Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschluss von der EG-Behandlung
Ausschluss von der EU-Behandlung
Ausschluß von der EG-Behandlung
Behandlung eines Asylantrags
Behandlung eines Asylbegehrens
Behandlung von Strabismus
Beteiligung der Frauen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Lage der Frauen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Situation der Frau
Stellung der Frau
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung
ärztliche Behandlung

Vertaling van "behandlung frauen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ad-hoc-Arbeitsgruppe für Prävention und Behandlung der Osteoporose bei Frauen

ad-hocgroep Behandeling en preventie van osteoporose bij vrouwen | ad-hoc-groep Behandeling en preventie van osteoporose bij vrouwen


Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


Ausschluss von der EU-Behandlung [ Ausschluss von der EG-Behandlung | Ausschluß von der EG-Behandlung ]

uitsluiting van behandeling (EU) [ uitsluiting van EG-behandeling ]


Behandlung eines Asylbegehrens (1) | Behandlung eines Asylantrags (2)

behandeling van een asielverzoek


für die Behandlung des Asylbegehrens zuständige Vertragspartei (1) | für die Behandlung des Asylantrags zuständige Vertragspartei (2)

de voor de behandeling van het asielverzoek verantwoordelijke Overeenkomstsluitende Partij


Behandlung von Schielpatienten/Schielpatientinnen | Behandlung von Strabismus

behandeling van strabisme


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
13. fordert die Kommission nachdrücklich auf, anzuerkennen, dass nach Maßgabe des humanitären Völkerrechts für Frauen und Mädchen, die im Krieg Opfer von Vergewaltigungen wurden, jegliche für ihren Zustand erforderliche medizinische Behandlung bereitgestellt werden muss, einschließlich der Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen; fordert die Kommission infolgedessen auf, ihre Politik der humanitären Hilfe zu aktualisieren, um zu bekräftigen, dass die Genfer Konventionen in Situationen bewaffneter Konflikte gelten, und daher von de ...[+++]

13. dringt er bij de Commissie op aan te erkennen dat, overeenkomstig het internationaal humanitair recht, vrouwen en meisjes die het slachtoffer zijn geworden van oorlogsverkrachting alle noodzakelijke medische zorg moeten krijgen die hun toestand vergt, waaronder abortus; verzoekt de Commissie derhalve om haar beleid op het gebied van humanitaire hulp bij te sturen teneinde vast te stellen dat bij gewapende conflicten de Conventies van Genève van toepassing zijn, zodat humanitaire actoren in dergelijke situaties moeten voorzien in de noodzakelijke medische zorg die de toestand van de slachtoffers vergt, en het volledige scala aan seks ...[+++]


– unter Hinweis auf das Übereinkommen der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1984 gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe sowie die Erklärung 3318 der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 14. Dezember 1974 über den Schutz von Frauen und Kindern in Notsituationen und bewaffneten Konflikten, insbesondere deren Absatz 4, in dem wirksame Maßnahmen gegen Verfolgung, Folter, Gewalt und die erniedrigende Behandlung von Frauen gefordert werden,

– gezien het Verdrag van de Verenigde Naties tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing van 10 december 1984, en gezien Verklaring 3318 van de Algemene Vergadering van de VN inzake de bescherming van vrouwen en kinderen tijdens noodsituaties en gewapende conflicten van 14 december 1974, en met name lid 4 daarvan, waarin wordt gevraagd om doeltreffende maatregelen tegen vervolging, foltering, geweld en onterende behandeling ten aanzien van vrouwen,


Im Verweisungsurteil führt der Arbeitsgerichtshof Antwerpen an, « es geht nicht um die Frage, ob ein Verstoss vorliegt aufgrund der unterschiedlichen Behandlung der Berufungsbeklagten gegenüber anderen marokkanischen Frauen, sondern gegenüber anderen belgischen Frauen ».

In het verwijzingsarrest preciseert het Arbeidshof te Antwerpen : « het gaat [.] niet over de vraag of er een schending is door een verschillende behandeling van geïntimeerde ten aanzien van andere Marokkaanse vrouwen maar wel ten aanzien van andere Belgische vrouwen ».


Die vierte präjudizielle Frage bezieht sich im Wesentlichen auf die gleiche Behandlung von Männern und Frauen.

De vierde prejudiciële vraag heeft in wezen betrekking op de gelijke behandeling van mannen en vrouwen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zwar sind mehr Frauen als Männer jemals getestet worden (15,3 % bzw. 11,4 %), und 61 % derjenigen, die Zugang zu einer HIV-Behandlung hatten, waren Frauen, so wird doch im Bericht zu Recht unterstrichen, dass unbedingt gegen Chancenungleichheit von Männern und Frauen und gegen geschlechtsspezifische Misshandlungen vorgegangen werden muss, die Hindernisse für eine Steigerung der Zugangsraten zu einer HIV-Behandlung für Frauen und vor allem dafür darstellen, dass die Frauen, die eine HIV-Behandlung erhalten, diese auch wirklich optimal ...[+++]

Terwijl meer vrouwen dan mannen op HIV zijn getest (respectievelijk 15,3% en 11,4%) en 61% van de mensen die toegang hebben tot een behandeling tegen HIV vrouwen zijn, onderstreept het verslag terecht het belang om de obstakels als gevolg van genderongelijkheid en misstanden op grond van geslacht aan te pakken die beletten dat meer vrouwen toegang krijgen tot een behandeling tegen HIV en in het bijzonder om ervoor te zorgen dat vrouwen ook daadwerkelijk een adequate behandeling tegen HIV krijgen.


die entsprechenden Mechanismen einzurichten, um die Tätigkeit und die Fortschritte der Beitritts- und Kandidatenländer bezüglich der Behandlung von Frauen in allen Bereichen der Gesellschaft zu beobachten, und die Sicherheit und die Behandlung von Frauen in diesen Ländern zu einem Beitrittskriterium zu machen;

de nodige middelen reserveren om de activiteit en de vooruitgang van de toetredingslanden en kandidaatlidstaten op het vlak van de behandeling van vrouwen op alle maatschappelijke vlakken te volgen, en om van veiligheid en behandeling van vrouwen een toetredingsvoorwaarde maken;


- in Kenntnis des UN-Übereinkommens gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe vom 10. Dezember 1984 sowie der UN-Erklärung über den Schutz von Frauen und Kindern in Notsituationen und bewaffneten Konflikten vom 14. Dezember 1974 [3], insbesondere Absatz 4, in dem wirksame Maßnahmen gegen Verfolgung, Folter, Gewalt und erniedrigende Behandlung von Frauen gefordert werden,

- gezien het Verdrag van de VN van 10 december 1984 tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling, en VN-Verklaring van 14 december 1974 inzake de bescherming van vrouwen en kinderen tijdens noodsituaties en gewapende conflicten [3], met name paragraaf 4, waarin wordt gevraagd om doeltreffende maatregelen tegen vervolging, foltering, geweld en onterende behandeling van vrouwen,


Beispiele: Kampagne von Lernbehinderten gegen Gewalt und Tyrannisieren von Kindern und Jugendlichen mit Lernbehinderungen; Hilfe für Kinder und Jugendliche, die Gewalt in der Familie ausgesetzt sind, durch Entwicklung schulischer Strategien und Maßnahmen zur Gewaltprävention; Kampagne zur Schärfung des Bewusstseins von Frauen der unteren Bevölkerungsschichten für männliche Gewalt in der Familie; Förderung der öffentlichen Debatte über die Problematik der häuslichen Gewalt; Informationskampagnen und Netzwerkarbeit zur Verhütung des Sexhandels mit Frauen; Aufbau von Journalistinnen-Netzwerken zum Thema ...[+++]

Bijvoorbeeld: een campagne door mensen met leerproblemen tegen geweld jegens en pesterijen van kinderen en jongeren met leerproblemen; hulpverlening aan kinderen en jongeren die te maken hebben met of worden blootgesteld aan geweld binnen het gezin, door middel van de ontwikkeling van op school gebaseerde strategieën en maatregelen ter preventie van geweld; een campagne om vrouwen uit sociaal lagere milieus bewust te maken van door mannen gepleegd geweld binnen het gezin; bevordering van een openbaar debat over de problemen in verband met geweld binnen het gezin; voorlichtingscampagnes en netwerken ter preventie van vrouwenhandel met ...[+++]


- unter Hinweis auf das Übereinkommen der UN-Vollversammlung gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe vom 10. Dezember 1984 sowie die Erklärung 3318 der UN-Vollversammlung über den Schutz von Frauen und Kindern in Notsituationen und bewaffneten Konflikten vom 14. Dezember 1974, insbesondere Absatz 4, in dem wirksame Maßnahmen gegen Verfolgung, Folter, Gewalt und die erniedrigende Behandlung von Frauen gefordert werden,

- gelet op het Verdrag van de Algemene Vergadering tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing van 10 december 1984 en op Verklaring 3318 van de Algemene Vergadering inzake de bescherming van vrouwen en kinderen tijdens noodsituaties en gewapende conflicten van 14 december 1974, met name paragraaf 4 waarin wordt gevraagd om doeltreffende maatregelen tegen vervolging, foltering, geweld en onterende behandeling van vrouwen,


Auch wenn es so ist, dass die aus der Vergangenheit übernommene Gepflogenheit erklären könnte, dass hinsichtlich des Arbeitsrechts oder der Sozialsicherheit Massnahmen zum progressiven Abbau der Ungleichheit zwischen Mann und Frau getroffen werden, könnte dieses Argument doch nicht die ungleiche Behandlung von Männern und Frauen bei der Bewilligung des garantierten Einkommens für Senioren rechtfertigen.

Al is het zo dat de erfenis uit het verleden zou kunnen verklaren dat maatregelen kunnen worden genomen inzake arbeidsrecht of socialezekerheidsrecht om progressief de ongelijkheid van de vrouw en de man te verhelpen, toch zou dat argument niet kunnen verantwoorden dat het gewaarborgd inkomen voor bejaarden op ongelijke wijze wordt toegekend aan de mannen en aan de vrouwen.


w