Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beihilfe
Beihilfe der Europäischen Union
Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens
Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität
Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität
Beihilfe zur Unterstützung von Betagten
Beihilfegewährung
Beteiligung der Gemeinschaft
EU-Beihilfe
Gemeinschaftsbeihilfe
Gemeinschaftshilfe
Horizontale Beihilfe
Horizontale staatliche Beihilfe
Komplementarität der Beihilfe
Kumulierung der Beihilfe
Nicht angemeldete Beihilfe
Nicht notifizierte Beihilfe
Rede-Coach
Rhetorik-Coach
Rhetorik-TrainerIn
Subvention
Unterstützung der Europäischen Union
Unterstützung durch die Gemeinschaft
Wirtschaftliche Stützung
Zuschuss
Zusätzlicher Charakter der Beihilfe

Traduction de «beihilfe rede » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zusätzlicher Charakter der Beihilfe [ Komplementarität der Beihilfe | Kumulierung der Beihilfe ]

complementariteitsbeginsel [ complementariteit van de hulp | complementariteit van financiering ]


EU-Beihilfe [ Beihilfe der Europäischen Union | Beteiligung der Gemeinschaft | Gemeinschaftsbeihilfe | Gemeinschaftshilfe | Unterstützung der Europäischen Union | Unterstützung durch die Gemeinschaft ]

EU-steun [ communautaire hulp | communautaire steun | hulp van de Europese Unie | steun van de Europese Unie ]


wirtschaftliche Stützung [ Beihilfe | Beihilfegewährung | Subvention | Zuschuss ]

economische steun [ hulp | hulpverlening | ondersteuning | steun ]


horizontale Beihilfe | horizontale staatliche Beihilfe

horizontale steun


nicht angemeldete Beihilfe | nicht notifizierte Beihilfe

niet-aangemelde steun


Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität | Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität

vergoedingen voor geografische mobiliteit




Beihilfe zur Unterstützung von Betagten

tegemoetkoming voor hulp aan bejaarden


Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens

inkomensvervangende tegemoetkoming


Rede-Trainer/in | Rhetorik-Coach | Rede-Coach | Rhetorik-TrainerIn

coach spreken voor een groep | trainer spreken in het openbaar | coach spreken in het openbaar | trainer spreken voor een groep
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
102. Was die Voraussetzungen einer Auswirkung der im Ausgangsverfahren in Rede stehenden Garantieregelung für Anteile an im Finanzsektor tätigen zugelassenen Genossenschaften auf den Handel zwischen Mitgliedstaaten und einer Verzerrung des Wettbewerbs betrifft, zu der diese Regelung führen kann, ist darauf hinzuweisen, dass es für die Einstufung einer nationalen Maßnahme als staatliche Beihilfe keines Nachweises einer tatsächlichen Auswirkung der betreffenden Beihilfe auf den Handel zwischen den Mitgliedstaaten und einer tatsächlichen ...[+++]

102. Wat de voorwaarde betreft dat de in het hoofdgeding aan de orde zijnde garantieregeling voor aandelen van erkende coöperatieve vennootschappen die actief zijn in de financiële sector, gevolgen kan hebben voor het handelsverkeer tussen de lidstaten, en de voorwaarde dat deze regeling de mededinging kan verstoren, dient in herinnering te worden geroepen dat voor de kwalificatie van een nationale maatregel als staatssteun niet hoeft te worden vastgesteld dat de betrokken steun de handel tussen de lidstaten werkelijk heeft beïnvloed en de mededinging daadwerkelijk heeft verstoord, maar enkel dient te worden onderzocht of die steun dat h ...[+++]


125. Zwar lässt sich anhand des 110. Erwägungsgrundes des Beschlusses vom 3. Juli 2014 - in dem ausgeführt wird, dass die konstitutiven Merkmale einer staatlichen Beihilfe spätestens mit Annahme des Königlichen Erlasses vom 10. Oktober 2011 gegeben gewesen seien, der mit der im Ausgangsverfahren in Rede stehenden Garantieregelung geschaffene Vorteil jedoch bereits seit der Ankündigung zur Einführung dieser Maßnahme durch die belgische Regierung am 10. Oktober 2008 bestanden habe - nicht eindeutig bestimmen, welchen Zeitpunkt die Ko ...[+++]

125. Het is juist dat op basis van overweging 110 van het besluit van 3 juli 2014 - waarin is aangegeven dat de elementen om van staatssteun te kunnen spreken ten laatste aanwezig waren toen het koninklijk besluit van 10 oktober 2011 werd aangenomen, maar dat het voordeel dat werd gecreëerd door de in het hoofdgeding aan de orde zijnde garantieregeling al bestond vanaf het ogenblik dat de Belgische regering op 10 oktober 2008 aankondigde dat deze maatregel in het leven zou worden geroepen - niet ondubbelzinnig kan worden bepaald op welk ogenblik de in het hoofdgeding aan de orde zijnde garantieregeling volgens de Commissie tot uitvoering ...[+++]


119. Mit seinen Fragen 4 bis 6, die zusammen zu prüfen sind, möchte das vorlegende Gericht zum einen wissen, ob Art. 108 Abs. 3 AEUV dahin auszulegen ist, dass er der Durchführung der im Ausgangsverfahren in Rede stehenden Garantieregelung entgegenstand, und zum anderen, ob der Beschluss vom 3. Juli 2014, was den Zeitpunkt betrifft, zu dem die Kommission davon ausging, dass die von ihr festgestellte staatliche Beihilfe zur Durchführung gebracht wurde, gegen diese Vorschrift verstößt.

119. Met zijn vierde tot en met zesde vraag, die samen moeten worden onderzocht, wenst de verwijzende rechter in wezen te vernemen of artikel 108, lid 3, VWEU aldus moet worden uitgelegd dat het zich verzet tegen de tenuitvoerlegging van de in het hoofdgeding aan de orde zijnde garantieregeling en voorts of het besluit van 3 juli 2014 in strijd is met die bepaling, voor zover het gaat om de datum waarop volgens de Commissie de door haar vastgestelde staatssteun ten uitvoer is gelegd.


109. Was zweitens Art. 296 AEUV betrifft, möchte das vorlegende Gericht wissen, ob die Einstufung der im Ausgangsverfahren in Rede stehenden Garantieregelung als ' staatliche Beihilfe ' im Sinne von Art. 107 Abs. 1 AEUV im Beschluss vom 3. Juli 2014 hinreichend begründet ist.

109. Wat in de tweede plaats artikel 296 VWEU betreft, wenst de verwijzende rechter in wezen te vernemen of de Commissie in haar besluit van 3 juli 2014 afdoende heeft gemotiveerd waarom zij de in het hoofdgeding aan de orde zijnde garantieregeling heeft aangemerkt als ' staatssteun ' in de zin van artikel 107, lid 1, VWEU.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
90. Zwar ist der Umstand, dass die im Ausgangsverfahren in Rede stehende Garantieregelung für Anteile an im Finanzsektor tätigen zugelassenen Genossenschaften dem Staat zurechenbar ist und dass dieser dafür staatliche Mittel mobilisiert, als solcher unstreitig, jedoch sind die Gesellschaften der ARCO-Gruppe und die belgische Regierung der Ansicht, dass die drei anderen Voraussetzungen, aufgrund deren diese Garantieregelung als ' staatliche Beihilfe ' eingestuft werden könnte, nicht erfüllt seien.

90. In casu bestaat als zodanig geen betwisting over het feit dat de in het hoofdgeding aan de orde zijnde garantieregeling voor aandelen van erkende coöperatieve vennootschappen die actief zijn in de financiële sector, toerekenbaar is aan de staat en een inzet van staatsmiddelen impliceert, maar volgens de vennootschappen van de Arco-groep en de Belgische regering is niet voldaan aan de drie andere voorwaarden die moeten zijn vervuld om deze garantieregeling als ' staatssteun ' aan te merken.


Das Gericht weist insoweit darauf hin, dass der angefochtene Beschluss das Eigentum des Staates nicht mit einer staatlichen Beihilfe gleichsetzt und einen objektiven Grund dafür nennt, weshalb die Mehrheitsbeteiligung des Staates an der Bank als Bezugspunkt verwendet wird, so dass von einer Diskriminierung des Staatseigentums nicht die Rede sein kann.

Het Gerecht roept in dit verband in herinnering dat staatseigendom in het bestreden besluit niet wordt gelijkgesteld met staatssteun en dat in dit besluit melding wordt gemaakt van de objectieve reden waarom het meerderheidsbelang van de Staat in de bank wordt gebruikt als referentiefactor, zodat geen sprake is van discriminatie ten aanzien van staatseigendom.


Diesen Eindruck möchte ich richtig stellen: Nach dem jüngsten Ergebnisanzeiger für staatliche Beihilfen macht die Form der Beihilfe, von der hier heute die Rede ist – die Regionalbeihilfe –, weniger als 20 % aller bewilligten EU-Beihilfen aus, wenn man einmal vom Agrar-, Fischerei- und Verkehrssektor absieht.

Sta mij toe om die verkeerde indruk weg te nemen: volgens het laatste scorebord voor overheidssteun bedraagt het type steun dat vandaag aan de orde is - de regionale steun - minder dan 20 procent van alle overheidssteun die in de EU wordt toegekend, dat is overigens wel exclusief de landbouw-, visserij- en vervoerssector.


Die AFSCA handelt bei der Erfüllung ihres Auftrags, „über die Sicherheit der Lebensmittelkette und die Qualität der Lebensmittel zu wachen, um die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen zu schützen“, nicht als privater Wirtschaftsteilnehmer, sondern als öffentliche Einrichtung, so dass keine staatliche Beihilfe zu ihren Gunsten vorliegt. Den Wirtschaftsteilnehmern, für die die durch Gebühren finanzierten Tätigkeiten der Agentur bestimmt sind, erwächst kein wirtschaftlicher Vorteil, so dass nicht von einer Beihilfe zu ihren Gunsten die Rede sein kann. Was die ...[+++]

dat het FAVV bij de uitoefening van zijn taak, namelijk toezien op de veiligheid van de voedselketen en op de kwaliteit van levensmiddelen teneinde de gezondheid van mensen, dieren en planten te beschermen, niet optreedt als particuliere marktdeelnemer maar als overheidsinstantie en dat er derhalve geen sprake is van staatssteun; dat de uit retributies gefinancierde activiteiten van het agentschap geen economisch voordeel opleveren voor de betrokken marktdeelnemers en dat er bijgevolg geen sprake is van steun; dat de financiering van de algemene aselecte controles uit forfaitaire heffingen geen enkel specifiek economisch voordeel oplev ...[+++]


Wenn von einer sogenannten sozialen Vergünstigung (Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 1612/68) die Rede ist, auf welche Weise muss dann die Höhe der Beihilfe festgestellt werden?

Indien er sprake is van een zgn. sociaal voordeel (art 7, lid 2 van verordening (EEG) nr. 1612/68), op welke wijze zal dan de hoogte van de vergoeding vastgesteld moeten worden?


Bei Neueinrichtern, anderen juristischen Personen sowie eventuell auch anderen Begünstigten, die nicht in dem in Rede stehenden Gesetz aufgeführt sind, kann die Kommission jedoch beim gegenwärtigen Stand der Prüfung insofern nicht mit Gewißheit feststellen, ob es sich dabei um eine staatliche Beihilfe handelt, als die Betreffenden keinerlei Enteignung oder gesetzlich anerkannten gleichwertigen Schaden hatten hinnehmen müssen.

Voor "Neueinrichter" (nieuwe bedrijfshoofden), de overige "rechtspersonen" en eventuele andere begunstigden die in de bedoelde wet niet zijn aangeduid kan de Commissie bij de huidige stand van het onderzoek niet met zekerheid zeggen dat geen sprake is van staatssteun, aangezien de betrokkenen nooit het nadeel van onteigening of een daarmee gelijkgesteld nadeel in de zin van de jurisprudentie hebben geleden.


w