Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Beinhalter
Bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Pay-per-View-Verfahren
SS-Verfahren
Schwimm-Sink-Verfahren
Sink-Schwimm-Verfahren
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stopped-Flow-Verfahren
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
TDMA
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren

Traduction de «beinhalte verfahren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]




Schwimm-Sink-Verfahren | Sink-Schwimm-Verfahren | SS-Verfahren

zink-drijfmethode


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


alle Tochterunternehmen an bewährten Verfahren teilhaben lassen | bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

goede praktijken delen met dochterondernemingen




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die angefochtene Bestimmung beinhalte eine unverhältnismäßige Einmischung in das Recht auf Achtung des Privatlebens, in das Recht auf die Unverletzlichkeit der Wohnung und in das Recht auf ein faires Verfahren.

De bestreden bepaling zou een onevenredige inmenging in het recht op eerbiediging van het privéleven, in het recht op de onschendbaarheid van de woning en in het recht op een eerlijk proces inhouden.


Im zweiten Teil dieses Klagegrunds bemängelt die klagende Partei, dass durch die angefochtene Bestimmung zwei grundsätzlich unterschiedliche Kategorien von Personen, nämlich die Magistrate der Staatsanwaltschaft einerseits und die Juristen bei der Staatsanwaltschaft andererseits auf die gleiche Weise behandelt würden, indem ihnen dieselben Vorrechte gewährt würden, was einen Verstoß gegen das Recht des Rechtsuchenden auf ein faires Verfahren beinhalte, insofern der Grundsatz der Unabhängigkeit der Magistrate der Staatsanwaltschaft verletzt werde.

In het tweede onderdeel van dat middel verwijt de verzoekende partij de bestreden bepaling twee fundamenteel verschillende categorieën van personen, namelijk de magistraten van het openbaar ministerie, enerzijds, en de parketjuristen, anderzijds, op dezelfde wijze te behandelen door hun dezelfde prerogatieven toe te vertrouwen, hetgeen een schending zou inhouden van het recht op een eerlijk proces van de rechtzoekenden in zoverre afbreuk zou worden gedaan aan het beginsel van de onafhankelijkheid van de magistraten van het openbaar ministerie.


Im ersten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5741 und im ersten Teil des ersten Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 5825 führen die klagenden Parteien an, dass die angefochtene Bestimmung gegen das Recht auf Zugang zu einem Richter verstoße, das unter Einhaltung des Rechtes auf ein faires Verfahren gewährleistet werden müsse, und gegen das Recht auf Beistand durch einen Rechtsanwalt, das die Verpflichtung beinhalte, den rechtlichen Beistand zu organisieren, um die Effizienz des Rechts auf Beistand durch einen Rechtsanwalt, wenn diese no ...[+++]

In het eerste middel in de zaak nr. 5741 en het eerste middel, eerste onderdeel ervan, in de zaak nr. 5825 voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepaling het recht op toegang tot een rechter, dat moet worden gewaarborgd met inachtneming van het recht op een eerlijk proces, schendt, alsook het recht op de bijstand van de advocaat, dat de verplichting impliceert om de rechtsbijstand te organiseren om het daadwerkelijke recht op de bijstand van een advocaat wanneer die noodzakelijk is, te waarborgen.


Andererseits beinhalte ein Verfahren, das « hauptsächlich ein medizinisches Element betrifft », notwendigerweise einen rechtlichen Aspekt und unterscheide sich daher nicht grundsätzlich von einem Verfahren, das « hauptsächlich ein rechtliches Element betrifft ».

Anderzijds, zou een proces dat « voornamelijk betrekking heeft op een medisch element », noodzakelijkerwijs een juridisch aspect omvatten en zich dus niet fundamenteel onderscheiden van een proces dat « voornamelijk betrekking heeft op een juridisch element ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im ersten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5741 und im ersten Teil des ersten Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 5825 führen die klagenden Parteien an, dass die angefochtene Bestimmung gegen das Recht auf Zugang zu einem Richter verstoße, das unter Einhaltung des Rechtes auf ein faires Verfahren gewährleistet werden müsse, und gegen das Recht auf Beistand durch einen Rechtsanwalt, das die Verpflichtung beinhalte, den rechtlichen Beistand zu organisieren, um die Effizienz des Rechts auf Beistand durch einen Rechtsanwalt, wenn diese no ...[+++]

In het eerste middel in de zaak nr. 5741 en het eerste middel, eerste onderdeel ervan, in de zaak nr. 5825 voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepaling het recht op toegang tot een rechter, dat moet worden gewaarborgd met inachtneming van het recht op een eerlijk proces, schendt, alsook het recht op de bijstand van de advocaat, dat de verplichting impliceert om de rechtsbijstand te organiseren om het daadwerkelijke recht op de bijstand van een advocaat wanneer die noodzakelijk is, te waarborgen.


Mit der sechsten präjudiziellen Frage möchte der Staatsrat vom Hof vernehmen, ob Paragraph 2 der fraglichen Bestimmung, ausgelegt in dem Sinn, dass der Begriff « Unterlagen » nur « Verfahrensunterlagen » betrifft, die von den Parteien ausgehen, und nicht die Beweisstücke, im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit den Artikeln 14 und 26 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte stehe, insofern diese Bestimmung keinerlei Verpflichtung beinhalte ...[+++]

Met de zesde prejudiciële vraag wenst de Raad van State van het Hof te vernemen of paragraaf 2 van de in het geding zijnde bepaling, in die zin geïnterpreteerd dat de term « stukken » alleen slaat op « procedurestukken » die uitgaan van de partijen en niet op de bewijsstukken, in strijd is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 6.1 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met de artikelen 14 en 26 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, in zoverre die bepaling geen enkele verplichting inhoudt om die stukken ten behoeve van de Raad van State te vertalen, terwijl de rechtzo ...[+++]


Das LASS führt an, dass Artikel 41 des Programmgesetzes vom 8. Juni 2008 als eine auslegende Bestimmung zu betrachten sei, was beinhalte, dass « im vorliegenden Fall keinerlei Verstoss gegen die Grundsätze der Nichtrückwirkung der Gesetze, der Rechtssicherheit oder des gesetzmässigen Vertrauens und ebenfalls nicht gegen das Recht auf ein faires Verfahren vorliegt ».

De RSZ betoogt dat artikel 41 van de programmawet van 8 juni 2008 moet worden beschouwd als een interpretatieve bepaling, wat zou impliceren dat « te dezen de beginselen van niet-retroactiviteit van de wetten, van rechtszekerheid of van gewettigd vertrouwen, noch van het recht op een eerlijk proces geenszins werden geschonden ».


Seit dem Beginn der Regierungskonferenz 2004 hat das Europäische Parlament daher betont, dass eine akzeptable Lösung seines Erachtens das Prinzip der doppelten Mehrheit der Mitgliedstaaten und der Bevölkerungen beinhalte, weil es dazu angetan sei, die doppelte Legitimität der Union - als Union von Mitgliedstaaten und Union von Bürgern - hervorzuheben, und weil das neue Verfahren im Vergleich mit dem im Vertrag von Nizza vorgesehenen System die Beschlussfassung erleichtere.

Daarom heeft het Parlement sinds het begin van de Intergouvernementele Conferentie 2004 erop gewezen dat een oplossing in zijn ogen alleen aanvaardbaar is als wordt uitgegaan van het beginsel van een dubbele meerderheid van lidstaten en bevolking, zodat de dubbele legitimiteit van de opbouw van de Unie als unie van staten en van burgers bij voorbaat duidelijk is. Ook wees het Parlement erop dat de nieuwe procedure de besluitvorming makkelijker maakt dan het systeem waarvoor in het Verdrag van Nice was gekozen.


Dem Standpunkt der klagenden Partei, dass die Formulierung « die Zusammensetzung der Kammern, die Fristen und das Verfahren » in Artikel 2 Absatz 2 des angefochtenen Gesetzes eine zu weitgehende Ermächtigung beinhalte, könne man sich nicht anschliessen.

De stelling van de verzoekende partij als zou de vermelding « de samenstelling van de kamers, de termijnen en de procedure » in artikel 2, tweede lid, van de bestreden wet een te ruime delegatie inhouden, kan niet worden gevolgd.


Die Wallonische Regierung macht geltend, dass die Zuständigkeit, die den Regionen durch Artikel 6 § 1 Nr. 1 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 übertragen worden sei, diejenige beinhalte, den Grundsatz der Anerkennung der Autoren von Projekten zur Erstellung oder Revision der Schemen, Raumordnungspläne, Städtebauordnungen oder Erschliessungsgenehmigungen vorzusehen und somit die Kriterien und das Verfahren dieser Anerkennung festzulegen.

De Waalse Regering doet gelden dat de bevoegdheid die aan de Gewesten is toegekend bij artikel 6, § 1, 1°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 de bevoegdheid insluit om te voorzien in het beginsel van de erkenning van de auteurs van plannen in verband met de opmaak of de herziening van de ruimtelijke plannen, plannen van aanleg, stedenbouwkundige reglementen of verkavelingsvergunningen en, bijgevolg, om de criteria en de procedure van die erkenning vast te stellen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beinhalte verfahren' ->

Date index: 2024-11-22
w