Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun
Bingo-Ausdrücke
Bingo-Begriffe
Bingo-Terminologie
Einheitliche Terminologie bereitstellen
IKT-Terminologie verwenden
IKT-spezifische Begriffe verwenden
IuK-Terminologie verwenden
Peak flow
VEDDRA
Vernehmung
Vernehmung per Videokonferenz
Vernehmung von Zeugen
Was den Begriff « Vernehmung » betrifft
Zusammenfassende Vernehmung

Vertaling van "begriff vernehmung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Liste tiermedizinischer Begriffe zur Meldung von Ereignissen im Rahmen der Pharmakovigilanz | Veterinärmedizinisches Wörterbuch für Arzneimittelaufsichtsbehörden | Wörterbuch zulassungsrelevanter tiermedizinischer Begriffe | VEDDRA [Abbr.]

lijst diergeneeskundige begrippen voor de melding van bijwerkingen in het kader van de geneesmiddelenbewaking | VEDDRA






Vernehmung per Videokonferenz

verhoor per videoconferentie




Peak flow | 1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun

peak flow | hoogste uitademingssnelheid


Übereinkommen zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente

Verdrag betreffende de eenmaking van enige beginselen van het octrooirecht


einheitliche Terminologie bereitstellen | IuK-Terminologie verwenden | IKT-spezifische Begriffe verwenden | IKT-Terminologie verwenden

ICT-terminologie uitlijnen | terminologie toepassen | ICT-terminologie ontwikkelen | ICT-terminologie toepassen


Bingo-Begriffe | Bingo-Ausdrücke | Bingo-Terminologie

bingoterminologie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Rechtssache C-104/03 ( St. Paul Dairy ) befand der EuGH, dass eine Maßnahme, durch die die Vernehmung eines Zeugen mit dem Ziel angeordnet wird, es dem Antragsteller zu ermöglichen, die Zweckmäßigkeit einer eventuellen Klage einzuschätzen, nicht unter den Begriff der einstweiligen - einschließlich der auf Sicherung gerichteten - Maßnahme fällt.

In zaak C-104/03 ( St. Paul Dairy ) heeft het Hof van Justitie geoordeeld dat een maatregel waarbij het verhoor van een getuige wordt gelast teneinde de verzoeker in staat te stellen, in te schatten of een eventuele vordering opportuun is, niet onder het begrip voorlopige of bewarende maatregelen valt.


Im Ubrigen werden im (französischen bzw. niederländischen) Text von Artikel 2bis des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die Untersuchungshaft, eingefügt durch Artikel 4 des angefochtenen Gesetzes, ohne Unterschied die Begriffe « audition » bzw. « verhoor » und « interrogatoire » bzw. « ondervraging » verwendet, was bestätigt, dass der Begriff « Vernehmung », wie aus den vorerwähnten parlamentarischen Dokumenten hervorgeht, im Sinne einer Befragung zu verstehen ist.

De tekst van artikel 2bis van de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis, ingevoegd bij artikel 4 van de bestreden wet, gebruikt overigens zonder onderscheid de begrippen « verhoor » en « ondervraging », hetgeen bevestigt dat het begrip « verhoor », zoals uit de voormelde parlementaire documenten blijkt, moet worden begrepen in de zin van een ondervraging.


Aus den Erörterungen im Justizausschuss der Kammer geht jedoch hervor, dass unter dem Begriff « Vernehmung » « eine geleitete Befragung über Straftaten, die zur Last gelegt werden können, durch eine hierzu ermächtigte Person und festgehalten in einem Protokoll im Rahmen einer Ermittlung oder einer gerichtlichen Untersuchung im Hinblick auf die Wahrheitsfindung » zu verstehen ist (ebenda, S. 50).

Uit de besprekingen in de Kamercommissie voor de Justitie blijkt evenwel dat onder de term « verhoor » moet worden begrepen « een geleide ondervraging aangaande misdrijven die ten laste kunnen worden gelegd, door een daartoe bevoegde persoon geacteerd in een proces-verbaal, in het kader van een opsporings- of gerechtelijk onderzoek, met als doel de waarheid te vinden » (ibid., p. 50).


Im ersten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5332 wird bemängelt, dass der Gesetzgeber es unterlassen habe, den Begriff « Vernehmung » präzise zu definieren, obwohl nunmehr den Personen, wenn sie vernommen würden, Grundrechte garantiert würden.

In het eerste middel in de zaak nr. 5332 wordt de wetgever verweten het begrip « verhoor » niet nauwkeurig te hebben gedefinieerd, terwijl voortaan aan de personen, wanneer zij worden verhoord, fundamentele rechten worden gewaarborgd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Was den Begriff « Vernehmung » betrifft

Wat het begrip « verhoor » betreft


Die klagenden Parteien bemängeln, dass der Gesetzgeber einerseits den Begriff « Verdächtiger » verwendet habe, um das Recht auf die vertrauliche Beratung vor der Vernehmung mit einem Rechtsanwalt zu gewähren, und andererseits den Begriff « Person, deren die Freiheit entzogen wird », um das Recht auf Beistand durch den Rechtsanwalt während der Vernehmung zu gewähren.

De verzoekende partijen bekritiseren het feit dat de wetgever gebruik heeft gemaakt van, enerzijds, het begrip « verdachte » om het recht op het vertrouwelijk overleg, vóór het verhoor, met een advocaat te openen en, anderzijds, het begrip « elkeen wiens vrijheid wordt benomen » om het recht op de bijstand van de advocaat tijdens het verhoor te openen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'begriff vernehmung' ->

Date index: 2021-08-02
w