Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruchsbegründung
Ausarbeitung politischer Maßnahmen
Begründung der Einsprache
Begründung eines Anspruchs
Begründung eines Rechts
Einspruchsgrund
Entstehen eines Anspruchs
Entwicklung politischer Maßnahmen
Erlangung eines Anspruchs
Erwerb eines Anspruchs
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Faktengestützte Politikgestaltung
Geld- und währungspolitische Maßnahmen bestimmen
Gewährung eines Rechtsanspruchs
Interaktive Politikgestaltung
KVAE
Krankengymnastische Maßnahmen anpassen
Maßnahmen zugunsten der Verbraucher
Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen
Mittel zur Begründung des gegenteiligen Standpunktes
Pflicht zur Begründung der Maßnahmen
Physiotherapeutische Maßnahmen anpassen
Politikgestaltung
Verbraucherschutz

Vertaling van "begründung maßnahmen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Pflicht zur Begründung der Maßnahmen

verplichting om handelingen met redenen te omkleden


Anspruchsbegründung | Begründung eines Anspruchs | Begründung eines Rechts | Entstehen eines Anspruchs | Erlangung eines Anspruchs | Erwerb eines Anspruchs | Gewährung eines Rechtsanspruchs

ingaan van een recht


Begründung der Einsprache | Einspruchsgrund | Mittel zur Begründung des gegenteiligen Standpunktes

verzetgrond


Politikgestaltung [ Ausarbeitung politischer Maßnahmen | Entwicklung politischer Maßnahmen | evidenzbasierte Politikgestaltung | faktengestützte Politikgestaltung | interaktive Politikgestaltung ]

beleidsvorming [ beleidsformulering | beleidsontwikkeling | empirisch onderbouwde beleidsvorming | interactieve beleidsontwikkeling ]


krankengymnastische Maßnahmen anpassen | physiotherapeutische Maßnahmen anpassen

fysiotherapeutische interventies aanpassen


Maßnahmen zur Prävention von Fischkrankheiten ergreifen | Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen

preventiemaatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventiemaatregelen tegen visziekten uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziekten uitvoeren


Wallonischer Minister der Sozialen Maßnahmen, des Wohnungswesens und des Gesundheitswesens

Waalse Minister van Sociale Actie, Huisvesting en Gezondheid


Verbraucherschutz [ Maßnahmen zugunsten der Verbraucher ]

bescherming van de consument [ actieplan ten behoeve van de consumenten | consumentenbescherming | consumentisme | EBCU | recht van de consument ]


Konferenz für vertrauensbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa [ KVAE ]

Europese Ontwapeningsconferentie [ EOC ]


geld- und währungspolitische Maßnahmen bestimmen

acties rond monetair beleid bepalen | acties rond monetair beleid vastleggen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2) Wenn die Bestandserhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen, die ein Mitgliedstaat erlässt, Auswirkungen auf Fischereifahrzeuge anderer Mitgliedstaaten haben können, werden die Kommission, die betroffenen Mitgliedstaaten und einschlägigen Beiräte vor Verabschiedung der Maßnahmen zu einem Entwurf der Maßnahme einschließlich Begründung konsultiert, wobei in der Begründung unter anderem der Nachweis zu führen ist, dass die Maßnahmen nicht diskriminierend sind.

2. Indien door een lidstaat vast te stellen instandhoudings- en beheersmaatregelen gevolgen kunnen hebben voor vissersvaartuigen van andere lidstaten, worden dergelijke maatregelen pas vastgesteld nadat met de Commissie, de betrokken lidstaten en de betrokken adviesraden overleg is gepleegd over een ontwerp van de maatregelen, die vergezeld gaat van een toelichting waaruit onder meer blijkt dat deze maatregelen niet discriminerend zijn.


In der Begründung heißt es: « Die geplanten Maßnahmen bestehen darin, bestimmte technische Änderungen infolge der sechsten Staatsreform durchzuführen, den Ökomalus für Fahrzeuge von natürlichen Personen abzuschaffen und gewisse Regelungen, die während vorangegangener Haushaltsjahre eingeführt worden sind, fortbestehen zu lassen » (Parl. Dok., Wallonisches Parlament, 2014-2015, Nr. 63/1, S. 2).

In de memorie van toelichting is uiteengezet : « De geplande maatregelen bestaan erin bepaalde technische wijzigingen uit te voeren ingevolge de zesde Staatshervorming, de ecomalus voor de voertuigen van natuurlijke personen af te schaffen en sommige regelingen die tijdens voorgaande begrotingsjaren zijn ingevoerd, te bestendigen » (Parl. St., Waals Parlement, 2014-2015, nr. 63/1, p. 2).


In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 15. Mai 1984 zur Festlegung von Maßnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen, mit dem der ursprünglich den Witwen vorbehaltene Vorteil der Hinterbliebenenpension auf Witwer ausgedehnt wurde, wurde die Begründung dieser Maßnahme ebenfalls mit dem Bemühen erläutert, es dem hinterbliebenen Ehepartner « innerhalb der annehmbaren Grenzen der Solidarität » zu ermöglichen, « Familieneinkünfte erhalten zu können, die im Verhältnis zu denjenigen stehen, die der Haushalt vor dem Tod erhielt » (Parl. Dok ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen, die het voordeel van het overlevingspensioen dat oorspronkelijk was voorbehouden aan weduwes, heeft uitgebreid tot weduwnaars, werd de motivering van die maatregel eveneens uitgelegd door de bekommernis om het de langstlevende echtgenoot « binnen de aanvaardbare grenzen van solidariteit » mogelijk te maken « gezinsinkomsten [ te ] bekomen welke in verhouding staan met deze van het gezin vóór het overlijden » (Parl. St., Senaat, 1982-1983, nr. 557/1, p. 6).


Vor dem vorerwähnten Gesetz vom 28. Dezember 2011 konnten die statutarischen Beamten ab dem Alter von 60 Jahren und « sofern sie mindestens fünf Dienstjahre vorweisen, die für die Begründung des Pensionsanspruchs zulässig sind » die Pension antreten (Artikel 46 des Gesetzes vom 15. Mai 1984 zur Festlegung von Maßnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen).

Vóór de voormelde wet van 28 december 2011 konden de statutaire ambtenaren op pensioen vanaf de leeftijd van 60 jaar en « op voorwaarde dat zij ten minste vijf pensioenaanspraakverlenende dienstjaren tellen » (artikel 46 van de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 46 § § 3/1 und 3/2 des Gesetzes vom 15. Mai 1984 zur Festlegung von Maßnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen, eingefügt durch den teilweise angefochtenen Artikel 2 Nr. 4 des Gesetzes vom 13. Dezember 2012, sieht beispielsweise eine besondere Übergangsregelung vor, die darauf hinausläuft, dass die für die Begründung des Pensionsanspruchs zulässigen Dienstjahre um einen bestimmten Faktor multipliziert werden, gemäß der Tabelle in Absatz 5 von Paragraph 3/1:

Artikel 46, § § 3/1 en 3/2, van de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen, zoals ingevoegd bij het gedeeltelijk bestreden artikel 2, 4°, van de wet van 13 december 2012, voorziet bijgevolg in een bijzondere overgangsregeling, die erop neerkomt dat de pensioenaanspraakverlenende dienstjaren met een bepaalde coëfficiënt worden vermenigvuldigd, volgens de in het vijfde lid van paragraaf 3/1 opgenomen tabel :


Kombination und Begründung der Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums, einschließlich der Begründung der Mittelzuweisungen für die Maßnahmen und Angemessenheit der Finanzmittel für die gesetzten Ziele gemäß Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe c Ziffern ii und iii der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013.

de combinatie en motivering van de plattelandsontwikkelingsmaatregelen voor elk aandachtsgebied waaraan het thematische subprogramma bijdraagt, met inbegrip van de rechtvaardiging van de financiële toewijzingen aan de maatregelen en de toereikendheid van de financiële middelen voor het halen van de gestelde streefdoelen, als bedoeld in artikel 8, lid 1, onder c), ii) en iii), van Verordening (EU) nr. 1305/2013.


b)Die Kombination und Begründung der Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums, einschließlich der Begründung der Mittelzuweisungen für die Maßnahmen und die Angemessenheit der Finanzmittel für die gesetzten Ziele gemäß Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe c Ziffern ii und iii der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013.

b)De combinatie en motivering van de plattelandsontwikkelingsmaatregelen voor elk aandachtsgebied, met inbegrip van de rechtvaardiging van de financiële toewijzingen voor de maatregelen en de toereikendheid van de financiële middelen voor het halen van de vastgestelde streefcijfers, als bedoeld in artikel 8, lid 1, onder c), ii) en iii), van Verordening (EU) nr. 1305/2013.


b)Kombination und Begründung der Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums, einschließlich der Begründung der Mittelzuweisungen für die Maßnahmen und Angemessenheit der Finanzmittel für die gesetzten Ziele gemäß Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe c Ziffern ii und iii der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013.

b)de combinatie en motivering van de plattelandsontwikkelingsmaatregelen voor elk aandachtsgebied waaraan het thematische subprogramma bijdraagt, met inbegrip van de rechtvaardiging van de financiële toewijzingen aan de maatregelen en de toereikendheid van de financiële middelen voor het halen van de gestelde streefdoelen, als bedoeld in artikel 8, lid 1, onder c), ii) en iii), van Verordening (EU) nr. 1305/2013.


Die Kombination und Begründung der Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums, einschließlich der Begründung der Mittelzuweisungen für die Maßnahmen und die Angemessenheit der Finanzmittel für die gesetzten Ziele gemäß Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe c Ziffern ii und iii der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013.

De combinatie en motivering van de plattelandsontwikkelingsmaatregelen voor elk aandachtsgebied, met inbegrip van de rechtvaardiging van de financiële toewijzingen voor de maatregelen en de toereikendheid van de financiële middelen voor het halen van de vastgestelde streefcijfers, als bedoeld in artikel 8, lid 1, onder c), ii) en iii), van Verordening (EU) nr. 1305/2013.


Vor dem vorerwähnten Gesetz vom 28. Dezember 2011 konnten die statutarischen Beamten ab dem Alter von 60 Jahren und « sofern sie mindestens fünf Dienstjahre vorweisen, die für die Begründung des Pensionsanspruchs zulässig sind » die Pension antreten (Artikel 46 des Gesetzes vom 15. Mai 1984 zur Festlegung von Maßnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen).

Vóór de voormelde wet van 28 december 2011 konden de statutaire ambtenaren op pensioen vanaf de leeftijd van 60 jaar en « op voorwaarde dat zij ten minste vijf pensioenaanspraakverlenende dienstjaren tellen » (artikel 46 van de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen).


w