus Projektierungs Paket), hetzij volgens de methode PEB (omschreven in bijlage 1 bij het besluit van de Vlaamse Regering van 11 mars 2005 tot vaststelling van de eisen op het vlak van de energieprestaties en het binnenklimaat van gebouwen, bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 17 juni 2005, pp. 27691 tot 27792;


13° Ausweis über die Energieeffizienz bzw" . P.E.B" . -Ausweis: Dokument, in dem die Ist-Lage des Gebäudes beschrieben wird, indem das Ergebnis der Berechnung der Energieeffizienz angegeben wird, welches durch einen oder mehrere numerische oder alphabetische Indikatoren ausgedrückt wird;

13° E.P.B.-certificaat : document waarin de werkelijke toestand van het gebouw wordt beschreven met vermelding van het resultaat van de berekening van de energieprestatie, uitgedrukt in één of meer numerieke of alfabetische indicatoren;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'berechnung energieeffizienz' ->

Date index: 2024-11-08
w