Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Behandeln
Beigeordneter Inspektor zweiter Klasse
Endokrine Funktionsstörungen behandeln
Erkrankung des Nervensystems behandeln
Hormonstörungen behandeln
Kieferfehlstellungen behandeln
Kopilot
Nebenwohnsitz
Neurologische Erkrankungen behandeln
Okklusionsstörungen behandeln
Schmaelzmittel zum Behandeln von Spinnstoffen
Schmiermittel zum Behandeln von Spinnstoffen
Ware aus zweiter Hand
Zweiter Atomschlag
Zweiter Flugzeugführer
Zweiter Luftfahrzeugführer
Zweiter Pilot
Zweiter Schlag
Zweiter Wohnsitz

Traduction de «behandeln zweiter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kopilot | zweiter Flugzeugführer | zweiter Luftfahrzeugführer | zweiter Pilot

co-piloot | tweede vlieger


endokrine Funktionsstörungen behandeln | Hormonstörungen behandeln

endocriene aandoeningen behandelen | endocriene afwijkingen behandelen


Erkrankung des Nervensystems behandeln | neurologische Erkrankungen behandeln

neurologische aandoeningen behandelen | neurologische afwijkingen behandelen


Kieferfehlstellungen behandeln | Okklusionsstörungen behandeln

occlusie beheren


Schmaelzmittel zum Behandeln von Spinnstoffen | Schmiermittel zum Behandeln von Spinnstoffen

smeermiddel voor het behandelen van textielstoffen








beigeordneter Inspektor zweiter Klasse

adjunct-inspecteur 2e klasse


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
56. betont, dass es wesentlich ist, die Grundrechte und -freiheiten von Menschen, die nationalen oder ethnischen, religiösen oder sprachlichen Minderheiten angehören, zu achten; ist besorgt über die Hindernisse, auf die die Mitglieder dieser Minderheiten im täglichen Leben in den Bereichen Rechtsprechung, Gesundheits- und Sozialbetreuung, Bildung und Kultur stoßen, infolge derer ihre Rechte und Würde als Mensch und Unionsbürger verletzt werden und die zu Situationen führen, in denen die staatlichen Stellen ihrer eigenen Mitgliedstaaten sie als Staatsbürger zweiter Klasse behandeln; ist der Ansicht, dass diese Minderheiten besondere Bed ...[+++]

56. benadrukt dat het van essentieel belang is dat de grondrechten en de fundamentele vrijheden van personen die behoren tot een nationale, etnische, religieuze of taalkundige minderheid worden geëerbiedigd; spreekt zijn bezorgdheid uit over het feit dat de mensen die tot deze minderheidsgemeenschappen behoren in het dagelijks leven belemmeringen ondervinden op het gebied van rechtspraak, gezondheidszorg en sociale voorzieningen, alsook onderwijs en cultuur, en dat hierdoor hun rechten en menselijke waardigheid als EU-burger worden ondermijnd en situaties ontstaan waarin zij door de nationale autoriteiten van hun eigen lidstaten als tweederangsburgers worden behandeld; is van ...[+++]


56. betont, dass es wesentlich ist, die Grundrechte und -freiheiten von Menschen, die nationalen oder ethnischen, religiösen oder sprachlichen Minderheiten angehören, zu achten; ist besorgt über die Hindernisse, auf die die Mitglieder dieser Minderheiten im täglichen Leben in den Bereichen Rechtsprechung, Gesundheits- und Sozialbetreuung, Bildung und Kultur stoßen, infolge derer ihre Rechte und Würde als Mensch und Unionsbürger verletzt werden und die zu Situationen führen, in denen die staatlichen Stellen ihrer eigenen Mitgliedstaaten sie als Staatsbürger zweiter Klasse behandeln; ist der Ansicht, dass diese Minderheiten besondere Bed ...[+++]

56. benadrukt dat het van essentieel belang is dat de grondrechten en de fundamentele vrijheden van personen die behoren tot een nationale, etnische, religieuze of taalkundige minderheid worden geëerbiedigd; spreekt zijn bezorgdheid uit over het feit dat de mensen die tot deze minderheidsgemeenschappen behoren in het dagelijks leven belemmeringen ondervinden op het gebied van rechtspraak, gezondheidszorg en sociale voorzieningen, alsook onderwijs en cultuur, en dat hierdoor hun rechten en menselijke waardigheid als EU-burger worden ondermijnd en situaties ontstaan waarin zij door de nationale autoriteiten van hun eigen lidstaten als tweederangsburgers worden behandeld; is van ...[+++]


Der vorlegende Richter rechter befragt den Gerichtshof über die Vereinbarkeit von Artikel 1675/13 § 1 zweiter Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches - in Verbindung mit Artikel 1675/7 § 3 desselben Gesetzbuches - mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, dahingehend ausgelegt, dass der Richter strikt den Grundsatz der Gleichheit zwischen Gläubigern einhalten müsse, wenn die Ausschüttung von Dividenden an die Massegläubiger vorzunehmen sei, und folglich nie den FÖD Finanzen ...[+++]

De verwijzende rechter stelt het Hof een vraag over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, van artikel 1675/13, § 1, tweede streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, in samenhang gelezen met artikel 1675/7, § 3, van hetzelfde Wetboek, in de interpretatie dat de rechter het beginsel van gelijkheid tussen schuldeisers strikt in acht moet nemen wanneer het erop aankomt over te gaan tot de uitkering van de dividenden aan de schuldeisers van de boed ...[+++]


Der vorlegende Richter befragt den Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 1675/7 § 3 des Gerichtsgesetzbuches - in Verbindung mit Artikel 1675/13 § 1 zweiter Gedankenstrich desselben Gesetzbuches - mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, ausgelegt in dem Sinne, dass der Richter, wenn besondere Umstände es rechtfertigen, von der Anwendung des Gleichheitsgrundsatzes auf die Gläubiger abweichen könne, wenn Dividenden an die Massegläubiger auszuschütten seien, und somit also bisw ...[+++]

De verwijzende rechter stelt het Hof een vraag over de bestaanbaarheid van artikel 1675/7, § 3, van het Gerechtelijk Wetboek, in samenhang gelezen met artikel 1675/13, § 1, tweede streepje, van hetzelfde Wetboek, met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, in de interpretatie dat de rechter, wanneer bijzondere omstandigheden dat verantwoorden, kan afwijken van de toepassing van het gelijkheidsbeginsel op de schuldeisers wanneer het erop aankomt over te gaan tot de uitkering van de dividenden aan de schuldeisers van de boedel, en dus soms een gunstiger lot kan voor ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ab dem zweiten Bezugszeitraum wird ein zweiter auf nationaler/FAB-Ebene geltender wesentlicher Leistungsindikator für die Kapazität eingeführt, um die spezifischen nahbereichs- und flughafenbezogenen Kapazitätsfragen zu behandeln.

Vanaf de tweede referentieperiode wordt een tweede capaciteits-PKI op nationaal/FAB-niveau ten uitvoer gelegd, die gericht is op de specifieke capaciteitskwesties in het naderingsluchtverkeer en in luchthavens.


Ab dem zweiten Bezugszeitraum wird ein zweiter für die gesamte Europäische Union geltender wesentlicher Leistungsindikator bezüglich der Kapazität auf der Grundlage der in Ziffer 3.1 beschriebenen Überwachung entwickelt, um die spezifischen flughafenbezogenen Kapazitätsfragen im Zusammenhang mit Flugsicherungsdiensten zu behandeln.

Vanaf de tweede referentieperiode wordt een tweede EU-wijde capaciteits-PKI ontwikkeld op basis van de in punt 3.1 beschreven monitoring, gericht op specifieke luchtvaartnavigatiedienstengerelateerde capaciteitskwesties in luchthavens.


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass der Gesetzgeber die Personen, die Kassationsbeschwerde bei der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates einreichen, anders behandeln konnte als einerseits die Rechtsuchenden, die Beschwerde einlegen bei einem Rechtsprechungsorgan, auf das Artikel 149 zweiter Satz der Verfassung anwendbar ist, und andererseits die Personen, die eine Nichtigkeitsklage oder einen Aussetzungsantrag bei derselben Abteilung des Staatsrates einreichen.

Uit hetgeen voorafgaat volgt dat de wetgever de personen die een cassatieberoep instellen bij de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State, anders kon behandelen dan, enerzijds, de rechtzoekenden die een beroep instellen bij een rechtscollege waarop artikel 149, tweede zin, van de Grondwet, van toepassing is, en, anderzijds, de personen die een vordering tot schorsing of een beroep tot nietigverklaring instellen bij dezelfde afdeling van de Raad van State.


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass der Gesetzgeber die Personen, die Kassationsbeschwerde bei der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates einreichen, anders behandeln konnte als einerseits die Rechtsuchenden, die Beschwerde einlegen bei einem Rechtsprechungsorgan, auf das Artikel 149 zweiter Satz der Verfassung anwendbar ist, und andererseits die Personen, die eine Nichtigkeitsklage oder einen Aussetzungsantrag bei derselben Abteilung des Staatsrates einreichen.

Uit hetgeen voorafgaat volgt dat de wetgever de personen die een cassatieberoep instellen bij de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State anders kon behandelen dan, enerzijds, de rechtzoekenden die een beroep instellen bij een rechtscollege waarop artikel 149, tweede zin, van de Grondwet, van toepassing is, en, anderzijds, de personen die een vordering tot schorsing of een beroep tot nietigverklaring instellen bij dezelfde afdeling van de Raad van State.


die Mitgliedstaaten behandeln mit zweiter Prioriät Antragsteller, die nicht jünger als 55 Jahre sind, wenn dies in dem betreffenden Mitgliedstaat vorgesehen ist.

de lidstaten geven vervolgens voorrang aan aanvragers die niet jonger zijn dan 55 jaar, of ouder indien de lidstaten aldus bepaald hebben.


Diejenigen Bürger in den neuen Mitgliedstaaten, die die europäische Integration ernst nehmen, können und wollen sich nicht damit abfinden, dass 12 der alten EU-Mitgliedstaaten, mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs, Irlands und Schwedens, Personen aus den neuen Mitgliedstaaten wie Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Slowakei, Litauen, Lettland und Estland, weiterhin wie Bürger zweiter Klasse behandeln.

Burgers van de nieuwe lidstaten die de Europese integratie serieus nemen, kunnen niet aanvaarden dat de inwoners van de nieuwe lidstaten, zoals Polen, Tsjechië, Hongarije, Slowakije, Litouwen, Estland en Letland nog altijd in twaalf van de oude lidstaten, met uitzondering van het Verenigd Koninkrijk, Ierland en Zweden, als tweederangsmensen worden behandeld.


w