Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angepasstes Fahrzeug
Arbeitnehmer mit Behinderungen
Behinderte Arbeitskräfte
Behinderter
Behinderter Arbeitnehmer
Beschützende Werkstatt
Beschützende Werkstätte
Beseitigung von architektonischen Hindernissen
Blindenschrift
Dauerwerkstätte
Einführung neuer Lebensmittel koordinieren
Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren
Einrichtung für Behinderte
Gebäudeanpassung
Gerät für Behinderte
Geschützte Werkstatt
Geschützte Werkstätte
Hilfsmittel für Behinderte
Nationaler Hoher Rat für Behinderte
Person mit eingeschränkter Mobilität
Rufgerät
Werkstatt für Behinderte
Werkstatt für behinderte Menschen
Werkstätte für Behinderte
WfB
Zeichensprache

Vertaling van "behindert einführung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Hilfsmittel für Behinderte [ angepasstes Fahrzeug | Beseitigung von architektonischen Hindernissen | Blindenschrift | Gebäudeanpassung | Gerät für Behinderte | Rufgerät | Zeichensprache ]

faciliteiten voor gehandicapten [ aangepast voertuig | aanpassing van gebouw | braille | gebarentaal | gesproken boek | hulpmiddel voor gehandicapten | ouderenalarm | verwijdering van bouwkundige obstakels ]


Arbeitnehmer mit Behinderungen [ behinderte Arbeitskräfte | behinderter Arbeitnehmer | Person mit eingeschränkter Mobilität ]

werknemer met een beperking [ gehandicapte werknemer | werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met een handicap ]




beschützende Werkstatt | beschützende Werkstätte | Dauerwerkstätte | geschützte Werkstatt | geschützte Werkstätte | Werkstatt für Behinderte | Werkstatt für behinderte Menschen | Werkstätte für Behinderte | WfB [Abbr.]

beschermde werkplaats | beschutte werkplaats | onderneming met aangepast werk | sociale werkplaats


Zusatzbeihilfe für behinderte Kinder und behinderte Jugendliche

aanvullende toelage voor gehandicapte kinderen en jongeren


Einführung neuer Lebensmittel koordinieren | Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren

lanceringen van nieuwe voedingsmiddelen coördineren


Fonds für sozio-medizinisch-pädagogische Betreuung Behinderter

Fonds voor medische, sociale en pedagogische zorg voor gehandicapten


Nationaler Hoher Rat für Behinderte

Nationale Hoge Raad voor gehandicapten


Einrichtung für Behinderte

instelling voor gehandicapten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Stärkung der Integrationskomponente bei den Aufnahmeverfahren, z. B. durch vorbereitende Maßnahmen vor der Ausreise, wie Informationspakete, Sprachkurse und Kurse in Staatsbürgerkunde im Heimatland Einführungsprogramme und –maßnahmen für Neuzuwanderer zur Vermittlung von Grundkenntnissen der Sprache, Geschichte, Institutionen, sozio-ökonomischen Bedingungen, des Kulturlebens und der Grundwerte Mehrstufiges Kursangebot, bei dem Unterschiede im Bildungshintergrund und bereits vorhandene Kenntnisse über das Land berücksichtigt werden Ausbau der Einführungsprogramme und –maßnahmen für Familienangehörige von Personen, die Aufnahmeverfahren un ...[+++]

Versterking van de integratiecomponent van toelatingsprocedures, bijv. door middel van maatregelen vóór het vertrek uit het thuisland, zoals verstrekking van informatiepakketten en inburgeringscursussen Organisatie van introductieprogramma’s en –activiteiten voor nieuwkomers uit derde landen om hen basiskennis bij te brengen van de taal, de geschiedenis, de instellingen, de sociaal-economische situatie, het culturele landschap en de fundamentele waarden Aanbieding van cursussen op verscheidene niveaus, waarbij rekening wordt gehouden met verschillende opleidingsachtergronden en eerder opgedane kennis over het land Vergroting van het vermogen van introductieprogramma’s en –activiteiten voor personen die afhankelijk zijn van personen voor wie ...[+++]


So hat die schleppende und nach wie vor unvollständige Freigabe des 800-MHz-Bands (das ursprüngliche Band der „digitalen Dividende“) für drahtlose Breitbanddienste die Einführung von Mobilfunknetzen der vierten Generation und die Verbreitung entsprechender Smartphones behindert.

Door de trage en nog niet voltooide vrijgave van de 800 MHz-band (de oorspronkelijk voor het “digitale dividend” bestemde frequentieband) voor draadloos breedband hebben de uitrol van mobiele 4G-netten en het gebruik van voor die band geschikte smartphones vertraging opgelopen.


(18) Die Anwendung unterschiedlicher einzelstaatlicher politischer Ansätze führt zu Inkohärenz und zu einer Fragmentierung des Binnenmarkts, was die Einführung unionsweiter Dienste und die Vollendung des Binnenmarktes für drahtlose Breitbandkommunikation behindert.

(18) De toepassing van uiteenlopende nationale beleidslijnen leidt tot gebrek aan samenhang en fragmentatie van de interne markt, hetgeen de uitrol van EU-brede diensten en de voltooiing van de interne markt voor draadloze breedbandcommunicatie belemmert.


Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 10. Juni 1999 zur Einführung einer Prämie für die Anpassung von Wohnungen für behinderte Personen;

Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 10 juni 1999 tot invoering van een premie voor de aanpassing van woningen ten behoeve van gehandicapte personen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
h) Erlass der Wallonischen Regierung vom 10. Juni 1999 zur Einführung einer Prämie für die Anpassung von Wohnungen für behinderte Personen;

h) besluit van de Waalse Regering van 10 juni 1999 tot invoering van een premie voor de aanpassing van woningen ten behoeve van gehandicapte personen;


Die lange Lebensdauer von Signalanlagen behindert die zügige ETCS-Einführung Selbst bei einem systematischen Einsatz von ETCS auf allen neuen Strecken und Fahrzeugen würde die lange Lebensdauer der streckenseitigen Signalausrüstung und der Fahrzeuge – in der Regel über 20 Jahre – dazu führen, dass der überwiegende Teil des transeuropäischen Netzes auch in zehn Jahren noch nicht umgerüstet wäre.

De lange levensduur van de seinuitrusting: een obstakel voor de snelle invoering van ETCS Zelfs indien vanaf nu alle nieuwe lijnen en voertuigen zouden worden uitgerust met ECTS, zal het grootste deel van het trans-Europese netwerk binnen tien jaar nog steeds niet met ECTS zijn uitgerust wegens de lange levensduur van enerzijds de sein- en gronduitrusting en anderzijds de voertuigen.


In ihrer Mitteilung „Einrichtung des europäischen elektronischen Mautdienstes“ von August 2012 (COM(2012) 474 final) hielt die Europäische Kommission ganz klar fest, „dass der EETS nicht eingeführt und der vorgesehene Zeitrahmen nicht eingehalten wurde, ist nicht auf technische Gründe zurückzuführen“. Die Einführung wurde vielmehr „durch den Mangel an Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Interessengruppen behindert“ und durch die begrenzten Anstrengungen der Mitgliedstaaten.

In haar mededeling van augustus 2012 over de tenuitvoerlegging van de Europese elektronische tolheffingsdienst (COM(2012) 474 final) heeft de Europese Commissie duidelijk het volgende aangegeven: „Het feit dat de EETS niet of niet binnen de geplande agenda ten uitvoer is gelegd, is niet te wijten aan technische redenen [.].


Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 10. Juni 1999 zur Einführung einer Prämie für die Anpassung von Wohnungen für behinderte Personen, insbesondere des Artikels 1, in seiner durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 7. September 2000 abgeänderten Fassung, und der Artikel 2, 3 und 7;

Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 10 juni 1999 tot invoering van een premie voor de aanpassing van woningen ten behoeve van gehandicapte personen, inzonderheid op artikel 1, gewijzigd bij het besluit van de Waalse Regering van 7 september 2000, en op de artikelen 2, 3 en 7;


« Verstossen die Artikel 2 Nr. 1 Buchstabe e) und 23 des Gesetzes vom 11. April 1995 zur Einführung der ' Charta ' der Sozialversicherten und/oder Artikel 26 des Gesetzes vom 16. April 1963 über die soziale Wiedereingliederung der Behinderten, in der am 1. Januar 1997 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem Behinderte, die kraft des Gesetzes vom 27. Februar 1987 Beihilfen erhalten, über eine dreimonatige Klagefrist zur Anrufung des Arbeitsgerichts verfügen, während diejenigen, denen der Vorteil der Bestimm ...[+++]

« Schenden de artikelen 2, 1°, e), en 23 van de wet van 11 april 1995 tot invoering van het ` handvest ' van de sociaal verzekerde en/of artikel 26 van de wet van 16 april 1963 betreffende de sociale reclassering van de minder-validen, zoals van kracht op 1 januari 1997, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de mindervaliden die tegemoetkomingen genieten krachtens de wet van 27 februari 1987 over een beroepstermijn van drie maanden beschikken om zich tot de arbeidsrechtbank te wenden, terwijl de mindervaliden aan wie het voordeel van de bepalingen van de wet van 16 april 1963 betreffende de sociale reclassering van de minder-val ...[+++]


Art. 6 - In Artikel 8, § 2, Absatz 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 10. Juni 1999 zur Einführung einer Prämie für die Anpassung von Wohnungen für behinderte Personen wird der Wortlaut « Ablehnung » durch den Wortlaut « Einverständnis » ersetzt.

Art. 6. In artikel 8, § 2, tweede lid, van het besluit van de Waalse Regering van 10 juni 1999 Regering tot invoering van een premie voor de aanpassing van woningen ten behoeve van gehandicapte personen worden de bewoordingen « de toekenning te weigeren » vervangen door de bewoordingen « met de toekenning in te stemmen ».


w