Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruchsbegründung
Bediensteter des gerichtlichen Standes
Begründung der Einsprache
Begründung eines Anspruchs
Begründung eines Rechts
Einspruchsgrund
Entstehen eines Anspruchs
Erlangung eines Anspruchs
Erwerb eines Anspruchs
Gewährung eines Rechtsanspruchs
Grundsatz des effektiven gerichtlichen Rechtsschutzes
Magistrat des gerichtlichen Standes
Mittel zur Begründung des gegenteiligen Standpunktes
Stellung unter gerichtlichen Beistand

Vertaling van "begründung gerichtlichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Begründung der Einsprache | Einspruchsgrund | Mittel zur Begründung des gegenteiligen Standpunktes

verzetgrond


Anspruchsbegründung | Begründung eines Anspruchs | Begründung eines Rechts | Entstehen eines Anspruchs | Erlangung eines Anspruchs | Erwerb eines Anspruchs | Gewährung eines Rechtsanspruchs

ingaan van een recht


Grundsatz des effektiven gerichtlichen Rechtsschutzes

beginsel van effectieve rechterlijke controle


Bediensteter des gerichtlichen Standes

ambtenaar van de rechterlijke orde


Magistrat des gerichtlichen Standes

magistraat van de rechterlijke orde


Stellung unter gerichtlichen Beistand

onderbijstandstelling
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Arbeitsbelastung zwischen den Gerichten in Sofia und im restlichen Land ist sehr unterschiedlich.[32] Diese unterschiedliche Arbeitsbelastung hat in einigen Gerichten zu schwerwiegenden Verzögerungen geführt, was vor allem die Begründung von gerichtlichen Entscheidungen anbelangt.

Er zijn grote verschillen tussen de werkdruk bij de rechtbanken van Sofia en andere rechtbanken in het land[32]. Doordat de werkdruk zo uiteenloopt, doen er zich in een aantal rechtbanken ernstige vertragingen voor, voornamelijk bij het opstellen van de motiveringen van gerechtelijke beslissingen.


In der dritten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, über die Vereinbarkeit der fraglichen Bestimmung mit Artikel 79 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen in dessen Fassung vor dem 1. Juli 2014 und mit Artikel 38 des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen zu befinden, ausgelegt in dem Sinne, dass sie die Regierung davon befreie, den Erlass, der zur Enteignung ermächtige, spezifisch hinsichtlich der Dringlichkeit und des Nutzens der Allgemeinheit zu begründen; diese Befreiung von der Begründung greife auf die Zuständigkeit des Föderalstaates über, die Bedingunge ...[+++]

In de derde prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de verenigbaarheid, met artikel 79 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, in de versie ervan vóór 1 juli 2014, en met artikel 38 van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse Instellingen, van de in het geding zijnde bepaling, in die zin geïnterpreteerd dat zij de Regering ervan zou vrijstellen het besluit dat de onteigening toestaat, specifiek te motiveren in het licht van de uiterst dringende noodzakelijkheid en van het algemeen nut; die vrijstelling van motivering zou inbreuk maken op de bevoegdheid van de federale Staat om de voorwaarden inzake uiterst dringende noodzakelijkheid en algemeen nut, inhere ...[+++]


4. Verstößt Artikel 216bis des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 14 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, Artikel 151 § 1 der Verfassung und den Artikeln 33 bis 40 der Verfassung, insofern dadurch die Staatsanwaltschaft die Zuständigkeit hat, bei Erfüllung der materiellen Anwendungsbedingungen von Artikel 216bis des Strafprozessgesetzbuches frei zu wählen, welchen Rechtsunterworfenen, die gegebenenfalls ihren Willen geäußert haben, den einem anderen zugefügten Schaden wiedergutzumachen, und gegen die die Strafverfolgung eingeleitet wurde, sie einen Vergleich vorschlägt oder nicht, ohne dazu i ...[+++]

4. Schendt artikel 216bis van het Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met artikel 14, § 1 IVPBR, artikel 6 EVRM, artikel 151, § 1 van de Grondwet alsook artikelen 33 tot 40 van de Grondwet, in zoverre hierdoor het openbaar ministerie de bevoegdheid heeft om, indien aan de materiële toepassingsvoorwaarden van artikel 216bis van het Wetboek van Strafvordering is voldaan, vrij te kiezen welke rechtsonderhorigen, die desgevallend hun bereidheid te kennen gaven de aan een ander veroorzaakte schade te vergoeden en ten aanzien van wie de strafvordering is ingesteld, zij wel of niet verzoekt tot een minnelijke schikking te komen, zonder daarover enige motivering ...[+++]


Hinsichtlich Artikel 10 Absatz 3 Buchstabe a kann festgestellt werden, dass die meisten Mitgliedstaaten diese Bestimmung in nationales Recht umgesetzt haben und bei der Begründung der gerichtlichen Zuständigkeit nach Artikel 10 Absatz 1 keine derartige Bedingung vorsehen.

Met betrekking tot artikel 10, lid 3, onder a), hebben de meeste lidstaten deze bepaling omgezet in het nationale recht en een zodanige vereiste niet ingevoerd bij het bepalen van de rechtsmacht onder artikel 10, lid 1.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Rahmen der Wahrung des Rechts auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz und wenn der Beschwerdeführer von der Begründung einer ihn beschwerenden Maßnahme durch die Beantwortung seiner Beschwerde Kenntnis erlangt oder wenn diese Begründung die in der betreffenden Maßnahme enthaltene Begründung wesentlich abändert oder ergänzt, ist jeder erstmals in der Klageschrift vorgebrachte Klagegrund, mit dem die Stichhaltigkeit der in der Beschwerdebeantwortung dargelegten Gründe angegriffen wird, als zulässig anzusehen.

In het kader van de eerbiediging van het recht op een doeltreffende rechterlijke bescherming moet worden gepreciseerd dat wanneer de klager kennisneemt van de motivering van het voor hem bezwarend besluit door middel van het antwoord op zijn klacht of wanneer die motivering de motivering in het bestreden besluit wijzigt of substantieel aanvult, elk middel dat voor het eerst in het stadium van het verzoekschrift wordt aangevoerd en dat de gegrondheid van de motivering in het antwoord op de klacht beoogt te betwisten, ontvankelijk moet worden geacht.


Ebenso erfasst Art. 90 Abs. 1 des Statuts, der auf Bedienstete auf Zeit gemäß Art. 46 der BSB anwendbar ist, den Fall, dass innerhalb der Frist von vier Monaten ab der Einreichung des Antrags keine Antwort – und damit naturgemäß keine Begründung – gegeben wird, was als stillschweigende Ablehnung gilt, gegen die eine Beschwerde zulässig ist, so dass die von der Einstellungsbehörde vorgebrachten Gründe in diesem Fall von dem Bediensteten auf Zeit erst im gerichtlichen Verfahren angefochten werden können.

Evenzo heeft artikel 90, lid 1, van het Statuut, dat op grond van artikel 46 RAP van toepassing is op tijdelijk functionarissen, zelf betrekking op het geval waarin het – per definitie niet gemotiveerde – ontbreken van antwoord bij het verstrijken van de termijn van vier maanden vanaf de indiening van het verzoek, gelijkstaat aan een stilzwijgend afwijzend besluit waartegen een klacht kan worden ingediend, zodat de motivering die het TAOBG in dat geval geeft door de tijdelijk functionaris pas in het contentieuze stadium kan worden betwist.


Für die Zwecke der Verfolgung von Straftaten nach Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 3 Absätze 2 und 3, soweit diese mit Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe a im Zusammenhang stehen, sowie von Anstiftung und Beihilfe zu und von dem Versuch der Begehung dieser Straftaten sollte die Begründung der gerichtlichen Zuständigkeit nicht der Bedingung unterliegen, dass die Taten an dem Ort, an dem sie begangen wurden, eine Straftat darstellen.

Met het oog op de vervolging van de feiten bedoeld in artikel 3, lid 1, onder a), en artikel 3, leden 2 en 3, wanneer die feiten verband houden met artikel 3, lid 1, onder a), alsook met uitlokking, medeplichtigheid en poging, mag de vestiging van de rechtsmacht niet afhangen van de voorwaarde dat de handeling strafbaar is gesteld op de plaats waar zij is gepleegd.


Angesichts der objektiv unterschiedlichen Situation in den Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, ist es angemessen, dass die Pflicht zur Begründung einer solchen gerichtlichen Zuständigkeit nur für diese Mitgliedstaaten gilt.

Gezien de objectief verschillende situatie van lidstaten die de euro als munt hebben, geldt de verplichting om in dit soort rechtsmacht te voorzien uiteraard alleen voor die lidstaten.


4. Für die Strafverfolgung im Falle einer Straftat nach Artikel 3 Absätze 3, 4 und 5, Artikel 4 Absätze 2, 9, (9b), (9c) and (9d) und Artikel 5 Absatz 6, die außerhalb des Hoheitsgebiets des betreffenden Staates begangen wurde, trifft jeder Mitgliedstaat in Bezug auf Absatz 1 Buchstabe b dieses Artikels die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Begründung seiner gerichtlichen Zuständigkeit nicht an die Bedingung geknüpft wird dass die Straftat an dem Ort, an dem sie begangen wurde, eine strafbare Handlung darstellt .

4. Met het oog op de vervolging van een van de in artikel 3, leden 3 tot en met 5, artikel 4, leden 2, 9, 9 ter, 9 quater en 9 quinquies, en artikel 5, lid 6, genoemde strafbare feiten die buiten het grondgebied van de betrokken staat zijn gepleegd, neemt elke lidstaat met betrekking tot lid 1, onder b), van dit artikel, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat zijn rechtsmacht niet afhangt van de voorwaarde dat de feiten strafbaar zijn op de plaats waar ze zijn gepleegd.


(2) Bei Begründung der gerichtlichen Zuständigkeit gemäß Absatz 1 Buchstabe a trifft jeder Mitgliedstaat die Maßnahmen, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass seine gerichtliche Zuständigkeit auch für Fälle gilt, in denen die Handlungen im Rahmen eines Informationssystems begangen werden und

2. Bij het vestigen van zijn rechtsmacht overeenkomstig lid 1, onder a), neemt elke lidstaat de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat zijn rechtsmacht zich uitstrekt tot gevallen waarin de gedraging via een informatiesysteem is begaan en:


w