[16] In der Folgenabschätzung werden mehrere politische Optionen behandelt, über die die Kommissionsdienststellen nachgedacht haben: Bei Option 0 sind kein
e Änderungen an der Vierten Richtlinie Gesellsch
aftsrecht geplant; Option 1 fordert die Mitgliedstaaten auf,
die in der Vierten Richtlinie Gesellschaftsrecht verankerten Optionen voll zu nutzen; Option 2 sieht eine obligatorische Ausnahme der Kleinstunternehmen vom Anwendungsbereich der Vierten Ric
...[+++]htlinie Gesellschaftsrecht vor; Option 3 führt eine Option für die Mitgliedstaaten ein, Kleinstunternehmen vom Anwendungsbereich der Vierten Richtlinie Gesellschaftsrecht auszunehmen; Option 4 würde eine vereinfachte obligatorische Rechnungslegungsregelung für die Kleinstunternehmen einführen und Option 5 sieht Änderungen an der Vierten Richtlinie Gesellschaftsrecht ohne Einführung der neuen Kategorie von Kleinstunternehmen vor.[16] In de effectbeoordeling worden verschillende beleidsopties genoemd die de diensten van de Commissie in overweging hebben genomen: Opti
e 0 houdt in dat de vierde richtlijn vennootschapsrecht niet wordt gewijzigd, optie 1 moedigt de lidstaten aan volledig gebruik te maken van de nu in de vierde
richtlijn vennootschaprecht bestaande opties, optie 2 bestaat uit een verplichte uitsluiting van micro-entiteiten uit de werkingssfeer van de vierde
richtlijn vennootschapsrecht, optie 3 biedt de lidstaten de mogelijkheid om micro-entiteiten van de werkingssfeer van de vierde
richtlijn ...[+++] vennootschapsrecht uit te sluiten, optie 4 houdt een vereenvoudigde verplichte verslagleggingsregeling voor micro-entiteiten in en optie 5 voorziet in wijzigingen van de vierde richtlijn vennootschapsrecht zonder invoering van de nieuwe categorie micro-entiteiten.