Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beitritt
Beitritt zur Europäischen Union
Beitrittsakte
Beitrittsantrag
Beitrittsgesuch
Beitrittskriterien
Beitrittsvoraussetzungen
Den Beitritt vorbereitende Hilfe
EU-Beitritt
Erzwungener Beitritt
Folge des Beitritts
Freiwilliger Beitritt
Heranführungshilfe
Hilfe zur Vorbereitung auf den Beitritt
IPA
ISPA
Instrument für Heranführungshilfe
Nicht rückzahlbarer Zuschuss im Rahmen der Beitritte
Phare
Sapard
Voraussetzungen für den Beitritt
Vorbeitrittshilfe

Traduction de «beitritt konzentrieren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beitritt zur Europäischen Union [ Beitrittsakte | Beitrittsantrag | Beitrittsgesuch | EU-Beitritt | Folge des Beitritts ]

toetreding tot de Europese Unie [ EG-toetreding | gevolg van de toetreding | kandidaatland | kandidaat-lidstaat | toetredingsaanvraag | toetreding tot de Gemeenschap | verzoek tot toetreding ]


Heranführungshilfe [ Hilfe zur Vorbereitung auf den Beitritt | Instrument für Heranführungshilfe | IPA | ISPA | Phare | Sapard | strukturpolitisches Instrument zur Vorbereitung auf den Beitritt | Vorbeitrittshilfe ]

pretoetredingssteun [ instrument voor pretoetredingssteun | IPA | ISPA | PHARE | pretoetredingsinstrument voor structuurbeleid | Sapard ]


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


den Beitritt vorbereitende Hilfe | nicht rückzahlbarer Zuschuss im Rahmen der Beitritte

bijstand ter voorbereiding van de toetreding in de vorm van een schenking


Beitrittskriterien [ Beitrittsvoraussetzungen | Voraussetzungen für den Beitritt ]

toetredingscriteria






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission behandelt dieses Problem im Rahmen der Folgemaßnahmen zu den jährlichen Durchführungsberichten und den Halbzeitbewertungsberichten, wobei eine Anpassung der Programme vorgenommen wird mit dem Ziel, diese stärker auf Investitionen im Zusammenhang mit der Anwendung des Gemeinschaftsrechts und die Vorbereitung auf den Beitritt zu konzentrieren.

De Commissie behandelt deze kwesties bij de follow-up van de jaarverslagen over de tenuitvoerlegging en, in voorkomend geval, de tussentijdse evaluatieverslagen, waarbij er in het bijzonder naar wordt gestreefd de programma’s sterker te richten op investeringen in verband met het acquis en op voorbereidingen voor de toetreding.


14. nimmt die Verabschiedung eines Gesetzes zur Aufhebung des 2010 beschlossenen blockfreien Status der Ukraine zur Kenntnis; stellt fest, dass die Ukraine das Recht hat, ihre Entscheidungen frei zu treffen, und unterstützt die Position von Präsident Poroschenko, wonach sich die Ukraine jetzt unbedingt auf Reformen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft konzentrieren muss und der Beitritt zur NATO ein Thema ist, über das die Bevölkerung der gesamten Ukraine zu einem späteren Zeitpunkt in einem Referendum entscheiden sollte; betont, dass eine engere Beziehung der Ukraine zur EU unabhängig von der Frage des NATO-Beitritts ist;

14. neemt kennis van de aanneming van een wet waarmee de in 2010 geïntroduceerde "niet-gebonden status" van het land wordt opgeheven; erkent het recht van Oekraïne om vrijelijk eigen keuzes te maken, maar onderschrijft het standpunt van president Porosjenko dat Oekraïne zich nu dringend moet richten op politieke, economische en sociale hervormingen en dat de toetreding tot de NAVO een kwestie is waarover de burgers in een later stadium moeten kunnen beslissen door middel van een referendum in heel Oekraïne; benadrukt dat nauwere betrekkingen tussen Oekraïne en de EU losstaan van de mogelijke toetreding tot de NAVO;


15. nimmt die Verabschiedung eines Gesetzes zur Aufhebung des 2010 beschlossenen blockfreien Status der Ukraine zur Kenntnis; stellt fest, dass die Ukraine das Recht hat, ihre Entscheidungen frei zu treffen, und unterstützt die Position von Präsident Poroschenko, wonach sich die Ukraine jetzt unbedingt auf Reformen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft konzentrieren muss und der Beitritt zur NATO ein Thema ist, über das die Bevölkerung der gesamten Ukraine zu einem späteren Zeitpunkt in einem Referendum entscheiden sollte; betont, dass eine engere Beziehung der Ukraine zur EU unabhängig von der Frage des NATO-Beitritts ist;

15. neemt kennis van de aanneming van een wet waarmee de in 2010 geïntroduceerde „niet-gebonden status” van het land wordt opgeheven; erkent het recht van Oekraïne om vrijelijk eigen keuzes te maken, maar onderschrijft het standpunt van president Porosjenko dat Oekraïne zich nu dringend moet richten op politieke, economische en sociale hervormingen en dat de toetreding tot de NAVO een kwestie is waarover de burgers in een later stadium moeten kunnen beslissen door middel van een referendum in heel Oekraïne; benadrukt dat nauwere betrekkingen tussen Oekraïne en de EU losstaan van de mogelijke toetreding tot de NAVO;


18. nimmt die Verabschiedung eines Gesetzes zur Kenntnis, das den „neutralen Status“ des Staates abschafft; anerkennt das Recht der Ukraine, ihre Entscheidungen frei zu treffen, und unterstützt gleichzeitig die Position von Präsident Poroschenko, dass sich die Ukraine jetzt unbedingt auf politische, wirtschaftliche und soziale Reformen konzentrieren muss und dass der Beitritt zur NATO ein Thema ist, das in einem Referendum für die gesamte Ukraine zu einem späteren Zeitpunkt dem Volk zur Entscheidung vorgelegt werden sollte; betont, dass eine engere Beziehung der Ukraine zur EU eine andere Frage ist als die des NATO- Beitritts;

18. neemt kennis van de aanneming van een wet waarmee de "neutrale status" van het land wordt afgeschaft; erkent het recht van Oekraïne om vrijelijk eigen keuzes te maken, maar onderschrijft het standpunt van president Porosjenko dat Oekraïne zich nu dringend moet toespitsen op politieke, economische en sociale hervormingen en dat de toetreding tot de NAVO een kwestie is waarover de burgers in een later stadium moeten kunnen beslissen door middel van een referendum in heel Oekraïne; benadrukt dat nauwere betrekkingen tussen Oekraïne en de EU losstaan van de mogelijke toetreding tot de NAVO;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. nimmt die Verabschiedung eines Gesetzes zur Aufhebung des 2010 beschlossenen blockfreien Status der Ukraine zur Kenntnis; stellt fest, dass die Ukraine das Recht hat, ihre Entscheidungen frei zu treffen, und unterstützt die Position von Präsident Poroschenko, wonach sich die Ukraine jetzt unbedingt auf Reformen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft konzentrieren muss und der Beitritt zur NATO ein Thema ist, über das die Bevölkerung der gesamten Ukraine zu einem späteren Zeitpunkt in einem Referendum entscheiden sollte; betont, dass eine engere Beziehung der Ukraine zur EU unabhängig von der Frage des NATO-Beitritts ist;

15. neemt kennis van de aanneming van een wet waarmee de in 2010 geïntroduceerde „niet-gebonden status” van het land wordt opgeheven; erkent het recht van Oekraïne om vrijelijk eigen keuzes te maken, maar onderschrijft het standpunt van president Porosjenko dat Oekraïne zich nu dringend moet richten op politieke, economische en sociale hervormingen en dat de toetreding tot de NAVO een kwestie is waarover de burgers in een later stadium moeten kunnen beslissen door middel van een referendum in heel Oekraïne; benadrukt dat nauwere betrekkingen tussen Oekraïne en de EU losstaan van de mogelijke toetreding tot de NAVO;


8. begrüßt den Beginn des Beitrittsdialogs auf hoher Ebene mit der Kommission am 15. März 2012 als einen Schritt in Richtung auf den Beitritt zur EU, mit dem zur weiteren Umsetzung der Reformagenda durch einen umfangreichen Meinungsaustausch und regelmäßige fachliche Beratungen zu fünf politischen Schlüsselbereichen – Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit, Reform der öffentlichen Verwaltung, Reform des Wahlrechts und Wirtschaft – beigetragen werden soll; teilt die Auffassung der Kommission und der Regierungsbehörden, der zufolge der Dialog sich auf Kapitel 23 (Judikative und Grundrechte) und Kapitel 24 (Justiz, Freiheit und Si ...[+++]

8. is verheugd dat op 15 maart 2012 de toetredingsdialoog op hoog niveau met de Europese Commissie is aangevat als stap vooruit in het toetredingsproces, die tot doel heeft vooruitgang te boeken met de hervormingsagenda door een grondige gedachtewisseling en regelmatige technische raadplegingen op vijf belangrijke beleidsgebieden, namelijk de vrijheid van meningsuiting, de rechtsstaat, de hervorming van het overheidsapparaat, de hervorming van de kieswet en de economische criteria; deelt de mening van de Commissie en de regering dat de dialoog moet worden toegespitst op de hoofdstukken 23 (Rechterlijke macht en grondrechten) en 24 (Just ...[+++]


Die Hilfe für die Kandidatenländer muss sich darüber hinaus auf die Übernahme und Umsetzung des gesamten gemeinschaftlichen Besitzstands und die Erfüllung der Beitrittskriterien konzentrieren; ferner muss sie die Kandidatenländer in ihren Vorbereitungen auf die Programmierung, die Verwaltung und den Einsatz der Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, dem Kohäsionsfonds und dem Europäischen Sozialfonds und der Mittel für die Entwicklung des ländlichen Raums unterstützen, die ihnen nach dem Beitritt zur Verfügung gestellt werden.

De steun aan kandidaat-lidstaten moet daarnaast gericht zijn op overname en tenuitvoerlegging van het volledige acquis communautaire en naleving van de toetredingscriteria; de steun moet tevens de kandidaat-lidstaten helpen zich voor te bereiden op de programmering, het beheer en de tenuitvoerlegging van het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling, het Cohesiefonds, het Europees Sociaal Fonds en de steun voor plattelandsontwikkeling waartoe zij vanaf de toetreding toegang hebben.


Die Hilfe für die Kandidatenländer muss sich darüber hinaus auf die Übernahme und Umsetzung des gesamten gemeinschaftlichen Besitzstands und die Erfüllung der Beitrittskriterien konzentrieren; ferner muss sie die Kandidatenländer in ihren Vorbereitungen auf die Programmierung, die Verwaltung und den Einsatz der Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, dem Kohäsionsfonds und dem Europäischen Sozialfonds und der Mittel für die Entwicklung des ländlichen Raums unterstützen, die ihnen nach dem Beitritt zur Verfügung gestellt werden.

De steun aan kandidaat-lidstaten moet daarnaast gericht zijn op overname en tenuitvoerlegging van het volledige acquis communautaire en naleving van de toetredingscriteria; de steun moet tevens de kandidaat-lidstaten helpen zich voor te bereiden op de programmering, het beheer en de tenuitvoerlegging van het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling, het Cohesiefonds, het Europees Sociaal Fonds en de steun voor plattelandsontwikkeling waartoe zij vanaf de toetreding toegang hebben.


Die Kommission behandelt dieses Problem im Rahmen der Folgemaßnahmen zu den jährlichen Durchführungsberichten und den Halbzeitbewertungsberichten, wobei eine Anpassung der Programme vorgenommen wird mit dem Ziel, diese stärker auf Investitionen im Zusammenhang mit der Anwendung des Gemeinschaftsrechts und die Vorbereitung auf den Beitritt zu konzentrieren.

De Commissie behandelt deze kwesties bij de follow-up van de jaarverslagen over de tenuitvoerlegging en, in voorkomend geval, de tussentijdse evaluatieverslagen, waarbij er in het bijzonder naar wordt gestreefd de programma’s sterker te richten op investeringen in verband met het acquis en op voorbereidingen voor de toetreding.


Um die Vorbereitungen auf den Beitritt abzuschließen, sollte sich Litauen nun vordringlich auf die vollständige Übernahme und Anwendung der Richtlinie über die schulische Betreuung der Kinder von Wanderarbeitnehmern und auf den Aufbau einer angemessenen Verwaltungskapazität im Bildungsministerium konzentrieren.

Om de voorbereiding van de toetreding af te ronden moet Litouwen nu zijn inspanningen richten op de nodige versterking om te zorgen voor de effectieve tenuitvoerlegging van de richtlijn betreffende de kinderen van migrerende werknemers en om de administratieve capaciteit in het ministerie van onderwijs te ontwikkelen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beitritt konzentrieren' ->

Date index: 2024-04-28
w