Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autorisierte Benutzung
Autorisierte Nutzung
Benutzung
Benutzung von Hardware vorführen
Berechtigte Benutzung
Berechtigte Nutzung
Berechtigte Verwertung von Daten
Illegale Benutzung
Neologismen erkennen
Neue Wörter erkennen
Steuer auf die Benutzung der Leichenhalle
Steuer auf die Benutzung der Wartegruften
Unberechtigte Benutzung

Vertaling van "benutzung wörter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ausschuss für das System der Abgeltung für die Benutzung der Verkehrswege | Ausschuss für die Abgeltung der Benutzung der Verkehrswege

Comité inzake heffingen op het gebruik van de verkeerswegen | Comité inzake heffingen op het gebruik van verkeerswegen


autorisierte Benutzung | autorisierte Nutzung | berechtigte Benutzung | berechtigte Nutzung | berechtigte Verwertung von Daten

bevoegd gebruik


illegale Benutzung | unberechtigte Benutzung

onrechtmatig benutten


Neologismen erkennen | neue Wörter erkennen

nieuwe woorden identificeren


Steuer auf die Benutzung der Leichenhalle

belasting op verblijf in het lijkenhuis of in de rouwkelder




Steuer auf die Benutzung der Wartegruften

belasting op het huren van wachtkelders


Benutzung von Hardware vorführen

gebruik van hardware demonstreren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
5° in der Tabelle "Unterschiedliche Vorrichtungen: Schiffsbrücken, Landungsbrücken, Anlegestege, Fischerstege, Brücken, Überführungen, Treppen, Lade- und Löschgeräte, Bahngleise, Benutzung der Kaimauern, Duckdalben, Fischerstege und Anlegerstege unter 2 m²", im Teil "Kaimauern" werden die Wörter "den Antragsteller" durch die Wörter "den Erlaubnisinhaber" und die Wörter "des Antragstellers" durch die Wörter "des Erlaubnisinhabers" ersetzt;

5° in de tabel « Diverse installaties : pontons, aanlegsteigers, laadplaatsen, visvloeren, brug, loopbruggen, trappen, laad- losapparatuur, spoorwegen, bezetting van kademuur, "Ducs d'Albe", in het gedeelte "Kademuren" van de Franse versie, worden de woorden "l'impétrant" vervangen door de woorden "le permissionnaire" en de woorden "de l'impétrant" worden vervangen door de woorden "du permissionnaire";


Artikel 1 - In Artikel 13 Absatz 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 28. November 2002 über die Gebühr für die Benutzung des öffentlichen Eigentums durch das Elektrizitätsnetz werden die Wörter "oder bei jeglichen anderen, von ihr bezeichneten juristischen Person" gestrichen.

Artikel 1. In artikel 13, tweede lid, van het besluit van de Waalse Regering van 28 november 2002 betreffende de retributie voor de bezetting van het openbaar domein door het elektriciteitsnet, worden de woorden "of iedere door haar aangewezen rechtspersoon" opgeheven.


Art. 2 - In Artikel 12 Absatz 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 15. Juli 2010 über die Gebühr für die Benutzung des öffentlichen Eigentums durch das Gasnetz werden die Wörter "oder jede andere, von ihr bezeichnete juristische Person" gestrichen.

Art. 2. In artikel 12, tweede lid, van het besluit van de Waalse Regering van 15 juli 2010 betreffende de bijdrage wegens gebruik van het openbaar domein door het gasnet, worden de woorden "of bij elke andere rechtspersoon die door hen aangewezen wordt" opgeheven.


(48) In Artikel 54 Absätze 1 und 2 werden die Wörter „weder“ und „noch sich ihrer Benutzung widersetzen“ gestrichen.

(48) In artikel 54, leden 1 en 2, worden de woorden „noch bezwaar maken tegen het gebruik van het jongere merk” geschrapt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(48) In Artikel 54 Absätze 1 und 2 werden die Wörter „weder“ und „noch sich ihrer Benutzung widersetzen“ gestrichen.

(48) In artikel 54, leden 1 en 2, worden de woorden "noch bezwaar maken tegen het gebruik van het jongere merk” geschrapt;


(48) In Artikel 54 Absätze 1 und 2 werden die Wörter „weder“ und „noch sich ihrer Benutzung widersetzen“ gestrichen.

(48) In artikel 54, leden 1 en 2, worden de woorden "noch bezwaar maken tegen het gebruik van het jongere merk” geschrapt;


Wie in B.82.2 bis B.82.5 angeführt wurde, setzt die angefochtene Bestimmung durch die Benutzung der Wörter « offensichtlich und wiederholt » jedoch voraus, dass es der Person, die dieser Gruppe oder dieser Vereinigung angehört und sie unterstützt, ohne weiteres deutlich ist, dass diese Gruppe oder Vereinigung Diskriminierung oder Segregation aus einem der im Antirassismusgesetz angegebenen Gründe befürwortet.

Zoals is vermeld in B.82.2 tot B.82.5, vereist de bestreden bepaling door het gebruik van de woorden « kennelijk en herhaaldelijk », echter wel dat het voor de persoon die behoort tot of zijn medewerking verleent aan de bedoelde groep of vereniging, zonder meer duidelijk is dat die groep of vereniging discriminatie of segregatie op een van de in de Antiracismewet vermelde gronden verkondigt.


Art. 5 - In Artikel 1, 29°, Absatz 2, 30°, Absatz 2 und 31°, Absatz 2 des Gesetzbuches werden die Wörter " ausser wenn diese Wohnung nicht verbesserungsfähig oder unbewohnbar ist" durch die Wörter " ausser wenn diese Wohnung nicht verbesserungsfähig, unbewohnbar und, im Falle einer Vermietung oder Benutzung einer durch einen Immobilienvermittler verwalteten oder vermieteten Wohnung, unangepasst ist" ersetzt.

Art. 5. In artikel 1, 29°, tweede lid, 30°, tweede lid, en 31°, tweede lid, van de Code worden de woorden " behalve als het gaat om een onverbeterbare of onbewoonbare woning" vervangen door de woorden " behalve als het gaat om een onverbeterbare, onbewoonbare en, in geval van verhuur of bezetting van een woning beheerd of te huur geboden door een vastgoedbeheerder, onaangepaste woning" .


Aus den Gründen, die der Hof in seinem Urteil Nr. 35/2003 dargelegt hat, kann aus der Benutzung der Wörter « durch Gesetz » in Artikel 162 der Verfassung nicht abgeleitet werden, dass der Verfassungsgeber diese Angelegenheit dem föderalen Gesetzgeber vorbehalten wollte.

Om de redenen die het Hof heeft aangegeven in zijn arrest nr. 35/2003, maakt het gebruik van de bewoordingen « bij de wet » in artikel 162 van de Grondwet het niet mogelijk daaruit af te leiden dat de Grondwetgever die aangelegenheid heeft willen voorbehouden aan de federale wetgever.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'benutzung wörter' ->

Date index: 2025-01-02
w