– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Rates der Europäischen Union vom 19. Mai 2009 über den Zugang zu nachhaltigen
Energieträgern auf lokaler Ebene in den Entwicklungsländern, in denen darauf hingewiesen wird, dass der „Zugang zu nachhaltigen Energiequellen und modernen Energieleistungen [...] eine Vorbedingung für Wirtschaftswachstum und soziale Entwicklung sowie für die Verwirklichung der Millennium-Entwicklungsziele“ ist, und dass es durch „eine Fokussierung auf nachhaltige Energie [...] möglich sein [wird], die Fortschritte im Bereich der Millennium-Entwicklungsziele zu kons
olidieren und einen ...[+++]Beitrag zur Behebung der weltweiten Krise sowie zur Minderung des Klimawandels zu leisten“,– gezien de conclusies van de Raad van 19 mei 2009 over de toegang tot duurzam
e energiebronnen op lokaal niveau in ontwikkelingslanden, waarin wordt herhaald dat „toegang tot duurzam
e energiebronnen en moderne energiediensten een noodzakelijke voorwaarde is voor economische groei en sociale ontwikkeling en voor het bereiken van de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling” en dat „door bijzondere aandacht te schenken aan duurzame energie de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling dichterbij komen en wordt bijgedragen aan de aanpak
...[+++] van de mondiale crisis en het verlichten van de klimaatverandering”,