Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anlagefonds
Anlagegesellschaft mit festem Kapital
Anlagegesellschaft mit veränderlichem Kapital
Beitrag
Beiträge abführen
Beiträge entrichten
Beiträge zahlen
Beteiligungsgebuehr
Der Beitrag des neuen Mitglieds
Effizienz
Eingezahltes Kapital
Geistige Ressource
Geistiges Kapital
Gemeinschaftsdepot
Geschlossene Kapitalanlagegesellschaft
Gezeichnetes Kapital
Immobiliengesellschaft für Handel und Industrie
Intellektuelles Kapital
Investmentfonds
Investmentfonds mit variablem Grundkapital
Investmentgesellschaft
Investmentgesellschaft mit festem Kapital
Investmentgesellschaft mit variablem Kapital
Investmentgesellschaft mit veränderlichem Kapital
Kapital-Abgabe
Kapitalanlagegesellschaft
Kapitalverwaltungsgesellschaft
Meliorations-Abgabe
Offene Investmentgesellschaft
Produktivität
Rentabilität des eingesetzten Kapitals
Return on Assets
SICAV
SICOMI
Verhältnis Kapital—Arbeit
Verhältnis Kapital—Produktion
Vermögensverwaltungsgesellschaft
Wirksamkeit

Vertaling van "beitrag kapital " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
der Beitrag des neuen Mitglieds(Kapital)

de inbreng van het nieuwe lid


Beitrag | Beteiligungsgebuehr | Kapital-Abgabe | Meliorations-Abgabe

baatbelasting


Kapitalanlagegesellschaft [ Anlagefonds | Anlagegesellschaft mit festem Kapital | Anlagegesellschaft mit veränderlichem Kapital | Gemeinschaftsdepot | geschlossene Kapitalanlagegesellschaft | Immobiliengesellschaft für Handel und Industrie | Investmentfonds | Investmentfonds mit variablem Grundkapital | Investmentgesellschaft | Investmentgesellschaft mit festem Kapital | Investmentgesellschaft mit veränderlichem Kapital | Kapitalverwaltungsgesellschaft | Offene Investmentgesellschaft | SICAV | SICOMI | Vermögensverwaltungsgesellschaft ]

beleggingsmaatschappij [ beleggingsfonds | beleggingsonderneming | beleggingstrust | CEF | closed-end beleggingsfonds | closed-end beleggingsmaatschappij | closed-end fonds | collectief deposito | fondsbeheerder | gemeenschappelijk beleggingsfonds | gepoold fonds | gesloten beleggingsfonds | gesloten fonds | open beleggingsfonds | open-end beleggingsfonds | open-end beleggingsmaatschappij | società di gestione degli investimenti | vermogensbeheerder ]


Beiträge abführen | Beiträge entrichten | Beiträge zahlen

premies of bijdragen betalen


Produktivität [ Effizienz | Verhältnis Kapital—Arbeit | Verhältnis Kapital—Produktion | Wirksamkeit ]

productiviteit [ efficiëntie | produktiviteit | verhouding kapitaal-arbeid | verhouding kapitaal-productie ]


intellektuelles Kapital [ geistige Ressource | geistiges Kapital ]

intellectueel kapitaal [ intellectuele rijkdommen ]


Investmentgesellschaft mit variablem Kapital

beleggingsvennootschap met veranderlijk kapitaal






Rentabilität des eingesetzten Kapitals | Return on Assets

Opbrengst van de activa | Return on assets
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die wichtigsten Tarifkomponenten umfassen insbesondere die Betriebskosten und Finanzaufwendungen, die zur Erfüllung der Aufgaben des Betreibers eines Verteilernetzes und der Verpflichtungen öffentlichen Dienstes nötig sind, die Abschreibungen und Außergebrauchsetzungen, die gerechte Entlohnung des angelegten Kapitals, die Steuern, Abgaben und Beiträge jeglicher Art sowie die auf die Tarife der Betreiber von Verteilernetzen angewandten Tarifaufschläge;

De voornaamste tariefcomponenten omvatten met name de exploitatie- en financiële kosten die nodig zijn voor de uitvoering van de opdrachten van de distributienetbeheerder, de openbare dienstverplichtingen, de afschrijvingen en buitenwerkingstellingen, de billijke vergoeding van de geïnvesteerde kapitalen, enigerlei belastingen, taksen en heffingen alsook de toeslagen toegepast op de tarieven van de distributienetbeheerders;


Artikel 1 - Die Steuerermäßigung im Sinne von Artikel 145 bis 145 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 für die Zinsen und Summen, die für die Tilgung oder Wiederherstellung einer Hypothekanleihe gezahlt worden sind, die spezifisch für den Erwerb einer einzigen Wohnung aufgenommen wurde, sowie die Beiträge zu einer Alters- oder Todesfallzusatzversicherung, die der Steuerpflichtige in Ausführung eines Lebensversicherungsvertrags, den er individuell abgeschlossen hat ausschließlich für die Wiederherstellung einer solchen oder als Sicherheit für eine solche Hypothekenanleihe, definitiv gezahlt hat für die Bildung einer Rente o ...[+++]

Artikel 1. De belastingvermindering bedoeld in de artikelen 145 tot 145 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 voor de intresten en de betalingen aangewend voor de aflossing of de wedersamenstelling van een hypothecaire lening die specifiek is aangegaan om een enige woning te verwerven, evenals de bijdragen voor een aanvullende verzekering tegen ouderdom en vroegtijdig overlijden die de belastingplichtige definitief heeft betaald ter uitvoering van een individueel levensverzekeringscontract voor de samenstelling van een rente of een kapitaal bij leven of overlijden en die uitsluitend dient voor de wedersamenstelling of de waar ...[+++]


VI - Der Wohnungsscheck Art. 17 - In Tittel II Kapitel II Abschnitt I Unterabschnitt 2octodecies desselben Gesetzbuches wird ein Artikel 145 mit folgendem Wortlaut eingefügt: "Art. 145 - § 1. Für folgende Ausgaben, die während des Besteuerungszeitraums gezahlt worden sind, wird eine pauschale und individuelle Steuerermäßigung - genannt "Wohnungsscheck" - gewährt: 1° die Zinsen und die Summen, die für Tilgung oder Wiederherstellung einer Hypothekenanleihe gezahlt worden sind, die spezifisch für den Erwerb einer einzigen Wohnung aufgenommen wurde; 2° Beiträge zu einer Alters- und Todesfallzusatzversicherung, die der Steuerpflichtige in A ...[+++]

VI. - De « Chèque Habitat » (woonchèque) Art. 17. In titel II, Hoofdstuk III, afdeling 1, onderafdeling 2 octodecies van hetzelfde Wetboek, wordt een artikel 145 ingevoegd, luidend als volgt: "Art. 145. § 1. Er wordt een forfaitaire en individuele belastingvermindering toegekend, « Chèque Habitat » (Woonchèque) genaamd, voor de volgende tijdens de belastbare periode betaalde bestedingen : 1° de intresten en de betalingen aangewend voor de aflossing of de wedersamenstelling van een hypothecaire lening die specifiek is aangegaan om een enige woning aan te kopen; 2° de bijdragen voor een aanvullende verzekering tegen ouderdom en vroegtijdig overlijden die de belastingplichtige definitief heeft betaald om een rente of een ...[+++]


Gemäß Artikel 1 des Beschlusses EZB/2010/27 vom 13. Dezember 2010 über die Einzahlung der im Zuge der Kapitalerhöhung der Europäischen Zentralbank erforderlichen Beiträge durch die nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist (6) muss das erhöhte Kapital in drei gleichen Teilbeträgen gezahlt werden.

Ingevolge artikel 1 van Besluit ECB/2010/27 van 13 december 2010 inzake de storting van de verhoging van het kapitaal van de Europese Centrale Bank door de nationale centrale banken van de lidstaten die de euro als munt hebben (6), dient het verhoogde kapitaal in drie gelijke jaarlijkse termijnen te worden gestort.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß dem Beschluss EZB/2010/34 vom 31. Dezember 2010 über die Einzahlung von Kapital, die Übertragung von Währungsreserven und den Beitrag zu den Reserven und Rückstellungen der Europäischen Zentralbank durch die Eesti Pank (6) ist die Eesti Pank verpflichtet, unter Berücksichtigung der Erhöhung des Kapitals der EZB mit Wirkung vom 29. Dezember 2010 und der Form, in der das Kapital einzuzahlen ist, den ausstehenden Anteil ihres gezeichneten Anteils am Kapital der EZB mit Wirkung vom 1. Januar 2011 einzuzahlen —

Overeenkomstig Besluit ECB/2010/34 van 31 december 2010 inzake de storting van kapitaal, de overdracht van externe reserves en de bijdrages aan de reserves en voorzieningen van de Europese Centrale Bank door Eesti Pank (6), is Eesti Pank gehouden het resterende deel van haar inschrijving op het kapitaal van de ECB met ingang van 1 januari 2011 te storten, rekening houdend met de verhoging van het kapitaal van de ECB met ingang van 29 december 2010, en rekening houdend met de vorm waarin het kapitaal gestort dient te worden,


Die Erhöhung des Kapitals der EZB würde erfordern, dass nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörende NZBen 7 % ihres jeweiligen Anteils am erhöhten Kapital einzahlen müssen, obwohl die Betriebskosten der EZB keinen höheren Beitrag in absoluten Zahlen rechtfertigen.

De verhoging van het kapitaal van de ECB zou vereisen dat de centrale banken van buiten het eurogebied 7 % van hun respectieve aandeel in het verhoogde kapitaal storten, ook al rechtvaardigen de bedrijfskosten van de ECB een verhoging in absolute termen niet.


Gemäß Artikel 47 der ESZB-Satzung zahlen Zentralbanken von Mitgliedstaaten, für die eine Ausnahmeregelung gilt (nachfolgend „nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörende NZBen“), das von ihnen gezeichnete Kapital nicht ein, es sei denn, dass der Erweiterte Rat mit der Mehrheit von mindestens zwei Dritteln des gezeichneten Kapitals der Europäischen Zentralbank (EZB) und zumindest der Hälfte der Anteilseigner beschließt, dass als Beitrag zu den Betriebskosten der EZB ein Mindestprozentsatz eingezahlt werden muss.

Artikel 47 van de ESCB-statuten bepaalt dat de centrale banken van de lidstaten met een derogatie (hierna „NCB’s van buiten het eurogebied”) het kapitaal waarop zij hebben ingeschreven niet storten, tenzij de Algemene Raad met een gekwalificeerde meerderheid die ten minste twee derde van het geplaatste kapitaal van de ECB en ten minste de helft van de aandeelhouders vertegenwoordigt, besluit dat een minimaal percentage moet worden gestort als bijdrage aan de bedrijfskosten van de ECB.


Abweichend von Artikel 28.3 zahlen Zentralbanken von Mitgliedstaaten, für die eine Ausnahmeregelung gilt, das von ihnen gezeichnete Kapital nicht ein, es sei denn, dass der Erweiterte Rat mit der Mehrheit von mindestens zwei Dritteln des gezeichneten Kapitals der EZB und zumindest der Hälfte der Anteilseigner beschließt, dass als Beitrag zu den Betriebskosten der EZB ein Mindestprozentsatz eingezahlt werden muss.

In afwijking van artikel 28.3 storten de centrale banken van de lidstaten met een derogatie het kapitaal waarop zij hebben ingeschreven niet, tenzij de Algemene Raad met een gekwalificeerde meerderheid die ten minste twee derde van het geplaatste kapitaal van de ECB en ten minste de helft van de aandeelhouders vertegenwoordigt, besluit dat een minimaal percentage moet worden gestort als bijdrage aan de bedrijfskosten van de ECB.


30.2. Die Beiträge der einzelnen nationalen Zentralbanken werden entsprechend ihrem jeweiligen Anteil am gezeichneten Kapital der EZB bestimmt.

30.2. De bijdragen van iedere nationale centrale bank worden vastgesteld in verhouding tot haar aandeel in het geplaatste kapitaal van de ECB.


(2) Bei Aufnahme eines neuen Mitglieds erhöht sich das gezeichnete Kapital entsprechend dem Beitrag des neuen Mitglieds.

2. De toelating van een nieuw lid brengt verhoging van het geplaatste kapitaal mede, overeenkomende met de inbreng van het nieuwe lid.


w