Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bemühungen nach besten Kräften
E-Trainer schulen
Fortbildung der Lehrer
IKT-Lehrer Sekundarstufe
IT-Lehrkraft Sekundarstufe
InformatiklehrerIn Sekundarstufe
Lehrer der Unterstufe des Sekundarunterrichts
Lehrer für Berufspraxis
Lehrer für Geschichte Sekundarstufe
Lehrer für Informatik Sekundarstufe
Lehrer in der praktischen beruflichen Bildung
Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden
Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen
Lehrkraft für Geschichte Sekundarstufe
Train the E-Trainer
Weiterbildung der Lehrer
Weitergehende Anstrengungen der Teilnehmer
Weitergehende Bemühungen

Traduction de «bemühungen lehrer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Lehrer für Geschichte Sekundarstufe | Lehrer/in für Sozialkunde Sekundarstufe | GeschichtelehrerIn für AHS, BHS und NMS | Lehrkraft für Geschichte Sekundarstufe

docent geschiedenis secundair onderwijs | onderwijsgevende geschiedenis voortgezet onderwijs | leerkracht geschiedenis secundair onderwijs | leerkracht geschiedenis voortgezet onderwijs


Fortbildung der Lehrer | Weiterbildung der Lehrer

bijscholing van onderwijsgevenden | nascholing voor onderwijzend personeel


InformatiklehrerIn Sekundarstufe | Lehrer für Informatik Sekundarstufe | IKT-Lehrer Sekundarstufe | IT-Lehrkraft Sekundarstufe

docent informatica secundair onderwijs | onderwijsgevende informatica voortgezet onderwijs | docente informatica voortgezet onderwijs | leerkracht informatica voortgezet onderwijs


E-Trainer schulen | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen | Train the E-Trainer

docenten en trainers leren hoe ze e-learning gebruiken | docenten en trainers leren hoe ze moeten omgaan met e-leermethoden | docenten en trainers onderwijzen in e-leermethoden | onderwijzend personeel leren hoe ze e-leeromgevingen moeten inzetten


Bemühungen nach besten Kräften | weitergehende Anstrengungen der Teilnehmer

morele verbintenis van de deelnemers


weitergehende Bemühungen

inspanningen die de Deelnemers zich zullen getroosten


Stunden/Lehrer (élément)

Lestijden-leraar (élément) | Uren-leerkracht (élément) | Uren-leraar (élément)


Lehrer in der praktischen beruflichen Bildung

leraar praktische beroepsopleiding




Lehrer der Unterstufe des Sekundarunterrichts (élément)

Regent (élément)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
die Unterrichtsqualität in den Schulen verbessern, einschließlich durch Bemühungen dahin gehend, die besten Lehrer einzustellen und zu binden und das Leitungspersonal in Schulen mit unterdurchschnittlichem Leistungsniveau zu stärken.

de kwaliteit van het onderwijs te verbeteren, onder andere door maatregelen waardoor ondermaats presterende scholen de beste leraren kunnen aantrekken en vasthouden.


Verbesserung der Unterrichtsqualität in den Schulen und Verringerung der diesbezüglichen Unterschiede, auch durch Bemühungen um Einstellung und Bindung der besten Lehrer und um Stärkung der Funktion des Leitungspersonals in Schulen mit unterdurchschnittlichem Leistungsniveau.

de kwaliteit van het in de scholen geboden onderwijs te verbeteren en de verschillen tussen scholen te verminderen, onder andere door maatregelen waardoor ondermaats presterende scholen de beste leraren kunnen aantrekken en vasthouden en de leiding kunnen versterken.


die Schlussfolgerungen des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten vom 14. November 2006 zu Effizienz und Gerechtigkeit in der allgemeinen und beruflichen Bildung, in denen es heißt, dass „die Motivation, die Fähigkeiten und die Kompetenz der Lehrer und Ausbilder, der anderen Lehrkräfte und der Beratungs- und Betreuungsdienste sowie die Qualität der Schulleitung Schlüsselfaktoren für hochwertige Lernergebnisse sind“ und dass „die Bemühungen der Lehrkräfte durch fortlaufende berufliche Weiterbild ...[+++]

de conclusies van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, van 14 november 2006 over doelmatigheid en rechtvaardigheid in onderwijs en opleiding, waarin wordt gesteld dat „de motivatie, vaardigheden en competenties van leerkrachten, opleiders, ander onderwijzend personeel, begeleidingsdiensten en welzijnsdiensten, alsmede de kwaliteit van de schoolleiding sleutelfactoren zijn die bijdragen tot hoogwaardige leerresultaten” en dat „de inspanningen van het onderwijzend personeel moeten worden ondersteund door permanente bijscholing”.


11. begrüßt die positiven Entwicklungen bei den Bildungsmöglichkeiten für rumänische Kinder, einschließlich Roma-Kinder, was Schulen, Infrastruktur und Einrichtungen anbelangt, und fordert die rumänische Regierung nachdrücklich auf, diesen Bemühungen weiterhin Vorrang einzuräumen, besonders durch Verbesserung der Qualifikationen und der Bezahlung der Lehrer;

11. is verheugd over de positieve ontwikkelingen (wat betreft scholen, infrastructuur en faciliteiten) in het onderwijs voor Roemeense kinderen, met inbegrip van Roma-kinderen, en dringt er bij de Roemeense autoriteiten op aan deze werkzaamheden prioriteit te blijven verlenen, met name door verbetering van de kwalificaties en de salariëring van de onderwijzers;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Z. in der Erwägung, dass die Bemühungen durch HIV/AIDS erheblich untergraben werden, und dass in diesem Zusammenhang damit gerechnet wird, dass 10% der Lehrer in den am stärksten betroffenen Ländern Afrikas in den nächsten fünf Jahren sterben werden, während Prognosen zufolge die Zahl der AIDS-Waisen auf mehr als 20% aller Kinder im schulpflichtigen Alter steigen wird,

Z. overwegende dat de inspanningen ernstig ondermijnd worden door de HIV/AIDS-pandemie ten gevolge waarvan naar verwachting 10% van de leerkrachten in de ergst getroffen landen in Afrika in de komende vijf jaar zullen overlijden en overwegende dat het aantal AIDS-wezen naar schatting zal stijgen tot meer dan 20% van alle kinderen in de schoolgaande leeftijd,


Z. in der Erwägung, dass die Bemühungen durch HIV/AIDS erheblich untergraben werden, und dass in diesem Zusammenhang damit gerechnet wird, dass 10% der Lehrer in den am stärksten betroffenen Ländern Afrikas in den nächsten fünf Jahren sterben werden, während Prognosen zufolge die Zahl der AIDS-Waisen auf mehr als 20% aller Kinder im schulpflichtigen Alter steigen wird,

Z. overwegende dat de inspanningen ernstig ondermijnd worden door de HIV/AIDS-pandemie ten gevolge waarvan naar verwachting 10% van de leerkrachten in de ergst getroffen landen in Afrika in de komende vijf jaar zullen overlijden en overwegende dat het aantal AIDS-wezen naar schatting zal stijgen tot meer dan 20% van alle kinderen in de schoolgaande leeftijd,


O. in der Erwägung, dass die Bemühungen durch HIV/Aids erheblich untergraben werden, und dass in diesem Zusammenhang damit gerechnet wird, dass 10% der Lehrer in den am stärksten betroffenen Ländern Afrikas in den nächsten fünf Jahren sterben werden, während Prognosen zufolge die Zahl der Aids-Waisen auf mehr als 20% aller Kinder im schulpflichtigen Alter steigen wird,

O. overwegende dat de inspanningen ernstig ondermijnd worden door de HIV/AIDS-pandemie, als gevolg waarvan naar verwachting 10% van de leerkrachten in de ergst getroffen landen in Afrika in de komende vijf jaar zullen overlijden en naar raming het aantal AIDS-wezen zal stijgen tot meer dan 20% van alle kinderen in de schoolgaande leeftijd,


iv) ihre Bemühungen bei der Aus- und Weiterbildung von Lehrern und Ausbildern hinsichtlich der pädagogischen Nutzung der IKT fortzusetzen, da es erforderlich ist, die digitalen Kenntnisse als wesentliche Grundfertigkeit eines Lehrers zu vertiefen und Lehrer und Ausbilder zu einer optimalen pädagogischen Nutzung der IKT bei ihrer Tätigkeit zu motivieren.

iv) te blijven streven naar initiële en vervolgopleiding van onderwijsgevenden en opleiders inzake het pedagogisch gebruik van ICT, aangezien de digitale cultuur als een essentieel element in de basisvaardigheden van de leraar ontwikkeld moet worden, en onderwijsgevenden en opleiders te motiveren om in hun eigen lessen optimaal pedagogisch gebruik te maken van ICT.


ihre Bemühungen bei der Aus- und Weiterbildung von Lehrern und Ausbildern hinsichtlich der pädagogischen Nutzung der IKT fortzusetzen, da es erforderlich ist, die digitalen Kenntnisse als wesentliche Grundfertigkeit eines Lehrers zu vertiefen und Lehrer und Ausbilder zu einer optimalen pädagogischen Nutzung der IKT bei ihrer Tätigkeit zu motivieren;

iv) te blijven streven naar initiële en vervolgopleiding van onderwijsgevenden en opleiders inzake het pedagogisch gebruik van ICT, aangezien de digitale cultuur als een essentieel element in de basisvaardigheden van de leraar ontwikkeld moet worden, en onderwijsgevenden en opleiders te motiveren om in hun eigen lessen optimaal pedagogisch gebruik te maken van ICT;


fordert den Rat und die Mitgliedstaaten auf, die Einrichtung eines flexiblen und multikulturellen transeuropäischen Netzes zum Austausch wissenschaftlicher und anderer Informationen in den verschiedenen Sprachen mit sehr hohem Kommunikationsaufkommen zu fördern, das Forschungsinstitute, Universitäten, wissenschaftliche Bibliotheken und nach und nach auch Schulen, Unternehmen sowie lokale und nationale Verwaltungsbehörden untereinander verbindet und die Bemühungen der Lehrer im Hinblick auf Benchmarking und den Austausch über die bewährten Verfahren in neue Bahnen lenkt;

verzoekt de Raad en de lidstaten de totstandbrenging van een supersnel, flexibel en multicultureel trans-Europees netwerk dat de onderwijsinstellingen, universiteiten, wetenschappelijke bibliotheken en geleidelijk aan de scholen, de ondernemingen en de plaatselijke en nationale regeringen met elkaar verbindt voor het uitwisselen van wetenschappelijk en ander informatie in de verschillende talen en dat onderwijskrachten een voorzet kan geven bij hun pogingen tot ijking van resultaten en bij het uitwisselen van bestepraktijkregels,


w