Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung
Ablehnung einer Zeugenaussage
Ablehnung eines Laienrichters
Ablehnung eines Richters
Ablehnung eines Schiedsrichters
Ablehnung eines Zeugen
Ablehnung von Geschworenen
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Beauftragter Richter
Behörde der Europäischen Union
Belangung eines Richters
Delegierter Richter
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Ersuchende Behörde
Ersuchte Behörde
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Für den Grenzschutz zuständige Behörde
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Gemischter Ausschuss
Gemischter Ausschuss EG-Palästinensische Behörde
Institutionelle Behörde EG
Mit dem Grenzschutz betraute Behörde
Oberrichter
Regreßklage gegen einen Richter
Richter am Obersten Gerichtshof
Richter und Staatsanwälte
Richterin am Obersten Gerichtshof

Vertaling van "behörde richter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


mit dem Grenzschutz betraute Behörde (1) | für den Grenzschutz zuständige Behörde (2)

met de grensbewaking belaste autoriteiten


Belangung eines Richters | Regreßklage gegen einen Richter

verhaal op de rechter


beauftragter Richter | delegierter Richter

rechter-commissaris


Richter/Staatsanwalt [ Richter und Staatsanwälte ]

magistraat [ magistratuur ]


Ablehnung [ Ablehnung einer Zeugenaussage | Ablehnung eines Laienrichters | Ablehnung eines Richters | Ablehnung eines Schiedsrichters | Ablehnung eines Zeugen | Ablehnung von Geschworenen ]

verschoning [ afwijzing van juryleden | wraking | wraking van een getuige ]


Oberrichter | Richter am Obersten Gerichtshof | Richter am Obersten Gerichtshof/Richterin am Obersten Gerichtshof | Richterin am Obersten Gerichtshof

raadsheer in de Hoge Raad | raadsheer in het Hof van Cassatie | rechter in het Grondwettelijk Hof | rechter in het hooggerechtshof


Gemischter Ausschuss | Gemischter Ausschuss EG-Palästinensische Behörde | Gemischter Ausschuss für den Handel und die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Palästinensischen Behörde

Gemengd Comité | Gemengd Comité voor handel en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en de Palestijnse Autoriteit




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Der Inhaftierte oder sein Verteidiger hat darauf Anspruch, jederzeit gemäß dem innerstaatlichen Recht ein Verfahren vor einem Richter oder einer Behörde zu beantragen, um die Rechtmäßigkeit seiner Haft anzufechten und im Falle ihrer Unrechtmäßigkeit seine unverzügliche Freilassung zu erwirken ».

« De gedetineerde of zijn raadsman zal het recht hebben om, overeenkomstig het intern recht, op elk ogenblik een beroep in te stellen voor een gerechtelijke of andere overheid teneinde de wettigheid van de detentiemaatregel te betwisten en zijn onmiddellijke invrijheidstelling te verkrijgen indien die maatregel onregelmatig is ».


In der Auslegung durch den vorlegenden Richter in der Formulierung der ersten Vorabentscheidungsfrage sei es aufgrund der Artikel 32 Nr. 3 und 37 § 1 des vorerwähnten Gesetzes vom 3. Juli 1978 einer öffentlichen Behörde erlaubt, einen Arbeitnehmer, mit dem sie einen Arbeitsvertrag geschlossen habe, zu entlassen, ohne dass die Behörde verpflichtet sei, diesen Arbeitnehmer vorher anzuhören.

In de interpretatie die, in de formulering van de eerste prejudiciële vraag, door de verwijzende rechter in aanmerking is genomen, staan de artikelen 32, 3°, en 37, § 1, van de voormelde wet van 3 juli 1978 een overheid toe een werknemer met wie zij een arbeidsovereenkomst heeft gesloten, te ontslaan zonder die overheid ertoe te verplichten die werknemer vooraf te horen.


Da die in diesem Entscheid erfolgte Feststellung der Rechtslücke in einer ausreichend präzisen und vollständigen Formulierung ausgedrückt ist, die es ermöglicht, den fraglichen Artikel 42bis des AFBG unter Einhaltung der Referenznormen anzuwenden, aufgrund deren der Gerichtshof seine Kontrollbefugnis ausübt, obliegt es dem zuständigen Richter und der zuständigen Behörde, dem Verstoß gegen diese Normen ein Ende zu setzen, indem der Zuschlag, der aufgrund von Artikel 42bis des AFBG den entschädigungsberechtigten Vollarbeitslosen gewährt wird, unter den gleichen Bedingungen den ...[+++]

Aangezien de in dit arrest gedane vaststelling van de lacune is uitgedrukt in voldoende nauwkeurige en volledige bewoordingen die toelaten het in het geding zijnde artikel 42bis van de AKBW toe te passen met inachtneming van de referentienormen op grond waarvan het Hof zijn toetsingsbevoegdheid uitoefent, staat het aan de bevoegde rechter en overheid een einde te maken aan de schending van die normen, door de toeslag die krachtens artikel 42bis van de AKBW aan de uitkeringsgerechtigde volledig werklozen wordt toegekend, onder dezelfde voorwaarden toe te kennen aan de niet-uitkeringsgerechtigde vo ...[+++]


Vor dem vorlegenden Richter stützt sich die enteignende Behörde auf die fragliche Bestimmung sowie auf zwei Erlasse der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt vom 12. Dezember 2013, mit denen den in der Stadterneuerung tätigen Gemeinden Zuschüsse gewährt werden und vier Programme der Stadterneuerung, darunter dasjenige für das Viertel « Maelbeek », unter Bedingungen genehmigt werden; diese Erlasse sind nicht im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht worden.

Voor de verwijzende rechter steunt de onteigenende overheid op de in het geding zijnde bepaling, alsook op twee besluiten van 12 december 2013 van de Brusselse Hoofdstedelijke Regering die subsidies toekennen aan de gemeenten die werk maken van de stedelijke herwaardering, en onder voorwaarden vier programma's voor stedelijke herwaardering goedkeuren, waaronder dat met betrekking tot de wijk « Maalbeek »; die besluiten zijn niet bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der auf den beim vorlegenden Richter anhängigen Streitfall anwendbaren Fassung bestimmt Artikel 62 der vorerwähnten Gesetze: « Bedienstete der Behörde, die vom König mit der Überwachung der Anwendung des vorliegenden Gesetzes und der zu seiner Ausführung ergangenen Erlasse beauftragt werden, stellen die Verstöße durch Protokolle fest, die Beweiskraft haben bis zum Beweis des Gegenteils.

Zoals het van toepassing is op het voor de verwijzende rechter hangende geschil, bepaalt artikel 62 van de voormelde wetten : « De overheidspersonen die door de Koning worden aangewezen om toezicht te houden op de naleving van deze wet en haar uitvoeringsbesluiten, stellen de overtredingen vast door processen-verbaal die bewijskracht hebben zolang het tegendeel niet is bewezen.


In der auf die beim vorlegenden Richter anhängige Streitsache anwendbaren Fassung bestimmte Artikel 42 § 2 Nr. 2: « Der Inhaber des dinglichen Rechtes im Sinne von Artikel 27 an einem der folgenden Gebäude und/oder einer der folgenden Wohnungen wird von der Abgabe befreit: [...] 2. Die Gebäude und/oder Wohnungen, die aufgrund des Dekrets vom 3. März 1976 über den Denkmal-, Stadtbild- und Dorfbildschutz als Denkmäler unter Schutz stehen und für die (a) entweder bei der zuständigen Behörde eine für zulässig erklärte Restaurationsprämie ...[+++]

Artikel 42, § 2, 2°, zoals van toepassing op het geschil voor de verwijzende rechter, bepaalde : « De houder van het zakelijk recht, bedoeld in artikel 27, op een van de volgende gebouwen en/of woningen wordt vrijgesteld van de heffing : [...] 2° de gebouwen en/of woningen die krachtens het decreet van 3 maart 1976 tot bescherming van monumenten en stads- en dorpsgezichten zijn beschermd als monument en waarvoor a) ofwel bij de bevoegde overheid een ontvankelijk verklaard restauratiepremiedossier is ingediend, gedurende de termijn van behandeling; b) ofwel de bevoegde overheid attesteert dat het ...[+++]


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 31. Oktober 2014 in Sachen An Ruyters gegen die Flämische Region, dessen Ausfertigung am 10. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das niederländischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 42 § 2 Nr. 2 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 31 oktober 2014 in zake An Ruyters tegen het Vlaamse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 10 december 2014, heeft de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 42, § 2, 2°, van het Vlaamse decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, ...[+++]


Da die in B.23.9 erfolgte Feststellung der Lücke ausreichend präzise und vollständig ausgedrückt ist, damit die angefochtene Bestimmung unter Einhaltung der Referenznormen, auf deren Grundlage der Gerichtshof seine Prüfungszuständigkeit ausübt, angewandt werden kann, obliegt es dem zuständigen Richter und der zuständigen Behörde, dem Verstoß gegen diese Normen ein Ende zu setzen.

Aangezien de in B.23.9 gedane vaststelling van de lacune is uitgedrukt in voldoende nauwkeurige en volledige bewoordingen om de toepassing van de bestreden bepaling toe te laten met inachtneming van de referentienormen op grond waarvan het Hof zijn toetsingsbevoegdheid uitoefent, staat het aan de bevoegde rechter en overheid een einde te maken aan de schending van die normen.


Alternativ dazu kann ein unterstützendes Land einwilligen, dass ein Verbindungs-Staatsanwalt/Richter oder ein Vertreter eines anderen Organs mit Strafverfolgungsbefugnis sich auf Abruf bereithält, um auf Ersuchen des ausrichtenden Landes dorthin zu reisen, oder es kann einen Verbindungs-Staatsanwalt/Richter oder Vertreter eines anderen Organs mit Strafverfolgungsbefugnis für die Verbindung zur Behörde des ausrichtenden Landes benennen.

Een ondersteunend land kan er op zijn beurt mee instemmen een verbindingsfunctionaris van justitie/rechter of een ander orgaan met vervolgingsbevoegdheid beschikbaar te houden om op verzoek van het organiserende land daarheen te reizen, of een aangewezen verbindingsfunctionaris van justitie/rechter of een ander orgaan met vervolgingsbevoegdheid aan te stellen voor contacten met de organiserende autoriteit.


Alternativ dazu kann ein unterstützendes Land einwilligen, dass ein Verbindungs-Staatsanwalt/Richter sich auf Abruf bereithält, um auf Ersuchen des Gastgeberlands dorthin zu reisen, oder es kann einen Verbindungs-Staatsanwalt/Richter für die Verbindung zur benannten Behörde des Gastgeberlands ernennen.

Als alternatief kan een ondersteunend land er op zijn beurt mee instemmen een verbindingsmagistraat/rechter beschikbaar te houden om op verzoek van het gastland daarheen te reizen, of een aangewezen verbindingsmagistraat/rechter aan te stellen voor contacten met de aangewezen autoriteit van het gastland.


w