Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beitrittsland
Beitrittsland der ersten Gruppe
Beitrittsland der zweiten Gruppe
Beitrittsvertrag
Beitrittsvertrag EG
EU-Beitrittsvertrag
Vertrag über den Beitritt zur EU

Traduction de «beitrittsverträge beitrittsländer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous








EU-Beitrittsvertrag [ Vertrag über den Beitritt zur EU ]

Toetredingsverdrag (EU)


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Beitrittsländer legten dem Rat die entsprechenden Karten vor, die im November 2002 vom Rat angenommen wurden und Bestandteil der im April 2003 unterzeichneten Beitrittsverträge sind, in denen die TEVN-Leitlinien [17] im Hinblick auf die Erweiterung des TEVN-Netzes auf die Beitrittsländer abgeändert wurden.

De bijbehorende kaarten zijn door de kandidaat-lidstaten voorgelegd aan de Raad, die deze in november 2002 heeft goedgekeurd, en maken deel uit van de in april 2003 ondertekende toetredingsverdragen waarbij de TEN-T-richtsnoeren [17] zijn bijgesteld in verband met de uitbreiding van het TEN-T-netwerk naar de toetredende landen.


Ab dem Datum der Unterzeichnung der Beitrittsverträge werden die Beitrittsländer zu allen Sitzungen der Datenschutzgruppe und des Artikel-31-Ausschusses eingeladen.

Vanaf de datum van ondertekening van de toetredingsverdragen zullen de toetredende landen op alle vergaderingen van zowel de Groep van artikel 29 als het Comité van artikel 31 worden uitgenodigd.


Seit der Unterzeichnung des Beitrittsvertrages sind die Beitrittsländer in den Gremien des Rates und in den Ausschüssen unter Vorsitz der Europäischen Kommission als „aktive Beobachter“ vertreten.

Vanaf de ondertekening van het Toetredingsverdrag participeerden de toetredingslanden als “actieve waarnemers” in de organen van de Raad en in de door de Europese Commissie voorgezeten comités.


KROATIEN: Beitrittsland – Kroatien stellte seinen Beitrittsantrag im Jahr 2003 und unterzeichnete den Beitrittsvertrag im Dezember 2011.

KROATIË: toetredingsland – lidmaatschap aangevraagd in 2003, toetredingsverdrag ondertekend in december 2011.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Beitrittsvertrag von 2003 erlaubte es den damaligen Mitgliedstaaten, das Recht der Arbeitnehmer aus 8 der 10 Beitrittsländer von 2004, in einem anderen Mitgliedstaat eine Arbeit aufzunehmen, während einer siebenjährigen Übergangszeit einzuschränken. Betroffen waren die Tschechische Republik, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, die Slowakei und Slowenien.

Het Toetredingsverdrag uit 2004 bood de lidstaten de mogelijkheid het recht van werknemers uit 8 van de 10 in 2004 tot de EU toegetrede landen (EU-8, d.w.z. Tsjechië, Estland, Hongarije, Letland, Litouwen, Polen, Slowakije en Slovenië) om onbelemmerd in een andere lidstaat te werken te beperken.


In den Umfassenden Monitoring-Berichten werden die Fortschritte bewertet, die die Beitrittsländer in diesen Bereichen seit Unterzeichnung des Beitrittsvertrages erzielt haben .

In de uitgebreide monitoringverslagen wordt onderzocht welke vorderingen de toetredende landen sinds de ondertekening van het Toetredingsverdrag op al deze terreinen hebben gemaakt.


– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates von Kopenhagen, mit denen der Weg für die Unterzeichnung der Beitrittsverträge der Beitrittsländer auf der Tagung des Europäischen Rates in Athen im April 2003 geöffnet wird, und in der Erwägung, dass die Beitrittsländer den gemeinschaftlichen Besitzstand unter Einbeziehung des JI-Bereichs akzeptiert haben,

– gezien de conclusies van de Europese Raad van Kopenhagen waarin de weg werd vrijgemaakt voor de ondertekening van de toetredingsverdragen van de kandidaatlanden in de Europese Raad van Athene in april 2003, en nota nemende van de aanvaarding door de kandidaatlanden van het acquis communautaire, ook in JBZ-aangelegenheden,


– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates von Kopenhagen, mit denen der Weg für die Unterzeichnung der Beitrittsverträge der Beitrittsländer auf der Tagung des Europäischen Rates in Athen im April 2003 geöffnet wird, und in der Erwägung, dass die Beitrittsländer den gemeinschaftlichen Besitzstand unter Einbeziehung des Bereichs Justiz und Inneres akzeptiert haben,

– gezien de conclusies van de Europese Raad van Kopenhagen waarin de weg werd vrijgemaakt voor de ondertekening van de toetredingsverdragen van de kandidaatlanden in de Europese Raad van Athene in april 2003, en nota nemende van de aanvaarding door de kandidaatlanden van het acquis communautaire, ook in JBZ-aangelegenheden,


- jedes Beitrittsland wird aufgefordert, der Kommission vor Unterzeichnung des Beitrittsvertrags für jedes der prioritären Ziele, in deren Rahmen es förderfähig ist, einen Plan (oder den Entwurf eines einheitlichen Programmplanungsdokuments) mit operationellen Programmen gemäß der allgemeinen Strukturfondsverordnung [50] zu unterbreiten.

- alle kandidaat-lidstaten wordt verzocht om vóór de ondertekening van het toetredingsverdrag de Commissie een plan (of een voorlopig enkelvoudig programmeringsdocument) te doen toekomen, waarin voor elk van de prioritaire doelstellingen uit hoofde waarvan de kandidaat-lidstaat voor steun in aanmerking komt operationele programma's zijn opgenomen die overeenstemmen met de bepalingen van de algemene verordening [51] inzake de Structuurfondsen.


3. Vor diesem Hintergrund und unter Berücksichtigung der umfassenden Fortschritte bei den Beitrittsverhandlungen und bei der Umsetzung und Anwendung des Besitzstands sowie der Verpflichtungen, die die Beitrittsländer in den Verhandlungen eingegangen sind, bestätigt die Union ihre Entschlossenheit, die Beitrittsverhandlungen mit diesen Ländern auf der Tagung des Europäischen Rates am 12./13. Dezember in Kopenhagen abzuschließen und den Beitrittsvertrag im April 2003 in Athen zu unterzeichnen.

3. Gelet op het voorgaande, en tevens rekening houdend met de algemene vorderingen bij de toetredingsonderhandelingen en bij de omzetting en uitvoering van het acquis en de toezeggingen die de kandidaat-lidstaten hebben gedaan tijdens de onderhandelingen, bevestigt de Unie dat zij vastbesloten is de toetredingsonderhandelingen met die landen af te sluiten tijdens de Europese Raad van Kopenhagen op 12-13 december 2002, en het Toetredingsverdrag in april 2003 in Athene te ondertekenen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beitrittsverträge beitrittsländer' ->

Date index: 2022-09-19
w