3. fordert die Opfer nachdrücklich auf, den nationalen Behörden Fälle von Geschäftsbetrug zu mel
den und fordert die Mitgliedstaaten auf, kleineren und mittleren Unternehmen das nötige Know-How bereit zu stellen, das nötig ist, um Beschwerden bei staatlichen und nichtstaatlichen Stellen vorzutragen, und auf diese Weise zu signalisieren, dass Kommunikationswe
ge offen stehen und Beratung zur Verfügung gestellt wird, so dass die Opfer ermutigt werden, um entsprechende Beratung zu ersuchen, bevor sie die von irreführenden Adressbuchfirmen
...[+++]verlangten Gebühren begleichen; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, eine zentralisierte Datenbank zu errichten und diese Beschwerden darin zu registrieren; 3. vraagt slachtoffers met aandrang om gevallen van oplichting te melden aan de nationale autorite
iten en verzoekt de lidstaten om kleine en middelgrote ondernemingen te informeren over mogelijkheden tot klachtenregistratie bij de overheid en bij niet-gouvernementele organisaties door te zorgen voor open communicatielijnen en door slachtoffers op de hoogte te stellen van adviesmogelijkheden, zodat ze gepaste begeleiding kunnen krijgen alvorens
over te gaan tot de betaling van de vergoedingen die ondernemingen achter misleidende bedrij
...[+++]vengidsen van hen eisen; roept de lidstaten op om een centrale database voor deze klachten op te zetten en te beheren;