Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Ausgang für Darm
Bei
Bei Feuerausbruch automatisch schließende Tür
Bei Strafe der Nichtigkeit
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Harn + Geschlechtsorgane bei be
Kloake
Konjugation
Konvention Nr. 108
Kriminalbeamte im Auftrag der Justiz
Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «bei arbeitgebern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern

geschillen tussen werkgevers en werknemers


Sachbezüge,die Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern erhalten

voordelen in natura die door werkgevers aan hun werknemers worden verstrekt


Einkommen aus unselbständiger Arbeit,die von gebietsansässigen Arbeitgebern gezahlt werden

beloning van werknemers,betaald door binnenlandse werkgevers


Kloake | 1.Ausgang für Darm | Harn + Geschlechtsorgane bei be

cloaca | riool


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


bei Feuerausbruch automatisch schließende Tür

bij brand zelfsluitende deur


Beamter der Kriminalpolizei bei der Staatsanwaltschaft (1) | Kriminalbeamte im Auftrag der Justiz (2)

lid van de Gerechtelijke Politie bij de Parketten






Konjugation | Verschmelzung des männl. mit dem weibl. Zellkern bei der

conjugatie | binding
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 31. Die in Artikel 26bis § 2bis Absatz 3 des Gesetzes vom 16. März 1971 über die Arbeit erwähnten 143 Stunden, die auf Antrag des Arbeitnehmers nicht ausgeglichen werden müssen, werden bei Arbeitgebern oder im Fall von Leiharbeit bei Entleihern, deren Tätigkeit der Paritätischen Kommission für das Hotelgewerbe (PK 302) untersteht, auf 300 Stunden pro Kalenderjahr erhöht.

Art. 31. De 143 uren als bedoeld in artikel 26bis, § 2bis, derde lid, van de arbeidswet van 16 maart 1971, die op vraag van de werknemer niet moeten worden ingehaald, worden verhoogd tot 300 uren per kalenderjaar bij de werkgevers of, in geval van uitzendarbeid, bij de gebruikers van wie de activiteit ressorteert onder het paritair comité voor het hotelbedrijf (PC 302).


Dank einer engen Zusammenarbeit mit Arbeitgebern und anderen Interessenträgern im Rahmen der Europäischen Ausbildungsallianz und des Europäischen Pakts für die Jugend sowie starker Partnerschaften mit Berufsbildungsanbietern, Sozialpartnerorganisationen, zwischengeschalteten Stellen und öffentlichen Arbeitsverwaltungen (wegen der Kontakte zu örtlichen Arbeitgebern) soll eine größere Zahl von Unternehmen verfügbar sein, die bereit sind, Menschen in Ausbildung, insbesondere Lehrlinge, aufzunehmen.

Nauwe samenwerking met werkgevers en andere belanghebbenden in het kader van de Europese Alliantie voor leerlingplaatsen en het pact voor de jeugd, en sterke samenwerkingsverbanden met aanbieders van beroepsonderwijs en -opleiding, de sociale partners, intermediaire instanties en openbare diensten voor arbeidsvoorziening om plaatselijke werkgevers te bereiken, zullen ervoor zorgen dat meer bedrijven klaar zullen zijn om leerlingen van mobiel beroepsonderwijs en beroepsopleidingen te ontvangen.


Die Richtlinie unterscheidet nicht zwischen Gewerbetreibenden und Nichtgewerbetreibenden, großen und kleinen Arbeitgebern oder gewinnorientierten und nicht gewinnorientierten Arbeitgebern, und genauso wenig sollte dies bei den Garantieregelungen der Mitgliedstaaten der Fall sein.

De richtlijn maakt geen onderscheid tussen ondernemers en niet-ondernemers, grote of kleine werkgevers en werkgevers met dan wel zonder winstoogmerk; voor de waarborgregelingen in de lidstaten zou hetzelfde moeten gelden.


Gemäß dem Bericht im Namen des Kammerausschusses für soziale Angelegenheiten zu dem Gesetzentwurf, aus dem das fragliche Gesetz vom 19. März 1991 entstanden ist (Parl. Dok., Kammer, 1990-1991, Nr. 1471/3, S. 8), wiesen das Gesetz vom 20. September 1948 zur Organisation der Wirtschaft und das Gesetz vom 10. Juni 1952 über die Gesundheit und die Sicherheit der Arbeitnehmer und über die gesundheitliche Zuträglichkeit der Arbeit und der Arbeitsplätze, die den Schutz der in den Betriebsräten und in den Ausschüssen für Arbeitssicherheit, Betriebshygiene und Verschönerung der Arbeitsplätze entsandten Arbeitnehmer regelten, gewisse Lücken auf, da echte Sanktionen fehlten, und hatten zu Missbräuchen bei Arbeitgebern ...[+++]

Volgens het verslag namens de commissie voor de Sociale Zaken van de Kamer over het wetsontwerp dat de in het geding zijnde wet van 19 maart 1991 is geworden (Parl. St., Kamer, 1990-1991, nr. 1471/3, p. 8), vertoonden de wet van 20 september 1948 houdende organisatie van het bedrijfsleven en de wet van 10 juni 1952 betreffende de gezondheid en de veiligheid van de werknemers, alsmede de salubriteit van het werk en van de werkplaatsen, die de bescherming regelden van de in de ondernemingsraden en in de comités voor veiligheid, gezondheid en verfraaiing van de werkplaatsen afgevaardigde werknemers, bepaalde gebreken bij ontstentenis van echte sancties en hadden zij aanleiding gegeven ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Verstösst Artikel 8 des Dekrets des Wallonischen Regionalrates vom 18. Juli 1997 bezüglich der Eingliederung von Arbeitsuchenden bei Arbeitgebern, die eine Ausbildung organisieren, durch die eine freie Stelle besetzt werden kann, gegen Artikel 6 § 1 VI Absatz 5 Nr. 12 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, dahingehend ausgelegt, dass er den Arbeitgeber, der sich dazu verpflichtet hat, einen Praktikanten nach einem im Voraus festgelegten Programm auszubilden, dazu verpflichtet, diesen Praktikanten im Anschluss an den Vertrag zur Ausbildung und Eingliederung für den erlernten Beruf in ein Arbeitsvertragsverh ...[+++]

2. Schendt artikel 8 van het decreet van de Waalse Gewestraad van 18 juli 1997 betreffende de inschakeling van werkzoekenden bij werkgevers die een beroepsopleiding organiseren om in een vacature te voorzien, artikel 6, § 1, VI, vijfde lid, 12°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, geïnterpreteerd in die zin dat het een werkgever die zich ertoe heeft verbonden een stagiair op te leiden volgens een vooraf vastgesteld programma, verplicht om die stagiair na de overeenkomst opleiding-inschakeling bij arbeidsovereenkomst tewerk te stellen in het geleerde beroep, voor ten minste dezelfde duur als die van de overeenkomst opleiding-inschakeling, in het licht van artikel 10 van de bijzondere wet van 8 augustus ...[+++]


Das Dekret der Wallonischen Region vom 18. Juli 1997 « bezüglich der Eingliederung von Arbeitsuchenden bei Arbeitgebern, die eine Ausbildung organisieren, durch die eine freie Stelle besetzt werden kann » bezweckt, « den allgemeinen Rahmen einer globalen und kohärenten Politik der Arbeitsuchenden » festzulegen, und « betrifft somit untrennbar sowohl die Beschäftigung als auch die Ausbildung » (Parl. Dok., Wallonisches Parlament, 1996-1997, Nr. 258/3, S. 3).

Het decreet van het Waalse Gewest van 18 juli 1997 « betreffende de inschakeling van werkzoekenden bij werkgevers die een beroepsopleiding organiseren om in een vacature te voorzien » heeft tot doel « het algemene kader van een compleet en coherent werkzoekendenbeleid » vast te stellen en « heeft dus op onlosmakelijk verbonden wijze betrekking op zowel tewerkstelling als opleiding » (Parl. St., Waals Parlement, 1996-1997, nr. 258/3, p. 3).


In Sachen : Präjudizielle Fragen in Bezug auf Artikel 8 des Dekrets der Wallonischen Region vom 18. Juli 1997 bezüglich der Eingliederung von Arbeitsuchenden bei Arbeitgebern, die eine Ausbildung organisieren, durch die eine freie Stelle besetzt werden kann, gestellt vom Arbeitsgericht Tournai.

In zake : de prejudiciële vragen over artikel 8 van het decreet van het Waalse Gewest van 18 juli 1997 betreffende de inschakeling van werkzoekenden bij werkgevers die een beroepsopleiding organiseren om in een vacature te voorzien, gesteld door de Arbeidsrechtbank te Doornik.


Verstösst Artikel 8 des Dekrets des Wallonischen Regionalrates vom 18. Juli 1997 bezüglich der Eingliederung von Arbeitsuchenden bei Arbeitgebern, die eine Ausbildung organisieren, durch die eine freie Stelle besetzt werden kann, gegen Artikel 6 § 1 VI Absatz 5 Nr. 12 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, dahingehend ausgelegt, dass er den Arbeitgeber, der sich dazu verpflichtet hat, einen Praktikanten nach einem im Voraus festgelegten Programm auszubilden, dazu verpflichtet, diesen Praktikanten im Anschluss an den Vertrag zur Ausbildung und Eingliederung für den erlernten Beruf in ein Arbeitsvertragsverhält ...[+++]

Schendt artikel 8 van het decreet van de Waalse Gewestraad van 18 juli 1997 betreffende de inschakeling van werkzoekenden bij werkgevers die een beroepsopleiding organiseren om in een vacature te voorzien, artikel 6, § 1, VI, vijfde lid, 12°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, geïnterpreteerd in die zin dat het een werkgever die zich ertoe heeft verbonden een stagiair op te leiden volgens een vooraf vastgesteld programma, verplicht om die stagiair na de overeenkomst opleiding-inschakeling bij arbeidsovereenkomst tewerk te stellen in het geleerde beroep, voor ten minste dezelfde duur als die van de ...[+++]


Sie werden von privaten oder öffentlichen Arbeitgebern oder gemeinsam von Arbeitgebern und ihren Arbeitnehmern eingerichtet und betrieben.

Zij worden door particuliere of openbare werkgevers of gezamenlijk door werkgevers en hun werknemers georganiseerd en geleid.


* Zusammenarbeit mit Arbeitgebern: In Entwicklungspartnerschaften sind verschiedene Formen der Partnerschaft mit Arbeitgebern erprobt worden, wie Kooperationsvereinbarungen mit einem Unternehmen, um Asylbewerber in Arbeit zu bringen, sobald sie ihr Ausbildungsprogramm abgeschlossen haben.

* Samenwerking met werkgevers: de ontwikkelingspartnerschappen hebben verscheidene vormen van partnerschappen met werkgevers ontwikkeld, zoals een samenwerkingsovereenkomst met een bedrijf om asielzoekers aan een baan te helpen zodra zij hun opleidingsprogramma hebben voltooid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bei arbeitgebern' ->

Date index: 2024-07-18
w