Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beitritt
Beitritt zur Europäischen Union
Beitrittsakte
Beitrittsantrag
Beitrittsgesuch
Beitrittskriterien
Beitrittsvoraussetzungen
Den Beitritt vorbereitende Hilfe
EU-Beitritt
Folge des Beitritts
Freiwilliger Beitritt
Geplante Beladung
Geplante Last
Geplante Nichtverfügbarkeit
Geplante Stillsetzung
Geplante außergewöhnliche Strahlenexposition
Geplanter Ausfall
Geplanter Betriebsstillstand
Heranführungshilfe
Hilfe zur Vorbereitung auf den Beitritt
IPA
ISPA
Instrument für Heranführungshilfe
Je nach Tauchtiefe geplante Zeiten einhalten
Nicht rückzahlbarer Zuschuss im Rahmen der Beitritte
Phare
Plananteil der Nichtverfügbarkeitszeit
Reparaturzeit
Sapard
Voraussetzungen für den Beitritt
Vorbeitrittshilfe

Traduction de «beitritt geplant » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
geplante Nichtverfügbarkeit | geplante Stillsetzung | geplanter Ausfall | geplanter Betriebsstillstand | Plananteil der Nichtverfügbarkeitszeit | Reparaturzeit

geplande uitval


Beitritt zur Europäischen Union [ Beitrittsakte | Beitrittsantrag | Beitrittsgesuch | EU-Beitritt | Folge des Beitritts ]

toetreding tot de Europese Unie [ EG-toetreding | gevolg van de toetreding | kandidaatland | kandidaat-lidstaat | toetredingsaanvraag | toetreding tot de Gemeenschap | verzoek tot toetreding ]


Heranführungshilfe [ Hilfe zur Vorbereitung auf den Beitritt | Instrument für Heranführungshilfe | IPA | ISPA | Phare | Sapard | strukturpolitisches Instrument zur Vorbereitung auf den Beitritt | Vorbeitrittshilfe ]

pretoetredingssteun [ instrument voor pretoetredingssteun | IPA | ISPA | PHARE | pretoetredingsinstrument voor structuurbeleid | Sapard ]




Beitrittskriterien [ Beitrittsvoraussetzungen | Voraussetzungen für den Beitritt ]

toetredingscriteria


den Beitritt vorbereitende Hilfe | nicht rückzahlbarer Zuschuss im Rahmen der Beitritte

bijstand ter voorbereiding van de toetreding in de vorm van een schenking


geplante außergewöhnliche Strahlenexposition

bewust aanvaarde uitzonderlijke blootstelling


je nach Tauchtiefe geplante Zeiten einhalten

de geplande tijdslimiet naargelang de diepte van de duik nakomen | voldoen aan de geplande tijdslimiet naargelang de diepte van de duik




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Daher wurden die regionalen BIP-Daten der beiden Staaten, deren Beitritt erst nach 2006 geplant ist (Bulgarien und Rumänien), in den Bericht zwar mit aufgenommen, bei der Berechnung des durchschnittlichen Pro-Kopf-BIP der erweiterten EU jedoch nicht berücksichtigt.

De regionale gegevens over het BBP van de twee landen waarvan de toetreding na 2006 is gepland, te weten Bulgarije en Roemenië, komen dus wel in het verslag voor, maar zijn niet meegenomen in de berekening van het gemiddelde BBP per hoofd van de bevolking in de uitgebreide Europese Unie.


Auf der gleichen Rechtsgrundlage ist auch bei Phare und ISPA die Einführung eines erweiterten dezentralen Durchführungssystems (EDIS) geplant, wonach die Auftragsvergabe durch die beitrittswilligen Länder lediglich Ex-post-Kontrollen zum Zeitpunkt des Beitritts unterliegt.

Op dezelfde juridische basis bestaat voor Phare en ISPA het voornemen om een uitgebreid gedecentraliseerd uitvoeringssysteem (EDIS genaamd) te introduceren, waarbij de aanbesteding door de aspirant-lidstaten alleen onderworpen is aan controle achteraf op het moment van toetreding.


Der Schwerpunkt der Prüfung lag auf zwei zentralen Fragestellungen: Hat die EU-Kommission die EU-Hilfe so geplant, dass eine angemessene Unterstützung Kroatiens bei der Vorbereitung auf die Verwaltung von nach dem Beitritt gewährten EU-Fördermitteln gegeben war?

De controle was gericht op twee kerngebieden: Heeft de Commissie de EU‑steun zodanig gepland dat Kroatië op bevredigende wijze geholpen werd zich voor te bereiden op het beheren van EU‑middelen na de toetreding?


Der Rat unterstützt das geplante Verfahren für die Zusammenarbeit und die Überprüfung der Fortschritte in den Bereichen Justizreform und Bekämpfung von organisiertem Verbrechen und Korruption, einschließlich – sofern erforderlich und angemessen – der Möglichkeit der Einführung von Schutzmaßnahmen, sowie die übrigen von der Kommission ermittelten Begleitmaßnahmen für den Beitritt Bulgariens und Rumäniens.

De Raad spreekt zijn steun uit voor de invoering van het mechanisme voor samenwerking en verificatie van de vooruitgang op het gebied van de hervorming van het gerechtelijk apparaat en de strijd tegen georganiseerde criminaliteit en corruptie, indien nodig en passend met inbegrip van de mogelijkheid om vrijwaringsmaatregelen vast te stellen, alsook voor de andere door de Commissie vastgestelde begeleidende maatregelen voor de toetreding van Bulgarije en Roemenië.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wohlstand: für 2007 geplante zentrale Maßnahmen Lissabon-Strategie Jährliche Fortschrittsbewertung und Ermittlung der Bereiche, in denen weitere Maßnahmen erforderlich sind. Start neuer Programme für 2007-13: 7. Forschungsrahmenprogramm; Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation; Galileo; Transeuropäische Netze; Marco Polo; Lebenslanges Lernen; Steuern und Fiscalis. Maßnahmen zur Verstärkung der Forschungs- und Innovationsinvestitionen der Mitgliedstaaten und des privaten Sektors, insbesondere durch Stützung der Märkte für innovative Waren und Dienstleistungen, um einen attraktiven Binnenmarkt für Forscher zu schaffen ...[+++]

Welvaart: belangrijkste voor 2007 geplande maatregelen Lissabon-strategie Jaarlijkse evaluatie van de voortgang en vaststelling van terreinen voor verdere actie. Start van nieuwe programma’s voor 2007-2013: zevende kaderprogramma voor onderzoek; kaderprogramma voor concurrentie en innovatie; Galileo; Trans-Europese Netwerken; Marco Polo; levenslang leren; douane en Fiscalis. Maatregelen voor het stimuleren van investeringen in onderzoek en innovatie door de lidstaten en de particuliere sector, in het bijzonder door steun voor markten voor innovatieve goederen en diensten, voor de totstandbrenging van een voor onderzoekers aantrekke ...[+++]


Da die Beitritts- und Bewerberländer die gleichen Rechte und Pflichten wie die EU-Mitgliedstaaten haben, sind für sie keine besonderen Maßnahmen geplant.

Aangezien voor de toetredende landen en kandidaat-lidstaten dezelfde rechten en plichten gelden als voor de EU-lidstaten, worden er voor hen geen specifieke acties gepland.


Auf der gleichen Rechtsgrundlage ist auch bei Phare und ISPA die Einführung eines erweiterten dezentralen Durchführungssystems (EDIS) geplant, wonach die Auftragsvergabe durch die beitrittswilligen Länder lediglich Ex-post-Kontrollen zum Zeitpunkt des Beitritts unterliegt.

Op dezelfde juridische basis bestaat voor Phare en ISPA het voornemen om een uitgebreid gedecentraliseerd uitvoeringssysteem (EDIS genaamd) te introduceren, waarbij de aanbesteding door de aspirant-lidstaten alleen onderworpen is aan controle achteraf op het moment van toetreding.


Daher wurden die regionalen BIP-Daten der beiden Staaten, deren Beitritt erst nach 2006 geplant ist (Bulgarien und Rumänien), in den Bericht zwar mit aufgenommen, bei der Berechnung des durchschnittlichen Pro-Kopf-BIP der erweiterten EU jedoch nicht berücksichtigt.

De regionale gegevens over het BBP van de twee landen waarvan de toetreding na 2006 is gepland, te weten Bulgarije en Roemenië, komen dus wel in het verslag voor, maar zijn niet meegenomen in de berekening van het gemiddelde BBP per hoofd van de bevolking in de uitgebreide Europese Unie.


Die wichtigsten Themen waren die Folgemaßnahmen zum Treffen des EU- Umweltrates und der Minister der assoziierten Länder im Oktober 1994, die Maßnahmen vor dem Beitritt - insbesondere die Angleichung der Rechtsvorschriften im Umweltbereich - im Anschluß an den Europäischen Rat von Essen im Dezember 1994 und schließlich die vom 23.-25. Oktober in Sofia (Bulgarien) geplante gesamteuropäische Konferenz der Umweltminister.

De voornaamste gespreksonderwerpen van de bijeenkomst waren de follow-up van de bijeenkomst in oktober 94 van de EU-Milieuraad en de milieuministers van de geassocieerde landen, de aan de toetreding voorafgaande strategie, en met name de onderlinge aanpassing van de wetgevingen op milieugebied, in aansluiting op de Europese Raad in Essen van december 94, en tenslotte de paneuropese conferentie van milieuministers die van 23 tot 25 oktober eerstkomend in Sofia (Bulgarije) wordt gehouden.


Der geplante Beitritt der assoziierten Länder Mittel- und Osteuropas zur Union erfordert einen qualitativen Sprung in den Beziehungen zu der Region.

Het vooruitzicht van de toetreding van de geassocieerde middeneuropese landen tot de Unie brengt een kwalitatieve verandering met zich mee in de betrekkingen met de regio.


w