Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begrenzung
Erstattung der Beihilfen
Gespräche zur Begrenzung der strategischen Rüstung
Gespräche über die Begrenzung strategischer Rüstungen
Gespräche über die Begrenzung strategischer Waffen
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Quantitative Begrenzung
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
SALT
SALT-Abkommen
Unterrichtung über staatliche Beihilfen
Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen
Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

Vertaling van "begrenzung beihilfen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gespräche über die Begrenzung strategischer Rüstungen | Gespräche über die Begrenzung strategischer Waffen | Gespräche zur Begrenzung der strategischen Rüstung | Verhandlungen über die Begrenzung strategischer Waffen | SALT [Abbr.]

Besprekingen over de beperking van strategische bewapening | besprekingen over het beperken van strategische kernwapens | onderhandelingen over beperkingen van strategische wapens | SALT [Abbr.]


Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen | Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

register van de niet-gemelde steunmaatregelen


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]






SALT-Abkommen [ SALT | Verhandlungen über die Begrenzung strategischer Waffensysteme ]

Salt-verdragen [ onderhandelingen over de beperking van strategische kernwapens | SALT ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Insbesondere sollte der Plan — über die Maßnahmen zur Wiederherstellung der langfristigen Existenzfähigkeit des Unternehmens hinaus — Maßnahmen zur Beschränkung der Beihilfen auf das Mindestmaß der Lastenverteilung sowie Maßnahmen zur Begrenzung von Wettbewerbsverzerrungen enthalten.

Naast de maatregelen die gericht zijn op het herstellen van de levensvatbaarheid op lange termijn van de instelling dient het plan met name ook maatregelen te bevatten waarmee wordt beoogd de steun te beperken tot de minimale lastenverdeling en concurrentieverstoringen binnen de perken te houden.


Insbesondere sollte der Plan – über die Maßnahmen zur Wiederherstellung der langfristigen Existenzfähigkeit des Unternehmens hinaus – Maßnahmen zur Beschränkung der Beihilfen auf das Mindestmaß der Lastenverteilung sowie Maßnahmen zur Begrenzung von Wettbewerbsverzerrungen enthalten.

Naast de maatregelen die gericht zijn op het herstellen van de levensvatbaarheid op lange termijn van de instelling dient het plan met name ook maatregelen te bevatten waarmee wordt beoogd de steun te beperken tot de minimale lastenverdeling en concurrentieverstoringen binnen de perken te houden.


b)vereinbare staatliche Beihilfen für KMU, wenn eine Begrenzung der Beihilfeintensität oder des Beihilfebetrags für die staatlichen Beihilfen Anwendung findet.

b)verenigbare staatssteun aan het mkb, als voor de staatssteun een beperking geldt wat de steunintensiteit of het steunbedrag betreft.


b)vereinbare staatliche Beihilfen für KMU, wenn eine Begrenzung der Beihilfeintensität oder des Beihilfebetrags für die staatlichen Beihilfen Anwendung findet.

b)verenigbare staatssteun aan het mkb, als voor de staatssteun een beperking geldt wat de steunintensiteit of het steunbedrag betreft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Folglich sollten da, wo es De-minimis-Beihilfen, vereinbare staatliche Beihilfen an KMU, für die eine Begrenzung der Beihilfeintensität oder des Beihilfebetrags gilt, oder vereinbare staatliche Beihilfen an Großunternehmen, bei denen eine Einzelüberprüfung des Finanzierungsbedarfs in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften über staatliche Beihilfen durchgeführt wurde, gibt, die Vorschriften, die die Berechnung der Nettoeinnahmen verlangen, nicht gelten.

In geval van de-minimissteun, geoorloofde overheidssteun voor mkb's met toepassing van een steunintensiteit of een steungrens of geoorloofde overheidssteun voor grote ondernemingen na uitvoering van een individuele controle van de financieringsbehoeften overeenkomstig de toepasselijke regels inzake overheidssteun, hoeven de regels op grond waarvan een berekening vereist is van de netto-inkomsten, bijgevolg niet te worden toegepast.


vereinbare staatliche Beihilfen für KMU, wenn eine Begrenzung der Beihilfeintensität oder des Beihilfebetrags für die staatlichen Beihilfen Anwendung findet;

overheidssteun aan mkb's die in overeenstemming is met de regels, als voor de overheidssteun een beperking geldt wat de steunintensiteit of het steunbedrag betreft;


72. fordert, bei direkten Betriebssubventionen dem Sachverhalt Rechnung zu tragen, dass die Kohäsionspolitik insbesondere bei großen Unternehmen eher Mitnahmeeffekte finanziert als standortlenkend zu wirken, und fordert deshalb, die Förderung von großen Privatunternehmen mehr als bisher auf Investitionen in Forschung und Entwicklung zu konzentrieren bzw. stärker indirekt über Infrastrukturunterstützung anzubieten; fordert darüber hinaus eine klare Regelung in der allgemeinen Strukturfondsverordnung, die jede EU-Finanzierung von Standortverlagerungen innerhalb der EU ausschließt und mit der die Prüfschwelle zur Überprüfung derartiger Investitionen deutlich gesenkt wird, wobei große Unternehmen von direkten ...[+++]

72. dringt erop aan dat bij directe bedrijfssubsidiëring wordt onderkend dat cohesiebeleidssteun vaak niet zozeer van invloed is op het besluit van – met name grotere – bedrijven om op een bepaalde locatie een bedrijf te vestigen, maar veeleer terechtkomt bij bedrijven die daartoe toch al hadden besloten (het zogenaamde „buitenkanseffect”), en dringt er derhalve op aan dat bij subsidieverlening aan grote particuliere bedrijven sterker de nadruk komt te liggen op investeringen in onderzoek en ontwikkeling, of om de beoogde steun vaker dan nu het geval is indirect te verlenen door middel van infrastructuurfinanciering; dringt er voorts op ...[+++]


Ferner hat der Generaldirektor im Rahmen des Gesetzes vom 30. Dezember 1970 betreffend den Wirtschaftsaufschwung, abgeändert durch das Dekret vom 25. Juni 1992, des Gesetzes vom 11. März 2004 über die regionalen Anreize für Grossbetriebe sowie des Dekrets vom 11. März 2004 über die Anreize, die für die Förderung des Umweltschutzes und die nachhaltige Energiebenutzung bestimmt sind, ohne Begrenzung in Bezug auf den Betrag Vollmacht, die Beihilfen auszuzahlen, sofern die dafür vorgesehenen Bedingungen eingehalten werden.

Daarnaast krijgt de directeur-generaal in het kader van de wet van 30 december 1970 over de economische expansie gewijzigd bij het decreet van 25 juni 1992 en van het decreet van 11 maart 2004 betreffende de gewestelijke incentives ten gunste van de grote ondernemingen en van het decreet van 11 maart 2004 betreffende de incentives bestemd om de bescherming van het leefmilieu en het duuurzame energiegebruik te begunstigen een in bedrag onbeperkte delegatie om de uitbetaling te verrichten van de steun voor zover daarin bepaalde voorwaarden nageleefd worden.


3. unterstreicht, dass die Beihilfen bei Strukturmaßnahmen schrittweise erhöht werden müssen, um die sozioökonomische Situation der neuen Mitgliedstaaten, ihre Absorptionsfähigkeit, die Fähigkeit zur Kofinanzierung sowie die Auswirkungen auf den Gemeinschaftshaushalt berücksichtigen zu können; erachtet es als wichtig, dass trotz der kategorischen Begrenzung auf 4 % im Rahmen der Beihilfen ab 2006 eine gleichberechtigte Behandlung der neuen Mitgliedstaaten angestrebt werden muss;

3. benadrukt dat in het kader van de structurele acties de steun geleidelijk moet worden verhoogd, opdat rekening kan worden gehouden met de sociaal-economische situatie van de nieuwe lidstaten, hun vermogen om de kredieten te absorberen, hun vermogen tot medefinanciering, alsmede de gevolgen voor de begroting van de EU; acht het van belang dat er ondanks de categorische beperking tot vier procent wat het niveau van de steun betreft wordt gestreefd naar gelijke behandeling van de nieuwe lidstaten met ingang van het jaar 2006;


Ferner hat der Generaldirektor im Rahmen des Gesetzes vom 17. Juli 1959 zur Einführung und Koordinierung der Massnahmen zwecks Förderung des Wirtschaftsaufschwungs und der Schaffung neuer Industriebetriebe, des Gesetzes vom 30. Dezember 1970 betreffend den Wirtschaftsaufschwung und des Dekrets vom 25. Juni 1992 zur Abänderung dieses Gesetzes ohne Begrenzung in Bezug auf den Betrag Vollmacht, die Beihilfen auszuzahlen, sofern die dafür vorgesehenen Bedingungen eingehalten werden.

Bovendien wordt er in het kader van de wet van 17 juli 1959 tot invoering en ordening van maatregelen ter bevordering van de economische expansie en de oprichting van nieuwe industrieën, van de wet van 30 december 1970 betreffende de economische expansie en van het decreet van 25 juni 1992 tot wijziging van deze wet, aan de directeur-generaal een onbeperkte delegatie toegekend om tegemoetkomingen uit te betalen voor zover aan de daarvoor bepaalde voorwaarden wordt voldaan.


w