Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung
Geldmengenziel
Geldpolitisches Ziel
Langfristige Ziele anstreben
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Monetäres Ziel
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Quantifiziertes Ziel
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Uneigennütziges Ziel
Vorrangiges Ziel
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Traduction de «bekräftigt ziel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


Geldmengenziel | geldpolitisches Ziel | monetäres Ziel

monetair doeleinde | monetair streefcijfer | monetaire doelstelling


Ziel x-Region, Region des Ziels Nr. x

onder doelstelling x vallende regio | regio van doelstelling x | voor doelstelling x in aanmerking komende regio


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen








Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung

aanhouding ter fine van uitlevering
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Jahr 2001 wurden mit den zwölf Ländern Beitrittsverhandlungen geführt, und das vom Europäischen Rat in Göteborg bekräftigte Ziel bestand darin, diese bis Ende 2002 zum Abschluss zu bringen, damit diejenigen Länder, die dazu bereit sind, 2004 als Mitglieder an den Wahlen zum Europäischen Parlament teilnehmen können.

In 2001 waren toetredingsonderhandelingen gaande met de twaalf landen. De doelstelling, die bevestigd is door de Europese Raad in Göteborg, is om eind 2002 de onderhandelingen af te ronden met de landen die voor toetreding gereed zijn, zodat zij als lidstaten kunnen deelnemen aan de verkiezingen voor het Europees Parlement in 2004.


Darüber hinaus wird sie ihre Anstrengungen intensivieren, damit das auf der Rio + 20-Konferenz bekräftigte Ziel eines umweltverträglichen Umgangs mit Chemikalien während ihrer gesamten Lebensdauer sowie mit gefährlichen Abfällen erreicht wird, und die diesbezüglichen Übereinkommen unterstützen.

Zij zal bovendien de inspanningen opvoeren voor het halen van de doelstelling inzake het adequate beheer van chemische stoffen gedurende de levensduur ervan, een doelstelling die op Rio + 20 is bekrachtigd, en voor de ondersteuning van de desbetreffende verdragen.


In ihrer Mitteilung „Schaffung des EFR des Wissens für Wachstum“ vom 6. April 2005, in der die Ziele der europäischen Forschungspolitik für 2007-2013 festgelegt sind, hat die Kommission erneut bekräftigt, wie wichtig es ist, dem Wissen neue Impulse für ein nachhaltiges Wachstum zu verleihen , um die Lissabon-Ziele zu erreichen.

In haar Mededeling "Bouwen aan de EOR van kennis voor groei" van 6 april 2005, waarin de doelstellingen van het Europese onderzoeksbeleid voor 2007-2013 zijn opgenomen, heeft de Commissie herhaald hoe cruciaal het is een nieuwe impuls te geven aan kennisverwerving voor duurzame groei om de Lissabon-doelstellingen te realiseren.


Außerdem wird ein automatisches Verfahren zur Anwendung einer strengeren Reduzierungsverpflichtung für den Fall festgelegt, dass die Gemeinschaft ein internationales Übereinkommen schließt, das sie auf die Zielvorgabe einer Gesamtreduktion von mehr als 20 % gegenüber dem Niveau von 1990 bis zum Jahr 2020 festlegt, wie etwa das vom Europäischen Rat auf der Tagung im März 2007 bekräftigte Ziel der Reduktion um 30 %.

Tevens wordt een automatische procedure vastgelegd voor de tenuitvoerlegging van een strengere reductiedoelstelling wanneer de Gemeenschap een internationale overeenkomst aangaat waarbij de Gemeenschap wordt gebonden aan een algemene reductiedoelstelling van ruim 20% tegen 2020 ten opzichte van 1990, zoals de reductiedoelstelling van 30%, onderschreven door de Europese Raad van maart 2007.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Europäische Rat bekräftigte auf seinen Tagungen in Stockholm (23. und 24. März 2001) und in Barcelona (15. und 16. März 2002) die konkreten künftigen Ziele der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung und beschloss ein Arbeitsprogramm (das Arbeitsprogramm „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“), um diese Ziele bis zum Jahr 2010 zu erreichen.

De Europese Raden van Stockholm (23-24 maart 2001) en Barcelona (15-16 maart 2002) hebben hun goedkeuring gehecht aan de concrete toekomstige doelstellingen van de Europese onderwijs- en opleidingsstelsels en een werkprogramma (het werkprogramma „Onderwijs en opleiding 2010”) om deze voor 2010 te verwezenlijken.


4. betont, dass bei der Durchführung dieser Modernisierungsreformen die Werte des europäischen Sozialmodells unbedingt beachtet werden müssen, wobei staatliche Interventionen, die zu Abhängigkeit führen, zu vermeiden sind und anerkannt werden muss, dass die Systeme des sozialen Schutzes durch das Verfahren der "offenen Zusammenarbeit" gestärkt werden; begrüßt das Engagement des Rates für Vollbeschäftigung sowie das von ihm bekräftigte Ziel, mehr und bessere Arbeitsplätze zu schaffen; betont, dass die Verbesserung der Qualität der Beschäftigung einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung sowohl in wirtschaf ...[+++]

4. benadrukt met betrekking tot de tenuitvoerlegging van deze op modernisering gerichte hervormingen het belang van het behoud van de waarden van het Europees sociaal model, maar is van mening dat afhankelijkheid creërende overheidsinterventie moet worden tegengegaan en dat de systemen van sociale zekerheid zullen worden versterkt via de methode van de "open samenwerking"; is ingenomen met de inzet die de Raad aan de dag legt ten aanzien van volledige werkgelegenheid en de bevestiging van de doelstelling tot het scheppen van meer en betere arbeidsplaatsen; benadrukt dat verbetering van de kwaliteit van de werkgelegenheid een belangrijke bijdrage zal leveren aan de duurzame ontwikkeling, zowel ...[+++]


3. betont, dass bei der Durchführung dieser Modernisierungsreformen die Werte des europäischen Sozialmodells unbedingt beachtet werden müssen, wobei staatliche Interventionen, die zu Abhängigkeit führen, zu vermeiden sind und anerkannt werden muss, dass die Systeme des sozialen Schutzes durch das Verfahren der „offenen Zusammenarbeit“ gestärkt werden; begrüßt das Engagement des Rates für Vollbeschäftigung sowie das von ihm bekräftigte Ziel, mehr und bessere Arbeitsplätze zu schaffen; betont, dass die Verbesserung der Qualität der Beschäftigung einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung sowohl in wirtsc ...[+++]

3. benadrukt met betrekking tot de tenuitvoerlegging van deze op modernisering gerichte hervormingen het belang van het behoud van de waarden van het Europees sociaal model, maar is van mening dat afhankelijkheid creërende overheidsinterventie moet worden tegengegaan en dat de systemen van sociale zekerheid zullen worden versterkt via de methode van de "open samenwerking"; is ingenomen met de inzet die de Raad aan de dag legt ten aanzien van volledige werkgelegenheid en de bevestiging van de doelstelling tot het scheppen van meer en betere arbeidsplaatsen; benadrukt dat verbetering van de kwaliteit van de werkgelegenheid een belangrijke bijdrage zal leveren aan de duurzame ontwikkeling, zowel ...[+++]


(3) BEKRÄFTIGT, dass das Ziel einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit in Einklang mit dem Ziel von Barcelona von besonderer Bedeutung ist, und zwar sowohl als Beitrag zur Tragfähigkeit und Angemessenheit der Rentensysteme als auch als integraler Aspekt des Ziels der Erhöhung der gesamten und der spezifischen Beschäftigungsquote in Übereinstimmung mit den Zielen von Lissabon und Stockholm.

(3) HERHAALT dat de doelstelling van verlenging van het arbeidsleven, overeenkomstig de doelstelling van Barcelona, van bijzonder belang is als bijdrage aan de betaalbaarheid en toereikendheid van de pensioenstelsels en als onlosmakelijk aspect van de doelstelling om de algemene en specifieke arbeidsparticipatie overeenkomstig de doelstellingen van Lissabon en Stockholm te verhogen.


Dies ist ein erneut bekräftigtes Ziel, für das unserer Meinung nach die Vertiefung der Aktivitäten im Rahmen der Euro­11­ und demnächst der Euro­12­Gruppe von großer Bedeutung ist.

Daarom is de verdieping van de werkzaamheden van de Euro 11, en weldra de Euro 12, van het grootste belang.


Dies ist ein erneut bekräftigtes Ziel, für das unserer Meinung nach die Vertiefung der Aktivitäten im Rahmen der Euro­11­ und demnächst der Euro­12­Gruppe von großer Bedeutung ist.

Daarom is de verdieping van de werkzaamheden van de Euro 11, en weldra de Euro 12, van het grootste belang.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bekräftigt ziel' ->

Date index: 2024-01-08
w