Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angepasstes Fahrzeug
Arbeitnehmer mit Behinderungen
Behinderte Arbeitskräfte
Behinderter
Behinderter Arbeitnehmer
Beschützende Werkstatt
Beschützende Werkstätte
Beseitigung von architektonischen Hindernissen
Besondere Sitzanforderungen berücksichtigen
Besonderen Sitzanforderungen entgegenkommen
Besonderen Sitzplatzanfragen nachkommen
Besonderen Sitzwünschen entgegenkommen
Blindenschrift
Dauerwerkstätte
Gebäudeanpassung
Gerät für Behinderte
Geschützte Werkstatt
Geschützte Werkstätte
Hilfsmittel für Behinderte
Person mit eingeschränkter Mobilität
Rufgerät
Sich um Gäste mit besonderen Bedürfnissen kümmern
Werkstatt für Behinderte
Werkstatt für behinderte Menschen
Werkstätte für Behinderte
WfB
Zeichensprache

Traduction de «behinderte besonderen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
beschützende Werkstatt | beschützende Werkstätte | Dauerwerkstätte | geschützte Werkstatt | geschützte Werkstätte | Werkstatt für Behinderte | Werkstatt für behinderte Menschen | Werkstätte für Behinderte | WfB [Abbr.]

beschermde werkplaats | beschutte werkplaats | onderneming met aangepast werk | sociale werkplaats


Hilfsmittel für Behinderte [ angepasstes Fahrzeug | Beseitigung von architektonischen Hindernissen | Blindenschrift | Gebäudeanpassung | Gerät für Behinderte | Rufgerät | Zeichensprache ]

faciliteiten voor gehandicapten [ aangepast voertuig | aanpassing van gebouw | braille | gebarentaal | gesproken boek | hulpmiddel voor gehandicapten | ouderenalarm | verwijdering van bouwkundige obstakels ]


Arbeitnehmer mit Behinderungen [ behinderte Arbeitskräfte | behinderter Arbeitnehmer | Person mit eingeschränkter Mobilität ]

werknemer met een beperking [ gehandicapte werknemer | werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met een handicap ]




besondere Sitzanforderungen berücksichtigen | besonderen Sitzplatzanfragen nachkommen | besonderen Sitzanforderungen entgegenkommen | besonderen Sitzwünschen entgegenkommen

zitplaatsen regelen die geschikt zijn voor invaliden moeders met kinderen of ouderen | speciale zitplaatsen regelen | zitplaatsen voor mensen met speciale behoeften regelen


Zusatzbeihilfe für behinderte Kinder und behinderte Jugendliche

aanvullende toelage voor gehandicapte kinderen en jongeren


Unterhaltsbeihilfe für Behinderte und die Beschäftigungsbeihilfe für Behinderte

Regeling betreffende de onderhoudsuitkering en de arbeidsuitkeing voor gehandicapten


Fonds für sozio-medizinisch-pädagogische Betreuung Behinderter

Fonds voor medische, sociale en pedagogische zorg voor gehandicapten


sich um Gäste mit besonderen Bedürfnissen kümmern

zorgen voor gasten met bijzondere behoeften | zorgen voor gasten met speciale behoeften


Klientinnen und Klienten mit besonderen Anforderungen unterstützen | Kundinnen und Kunden mit speziellen Anforderungen unterstützen | Hilfe für beeinträchtigte Klientinnen und Klienten leisten | Kundinnen und Kunden mit speziellen Anforderungen unterstützen

bezoekers met een handicap assisteren | gehandicapten begeleiden | begeleiding van klanten met een lichamelijke beperking organiseren | klanten met bijzondere behoeften assisteren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die entsprechenden Arbeiten erfolgten in den beiden Phasen der Technologieinitiative für behinderte und ältere Menschen (TIDE 1991 - 1993), im Vierten Rahmenprogramm (thematisches Programm Telematikanwendungen, Schwerpunktthema Behinderte und ältere Menschen, 1994 - 1998) und mit dem Programm Technologien der Informationsgesellschaft des derzeitigen Fünften Rahmenprogramms, Anwendungen für Personen mit besonderen Bedürfnissen, einschließlich Behinderter und älterer Menschen, 1998 - 2002).

Dat werk is verricht in de twee fasen van het Technologisch initiatief voor gehandicapten en ouderen (TIDE 1991 - 1993); in het kader van het Vierde kaderprogramma (programma Telematicatoepassingen, toepassingen verband houdend met gehandicapten en ouderen, 1994 - 1998); en het huidige Vijfde kaderprogramma (programma Technologieën van de informatiemaatschappij, toepassingen verband houdend met personen met bijzondere behoeften, waaronder gehandicapten en ouderen, 1998 - 2002).


Einflussfaktoren und möglicher Handlungsbedarf: Gestaltung von Schulungen, die den besonderen Bedürfnissen behinderter Menschen Rechnung tragen (Behinderte sollten die gleiche Versorgungsqualität wie Nichtbehinderte sowie bedarfsgerechte spezifische gesundheitliche Versorgung erhalten[10]) Konzentration auf berufliche Fortbildung der Arbeitskräfte im Gesundheitswesen.

Factoren die van invloed zijn en mogelijke actieterreinen: Ervoor zorgen dat bij opleidingen rekening wordt gehouden met de speciale behoeften van mensen met een handicap (zij dienen zorg van dezelfde kwaliteit te ontvangen als niet gehandicapte patiënten, en daarnaast ook de specifieke gezondheidsdiensten die zij nodig hebben[10]).


Auch behinderte Kinder können in ihren Rechten leichter verletzt werden[25] und benötigen und verdienen einen besonderen Schutz.

Gehandicapte kinderen zijn ook kwetsbaarder voor de schending van hun rechten en zij vereisen en verdienen bijzondere bescherming[25].


Darüber hinaus benötigen insbesondere benachteiligte Kinder, die in Armut aufwachsen, sozial ausgegrenzt werden oder behindert sind, besonderen Schutz.

Bovendien hebben bijzonder kwetsbare kinderen – die in armoede of sociale uitsluiting opgroeien of die gehandicapt zijn – behoefte aan speciale bescherming.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Berücksichtigung der veränderten Zusammensetzung der Erwerbsbevölkerung infolge des gestiegenen Anteils von Frauen auf dem Arbeitsmarkt, der Alterung der Erwerbsbevölkerung, der demografischen Entwicklung, des besonderen Falls behinderter Arbeitnehmer, der ethnischen und kulturellen Vielfalt in den Unternehmen und der Auswirkung dieser Gegebenheiten auf die Einschätzung und Prävention von Unfall- und Krankheitsrisiken.

- aandacht voor de veranderde samenstelling van de beroepsbevolking ingevolge de feminisering van de arbeidsmarkt, de vergrijzing van de beroepsbevolking, de demografische ontwikkelingen, de bijzondere situatie van gehandicapte werknemers en de etnische en culturele diversiteit in de bedrijven, alsmede voor de invloed daarvan op de beoordeling en de voorkoming van risico's van ongevallen en ziekten.


(13) Die Mitgliedstaaten sollten geeignete Maßnahmen ergreifen, um den Zugang zu allen öffentlichen Telefondiensten an einem festen Standort sowie die Erschwinglichkeit dieser Dienste für behinderte Nutzer und Nutzer mit besonderen sozialen Bedürfnissen zu gewährleisten.

(13) De lidstaten moeten passende maatregelen nemen om de toegang tot en de betaalbaarheid van alle openbare telefoondiensten op een vaste locatie voor gehandicapte gebruikers en gebruikers met bijzondere sociale behoeften te waarborgen.


Die Mitgliedstaaten können im Zusammenhang mit Universaldienstverpflichtungen in Anbetracht der innerstaatlichen Gegebenheiten spezifische Maßnahmen für Verbraucher in ländlichen oder entlegenen Gebieten ergreifen, um sicherzustellen, dass diese Zugang zu den in Kapitel II beschriebenen Diensten erhalten und dass diese Dienste erschwinglich sind, sowie dafür zu sorgen, dass dieser Zugang insbesondere für ältere Menschen, Behinderte und Personen mit besonderen sozialen Bedürfnissen unter denselben Bedingungen möglich ist.

De lidstaten kunnen, in het kader van de universeledienstverplichtingen en in het licht van nationale omstandigheden, specifieke maatregelen nemen ten behoeve van consumenten in plattelands- of geografisch geïsoleerde gebieden om te waarborgen dat de betrokkenen toegang hebben tot de in hoofdstuk II omschreven diensten en dat deze diensten betaalbaar zijn, alsmede om deze toegang onder gelijke voorwaarden te waarborgen, met name voor ouderen, gehandicapten en mensen met bijzondere sociale behoeften.


Gemäß den Leitlinien des Europäischen Rates (Lissabon) müssen es die geeigneten Ziele ferner erlauben, ein besseres Verständnis der sozialen Ausgrenzung zu fördern, dafür zu sorgen, dass die Förderung der sozialen Integration in der Beschäftigungs-, Bildungs- und Ausbildungs- sowie der Gesundheits- und der Wohnungspolitik der Mitgliedstaaten durchgängig Berücksichtigung findet ("mainstreaming"), und prioritäre Maßnahmen für bestimmte Zielgruppen (z.B. Minderheiten, Kinder, alte Menschen und Behinderte) zu entwickeln, wobei die Mitgliedstaaten je nach ihrer besonderen Situation ...[+++]

Overeenkomstig de beleidslijnen die de Europese Raad van Lissabon heeft aanvaard, moeten deze doelstellingen het tevens mogelijk maken tot een beter begrip van sociale uitsluiting bij te dragen en de solidariteit in het beleid van de lidstaten op het gebied van werkgelegenheid, onderwijs en opleiding, gezondheidszorg en huisvesting ("mainstreaming") te bevorderen, alsook prioritaire acties te omschrijven voor bepaalde doelgroepen (bijv. minderheden, kinderen, ouderen, gehandicapten), waarbij de keuze van de acties die het best bij hun specifieke situatie passen, aan de lidstaten wordt overgelaten.


Der zweite Teil (Beschäftigung - HORIZON) wird auf die eigentlichen Ursachen der Ausgrenzung und die daraus resultierenden negativen Beschäftigungsaussichten derjenigen gerichtet sein, die sich bei ihrem Eintritt in das Erwerbsleben und der effektiven Teilnahme am Arbeitsmarkt besonderen Hindernissen gegenübersehen (Behinderte wie auch andere Kategorien von benachteiligten Personen).

Het tweede deelinitiatief (Werkgelegenheid - HORIZON) zal de fundamentele oorzaken aanpakken van de marginalisatie en de daaruit voortvloeiende geringe kansen op werk voor hen die specifieke hindernissen ontmoeten wanneer zij willen toetreden tot en effectief deelnemen aan de arbeidsmarkt (gehandicapten en andere kansarme groepen).


prioritäre Maßnahmen für bestimmte Zielgruppen (zum Beispiel Minderheiten, Kinder, alte Menschen und Behinderte) zu entwickeln, wobei die Mitgliedstaaten je nach ihrer besonderen Situation unter diesen Maßnahmen wählen können und anschließend über deren Umsetzung Bericht erstatten.

- voor specifieke doelgroepen (bijvoorbeeld minderheidsgroepen, kinderen, ouderen en gehandicapten) prioritaire acties te ontwikkelen, waarbij de lidstaten in het licht van hun specifieke situatie een keuze maken en vervolgens verslag uitbrengen over de uitvoering van de gekozen acties.


w