Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "beitrittsverträgen mitgliedstaaten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wie aus der nachstehenden Grafik hervorgeht, sinkt die Obergrenze für die Ausgaben des ersten Pfeilers in konstanten Preisen von 2004, während gleichzeitig für die EU-12-Mitgliedstaaten aufgrund der Bestimmungen in den Beitrittsverträgen stetig steigende Beträge für die direkten Beihilfen erforderlich werden.

Zoals blijkt uit de onderstaande grafiek, daalt het nettomaximum voor uitgaven in het kader van de eerste pijler bij constante prijzen van 2004, terwijl de EU-12 overeenkomstig de toetredingsverdragen steeds meer geld voor rechtstreekse steun zal opslorpen.


B. in der Erwägung, dass die EU anerkannte, dass die frühzeitige Abschaltung und anschließende Stilllegung dieser Blöcke in den drei KKWs eine erhebliche finanzielle und wirtschaftliche Belastung darstellte, die von den betreffenden Mitgliedstaaten nicht in vollem Umfang bestritten werden konnte, und daher in den Beitrittsverträgen wie auch in den zugehörigen Verordnungen des Rates über die Durchführung dieser Verträge eine finanzielle Unterstützung der betreffenden Mitgliedstaaten vorgesehen ist, jedoch in der Erwägung, dass nicht e ...[+++]

B. overwegende dat de EU heeft onderkend dat de snelle sluiting en de daaropvolgende ontmanteling van reactoren in deze drie kerncentrales een grote financieel-economische last vertegenwoordigden die niet volledig door de betrokken landen kon worden gedragen, en dat zowel de Toetredingsverdragen, als de latere verordeningen van de Raad inzake de uitvoering van de Verdragen voorzagen in financiële steun voor de respectieve lidstaten; echter overwegende dat niet duidelijk is besloten of de steun de volledige kosten van ontmanteling mo ...[+++]


weist darauf hin, dass das Recht der Unionsbürger, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, nicht getrennt von anderen Rechten und Grundprinzipien der Europäischen Union wie der Freizügigkeit der Arbeitnehmer und der Dienstleistungsfreiheit betrachtet werden kann; fordert daher die Mitgliedstaaten auf, die bestehenden Schranken, die gemäß den Beitrittsverträgen errichtet wurden, aufzuheben, damit alle Bürger all ihre Rechte ausüben können.

stelt vast dat het recht van Unieburgers op vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten niet los kan worden gezien van de andere rechten en grondbeginselen van de Europese Unie, zoals het vrij verkeer van werknemers en de vrijheid van dienstverlening; roept de lidstaten daarom op om de bestaande belemmeringen krachtens de toetredingsverdragen op te heffen, zodat alle burgers al hun rechten kunnen uitoefenen.


weist darauf hin, dass das Recht der Unionsbürger, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, nicht getrennt von anderen Rechten und Grundprinzipien der Europäischen Union wie der Freizügigkeit der Arbeitnehmer und der Dienstleistungsfreiheit betrachtet werden kann; fordert daher die Mitgliedstaaten auf, die bestehenden Schranken, die gemäß den Beitrittsverträgen errichtet wurden, aufzuheben, damit alle Bürger all ihre Rechte ausüben können;

stelt vast dat het recht van Unieburgers op vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten niet los kan worden gezien van de andere rechten en grondbeginselen van de Europese Unie, zoals het vrij verkeer van werknemers en de vrijheid van dienstverlening; roept de lidstaten daarom op om de bestaande belemmeringen krachtens de toetredingsverdragen op te heffen, zodat alle burgers al hun rechten kunnen uitoefenen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie aus der nachstehenden Grafik hervorgeht, sinkt die Obergrenze für die Ausgaben des ersten Pfeilers in konstanten Preisen von 2004, während gleichzeitig für die EU-12-Mitgliedstaaten aufgrund der Bestimmungen in den Beitrittsverträgen stetig steigende Beträge für die direkten Beihilfen erforderlich werden.

Zoals blijkt uit de onderstaande grafiek, daalt het nettomaximum voor uitgaven in het kader van de eerste pijler bij constante prijzen van 2004, terwijl de EU-12 overeenkomstig de toetredingsverdragen steeds meer geld voor rechtstreekse steun zal opslorpen.


(2) Vorbehaltlich des Absatzes 3 entspricht die Gesamtzahl der Abgeordneten im Europäischen Parlament für die Wahlperiode 2004—2009 der in Artikel 190 Absatz 2 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und in Artikel 108 Absatz 2 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft angegebenen Zahl der Abgeordneten zuzüglich der Anzahl der Abgeordneten der neuen Mitgliedstaaten entsprechend den spätestens am 1. Januar 2004 unterzeichneten Beitrittsverträgen.

2. Behoudens lid 3 is het totale aantal vertegenwoordigers in het Europees Parlement voor de zittingsperiode 2004-2009 gelijk aan het aantal vertegenwoordigers, vermeld in artikel 190, lid 2, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap en in artikel 108, lid 2, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie, vermeerderd met het aantal vertegenwoordigers van de nieuwe lidstaten ingevolge de Toetredingsverdragen die uiterlijk op 1 januari 2004 zijn ondertekend.


(2) Vorbehaltlich des Absatzes 3 entspricht die Gesamtzahl der Abgeordneten im Europäischen Parlament für die Wahlperiode 2004-2009 der in Artikel 190 Absatz 2 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und in Artikel 108 Absatz 2 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft angegebenen Zahl der Abgeordneten zuzüglich der Anzahl der Abgeordneten der neuen Mitgliedstaaten entsprechend den spätestens am 1. Januar 2004 unterzeichneten Beitrittsverträgen.

2. Behoudens lid 3 is het totale aantal vertegenwoordigers in het Europees Parlement voor de zittingsperiode 2004-2009 gelijk aan het aantal vertegenwoordigers, vermeld in artikel 190, lid 2, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap en in artikel 108, lid 2, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie, vermeerderd met het aantal vertegenwoordigers van de nieuwe lidstaten ingevolge de Toetredingsverdragen die uiterlijk op 1 januari 2004 zijn ondertekend.


So wurden gemäß dem Protokoll über die Erweiterung der Europäischen Union und gemäß den Erklärungen im Anhang des Vertrags die Zahl der Sitze der neuen Mitgliedstaaten im Parlament, die Zahl der Stimmen, die ihnen im Rat zugewiesen werden, und die künftig geltende Schwelle für die qualifizierte Mehrheit in ihren Beitrittsverträgen rechtlich verankert.

Het aantal zetels dat de nieuwe lidstaten toegekend zal worden in het Europees Parlement, het aantal stemmen dat ze zullen krijgen in de Raad en de drempel van de gekwalificeerde meerderheid die in de toekomst gehanteerd zal worden, zijn overeenkomstig het protocol betreffende de uitbreiding en de aan het Verdrag gehechte verklaringen juridisch vastgelegd in hun toetredingsverdragen.


So wurden gemäß dem Protokoll über die Erweiterung der Europäischen Union und gemäß den Erklärungen im Anhang des Vertrags die Zahl der Sitze der neuen Mitgliedstaaten im Parlament, die Zahl der Stimmen, die ihnen im Rat zugewiesen werden, und die künftig geltende Schwelle für die qualifizierte Mehrheit in ihren Beitrittsverträgen rechtlich verankert.

Het aantal zetels dat de nieuwe lidstaten toegekend zal worden in het Europees Parlement, het aantal stemmen dat ze zullen krijgen in de Raad en de drempel van de gekwalificeerde meerderheid die in de toekomst gehanteerd zal worden, zijn overeenkomstig het protocol betreffende de uitbreiding en de aan het Verdrag gehechte verklaringen juridisch vastgelegd in hun toetredingsverdragen.


3. besteht darauf, dass nach Abschluss der Regierungskonferenz ein eindeutiges Beitrittsszenario festgelegt wird, das auf einer detaillierten Bewertung der Leistungen der Länder beruht; schlägt vor, dass die Organe der Europäischen Union, die Mitgliedstaaten und die Bewerberländer, mit denen Verhandlungen begonnen haben, alles in ihrer Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass es vor den Europawahlen 2004 seine Zustimmung zu den ersten Beitrittsverträgen geben kann, damit diese Länder die Perspektive einer Teilnahme an diesen Wahl ...[+++]

3. dringt erop aan dat na afloop van de IGC een duidelijk toetredingsscenario wordt vastgesteld, gebaseerd op een gedetaileerde beoordeling van de prestaties van elk land; stelt voor dat de instellingen van de Unie, de lidstaten en de kandidaatlanden waarmee onderhandelingen zijn aangegaan alles in het werk stellen om ervoor te zorgen dat het Europees Parlement met de eerste toetredingsverdragen vóór de verkiezing van het Europees Parlement in 2004 kan instemmen - zodat deze landen erop kunnen vooruitzien aan deze verkiezing deel te ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beitrittsverträgen mitgliedstaaten' ->

Date index: 2021-11-25
w