Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beobachtung
Beobachtungs- und Erziehungsheim
Bewertung von Bedrohungen
Bewertung von Drohungen
Bewertung von Risiken und Bedrohungen
Observation
RAS-BICHAT
Risiko- und Bedrohungsanalyse
Terroristische Bedrohungen ermitteln
Unterbringung zur Beobachtung

Traduction de «beobachtung bedrohungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bewertung von Bedrohungen | Bewertung von Drohungen

beoordeling van bedreiging


Bewertung von Risiken und Bedrohungen | Risiko- und Bedrohungsanalyse

beoordeling van risico’s en bedreigingen


terroristische Bedrohungen ermitteln

terroristische dreigingen identificeren | terroristische dreigingen vaststellen


mögliche Bedrohungen der nationalen Sicherheit analysieren

mogelijke bedreigingen van de nationale veiligheid analyseren


Schnellwarnsystem für biologische und chemische Anschläge und Bedrohungen | RAS-BICHAT [Abbr.]

snellewaarschuwingssysteem voor biologische en chemische aanslagen en dreigingen | RAS-BICHAT [Abbr.]


Hochrangige Gruppe für Bedrohungen, Herausforderungen und Wandel

panel op hoog niveau inzake dreigingen, uitdagingen en verandering




Beobachtungs- und Erziehungsheim

gesticht voor observatie en opvoeding




Schutz-, Beobachtungs-, Unterstützungs- und Festnahmepeloton

peloton voor bescherming, observatie, steun en arrestatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In ihrer Mitteilung „i2010 – Eine Europäische Informationsgesellschaft für Wachstum und Beschäftigung“ führte die Kommission Folgendes aus: „Im Jahresverlauf 2006 wird die Kommission eine Strategie für eine sichere Informationsgesellschaft vorschlagen, um die vorhandenen Instrumente zu bündeln und auf den neuesten Stand zu bringen, aber auch um das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Selbstschutzes, der Wachsamkeit, der Beobachtung von Bedrohungen und des schnellen und wirksamen Vorgehens bei Angriffen und Systemausfällen zu schärfen.“

In haar mededeling "i2010 – Een Europese informatiemaatschappij voor groei en werkgelegenheid" verklaart de Commissie het volgende: "In de loop van 2006 zal de Commissie met een voorstel komen voor een Strategie voor een veilige informatiemaatschappij, die de beschikbare instrumenten combineert en moderniseert, onder meer door aandacht te vragen voor de noodzaak van zelfbescherming, waakzaamheid en toezicht in verband met bedreigingen, en van snelle en doeltreffende reacties op aanvallen en systeemstoringen".


In ihrer Mitteilung „i2010 – Eine Europäische Informationsgesellschaft für Wachstum und Beschäftigung“ führte die Kommission Folgendes aus: „Im Jahresverlauf 2006 wird die Kommission eine Strategie für eine sichere Informationsgesellschaft vorschlagen, um die vorhandenen Instrumente zu bündeln und auf den neuesten Stand zu bringen, aber auch um das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Selbstschutzes, der Wachsamkeit, der Beobachtung von Bedrohungen und des schnellen und wirksamen Vorgehens bei Angriffen und Systemausfällen zu schärfen.“

In haar mededeling "i2010 – Een Europese informatiemaatschappij voor groei en werkgelegenheid" verklaart de Commissie het volgende: "In de loop van 2006 zal de Commissie met een voorstel komen voor een Strategie voor een veilige informatiemaatschappij, die de beschikbare instrumenten combineert en moderniseert, onder meer door aandacht te vragen voor de noodzaak van zelfbescherming, waakzaamheid en toezicht in verband met bedreigingen, en van snelle en doeltreffende reacties op aanvallen en systeemstoringen".


In ihrer Mitteilung „i2010 – Eine Europäische Informationsgesellschaft für Wachstum und Beschäftigung” führte die Kommission Folgendes aus: „Im Jahresverlauf 2006 wird die Kommission eine Strategie für eine sichere Informationsgesellschaft vorschlagen, um die vorhandenen Instrumente zu bündeln und auf den neuesten Stand zu bringen, aber auch um das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Selbstschutzes, der Wachsamkeit, der Beobachtung von Bedrohungen und des schnellen und wirksamen Vorgehens bei Angriffen und Systemausfällen zu schärfen”.

In haar mededeling "i2010 – Een Europese informatiemaatschappij voor groei en werkgelegenheid" verklaart de Commissie het volgende: "In de loop van 2006 zal de Commissie met een voorstel komen voor een Strategie voor een veilige informatiemaatschappij, die de beschikbare instrumenten combineert en moderniseert, onder meer door aandacht te vragen voor de noodzaak van zelfbescherming, waakzaamheid en toezicht in verband met bedreigingen, en van snelle en doeltreffende reacties op aanvallen en systeemstoringen".


Definition und Umsetzung einer Strategie für eine europäische sichere Informationsgesellschaft, vor allem durch Bewusstseinsbildung in den Bereichen Selbstschutz, Wachsamkeit, Beobachtung von Bedrohungen sowie durch schnelles und wirksames Vorgehen bei Angriffen und Systemausfällen.

ontwikkeling en uitvoering van een strategie voor een veilige Europese informatiemaatschappij, met name door de aandacht te vestigen op de behoefte aan zelfbescherming, waakzaamheid en toezicht in verband met bedreigingen, en aan snelle en doeltreffende reacties bij aanvallen en systeemstoringen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beobachtung bedrohungen' ->

Date index: 2025-04-26
w