Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begriffsbestimmung
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Bonitätsnote zu Rate ziehen
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Fachressourcen zu Rate ziehen
Gemeinsame Begriffsbestimmung fuer den Warenursprung
Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen
Rating-Analyst im Versicherungsbereich
Rating-Analystin im Versicherungsbereich
Technische Hilfsmittel hinzuziehen
Technische Ressourcen zu Rate ziehen
Zu Rate ziehen

Traduction de «begriffsbestimmung rating » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Erlaeuternde Anmerkungen zur Begriffsbestimmung des Zollwertes

noten voor de interpretatie van de definitie van de waarde in douanezaken


Erlaeuterungen fuer die Anwendung der Begriffsbestimmung

verklarende aantekeningen als leidraad bij de toepassing van de Definitie


gemeinsame Begriffsbestimmung fuer den Warenursprung

gemeenschappelijke definitie van het begrip oorsprong van goederen


Rating-Analystin im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich/Rating-Analystin im Versicherungsbereich

actuarieel analist | verzekeringsbeoordelaar | analist verzekeringspremies | premievaststeller


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Fachressourcen zu Rate ziehen | technische Hilfsmittel hinzuziehen | technische Ressourcen zu Rate ziehen

technische bronnen raadplegen | technische hulpbronnen raadplegen | technische middelen raadplegen


Bonitätsnote zu Rate ziehen | Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen

kredietwaardigheid controleren


Generalsekretär des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens

Secretaris-Generaal van de Internationale Douaneraad


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Definitionen Für die Zwecke der vorliegenden Anlage gelten folgende Definitionen: 1) gefährlicher Stoff: ein Stoff, der als gefährlich eingestuft ist, da er die Kriterien gemäß Anhang I Teile 2 bis 5 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen und zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 erfüllt; 2) Schwermetall: jede Verbindung von Antimon, Arsen, Cadmium, Chrom (VI), Kupfer, Blei, Quecksilber, Nickel, Selen, Tellur, Thallium und Zinn sowie diese Stoffe in metallischer Form, insofern sie als gefährliche Stoffe eingestuft sind; 3) p ...[+++]

Begripsomschrijvingen In de zin van deze bijlage wordt verstaan onder : 1) gevaarlijke stof : een stof die is ingedeeld als gevaarlijk omdat ze voldoet aan de criteria van de delen 2 tot en met 5 van bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1272/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 betreffende de indeling, etikettering en verpakking van stoffen en mengsels tot wijziging en intrekking van de Richtlijnen 67/548/EEG en 1999/45/EG en tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1907/2006; 2) zwaar metaal : elke verbinding van antimoon, arseen, cadmium, chroom (VI), koper, lood, kwik, nikkel, seleen, telluur, thallium of tin, ...[+++]


Aufgrund von Artikel 52 desselben Gesetzes legt der König nach Stellungnahme des Nationalen Rates für das Krankenhauswesen, Abteilung Programmierung und Zulassung, die Liste der Apparate und Ausrüstungen fest, die gemäß der vorerwähnten Begriffsbestimmung als aufwendige medizinische Apparatur betrachtet werden müssen.

Krachtens artikel 52 van dezelfde wet stelt de Koning, op advies van de Nationale Raad voor Ziekenhuisvoorzieningen, afdeling erkenning en programmatie, de lijst vast van de toestellen en uitrustingen die, overeenkomstig de voormelde omschrijving, als zware medische apparatuur moeten worden beschouwd.


(1) Für PCB gilt in dieser Abfallliste die Begriffsbestimmung der Richtlinie 96/59/EG des Rates vom 16. September 1996 über die Beseitigung polychlorierter Biphenyle und polychlorierter Terphenyle (PCB/PCT).

(1) In deze lijst worden PCB's gedefinieerd als in Richtlijn 96/59/EG van de Raad van 16 september 1996 betreffende de verwijdering van polychloorbifenylen en polychloorterfenylen (PCB's/PCT's).


Die Verordnung (EWG) Nr. 1601/91 des Rates vom 10. Juni 1991 zur Festlegung der allgemeinen Regeln für die Begriffsbestimmung, Bezeichnung und Aufmachung aromatisierter weinhaltiger Getränke und aromatisierter weinhaltiger Cocktails (16) und die Verordnung (EG) Nr. 110/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2008 zur Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituosen sowie zum Schutz geografischer Angaben für Spirituosen (17) müssen an bestimmte neue Begriffsbestimmungen angepasst werden, die in dieser Verordnung festgelegt sind.

Verordening (EEG) nr. 1601/91 van de Raad van 10 juni 1991 tot vaststelling van de algemene voorschriften betreffende de definitie, de aanduiding en de aanbiedingsvorm van gearomatiseerde wijnen, gearomatiseerde dranken op basis van wijn en gearomatiseerde cocktails van wijnbouwproducten (16) en Verordening (EG) nr. 110/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 15 januari 2008 betreffende de definitie, de aanduiding, de presentatie, de etikettering en de bescherming van geografische aanduidingen van gedistilleerde dranken (17) moeten aan bepaalde, in deze verordening vastgestelde definities worden aangepast.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Begriffsbestimmung wurde an die Begriffsbestimmung der Richtlinie 2003/4/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über den Zugang der Öffentlichkeit zu Umweltinformationen und zur Aufhebung der Richtlinie 90/313/EWG des Rates angeglichen und entspricht inhaltlich der Begriffsbestimmung des Århus-Übereinkommens.

Deze definitie, die afgestemd is op die van Richtlijn 2003/4/EG van het Europees Parlement en de Raad van 28 januari 2003 inzake de toegang van het publiek tot milieu-informatie en tot intrekking van Richtlijn 90/313/EEG van de Raad , heeft dezelfde inhoud als de definitie die in het Verdrag van Aarhus wordt gehanteerd.


Diese Begriffsbestimmung wurde an die Begriffsbestimmung der Richtlinie 2003/4/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über den Zugang der Öffentlichkeit zu Umweltinformationen und zur Aufhebung der Richtlinie 90/313/EWG des Rates (7) angeglichen und entspricht inhaltlich der Begriffsbestimmung des Århus-Übereinkommens.

Deze definitie, die afgestemd is op die van Richtlijn 2003/4/EG van het Europees Parlement en de Raad van 28 januari 2003 inzake de toegang van het publiek tot milieu-informatie en tot intrekking van Richtlijn 90/313/EEG van de Raad (7), heeft dezelfde inhoud als de definitie die in het Verdrag van Aarhus wordt gehanteerd.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32003L0124 - EN - Richtlinie 2003/124/EG der Kommission vom 22. Dezember 2003 zur Durchführung der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates betreffend die Begriffsbestimmung und die Veröffentlichung von Insider-Informationen und die Begriffsbestimmung der Marktmanipulation (Text von Bedeutung für den EWR)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32003L0124 - EN - Richtlijn 2003/124/EG van de Commissie van 22 december 2003 tot uitvoering van Richtlijn 2003/6/EG van het Europees Parlement en de Raad wat de definitie en openbaarmaking van voorwetenschap en de definitie van marktmanipulatie betreft (Voor de EER relevante tekst)


zur Durchführung der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates betreffend die Begriffsbestimmung und die Veröffentlichung von Insider-Informationen und die Begriffsbestimmung der Marktmanipulation

tot uitvoering van Richtlijn 2003/6/EG van het Europees Parlement en de Raad wat de definitie en openbaarmaking van voorwetenschap en de definitie van marktmanipulatie betreft


Richtlinie 2003/124/EG der Kommission vom 22. Dezember 2003 zur Durchführung der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates betreffend die Begriffsbestimmung und die Veröffentlichung von Insider-Informationen und die Begriffsbestimmung der Marktmanipulation (Text von Bedeutung für den EWR)

Richtlijn 2003/124/EG van de Commissie van 22 december 2003 tot uitvoering van Richtlijn 2003/6/EG van het Europees Parlement en de Raad wat de definitie en openbaarmaking van voorwetenschap en de definitie van marktmanipulatie betreft (Voor de EER relevante tekst)


In der Erwägung, dass die Richtlinie 92/32/EWG des Rates vom 30. April 1992 zur siebten Abänderung der Richtlinie 67/548/EWG den Begriff " fortpflanzungsgefährdend" eingeführt hat; dass dieser Begriff den Begriff " teratogen" ersetzte und eine genaue Begriffsbestimmung hat, ohne dass er am Konzept etwas ändert und dass er daher der Eigenschaft H10 in Anhang III der Richtlinie 91/689/EWG entspricht;

Overwegende dat de termen « giftig voor de voortplanting » zijn ingevoerd in Richtlijn 92/32/EEG van de Raad van 30 april 1992 waarbij Richtlijn 67/548/EEG gewijzigd werd voor de zevende keer; dat die nieuwe termen de term « tetarogeen » vervangen en een preciezere definitie geven zonder het begrip te wijzigen; dat zij dan ook het equivalent zijn van de term « tetarogeen », omschreven in punt H10 van bijlage III bij Richtlijn 91/689/EEG;


w