Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsplatzschaffung
Beihilfe
Beihilfe der Europäischen Union
Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens
Beihilfe zur Unterstützung von Betagten
Beihilfegewährung
Beteiligung der Gemeinschaft
EU-Beihilfe
Förderprogramm zur Schaffung neuer Arbeitsplätze
Gemeinschaftsbeihilfe
Gemeinschaftshilfe
Komplementarität der Beihilfe
Kumulierung der Beihilfe
Schaffung eines einheitlichen Sichtvermerks
Schaffung neuer Arbeitsplätze
Schaffung von Arbeitsplätzen
Subvention
Unterstützung der Europäischen Union
Unterstützung durch die Gemeinschaft
Wirtschaftliche Stützung
Zuschuss
Zusätzlicher Charakter der Beihilfe

Vertaling van "beihilfe schaffung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
zusätzlicher Charakter der Beihilfe [ Komplementarität der Beihilfe | Kumulierung der Beihilfe ]

complementariteitsbeginsel [ complementariteit van de hulp | complementariteit van financiering ]


EU-Beihilfe [ Beihilfe der Europäischen Union | Beteiligung der Gemeinschaft | Gemeinschaftsbeihilfe | Gemeinschaftshilfe | Unterstützung der Europäischen Union | Unterstützung durch die Gemeinschaft ]

EU-steun [ communautaire hulp | communautaire steun | hulp van de Europese Unie | steun van de Europese Unie ]


wirtschaftliche Stützung [ Beihilfe | Beihilfegewährung | Subvention | Zuschuss ]

economische steun [ hulp | hulpverlening | ondersteuning | steun ]


Förderprogramm zur Schaffung neuer Arbeitsplätze | Unterstützungsprogramm für die Schaffung von Arbeitsplätzen

Ondersteuningsprogramma voor het scheppen van werkgelegenheid


Übereinkommen über die Schaffung eines gemeinsamen europäischen Luftverkehrsraums | Übereinkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten, der Republik Albanien, Bosnien und Herzegowina, der Republik Bulgarien, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, der Republik Island, der Republik Kroatien, der Republik Montenegro, dem Königreich Norwegen, Rumänien, der Republik Serbien und der Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen in Kosovo zur Schaffung eines gemeinsamen europäischen Luftverkehrsraums

Multilaterale Overeenkomst betreffende de totstandbrenging van een Europese gemeenschappelijke luchtvaartruimte | Multilaterale Overeenkomst tussen de Republiek Albanië, Bosnië en Herzegovina, de Republiek Bulgarije, de Republiek Kroatië, de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, de Republiek IJsland, de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië, het Koninkrijk Noorwegen, Servië en Montenegro, Roemenië en de Missie van de Verenigde Naties voor interimbestuur in Kosovo (UNMIK) betreffende de totstandbrenging van een Europese Gemeenschappelijke Luchtvaartruimte


Arbeitsplatzschaffung | Schaffung neuer Arbeitsplätze | Schaffung von Arbeitsplätzen

banencreatie | het scheppen van arbeidsplaatsen | het scheppen van banen | het scheppen van werkgelegenheid | scheppen van arbeidsplaatsen | scheppen van werkgelegenheid | schepping van arbeidsplaatsen | verruiming van de werkgelegenheid | werkgelegenheidsverruiming




Beihilfe zur Unterstützung von Betagten

tegemoetkoming voor hulp aan bejaarden


Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens

inkomensvervangende tegemoetkoming


Schaffung eines einheitlichen Sichtvermerks

instelling van het eenvormige visum
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die RIS-Projekte, deren Gesamtbetrag sich auf 125 Mio. EUR, einschließlich eines Gemeinschaftsbeitrags in Höhe von ca. 30 Mio. EUR aus den verschiedenen Strukturfonds, beläuft, tragen zur Schaffung oder Erhaltung von mehr als 2000 Arbeitsplätzen bei. Eines dieser innovativen RIS-Projekte ist das Projekt "RD vouchers": die Forschungsabteilung eines großen regionalen Unternehmens (DSM) hilft KMU bei der Lösung von technologischen Problemen (technology mentoring). Weitere Beispiele für RIS-Projekte: Einführung einer neuen Art von öffentlichen Beihilfen, um die ...[+++]

Andere voorbeelden van RIS-projecten: een nieuw soort overheidssteun om de Limburgse MKB-bedrijven ertoe aan te zetten zo spoedig mogelijk op ICT-toepassingen over te gaan, specifieke overheidssteun aan starters in een technologische branche (technology start-ups), enz.


5° stark benachteiligte Arbeitnehmer: die Personen, die vor ihrer ersten Einstellung in einem zugelassenen Eingliederungsbetrieb kein Diplom der Oberstufe des Sekundarunterrichts oder gleichgestelltes Diplom besitzen, die beim wallonischen Amt für Berufsbildung und Arbeitsbeschaffung, nachstehend "FOREm" genannt, oder bei dem durch das Dekret vom 17. Januar 2000 zur Schaffung eines Arbeitsamtes in der Deutschsprachigen Gemeinschaft geschaffenen "Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft", nachstehend "Arbeitsamt der D.G". genannt, als nicht beschäftigte Arbeitssuchende eingetragen sind, und die seit mindestens vierundzwanzig Monaten ...[+++]

5° de uiterst kwetsbare werknemers : de personen die, vóór hun eerste aanwerving in een erkende inschakelingsbedrijf niet houder zijn van een diploma van het hoger secundair onderwijs of daarmee gelijkgesteld, ingeschreven zijn als niet-tewerkgestelde werkzoekende bij de "Office wallon de la Formation professionnelle et de l'Emploi" (Waalse Dienst voor Beroepsopleiding en Arbeidsbemiddeling), hierna "le FOREm" genoemd, of bij de "Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft", opgericht bij decreet van 17 januari 2000 tot oprichting van een dienst voor arbeidsbemiddeling in de Duitstalige Gemeenschap, hierna "Arbeitsamt der D.G". genoemd, en die in aanmerking komen voor werkloosheidsuitkeringen, inschakelingsuitkeringen, leefloon, of een so ...[+++]


EUROVOC-Deskriptor: Fonds (EU) EU-Investition private Investition öffentliche Investition Schaffung von Arbeitsplätzen Wirtschaftswachstum EU-Programm Stabilitätspakt staatliche Beihilfe

Eurovoc-term: EU-fonds investering van de EU particuliere investering overheidsinvestering schepping van werkgelegenheid economische groei EU-programma Stabiliteitspact overheidssteun


1. ist der Auffassung, dass die Umsetzung sowohl der Kohäsionspolitik als auch der Vorschriften über staatliche Beihilferegelungen zur Stärkung lokaler und regionaler Investitionen von ausschlaggebender Bedeutung für die Förderung des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts, der regionalen und lokalen Entwicklung, eines intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstums, auch in der Industrie, und der Schaffung von Arbeitsplätzen ist; fürchtet allerdings, dass die Vorschriften über staatliche Beihilfen unter Um ...[+++]

1. is van mening dat de tenuitvoerlegging van zowel het cohesiebeleid als de staatssteunregelingen ter versterking van plaatselijke en regionale investeringen van cruciaal belang is voor de bevordering van de economische, sociale en territoriale samenhang, de regionale en lokale ontwikkeling, slimme, duurzame en inclusieve groei en de schepping van economische activiteit en werkgelegenheid; maakt zich echter zorgen over de vraag of de regels inzake staatssteun in overeenstemming zijn met de doelstellingen van de Europa 2020-strategie en met de tenuitvoerlegging van de Europese structuur- en investeringsfondsen; vraagt daarom om een gec ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
67. ist der Auffassung, dass die Möglichkeit untersucht und bewertet werden sollte, den Weg der staatlichen Beihilfen ohne Pflicht zur Anmeldung auch für die Bekämpfung der Erscheinung der nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit zu nutzen, und zwar durch eine weite Auslegung des Begriffs "Schaffung von Arbeitsplätzen" und im Zusammenhang mit dem Begriff "Schaffung eines legalen Arbeitsplatzes"; stellt fest, dass nicht angemeldete Erwerbstätigkeit nicht mit einem wirklichen Arbeitsplatz gleichgesetzt werden kann und von daher der Anreiz z ...[+++]

67. oordeelt dat het wenselijk zou zijn de mogelijkheid te onderzoeken en te beoordelen of voor het bestrijden van het verschijnsel zwartwerk gebruik gemaakt zou kunnen worden van steunmaatregelen van de staat die zijn vrijgesteld van aanmelding, door de begrippen "scheppen van banen" en "scheppen van reguliere arbeidsplaatsen"; merkt op dat zwartwerk geen echt werk is en dat bijgevolg de financiële prikkel om deze om te zetten in een reguliere arbeidsplaats kan worden aangemerkt als "steunmaatregel voor het scheppen van banen";


67. ist der Auffassung, dass die Möglichkeit untersucht und bewertet werden sollte, den Weg der staatlichen Beihilfen ohne Pflicht zur Anmeldung auch für die Bekämpfung der Erscheinung der nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit zu nutzen, und zwar durch eine weite Auslegung des Begriffs "Schaffung von Arbeitsplätzen" und im Zusammenhang mit dem Begriff "Schaffung eines legalen Arbeitsplatzes"; stellt fest, dass nicht angemeldete Erwerbstätigkeit nicht mit einem wirklichen Arbeitsplatz gleichgesetzt werden kann und von daher der Anreiz z ...[+++]

67. oordeelt dat het wenselijk zou zijn de mogelijkheid te onderzoeken en te beoordelen of voor het bestrijden van het verschijnsel zwartwerk gebruik gemaakt zou kunnen worden van steunmaatregelen van de staat die zijn vrijgesteld van aanmelding, door de begrippen "scheppen van banen" en "scheppen van reguliere arbeidsplaatsen"; merkt op dat zwartwerk geen echt werk is en dat bijgevolg de financiële prikkel om deze om te zetten in een reguliere arbeidsplaats kan worden aangemerkt als "steunmaatregel voor het scheppen van banen";


67. ist der Auffassung, dass die Möglichkeit untersucht und bewertet werden sollte, den Weg der staatlichen Beihilfen ohne Pflicht zur Anmeldung auch für die Bekämpfung der Erscheinung der nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit zu nutzen, und zwar durch eine weite Auslegung des Begriffs „Schaffung von Arbeitsplätzen“ und im Zusammenhang mit dem Begriff „Schaffung eines legalen Arbeitsplatzes“; stellt fest, dass nicht angemeldete Erwerbstätigkeit nicht mit einem wirklichen Arbeitsplatz gleichgesetzt werden kann und von daher der Anreiz z ...[+++]

67. oordeelt dat het wenselijk zou zijn de mogelijkheid te onderzoeken en te beoordelen of voor het bestrijden van het verschijnsel zwartwerk gebruik gemaakt zou kunnen worden van steunmaatregelen van de staat die zijn vrijgesteld van aanmelding, door de begrippen “scheppen van banen” en “scheppen van reguliere arbeidsplaatsen”; merkt op dat zwartwerk geen echt werk is en dat bijgevolg de financiële prikkel om deze om te zetten in een reguliere arbeidsplaats kan worden aangemerkt als “steunmaatregel voor het scheppen van banen”;


(4) Bemessungsgrundlage für die in den Absätzen 2 und 3 genannten Schwellenwerte sind entweder die beihilfefähigen Investitionskosten oder die Lohnkosten für investitionsgebundene neu geschaffene Arbeitsplätze (Beihilfe zur Schaffung von Arbeitsplätzen) oder eine Mischung aus beidem, wobei die Beihilfe jedoch den günstigsten Beihilfebetrag, der sich aus der Anwendung der einen oder anderen Bemessungsgrundlage ergibt, nicht überschreiten darf.

4. De in de leden 2 en 3 vastgestelde plafonds zijn van toepassing op de steunintensiteit, berekend hetzij als een percentage van de in aanmerking komende kosten van de investering, hetzij als een percentage van de loonkosten die betrekking hebben op de door de verwezenlijking van de investering geschapen arbeidsplaatsen (werkgelegenheidssteun), hetzij als een combinatie daarvan, mits de steun niet hoger is dan het gunstigste van de bedragen die beide berekeningen opleveren.


- Die Schaffung eines „nationalen Mittelrahmens“ zur Lösung verschiedener Probleme im Baumwollsektor, der in allen Mitgliedstaaten mit einem Mindest- bzw. Basissatz von 1 % der Gesamtsumme der gekoppelten Beihilfe für Baumwolle bei entsprechender Anpassung der Beihilfe je Hektar zu finanzieren wäre.

- de invoering van een "nationaal dossier" ter bestrijding van verschillende problemen in de katoensector, te financieren uit een minimum (basis-) percentage van 1% van het totale bedrag van de gekoppelde steun voor katoen voor alle lidstaten, onder de nodige aanpassing van de betaling per hectare.


Zweck der Beihilfe: Schaffung der Rechtsgrundlage für die Gewährung von Beihilfen zur Verbesserung der Dienstleistungen und die Ausweitung von bestehenden oder neuen Infrastrukturen und -netzen, um für die in Unternehmensparks und -zentren in der Region angesiedelten Unternehmen für die Entwicklung ihrer Wirtschaftstätigkeit bessere Wettbewerbsbedingungen zu schaffen.

Doelstelling van de steun: Vaststelling van de berekeningsgrondslagen en toekenning van subsidies ter verbetering van bestaande of nieuwe telecommunicatie-infrastructuur en –netwerken, teneinde de concurrentievoorwaarden te scheppen voor de ontwikkeling van economische activiteiten door ondernemingen die in de regio Murcia op bedrijventerreinen of in zones met een hoge concentratie aan bedrijven gevestigd zijn.


w