Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Ausgang für Darm
Bei
Bei Feuerausbruch automatisch schließende Tür
Bei Strafe der Nichtigkeit
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Die Kommission gibt Empfehlungen ab
Die Stimme des Präsidenten gibt den Ausschlag
Dieser Mitgliedstaat gibt der Kommission davon Kenntnis
Harn + Geschlechtsorgane bei be
Kloake
Konjugation
Konvention Nr. 108
Kriminalbeamte im Auftrag der Justiz
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Vertaling van "bei uns gibt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Stimme des Präsidenten gibt den Ausschlag

de stem van de voorzitter geeft de doorslag


dieser Mitgliedstaat gibt der Kommission davon Kenntnis

deze Lid-Staat stelt de Commissie hiervan in kennis


die Kommission gibt Empfehlungen ab

de Commissie doet aanbevelingen


Kloake | 1.Ausgang für Darm | Harn + Geschlechtsorgane bei be

cloaca | riool


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


bei Feuerausbruch automatisch schließende Tür

bij brand zelfsluitende deur


Beamter der Kriminalpolizei bei der Staatsanwaltschaft (1) | Kriminalbeamte im Auftrag der Justiz (2)

lid van de Gerechtelijke Politie bij de Parketten






Konjugation | Verschmelzung des männl. mit dem weibl. Zellkern bei der

conjugatie | binding
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. Verstößt Artikel 135 § 1 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass die Staatsanwaltschaft eine zulässige Berufung gegen einen Beschluss der Ratskammer, mit dem die Verweisung eines oder mehrerer Beschuldigter beschlossen wird, während die Staatsanwaltschaft die Einstellung des Verfahrens gegen diese(n) Beschuldigten gefordert hatte, nur insofern einlegen kann, als die Staatsanwaltschaft einen Klagegrund im Sinne von Artikel 135 § 2 des Strafprozessgesetzbuches durch schriftlichen Schriftsatz bei der Ratskammer geltend gemacht hat, und zwar im Lichte des grundlegenden Unterschieds, den es zwischen der Staatsanwaltschaft und den anderen Parteien im Strafverfahren ...[+++]

3. Schendt artikel 135, § 1, van het Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die zin geïnterpreteerd dat het openbaar ministerie slechts een ontvankelijk hoger beroep kan instellen tegen een beschikking van de raadkamer waarbij tot verwijzing van een of meerdere inverdenkinggestelden wordt besloten en dit terwijl het openbaar ministerie de buitenvervolgingstelling van deze inverdenkinggestelde(n) vorderde, voor zover het openbaar ministerie bij schriftelijke conclusie een middel zoals bedoeld in artikel 135, § 2, van het Wetboek van Strafvordering heeft ingeroepen voor de raadkamer, en dit in het licht van het fundamenteel verschil dat bestaat tussen het openbaar ministerie en de andere partijen in ...[+++]


»; 3. « Verstößt Artikel 56ter des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt durch Artikel 50 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich Gesundheitspflege, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, - indem er Krankenhäuser, die sich in einer unterschiedlichen Situation befinden, insbesondere hinsichtlich des Patientenprofils, des Hinterlands des Krankenhauses (Stadt/Land) sowie des Krankenhaustyps (primär, sekundär oder tertiär), gleich behandelt; - indem er die Physiotherapieleistungen für fünf Diagnosegruppen (APR-DRG) bei den zu berücksichtigenden Leistungen für di ...[+++]

»; 3. « Schendt artikel 56ter van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, zoals vervangen bij artikel 50 van de wet van 19 december 2008 houdende diverse bepalingen inzake gezondheidszorg, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het evenredigheidsbeginsel, - in zoverre het voorziet in een identieke behandeling van de ziekenhuizen die zich in een verschillende situatie bevinden, met name ten aanzien van het profiel van het patiëntenbestand, het hinterland van het ziekenhuis (stad/platteland) en het type ziekenhuis (eerstelijns, tweedelijns, derdelijns); - in zoverre het de verstrekkingen van fysiotherapie uitsluit voor vijf diagnosegro ...[+++]


In dieser ursprünglichen Fassung bestimmte Artikel 132bis Absatz 2 des EStGB 1992: « In diesem Fall werden die Zuschläge, zu denen die gemeinsamen Kinder berechtigen und die festgelegt werden ungeachtet dessen, ob es noch andere Kinder in dem Haushalt gibt, von dem sie Mitglied sind, zur Hälfte dem Elternteil zuerkannt, bei dem die gemeinsamen Kinder nicht ihren Steuerwohnsitz haben, und wird der Gesamtbetrag der Zuschläge, auf die der andere Elternteil Anspruch hat, um den gleichen Betrag verringert ».

In die oorspronkelijke redactie bepaalde artikel 132bis, tweede lid, van het WIB 1992 : « In dat geval worden de toeslagen waarop de gemeenschappelijke kinderen recht geven, en die vastgesteld worden ongeacht of er al of niet andere kinderen zijn in het gezin waarvan zij deel uitmaken, voor de helft toegekend aan de ouder bij wie de gemeenschappelijke kinderen hun fiscale woonplaats niet hebben, en wordt het totaal van de toeslagen waarop de andere ouder recht heeft, met eenzelfde bedrag verminderd ».


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 19. November 2014 in Sachen Anne Marie Van Roy gegen die VoG « Thomas More Mechelen-Antwerpen », dessen Ausfertigung am 27. November 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 127 des Dekrets vom 13. Juli 1994 über die Hochschulen in der Flämischen Gemeinschaft gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und die Charta der Grundrechte, dahin ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 19 november 2014 in zake Anne Marie Van Roy tegen de vzw « Thomas More Mechelen-Antwerpen », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 27 november 2014, heeft het Arbeidshof te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 127 van het decreet van 13 juli 1994 betreffende de hogescholen in de Vlaamse Gemeenschap de artike ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. APRIL 2016 - Ministerialerlaß zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 17. Dezember 2015 zur Beschließung der Bodenordnung "Erneuville" Der Minister für Landwirtschaft, Natur, ländliche Angelegenheiten, Tourismus und Sportinfrastrukturen, und Vertreter bei der Großregion, Aufgrund des Wallonischen Gesetzbuches für Landwirtschaft, Artikel D.269; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 15. Mai 2014 über die Bodenordnung der ländlichen Güter, Artikel 2 und 4; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 22. Juli 2014 zur Festlegung der Verteilung der Zuständigkeiten unter die Minister und zur Regelung der Unterzeichnung der Urkunden der Regierung, in seiner abgeänderten Fassung; Aufgrund des Er ...[+++]

14 APRIL 2016. - Ministerieel besluit tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 17 december 2015 waarbij wordt besloten tot de landinrichting "Erneuville" over te gaan De Minister van Landbouw, Natuur, Landelijke Aangelegenheden, Toerisme en Sportinfrastructuren, afgevaardigde voor de Vertegenwoordiging bij de Grote Regio, Gelet op het Waalse Landbouwwetboek, artikel D.269; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 15 mei 2014 betreffende de landinrichting van de landeigendommen, de artikelen 2 tot 4; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 22 juli 2014 tot vaststelling van de verdeling van de ministeriële bevoegdheden en tot regeling van de ondertekening van haar akten, zoals gewijzigd; Gelet op het besluit ...[+++]


« Verstößt Artikel 418 Absatz 1 des Strafprozessgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 420bis des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass er der Dritteinspruch erhebenden Partei die Verpflichtung auferlegt, die Kassationsbeschwerde innerhalb der in Artikel 420bis erwähnten Frist der Partei, gegen die sie sich richtet, zuzustellen und die Schriftstücke, aus denen die Zustellung hervorgeht, zu hinterlegen, und zwar bei sonstiger Unzulässigkeit der Kassationsbeschwerde, während es weder für den Beschuldigten noch für die Zivilpartei bei der Einlegung einer Kassationsbeschwerde eine ähnliche Verpflichtung gibt?

« Schendt artikel 418, eerste lid, Wetboek van Strafvordering, in samenhang gelezen met artikel 420bis Wetboek van Strafvordering, de artikelen 10 en 11 Grondwet, in de interpretatie dat het aan de derdenverzetdoende partij de verplichting oplegt, binnen de termijn bedoeld in artikel 420bis, over te gaan tot de betekening van het cassatieberoep aan de partij tegen wie het gericht is en tot neerlegging van de stukken waaruit deze betekening blijkt, en dit op straffe van niet ontvankelijkheid van het cassatieberoep, terwijl geen gelijkaardige verplichting bestaat voor de inverdenkinggestelde noch voor de burgerlijke partij die een cassatie ...[+++]


« Verstößt Artikel 418 Absatz 1 des Strafprozessgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 420bis des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass er der Dritteinspruch erhebenden Partei die Verpflichtung auferlegt, die Kassationsbeschwerde innerhalb der in Artikel 420bis erwähnten Frist der Partei, gegen die sie sich richtet, zuzustellen und die Schriftstücke, aus denen die Zustellung hervorgeht, zu hinterlegen, und zwar bei sonstiger Unzulässigkeit der Kassationsbeschwerde, während es weder für den Beschuldigten noch für die Zivilpartei bei der Einlegung einer Kassationsbeschwerde eine ähnliche Verpflichtung gibt?

« Schendt artikel 418, eerste lid, Wetboek van Strafvordering, in samenhang gelezen met artikel 420bis Wetboek van Strafvordering, de artikelen 10 en 11 Grondwet, in de interpretatie dat het aan de derdenverzetdoende partij de verplichting oplegt, binnen de termijn bedoeld in artikel 420bis, over te gaan tot de betekening van het cassatieberoep aan de partij tegen wie het gericht is en tot neerlegging van de stukken waaruit deze betekening blijkt, en dit op straffe van niet ontvankelijkheid van het cassatieberoep, terwijl geen gelijkaardige verplichting bestaat voor de inverdenkinggestelde noch voor de burgerlijke partij die een cassatie ...[+++]


Befragt wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 418 Absatz 1 des Strafprozessgesetzbuches - in Verbindung mit Artikel 420bis desselben Gesetzbuches - mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass er der Dritteinspruch erhebenden Partei die Verpflichtung auferlegt, die Kassationsbeschwerde innerhalb der in Artikel 420bis erwähnten Frist der Partei, gegen die sie sich richtet, zuzustellen und die Schriftstücke, aus denen die Zustellung hervorgeht, zu hinterlegen, und zwar bei sonstiger Unzulässigkeit der Kassationsbeschwerde, während es weder für den Beschuldigten noch für die Zivilpartei bei der Einlegung einer Kassationsbeschwerde eine ähnliche Verpflichtung gibt ...[+++]

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 418, eerste lid, van het Wetboek van strafvordering, in samenhang gelezen met artikel 420bis van hetzelfde Wetboek, in de interpretatie dat het aan de derdenverzetdoende partij de verplichting oplegt, binnen de termijn bedoeld in artikel 420bis, over te gaan tot de betekening van het cassatieberoep aan de partij tegen wie het gericht is en tot de neerlegging van de stukken waaruit die betekening blijkt, en dit op straffe van niet-ontvankelijkheid van het cassatieberoep, terwijl geen soortgelijke verplichting bestaat voor de inverdenkinggestelde noch voor de burgerlijke partij die een cassatieberoep inst ...[+++]


[ Wenn ] es bei der Staatsanwaltschaft infolge eines anonymen Briefs oder gleich welchen anderen Umstandes den Ansatz einer Steuerakte gibt, in der die Staatsanwaltschaft der Auffassung ist, dass sie Anlass zur Weiterführung einer Ermittlung gibt, und die Staatsanwaltschaft auf die Befugnisse der Polizeidienste zurückgreift, um diese Untersuchung weiterzuführen - obwohl von Beginn an deutlich ist, dass es sich um Verstöße handelt, die eher Anlass zu einer administrativen Geldbuße geben müssten -, muss die Akte bei der betreffenden Kon ...[+++]

[ Als ] er bij het parket, via anonieme brief of welk feit ook, een begin is van fiscaal dossier waarvoor het parket van oordeel is dat een opsporingsonderzoek moet worden verdergezet en het parket de bevoegdheden gebruikt van de politiediensten om verder te gaan met dit onderzoek - daar waar het van in den beginne duidelijk is dat het inbreuken betreft die beter administratief zouden worden beboet - [ moet ] een dergelijk dossier [ .] kunnen behandeld worden op het bedoelde overleg.


1° Die mögliche Sperrung der garantierten Mindeststromversorgung bei dem geschützten Kunden, der in den Genuss der Mindeststromversorgung kommt. bei Sperrungsentscheid gibt die Kommission das Datum des Inkrafttretens an; wenn die Fortsetzung der Stromversorgung beschlossen wird, erstellt die Kommission gegebenenfalls einen Zahlungsplan und beauftragt das Öffentliche Sozialhilfezentrum (ÖSHZ) mit der sozialen Energiebetreuung des betroffenen Kunden.

1° over de eventuele intrekking van de gewaarborgde minimale levering van elektriciteit van de beschermde afnemer die de gewaarborgde minimale levering geniet; bij beslissing om deze in te trekken, verduidelijkt de commissie de datum van uitwerking; bij beslissing om de levering te behouden, stelt de commissie desgevallend een afbetalingsplan op en belast het OCMW met de sociale energetische begeleiding van de betrokken afnemer;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bei uns gibt' ->

Date index: 2021-01-01
w