Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun
Begriff aus dem Rechnungswesen
Bingo-Ausdrücke
Bingo-Begriffe
Bingo-Terminologie
Einheitliche Terminologie bereitstellen
IKT-Terminologie verwenden
IKT-spezifische Begriffe verwenden
IuK-Terminologie verwenden
MEDDRA
Peak flow
VEDDRA

Traduction de «begriffs eindeutigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einstellung eines eindeutigen magnetischen Ausgangszustandes

ontmagnetiseren


Liste tiermedizinischer Begriffe zur Meldung von Ereignissen im Rahmen der Pharmakovigilanz | Veterinärmedizinisches Wörterbuch für Arzneimittelaufsichtsbehörden | Wörterbuch zulassungsrelevanter tiermedizinischer Begriffe | VEDDRA [Abbr.]

lijst diergeneeskundige begrippen voor de melding van bijwerkingen in het kader van de geneesmiddelenbewaking | VEDDRA


Peak flow | 1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun

peak flow | hoogste uitademingssnelheid




Übereinkommen zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente

Verdrag betreffende de eenmaking van enige beginselen van het octrooirecht


Bingo-Begriffe | Bingo-Ausdrücke | Bingo-Terminologie

bingoterminologie


einheitliche Terminologie bereitstellen | IuK-Terminologie verwenden | IKT-spezifische Begriffe verwenden | IKT-Terminologie verwenden

ICT-terminologie uitlijnen | terminologie toepassen | ICT-terminologie ontwikkelen | ICT-terminologie toepassen


Humanmedizinisches Wörterbuch für Arzneimittelaufsichtsbehörden | Wörterbuch zulassungsrelevanter humanmedizinischer Begriffe | MEDDRA [Abbr.]

MEDDRA [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4.4.4 Das Fehlen einer eindeutigen Definition des Begriffs ,betroffene Öffentlichkeit" kann die Bereitschaft zur Stellungnahme und Mitwirkung beeinträchtigen.

4.4.4 Wanneer niet duidelijk is omschreven wie tot "het betrokken publiek" behoren, kan dat gevolgen hebben voor de bereidheid van mensen om opmerkingen te maken of suggesties te doen.


28. weist darauf hin, dass der derzeitige Artikel 4 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 darauf abzielt, den Geltungsbereich für den sogenannten „Schutz der Vertraulichkeit“ einzuschränken, da gemäß dieser Verordnung die Verweigerung des Zugangs an die Bedingung gebunden ist, dass die Verbreitung des Dokuments den Entscheidungsprozess des Organs nicht einfach nur beeinträchtigt, sondern dass sie diesen „ernstlich“ beeinträchtigt, und die Überschreitung dieser Einschränkung in jedem Fall zulässig ist, sobald „ein überwiegendes öffentliches Interesse an der Verbreitung [besteht]“; betont jedoch ungeachtet der vorstehenden Ausführungen, dass Artikel 4 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 eine offene Definition enthält, ...[+++]

28. wijst erop dat de definitie van het huidige artikel 4, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1049/2001 gericht is op het inperken van de zogeheten „ruimte om na te denken” door te bepalen dat de toegang tot een document alleen kan worden geweigerd als de verspreiding ervan het besluitvormingsproces „ernstig” zou ondermijnen, waarbij enkel „ondermijnen” niet volstaat, en dat openbaarmaking toch kan worden toegestaan indien er sprake is van een „hoger openbaar belang”; beklemtoont evenwel dat, in weerwil van deze overwegingen, de definitie van het huidige artikel 4, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1049/2001 niet erg vastomlijnd is, geen dui ...[+++]


28. weist darauf hin, dass der derzeitige Artikel 4 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 darauf abzielt, den Geltungsbereich für den sogenannten „Schutz der Vertraulichkeit“ einzuschränken, da gemäß dieser Verordnung die Verweigerung des Zugangs an die Bedingung gebunden ist, dass die Verbreitung des Dokuments den Entscheidungsprozess des Organs nicht einfach nur beeinträchtigt, sondern dass sie diesen „ernstlich“ beeinträchtigt, und die Überschreitung dieser Einschränkung in jedem Fall zulässig ist, sobald „ein überwiegendes öffentliches Interesse an der Verbreitung [besteht]“; betont jedoch ungeachtet der vorstehenden Ausführungen, dass Artikel 4 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 eine offene Definition enthält, ...[+++]

28. wijst erop dat de definitie van het huidige artikel 4, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1049/2001 gericht is op het inperken van de zogeheten "ruimte om na te denken" door te bepalen dat de toegang tot een document alleen kan worden geweigerd als de verspreiding ervan het besluitvormingsproces "ernstig" zou ondermijnen, waarbij enkel "ondermijnen" niet volstaat, en dat openbaarmaking toch kan worden toegestaan indien er sprake is van een "hoger openbaar belang"; beklemtoont evenwel dat, in weerwil van deze overwegingen, de definitie van het huidige artikel 4, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1049/2001 niet erg vastomlijnd is, geen dui ...[+++]


19. unterstützt die Einführung zusätzlicher fakultativer vorbehaltener Bezeichnungen, insbesondere die Einführung einer eindeutigen Definition und Verwendung der Begriffe „Bergerzeugnis“, „Inselerzeugnis, “lokales Erzeugnis„ und “kohlendioxidarm„, und die Verabschiedung von EU-Leitlinien hinsichtlich ihrer Verwendung; spricht sich ferner für die Harmonisierung des Begriffs “Bergerzeugnis„ aus, der derzeit nur in wenigen Mitgliedstaaten reglementiert ist; fordert die Kommission auf, eine Studie über die Weiterentwicklung der Kennzeic ...[+++]

19. is voorstander van de invoering van extra facultatieve gereserveerde vermeldingen, en met name van een duidelijke definitie en afbakening van termen als „bergproduct”, „eilandproduct”, „lokaal product” en „koolstofarm”, en bepleit de vaststelling van EU-richtsnoeren voor het gebruik van deze vermeldingen; is ook voorstander van harmonisatie op EU-niveau van de term „bergproduct”, die momenteel slechts in een paar lidstaten geregeld is; verzoekt de Commissie studie te maken van de mogelijkheid het „koolstofvoetafdruk”-etiket verder te ontwikkelen in de richting van een meer omvattende meting van de „ecologische voetafdruk”, aangezie ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. unterstützt die Einführung zusätzlicher fakultativer vorbehaltener Bezeichnungen, insbesondere die Einführung einer eindeutigen Definition und Verwendung der Begriffe „Bergerzeugnis“, „Inselerzeugnis, „lokales Erzeugnis“ und „kohlendioxidarm“, und die Verabschiedung von EU-Leitlinien hinsichtlich ihrer Verwendung; spricht sich ferner für die Harmonisierung des Begriffs „Bergerzeugnis“ aus, der derzeit nur in wenigen Mitgliedstaaten reglementiert ist; fordert die Kommission auf, eine Studie über die Weiterentwicklung der Kennzeic ...[+++]

20. is voorstander van de invoering van extra facultatieve gereserveerde vermeldingen, en met name van een duidelijke definitie en afbakening van termen als "bergproduct", "eilandproduct", “lokaal product” en "koolstofarm", en bepleit de vaststelling van EU-richtsnoeren voor het gebruik van deze vermeldingen; is ook voorstander van harmonisatie op EU-niveau van de term "bergproduct", die momenteel slechts in een paar lidstaten geregeld is; verzoekt de Commissie studie te maken van de mogelijkheid het "koolstofvoetafdruk"-etiket verder te ontwikkelen in de richting van een meer omvattende meting van de "ecologische voetafdruk", aangezie ...[+++]


Durch die Aufnahme des Begriffs der "eindeutigen Gefahr" eröffnet Artikel 7 EU-Vertrag die Möglichkeit, den betroffenen Mitgliedstaat rechtzeitig genug, d.h. vor einer Konkretisierung der Gefahr in angemessener Weise zu warnen.

Door de invoering van het begrip "duidelijk gevaar" biedt artikel 7 van het VEU de mogelijkheid om een in gebreke blijvende lidstaat vóór de verwezenlijking van het gevaar een waarschuwing te geven.


Durch die Aufnahme des Begriffs der "eindeutigen Gefahr" eröffnet Artikel 7 EU-Vertrag die Möglichkeit, den betroffenen Mitgliedstaat rechtzeitig genug, d.h. vor einer Konkretisierung der Gefahr in angemessener Weise zu warnen.

Door de invoering van het begrip "duidelijk gevaar" biedt artikel 7 van het VEU de mogelijkheid om een in gebreke blijvende lidstaat vóór de verwezenlijking van het gevaar een waarschuwing te geven.


4.4.4 Das Fehlen einer eindeutigen Definition des Begriffs ,betroffene Öffentlichkeit" kann die Bereitschaft zur Stellungnahme und Mitwirkung beeinträchtigen.

4.4.4 Wanneer niet duidelijk is omschreven wie tot "het betrokken publiek" behoren, kan dat gevolgen hebben voor de bereidheid van mensen om opmerkingen te maken of suggesties te doen.


Mit der gleichen Absicht hat sich die Berichterstatterin auch dafür entschieden, die Begriffe „Leiharbeitnehmer“, „Leiharbeitunternehmen“ und „entleihendes Unternehmen“ in der Richtlinie durchgängig zu verwenden, basierend auf eindeutigen Definitionen dieser Begriffe in Artikel 3, um Missverständnisse zu vermeiden.

Om overeenkomstige reden heeft de rapporteur tevens verkozen de termen "uitzendkracht", "uitzendbureau" en "inlenende onderneming" in de gehele richtlijn te gebruiken op basis van duidelijke definities van deze termen in artikel 3 teneinde verwarring te voorkomen.


w