Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bei konzeption künftiger instrumente » (Allemand → Néerlandais) :

Die Berücksichtigung von Roma-Belangen in allen einschlägigen nationalen und europäischen Politikbereichen sowie die Mobilisierung allgemeiner Instrumente für die Integration der Roma erfordern beträchtliche Anstrengungen sowie die entsprechenden Mittel für die Überwachung der Durchführung und die Konzeption künftiger Strategien und Instrumente.

De mainstreaming van Roma-kwesties in alle relevante nationale en Europese beleidsmaatregelen en de inzet van mainstreaminstrumenten voor de inclusie van de Roma vereisen krachtige inspanningen en de nodige middelen voor de monitoring van de uitvoering en de uitwerking van toekomstige beleidsmaatregelen en instrumenten.


- Demonstration neuer politischer Konzepte und Instrumente.

- demonstratie van nieuwe beleidsbenaderingen en instrumenten.


Alle Elemente der Lebensmittelkette (Primärproduktion, Lebensmittelproduktion, Lebensmittelverarbeitung, Einzelhandel, Gastronomie und nicht zuletzt die Verbraucher) sind eng mit der Konzeption künftiger Innovationen verknüpft.

Alle elementen van de keten (primaire sector, voedselproductie, voedselverwerkers, retailers, foodservicebranche en - niet in de laatste plaats - de consument) zijn onlosmakelijk met elkaar verbonden voor het genereren van toekomstige vernieuwingen.


24. nimmt die Entwicklung zur Kenntnis, die seit den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts bei den institutionalisierten öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP) in der Union zu verzeichnen ist, unter anderem im Verkehrssektor, im Bereich der öffentlichen Gebäude und der Ausrüstung sowie auf dem Gebiet der Umwelt; weist darauf hin, dass es sich um Formen der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Stellen und dem privaten Sektor und ein zusätzliches Instrument für die Bereitstellung von Infrastrukturen und die Erbringung von strate ...[+++]

24. wijst op de opkomst sinds de jaren „90 van geïnstitutionaliseerde publiek-private partnerschappen (PPP's) in de Unie, onder meer in de vervoerssector en op het gebied van openbare gebouwen en installaties en het milieu, als vormen van samenwerking tussen overheden en de particuliere sector en als extra middel ter verwezenlijking van infrastructuur en strategische openbare diensten; maakt zich echter zorgen over enkele problemen die PPP's hebben ondervonden en dringt erop aan dat bij het opzetten van nieuwe PPP's lering wordt getrokken uit de ervaringen en dat de tekortkomingen van het verleden worden gecorrigeerd;


24. nimmt die Entwicklung zur Kenntnis, die seit den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts bei den institutionalisierten öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP) in der Union zu verzeichnen ist, unter anderem im Verkehrssektor, im Bereich der öffentlichen Gebäude und der Ausrüstung sowie auf dem Gebiet der Umwelt; weist darauf hin, dass es sich um Formen der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Stellen und dem privaten Sektor und ein zusätzliches Instrument für die Bereitstellung von Infrastrukturen und die Erbringung von strate ...[+++]

24. wijst op de opkomst sinds de jaren „90 van geïnstitutionaliseerde publiek-private partnerschappen (PPP's) in de Unie, onder meer in de vervoerssector en op het gebied van openbare gebouwen en installaties en het milieu, als vormen van samenwerking tussen overheden en de particuliere sector en als extra middel ter verwezenlijking van infrastructuur en strategische openbare diensten; maakt zich echter zorgen over enkele problemen die PPP's hebben ondervonden en dringt erop aan dat bij het opzetten van nieuwe PPP's lering wordt getrokken uit de ervaringen en dat de tekortkomingen van het verleden worden gecorrigeerd;


23. nimmt die Entwicklung zur Kenntnis, die seit den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts bei den institutionalisierten öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP) in der Union zu verzeichnen ist, unter anderem im Verkehrssektor, im Bereich der öffentlichen Gebäude und der Ausrüstung sowie auf dem Gebiet der Umwelt; weist darauf hin, dass es sich um Formen der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Stellen und dem privaten Sektor und ein zusätzliches Instrument für die Bereitstellung von Infrastrukturen und die Erbringung von strate ...[+++]

23. wijst op de opkomst sinds de jaren '90 van geïnstitutionaliseerde publiek-private partnerschappen (PPP's) in de Unie, onder meer in de vervoerssector en op het gebied van openbare gebouwen en installaties en het milieu, als vormen van samenwerking tussen overheden en de particuliere sector en als extra middel ter verwezenlijking van infrastructuur en strategische openbare diensten; maakt zich echter zorgen over enkele problemen die PPP's hebben ondervonden en dringt erop aan dat bij het opzetten van nieuwe PPP's lering wordt getrokken uit de ervaringen en dat de tekortkomingen van het verleden worden gecorrigeerd;


In das künftige Instrument muss ein ähnliches Kriterium aufgenommen werden, sich jedoch – aus Gründen der Transparenz und der Eindeutigkeit – auf das Konzept der „sozialen Grundversorgung“ beziehen, wie es von den Vereinten Nationen in MDG 8 (Indikator 8.2) definiert wurde, und von der Kommission ist eine genaue Berichterstattung zu fordern.

In het toekomstige instrument moet een soortgelijke benchmark worden opgenomen, maar – ten behoeve van transparantie en duidelijkheid – moet er worden verwezen naar het concept "sociale basisvoorzieningen" zoals vastgelegd in MDG 8 (indicator 8.2) van de Verenigde Naties, en moet van de Commissie strenge verslaglegging worden geëist.


– Das flexible EQAVET-Konzept stellt Instrumente zur Auswahl, die sich den jeweiligen Umständen anpassen lassen; dies hat die Verwendung des Konzepts gefördert, zugleich aber auch dessen Potenzial verringert, als gemeinsame Sprache und länderübergreifender konzeptioneller Rahmen zu fungieren.

– Door de flexibele aanpak van Eqavet, waarbij instrumenten kunnen worden geselecteerd en aangepast, werd het gebruik van die instrumenten bevorderd, maar konden die instrumenten tegelijkertijd moeilijker gaan fungeren als gemeenschappelijk terminologisch en conceptueel kader in verschillende landen.


32. unterstützt das Konzept der „besseren Rechtssetzung”, warnt aber vor jedem Versuch, dieses Konzept als Instrument zur Deregulierung oder zur Minimalregulierung zu betrachten; begrüßt den Umstand, dass der Schwerpunkt auf die Revision und Neufassung von Rechtsvorschriften gelegt wurde; besteht darauf, dass die vom Parlament gesetzten Prioritäten bei allen neuen Rechtsvorschriften berücksichtigt werden;

32. is in principe voorstander van "betere regelgeving", maar blijft alert op mogelijke pogingen om dit concept te gebruiken als een instrument voor deregulering of minimale regelgeving; is ermee ingenomen dat het accent ligt op wetgevingsherziening en -hervorming, maar dringt erop aan dat de prerogatieven van het EP bij iedere vorm van nieuwe wetgeving dienen te worden gerespecteerd;


Darüber hinaus muss der soziale Dialog ausgeweitet werden auf die Konzepte und Instrumente zur Verbesserung der Sozial- und Umweltperformance der Unternehmen, z. B. durch Sensibilisierung des Managements und der Arbeitskräfte, Ausbildungspläne, fachliche Orientierung der Unternehmen in Bezug auf ihre Sozial- und Umweltperformance sowie Konzepte des strategischen Managements, die wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte miteinander verknüpfen.

De sociale dialoog moet bovendien worden verruimd tot thema's en instrumenten die bedrijven de mogelijkheid bieden op sociaal en milieuvlak betere resultaten te boeken (via voorlichting van management en werknemers; opleidingen; sociale en milieurichtsnoeren voor bedrijven; strategische beheerssystemen waarin economische, sociale en milieuoverwegingen zijn geïntegreerd; enzovoort).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bei konzeption künftiger instrumente' ->

Date index: 2021-12-21
w