Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Beklagter
Augebliebener Beklagter
Beklagte Partei
Beklagter
Der rückfällig wird
Jem.
Nichterschienener Beklagter
Patient mit Rezidiv
Wird voraussichtlich A-Punkt
Wird voraussichtlich I-Punkt

Traduction de «beklagt wird » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
augebliebener Beklagter | Beklagter,der sich auf das Verfahren nicht eingelassen hat | nichterschienener Beklagter

gebrekige verweerder | niet verschenen verweerder | niet verschijnende verweerder | verweerder tegen wie verstek is verleend


beklagte Partei | Beklagter

verweerder | verwerende partij | wederpartij


gerichtliche Schritte unternehmen als Kläger oder als Beklagter

in rechte optreden als eiser of als verweerder






wird voraussichtlich A-Punkt | wird voraussichtlich I-Punkt

wordt vermoedelijk A-punt | wordt vermoedelijk I-punt


Patient mit Rezidiv | jem. | der rückfällig wird

recidief | wederinstorting


Handlung, die mit einer Geldbusse oder -strafe geahndet wird

feit die met een administratieve boete wordt bedreigd


das Überleben auf See sichern, falls ein Schiff aufgegeben wird

overleven op zee in geval van verlaten van een schip
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstößt Artikel 851 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Verfassungsgrundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, indem er zur Folge hat, dass ein belgischer Beklagter, der einem ausländischen Kläger gegenübersteht, und ein belgischer Beklagter, der einem belgischen Kläger gegenübersteht, welcher im Ausland ansässig ist und in Belgien weder Güter noch Vermögen hat, so dass der belgische Beklagte über keine einzige Garantie verfügt, dass dieser Kläger einer gegen ihn ausgesprochenen Verurteilung wird nachkommen können, unterschi ...[+++]

« Schendt artikel 851 van het Gerechtelijk Wetboek de grondwettelijke beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie in zoverre het tot gevolg heeft dat het een Belgische verweerder die tegenover een buitenlandse eiser staat en een Belgische verweerder die tegenover een in het buitenland gevestigde Belgische eiser staat die in België niet over enig goed noch vermogen beschikt, zodat de Belgische verweerder geen enkele waarborg heeft dat die eiser het hoofd zal kunnen bieden aan een tegen hem uitgesproken veroordeling, verschillend behandelt ?


5. Der Teil, in dem davon ausgegangen wird, dass selbst dann, wenn der Kläger alleine den Nutzen und den Gebrauch des Miteigentums hat, dem Beklagten nicht der Nutzen des Miteigentums gewährt werden kann in Form einer Entschädigung, wenn der Kläger keine Schuld daran hat, dass der Beklagte sein Recht auf Nutzen und Gebrauch nicht in natura ausgeübt hat, ist rechtlich mangelhaft » (Kass., 19. September 2011, Arr. Cass., 2011, Nr. 479).

5. Het onderdeel dat ervan uitgaat dat zelfs als de eiser alleen het genot en het gebruik van de mede-eigendom heeft, aan de verweerder niet het genot van de mede-eigendom kan worden toegekend onder de vorm van een vergoeding als de eiser geen schuld heeft aan de omstandigheid dat de verweerder zijn recht op genot en gebruik niet in natura heeft uitgeoefend, faalt naar recht » (Cass., 19 september 2011, Arr. Cass., 2011, nr. 479).


Der verfahrenseinleitende Akt wird in Französisch abgefasst, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im französischen Sprachgebiet hat; in Niederländisch, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im niederländischen Sprachgebiet hat; in Französisch oder Niederländisch, nach freier Wahl des Klägers, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration oder keinen bekannten Wohnsitz in Belgien hat.

De akte tot inleiding van het geding wordt in het Fransch gesteld, indien de verweerder woonachtig is in het Frans taalgebied; in het Nederlandsch, indien de verweerder woonachtig is in het Nederlands taalgebied; in het Fransch of in het Nederlandsch, ter keuze van den eischer, indien de verweerder woonachtig is in eene gemeente van de Brusselsche agglomeratie of geen gekende woonplaats in België heeft.


Aus den Vorarbeiten zur fraglichen Bestimmung geht hervor, dass die Regel, wonach nur der Beklagte aufgrund von Artikel 4 § 1 Absatz 3 des fraglichen Gesetzes eine Änderung der Verfahrenssprache vor einem Gericht erster Instanz, dessen Sitz sich im Bezirk Brüssel befindet, beantragen darf, eine Fortsetzung von Artikel 4 § 1 Absatz 2 desselben Gesetzes ist, aufgrund dessen der verfahrenseinleitende Akt vor einem solchen Gericht in Französisch verfasst wird, wenn der Beklagte im französischen Sprachgebiet wohnhaft ist, und in Niederländ ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde bepaling blijkt dat de regel volgens welke enkel de verweerder, krachtens artikel 4, § 1, derde lid, van de in het geding zijnde wet, kan vragen om de taal te veranderen van de rechtspleging voor een gerecht van eerste aanleg waarvan de zetel in het arrondissement Brussel is gevestigd, in het verlengde ligt van artikel 4, § 1, tweede lid, van dezelfde wet krachtens hetwelk de akte tot inleiding van het geding voor een dergelijk rechtscollege in het Frans wordt gesteld indien de verweerder in het Franse taalgebied woont en in het Nederlands indien de verweerder in het Nederlan ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Behandlungsunterschied, zu dem der Gerichtshof befragt wird, sich aus Artikel 4 § 1 Absätze 2 und 3 des fraglichen Gesetzes ergibt, insofern in dieser Bestimmung vorgesehen ist, dass der verfahrenseinleitende Akt in Niederländisch abgefasst wird, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im niederländischen Sprachgebiet hat, und dass das Verfahren in der Sprache des verfahrenseinleitenden Akts fortgesetzt wird, es sei denn, der Beklagte beantragt - vor jeglicher Verteidigung und ...[+++]

Uit de motieven van de verwijzingsbeslissing blijkt dat de oorsprong van het verschil in behandeling waarover aan het Hof een vraag wordt gesteld, zich bevindt in artikel 4, § 1, tweede en derde lid, van de in het geding zijnde wet, in zoverre die bepaling erin voorziet dat de gedinginleidende akte in het Nederlands wordt opgesteld indien de verweerder in het Nederlandse taalgebied woonachtig is en dat de rechtspleging wordt voortgezet in de taal van de gedinginleidende akte, tenzij de verweerder, vóór alle verweer en alle exceptie, zelfs van onbevoegdheid, vraagt dat de rechtspleging in de andere taal wordt voortgezet.


Der verfahrenseinleitende Akt wird in Französisch abgefasst, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im französischen Sprachgebiet hat; in Niederländisch, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im niederländischen Sprachgebiet hat; in Französisch oder Niederländisch, nach freier Wahl des Klägers, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration oder keinen bekannten Wohnsitz in Belgien hat.

De akte tot inleiding van het geding wordt in het Fransch gesteld, indien de verweerder woonachtig is in het Frans taalgebied; in het Nederlandsch, indien de verweerder woonachtig is in het Nederlands taalgebied; in het Fransch of in het Nederlandsch, ter keuze van den eischer, indien de verweerder woonachtig is in eene gemeente van de Brusselsche agglomeratie of geen gekende woonplaats in België heeft.


(2) In Streitigkeiten nach den Abschnitten 3, 4 oder 5, in denen der Beklagte Versicherungsnehmer, Versicherter, Begünstigter eines Versicherungsvertrags, Geschädigter, Verbraucher oder Arbeitnehmer ist, stellt das Gericht, bevor es sich nach Absatz 1 für zuständig erklärt, sicher, dass der Beklagte über sein Recht, die Unzuständigkeit des Gerichts geltend zu machen, und über die Folgen der Einlassung oder Nichteinlassung auf das Verfahren belehrt wird.

2. In aangelegenheden als bedoeld in afdelingen 3, 4 of 5, waarin de polishouder, de verzekerde, een begunstigde van een verzekeringsovereenkomst, de benadeelde partij, de consument of de werknemer verweerder is, vergewist het gerecht zich ervan, alvorens bevoegdheid op grond van lid 1 te aanvaarden, dat de verweerder op de hoogte is gebracht van zijn recht de bevoegdheid van het gerecht te betwisten en van de gevolgen van verschijnen of niet-verschijnen.


Wenn sich der Beklagte auf das Verfahren vor dem Gericht eines EU-Landes einlässt, wird dieses Gericht zuständig, sofern der Beklagte nicht dessen Mangel der Zuständigkeit geltend macht.

Het gerecht in de EU-lidstaat waarvoor de verweerder verschijnt is het bevoegde gerecht, tenzij de verweerder zijn bevoegdheid betwist.


Wenn sich der Beklagte auf das Verfahren vor dem Gericht eines EU-Landes einlässt, wird dieses Gericht zuständig, sofern der Beklagte nicht dessen Mangel der Zuständigkeit geltend macht.

Het gerecht in de EU-lidstaat waarvoor de verweerder verschijnt is het bevoegde gerecht, tenzij de verweerder zijn bevoegdheid betwist.


Drittens wird beklagt, dass der Prozess zu großes Gewicht hat, in keinem vernünftigen Verhältnis zum tatsächlichen Ergebnis steht, tendenziell mit Problemen überladen wird und keine Prioritätensetzung in Bezug auf zentrale strategische Fragen erfolgt ist.

Ten derde klaagden zij over een teveel aan procedures, buiten verhouding tot de werkelijke resultaten staande, dat er tevéél kwesties moesten worden behandeld en de belangrijkste strategische aangelegenheden geen prioriteit kregen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beklagt wird' ->

Date index: 2022-10-23
w