Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausführung verleihen
Die Einbürgerung verleihen
Einem Erzeugnis den Ursprung verleihen
Geld auf
In Erbpacht verleihen
Lebensmittel ästhetisches Aussehen verleihen
Nahrungsmittel ästhetisches Aussehen verleihen
Nur von untergeordneter Bedeutung
Von untergeordneter Bedeutung

Vertaling van "bedeutung verleihen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Lebensmittel ästhetisches Aussehen verleihen | Nahrungsmittel ästhetisches Aussehen verleihen

zorgen voor esthetiek van voedingsmiddelen


nur von untergeordneter Bedeutung | von untergeordneter Bedeutung

van te verwaarlozen betekenis








Geld auf(gegen)Zinsen ausleihen | Geld auf(gegen)Zinsen leihen | Geld auf(gegen)Zinsen verleihen

geld uitzetten


einem Erzeugnis den Ursprung verleihen

de oorsprong aan een product verlenen


öffentliche Redner und Rednerinnen von historischer Bedeutung

historische sprekers
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auf die Frage nach der Bedeutung, die dem in der angefochtenen Bestimmung verwendeten Wort « hauptsächlich » zu verleihen ist, antwortete der Minister der Finanzen:

Gevraagd naar de betekenis die moet worden gegeven aan de term « hoofdzakelijk » die in de bestreden bepaling wordt gebruikt, antwoordde de minister van Financiën :


Aus der Rechtsprechung des Kassationshofes geht hervor, dass der Begriff « Anfechtungsgrund » im Sinne von Artikel 204 des Strafprozessgesetzbuches sich nicht mit dem Begriff « Klagegrund » in der Bedeutung, die ihm die klagenden Parteien verleihen, deckt.

Uit de rechtspraak van het Hof van Cassatie blijkt dat het begrip « grief » in de zin van artikel 204 van het Wetboek van strafvordering niet samenvalt met het begrip « middel » in de betekenis die de verzoekende partijen eraan geven.


Diese Auslegung des Gesetzes vom 14. Januar 2013 durch die Gemeinden entspricht nicht der Bedeutung, die der Gesetzgeber ihm bei seiner Ausarbeitung verleihen wollte und die in der fraglichen Bestimmung verdeutlicht wird, nämlich dass die durch dieses Gesetz vorgenommenen Änderungen ab dem Datum ihres Inkrafttretens auf die Beschlüsse anwendbar sind, die die Gouverneure nach diesem Datum bezüglich der Beiträge zu den Kosten der Feuerwehrdienste seit dem 1. Januar 2006 fassen müssen.

Die interpretatie van de wet van 14 januari 2013 door de gemeenten stemt niet overeen met de betekenis die de wetgever daaraan heeft willen geven bij de totstandkoming ervan en die in de in het geding zijnde bepaling wordt verduidelijkt, namelijk dat de bij die wet aangebrachte wijzigingen, vanaf de datum van hun inwerkingtreding, van toepassing zijn op de beslissingen die de gouverneurs na die datum moeten nemen inzake de bijdragen in de kosten van de brandweerdiensten gemaakt sedert 1 januari 2006.


Obwohl die auslegenden Bestimmungen des Gesetzes vom 11. Mai 2007 folglich als überflüssig angesehen werden können, bestätigen sie die Bedeutung, die der Gesetzgeber den fraglichen Artikeln 246 § 2 und 504bis § 2 des Strafgesetzbuches bei ihrer Annahme verleihen wollte und die sie vernünftigerweise erhalten konnten.

Ofschoon de interpretatieve bepalingen van de wet van 11 mei 2007 aldus als overtollig kunnen worden beschouwd, bevestigen zij de betekenis die de wetgever aan de in het geding zijnde artikelen 246, § 2, en 504bis, § 2, van het Strafwetboek bij de aanneming ervan heeft willen geven en die zij redelijkerwijze konden krijgen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um die Bedeutung zurückzuverfolgen, die der Dekretgeber Artikel 14 Absatz 4 des Dekrets vom 7. Mai 2004 bei der Annahme verleihen wollte, stützt sich der Dekretgeber auf die Vorarbeiten zum flämischen Dekret vom 8. Mai 2002 « zur Abänderung von Artikel 6 des Dekrets vom 27. Juni 1990 zur Gründung eines Flämischen Fonds für die soziale Eingliederung von Personen mit Behinderung » (nachstehend: Dekret vom 8. Mai 2002).

Om de betekenis te achterhalen die de decreetgever bij de aanneming heeft willen geven aan artikel 14, vierde lid, van het decreet van 7 mei 2004, baseert de decreetgever zich op de parlementaire voorbereiding van het Vlaamse decreet van 8 mei 2002 « houdende wijziging van artikel 6 van het decreet van 27 juni 1990 houdende oprichting van een Vlaams Fonds voor de Sociale Integratie van Personen met een Handicap » (hierna : decreet van 8 mei 2002).


Der Gerichtshof hat in seinem Entscheid Nr. 180/2009 vom 12. November 2009 entschieden, dass der vorerwähnte Artikel 57 « dem Begriff ' Holz ' die Bedeutung verleiht, die er vernünftigerweise seit der Annahme von Artikel 38 § 3 des Elektrizitätsdekrets haben konnte und die der wallonische Dekretgeber ihm verleihen wollte.

Het Hof heeft in zijn arrest nr. 180/2009 van 12 november 2009 geoordeeld dat het voormelde artikel 57 « aan de term ' hout ' de betekenis geeft die hij redelijkerwijze kon krijgen sinds de aanneming van artikel 38, § 3, van het Elektriciteitsdecreet en die de Waalse decreetgever eraan heeft willen geven.


Der Gerichtshof hat in seinem Entscheid Nr. 180/2009 vom 12. November 2009 entschieden, dass der vorerwähnte Artikel 57 « dem Begriff ' Holz ' die Bedeutung verleiht, die er vernünftigerweise seit der Annahme von Artikel 38 § 3 des Elektrizitätsdekrets haben konnte und die der wallonische Dekretgeber ihm verleihen wollte.

Het Hof heeft in zijn arrest nr. 180/2009 van 12 november 2009 geoordeeld dat het voormelde artikel 57 « aan de term ' hout ' de betekenis geeft die hij redelijkerwijze kon krijgen sinds de aanneming van artikel 38, § 3, van het Elektriciteitsdecreet en die de Waalse decreetgever eraan heeft willen geven.


Obwohl weder in der angefochtenen Bestimmung noch in den Vorarbeiten eine Definition von « partnerschaftlicher Gewalt » enthalten ist, deutet nichts in den Vorarbeiten darauf hin, dass diesem Terminus eine andere Bedeutung zu verleihen wäre als diejenige, die ihm üblicherweise verliehen wird.

Hoewel noch de bestreden bepaling, noch de parlementaire voorbereiding een definitie van « partnergeweld » bevatten, geeft niets in de parlementaire voorbereiding aan dat aan die term een andere betekenis zou moeten worden verleend dan die welke daaraan in de gebruikelijke betekenis wordt gegeven.


Der Gerichtshof hat in seinem Entscheid Nr. 180/2009 vom 12. November 2009 entschieden, dass der vorerwähnte Artikel 57 « dem Begriff ' Holz ' die Bedeutung verleiht, die er vernünftigerweise seit der Annahme von Artikel 38 § 3 des Elektrizitätsdekrets haben konnte und die der wallonische Dekretgeber ihm verleihen wollte.

Het Hof heeft in zijn arrest nr. 180/2009 van 12 november 2009 geoordeeld dat het voormelde artikel 57 « aan de term ' hout ' de betekenis geeft die hij redelijkerwijze kon krijgen sinds de aanneming van artikel 38, § 3, van het Elektriciteitsdecreet en die de Waalse decreetgever eraan heeft willen geven.


Es besteht kein Grund, um dem Begriff « unzureichend » eine andere Bedeutung zu verleihen als diejenige, die ihm im üblichen Sprachgebrauch verliehen wird, so dass davon auszugehen ist, dass die spezifischen Methoden zum Sammeln von Daten nur angewandt werden dürfen, wenn die gewöhnlichen Methoden es den Nachrichten- und Sicherheitsdiensten nicht ermöglichen, die erwarteten Ergebnisse zu erzielen.

Er is geen reden om aan de term « ontoereikend » een andere betekenis te geven dan die welke in het gewone taalgebruik eraan wordt gegeven, zodat ervan moet worden uitgaan dat de specifieke methoden voor het verzamelen van gegevens enkel zullen kunnen worden aangewend indien de gewone methoden het de inlichtingen- en veiligheidsdiensten niet mogelijk maken de verwachte resultaten te bereiken.


w