Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bereiche für Stromleitungsverlegung bewerten
Endmaß mit parallelen ebenen Flächen
Endmaßblock
Flächen entseuchen
Flächen für Stromleitungsverlegung bewerten
Gebiete für Stromleitungsverlegung bewerten
Mehrfachnutzung bei Bewirtschaftung von Flächen
Oberflächen desinfizieren
Parallelendmaß
Parallelendmaß mit rechteckigem Querschnitt
Rechteckiges Parallelendmaß
Umgestaltung landwirtschaftlicher Flächen
Verbesserung der Flächenstruktur

Vertaling van "beihilfefähigkeit flächen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Identifizierung,Charakteristiken,Flächen,Entfernungen und Richtung geographischer Flächen

PICADAD


Endmaß mit parallelen ebenen Flächen | Endmaß mit parallelen ebenen Flächen und rechteckigem Querschnitt | Endmaßblock | Parallelendmaß | Parallelendmaß mit rechteckigem Querschnitt | rechteckiges Parallelendmaß

eindmaat | meetblokje


Flächen für Stromleitungsverlegung bewerten | Bereiche für Stromleitungsverlegung bewerten | Gebiete für Stromleitungsverlegung bewerten

gebieden beoordelen om hoogspanningskabels te plaatsen | gebieden beoordelen om hoogspanningsleidingen te plaatsen | gebieden beoordelen om elektriciteitsleidingen te plaatsen | gebieden beoordelen om stroomleidingen te plaatsen


Mehrfachnutzung bei Bewirtschaftung von Flächen

multifunctioneel beheergebied


Flächen entseuchen | Oberflächen desinfizieren

oppervlakken desinfecteren | oppervlakken ontsmetten


Genehmigungen für die Nutzung öffentlicher Flächen einholen

vergunningen verkrijgen voor het gebruik van openbare ruimten


Verbesserung der Flächenstruktur [ Umgestaltung landwirtschaftlicher Flächen ]

landinrichting [ herstructurering van de grond ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um außerdem die Beihilfefähigkeit von Flächen zu erhalten, die vor Abschaffung der Stilllegungsverpflichtung zum Zwecke der Aktivierung von Zahlungsansprüchen bei Flächenstilllegung beihilfefähig waren, sollte vorgesehen werden, dass bestimmte Aufforstungsflächen, einschließlich der Flächen, die nach nationalen Regelungen im Einklang mit den einschlägigen Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 des Rates oder der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates aufgeforstet wurden, oder bestimmten Umwelta ...[+++]

Teneinde ervoor te zorgen dat land dat in aanmerking kwam voor het activeren van braakleggingsbetalingsrechten vooraleer de braakleggingsverplichting werd afgeschaft, in aanmerking blijft komen, dient te worden vastgelegd dat bepaalde beboste gebieden, met inbegrip van gebieden bebost op grond van nationale regelingen die stroken met de desbetreffende voorschriften van Verordening (EG) nr. 1698/2005 van de Raad of Verordening (EU) nr. 1305/2013 van het Europees Parlement en de Raad , of gebieden die aan bepaalde milieuafspraken zijn onderworpen, in aanmerking komen voor de basisbetaling.


Eine Lockerung dieser Einschränkung bei den Kontrollen der Beihilfefähigkeit von Flächen würde eine bessere Koordinierung der Kontrollen ermöglichen, ohne deren Wirksamkeit zu beeinträchtigen.

Meer flexibiliteit op dit punt voor de controles op de subsidiabiliteit van oppervlakten zou een betere coördinatie van de controles mogelijk maken zonder de doeltreffendheid ervan in gevaar te brengen.


65. betont, dass das Parlament sich am 3. April 2014 dem im jährlichen Tätigkeitsbericht 2012 enthaltenen Vorbehalt des Generaldirektors der GD AGRI in Bezug auf die von der Kommission und dem Rechnungshof festgestellten Mängel bei der Beihilfefähigkeit von Flächen angeschlossen hat; weist erneut darauf hin, dass das Parlament gefordert hat, vor allem Dauergrünland ordnungsgemäß im System zur Identifizierung landwirtschaftlicher Grundstücke (LPIS) zu erfassen sowie von der Kommission alle sechs Monate über die erzielten Fortschritte unterrichtet zu werden;

65. benadrukt dat het op 3 april 2014 het voorbehoud van de directeur-generaal van DG AGRI in zijn jaarlijks activiteitenverslag voor 2012 heeft bekrachtigd ten aanzien van de door de Commissie en de Rekenkamer aangetroffen tekortkomingen in de subsidiabiliteit van grond; wijst er opnieuw op dat het met name gevraagd heeft om blijvend grasland in het landbouwpercelenidentificatiesysteem (LPIS) naar behoren te registreren en dat het elke zes maanden door de Commissie over de voortgang moet worden geïnformeerd;


55. betont, dass die Beihilfefähigkeit von Flächen eindeutig festgelegt werden und nur für Parzellen gelten sollte, auf denen zur Einhaltung der GLÖZ-Standards (Standards für einen guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand) landwirtschaftliche Tätigkeiten erforderlich sind; weist mit Blick auf die neue GAP darauf hin, dass die Beihilfefähigkeit von Flächen eindeutig definiert werden sollte, um Zahlungen für Flächen auszuschließen, die nicht zur Erhöhung der landwirtschaftlichen Ertragsfähigkeit oder zur aktiven Erhaltung de ...[+++]

55. wijst op het grote belang van duidelijke definiëring van de subsidiabiliteitscriteria van grond en beperkingen daarvan tot percelen waarop krachtens de normen voor goede landbouw- en milieucondities landbouwactiviteiten moeten worden verricht; merkt op dat met het oog op het nieuwe GLB de subsidiabiliteit van grond duidelijk te dient worden gedefinieerd, opdat grond die niet bijdraagt aan een toename van de landbouwproductiviteit of aan actief behoud van de milieuwaarde ervan, wordt uitgesloten; is er bovendien van overtuigd dat steun uitsluitend dient te worden uitbetaald voor grond waarop duidelijk gedefinieerde en regelmatige ac ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
55. betont, dass die Beihilfefähigkeit von Flächen eindeutig festgelegt werden und nur für Parzellen gelten sollte, auf denen zur Einhaltung der GLÖZ-Standards (Standards für einen guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand) landwirtschaftliche Tätigkeiten erforderlich sind; weist mit Blick auf die neue GAP darauf hin, dass die Beihilfefähigkeit von Flächen eindeutig definiert werden sollte, um Zahlungen für Flächen auszuschließen, die nicht zur Erhöhung der landwirtschaftlichen Ertragsfähigkeit oder zur aktiven Erhaltung de ...[+++]

55. wijst op het grote belang van duidelijke definiëring van de subsidiabiliteitscriteria van grond en beperkingen daarvan tot percelen waarop krachtens de normen voor goede landbouw- en milieucondities landbouwactiviteiten moeten worden verricht; merkt op dat met het oog op het nieuwe GLB de subsidiabiliteit van grond duidelijk te dient worden gedefinieerd, opdat grond die niet bijdraagt aan een toename van de landbouwproductiviteit of aan actief behoud van de milieuwaarde ervan, wordt uitgesloten; is er bovendien van overtuigd dat steun uitsluitend dient te worden uitbetaald voor grond waarop duidelijk gedefinieerde en regelmatige ac ...[+++]


153. schließt sich der Empfehlung des Rechnungshofs an, dass die Beihilfefähigkeit von Flächen, insbesondere von Dauergrünland, ordnungsgemäß im Flächenidentifizierungssystem erfasst sein sollte (siehe Ziffern 3.13 und 3.25 sowie Kasten 3.3 des Jahresberichts für 2012); fordert die Kommission nachdrücklich auf, in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten die Probleme in Bezug auf Dauergrünland zu lösen und sicherzustellen, dass die Angaben in den Flächenidentifizierungssystemen korrekt sind; fordert die Kommission nachdrücklich auf, d ...[+++]

153. sluit zich aan bij de aanbeveling van de Rekenkamer dat de subsidiabiliteit van grond, en met name van blijvend grasland, naar behoren wordt geregistreerd in het LPIS (zie paragrafen 3.13 en 3.25 en tabel 3.3 van het jaarverslag voor 2012); dringt er bij de Commissie op aan in samenwerking met de lidstaten de problemen met betrekking tot blijvend grasland aan te pakken en ervoor te zorgen dat het correct wordt geregistreerd in het LPIS; dringt er bij de Commissie op aan elke zes maanden het Parlement te informeren over de geboekte vooruitgang;


Um außerdem die Beihilfefähigkeit von Flächen zu erhalten, die vor Abschaffung der Stilllegungspflichten zum Zwecke der Aktivierung von Zahlungsansprüchen bei Flächenstilllegung beihilfefähig waren, sollte vorgesehen werden, dass bestimmte Aufforstungsflächen, einschließlich der Flächen, die nach nationalen Regelungen im Einklang mit den einschlägigen Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 oder der Verordnung (EU) Nr. [.] [LEV] aufgeforstet wurden, oder bestimmten Umweltauflagen unterliegende Flächen im Rahmen der Basisprämien ...[+++]

Teneinde ervoor te zorgen dat land dat in aanmerking kwam voor het activeren van braakleggingstoeslagrechten vooraleer de braakleggingsverplichting werd afgeschaft, in aanmerking blijft komen, dient te worden vastgelegd dat bepaalde beboste gebieden, met inbegrip van gebieden bebost op grond van nationale regelingen die stroken met de desbetreffende voorschriften van Verordening (EG) nr. 1698/2005 of Verordening (EU ) nr. [...] [POV] of gebieden die aan bepaalde milieuafspraken zijn onderworpen, in aanmerking komen voor de basisbetalingsregeling.


Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Regeln für die Beihilfefähigkeit landwirtschaftlicher Flächen bei entkoppelter Einkommensstützung einfach gestaltet sein können.

De ervaring toont dat de subsidiabiliteitsvoorschriften voor landbouwarealen bij ontkoppelde inkomenssteun niet ingewikkeld hoeven te zijn.


zwischen den im Sammelantrag angegebenen landwirtschaftlichen Parzellen und den im Identifizierungssystem für landwirtschaftliche Parzellen nachgewiesenen Referenzparzellen, um die Beihilfefähigkeit der Flächen als solche zu überprüfen.

door de in de verzamelaanvraag aangegeven percelen landbouwgrond te vergelijken met de in het systeem voor de identificatie van de percelen landbouwgrond opgenomen referentiepercelen om na te gaan of de oppervlakten als zodanig voor steun in aanmerking komen.


soweit Belegdokumente, Verträge oder Anbauerklärungen vorzulegen sind, gegebenenfalls zwischen den im Sammelantrag und den in den Belegdokumenten, Verträgen oder Anbauerklärungen angegebenen landwirtschaftlichen Parzellen, um die Beihilfefähigkeit der Flächen zu überprüfen.

in het geval dat bewijsstukken, contracten of vermeerderingsaangiften moeten worden ingediend en voorzover zulks relevant is, door de in de verzamelaanvraag aangegeven percelen landbouwgrond te vergelijken met die welke zijn aangegeven in de bewijsstukken, contracten of vermeerderingsaangiften, om na te gaan of de betrokken oppervlakte voor de steun in aanmerking komt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beihilfefähigkeit flächen' ->

Date index: 2021-10-05
w