Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Dauer angelegte Entwicklung
Biowirtschaft
Büro für Personalauswahl und –entwicklung
Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen
Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben
Dauerhafte Entwicklung
Dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung
Entwicklung
Entwicklungshilfe
Fachkommission UNO
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Gemeinsame Entwicklung
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben
Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung
STAR
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
Tragfähige Entwicklung
UN-Waldforum
UNFF
Umweltgerechte Entwicklung
Waldforum der Vereinten Nationen
Zukunftsfähige Entwicklung
ökologische Entwicklung

Vertaling van "beachtung entwicklung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
dauerhafte Entwicklung [ Biowirtschaft | nachhaltige Entwicklung | ökologische Entwicklung | umweltgerechte Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung ]

duurzame ontwikkeling [ bio-economie | eco-ontwikkeling ]


auf Dauer angelegte Entwicklung | dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung | tragfähige Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung

duurzame ontwikkeling


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Nachhaltige Entwicklung | Tragfähige Entwicklung

Duurzame ontwikkeling


Entwicklungshilfe [ gemeinsame Entwicklung ]

ontwikkelingshulp [ gezamenlijke ontwikkeling | steun aan ontwikkelingslanden ]


Ausschuss für Agrarstruktur und Entwicklung des ländlichen Raumes | Ausschuss für Agrarstrukturen und ländliche Entwicklung | Ausschuss für landwirtschaftliche Strukturen und Entwicklung des ländlichen Raums | STAR [Abbr.]

Comité Landbouwstructuur en Plattelandsontwikkeling | Comité voor de landbouwstructuur en de plattelandsontwikkeling | Comité voor landbouwstructuren en plattelandsontwikkeling | Permanent Comité voor landbouwstructuur en plattelandsontwikkeling | STAR [Abbr.]


Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen | Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben | Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben | Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben

richtlijnen leveren voor contentontwikkeling | richtlijnen maken voor contentontwikkeling | richtlijnen bieden voor inhoudontwikkeling | richtlijnen leveren voor inhoudontwikkeling




Büro für Personalauswahl und –entwicklung

Assessment center
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Abschnitt 4 - Beihilfefähige Investitionen Art. 41 - Unter Beachtung der im wallonischen Programm für die ländliche Entwicklung erwähnten beihilfefähigen Investitionen kann der Minister die beihilfefähigen Investitionen für einen Antragsteller als natürliche bzw. juristische Person, für eine Gerätenutzungsgenossenschaft ("CUMA") und für eine Genossenschaft für die Verarbeitung und die Vermarktung ("SCTC") bestimmen.

Afdeling 4. - Subsidiabele investeringen Art. 41. De Minister kan bepalen welke investeringen in aanmerking komen voor een aanvrager natuurlijke of rechtspersoon, een CVGL of een CVAV, met inachtneming van de subsidiabele investeringen vermeld in het Waals programma voor plattelandsontwikkeling.


Art. 11 - Jeder Teil des kommunalen Programms für ländliche Entwicklung wird unter Beachtung der Leitgrundsätze der nachhaltigen Entwicklung, nämlich der Effizienz, der Resilienz und der Suffizienz im Sinne von Artikel 4 des Dekrets vom 27. Juni 2013 über die wallonische Strategie für nachhaltige Entwicklung bewertet.

Art. 11. Elk deel van het gemeentelijk plattelandsontwikkelingsprogramma maakt het voorwerp uit van een evaluatie van de naleving van de richtsnoeren van de duurzame ontwikkeling, namelijk de doeltreffendheid, het opveringsvermogen en de zelfgenoegzaamheid zoals bepaald in artikel 4 van het decreet van 27 juni 2013 betreffende de Waalse strategie inzake duurzame ontwikkeling.


Die Aktion führt zu einer Reihe aufeinander abgestimmter Maßnahmen und Entwürfe zur globalen und integrierten Entwicklung unter Beachtung der Eigentümlichkeiten der Gemeinde zwecks der Verbesserung der Lebensbedingungen der Einwohner in wirtschaftlicher, sozialer, umweltbezogener und kultureller Hinsicht.

De verrichting leidt tot een gecoördineerd geheel van acties en ontwerpen voor globale en geïntegreerde ontwikkeling met inachtneming van de eigen kenmerken van de gemeente met het oog op de verbetering van de leefomstandigheden van de inwoners op het economisch, sociaal, leefmilieu- en cultureel gebied.


7. bekräftigt seine Unterstützung für das regionale Engagement der Europäischen Union im Zusammenhang mit ihrem strategischen Rahmen für das Horn von Afrika und dem umfassenden Konzept für den Sudan und den Südsudan; weist ferner auf die geopolitische Lage in der Sahelzone und die dort miteinander verknüpften politischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen hin; fordert die Europäische Union daher auf, ihre Maßnahmen in der Großregion wirksamer aufeinander abzustimmen, insbesondere durch eine Verknüpfung der Ziele und des Anwendungsbereichs ihres strategischen Rahmens für das Horn von Afrika mit den Zielen und dem Anwendungsbereich der EU-Strategie für Sicherheit und Entwicklung ...[+++]

7. spreekt opnieuw zijn steun uit voor de regionale betrokkenheid van de Europese Unie in de context van het strategisch kader van de EU voor de Hoorn van Afrika en de alomvattende benadering voor Sudan en Zuid-Sudan; wijst voorts op de overlappende geografie van het Sahelgebied en de onderling verbonden politieke, economische en sociale uitdagingen aldaar; dringt er derhalve bij de Europese Unie op aan haar strategie in de bredere regio doeltreffender te coördineren, met name door de doelen en reikwijdte van het strategisch kader van de EU voor de Hoorn van Afrika te koppelen aan die van de Europese strategie voor veil ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2° Die regionale Strategie für nachhaltige Entwicklung wird unter Beachtung folgender Bestimmungen und Verfahren ausgearbeitet:

2° De gewestelijke strategie inzake duurzame ontwikkeling wordt uitgewerkt volgens de volgende modaliteiten en procedures :


4. fordert die Mitgliedstaaten auf, unter Beachtung des Prinzips der Partnerschaft und der Mehrebenen-Governance, die kommunalen und regionalen Gebietskörperschaften und alle Partner sowie deren Verbände einzubeziehen – zumal die Bürger sich in erster Linie an diese wenden –, um im Rahmen der Partnerschaftsabkommen und der operationellen Programme möglichst gemeinsam und aufeinander abgestimmt die Prioritäten und die Modalitäten für die Inanspruchnahme der Mittel aus dem Europäischen Fonds für die regionale Entwicklung (EFRE), dem Europäi ...[+++]

4. spoort de lidstaten ertoe aan de lokale en regionale overheden en alle partners en hun vertegenwoordigende organisaties hierbij conform de beginselen van partnerschap en meerlagig bestuur te betrekken aangezien zij degenen zijn waartoe de burgers zich in de eerste plaats richten, en prioriteiten en methoden vast te stellen voor het gezamenlijk en gecoördineerd gebruik, voor zover dat in het kader van partnerschapsovereenkomsten en operationele programma's mogelijk is, van het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling (EFRO), het Europees Sociaal Fonds (ESF), het Cohesiefonds (CF) en, voor sociale huisvesting op het platteland en in k ...[+++]


2° die Finanzierung der in Aussicht genommenen Projektaktivität bewirkt zugunsten Letzterer keine Umleitung der öffentlichen Entwicklungsbeihilfen im Rahmen der bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung besprochenen Regeln und unter Beachtung der Beschlüsse des Exekutivrates im Sinne von Artikel 12 des Kyoto-Protokolls und des Aufsichtsausschusses im Sinne von Artikel 6 dieses Protokolls;

2° voor de financiering van de overwogen projectactiviteit wordt geen officiële ontwikkelingshulp gebruikt, in het kader van de regels die vastgelegd zijn binnen de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling en overeenkomstig de beslissingen van de raad van bestuur, opgericht op grond van artikel 12 van het Protocol van Kyoto, en van het Comité van toezicht, opgericht op grond van artikel 6 van het Protocol van Kyoto;


21. begrüßt den Vorschlag der Kommission, die Unterstützung der Europäischen Union für die Einbeziehung einer Vielzahl von Partnern, insbesondere nichtstaatlicher Organisationen, der VN und der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften zu betonen, und schließt sich den von ihr für die Partnerauswahl vorgeschlagenen Kriterien an; fordert die Kommission auf, den Hilfsorganisationen aus den neuen Mitgliedstaaten (EU-12, d.h. der zehn neuen Mitgliedstaaten, die der Europäischen Union 2004 beigetreten sind, sowie Bulgariens und Rumäniens, die der Europäischen Union 2007 beigetreten sind) bei ihrer Integration in die Aktivitäten der humanitären Hilfe zu helfen; ist der Auffassung, dass der Konsens die verschiedenen Rollen, Mandate und komparative ...[+++]

21. verwelkomt de voorstellen van de Commissie om de steun van de EU te onderstrepen voor een verscheidenheid aan uitvoeringspartners, vooral NGO's, de VN en het Rode Kruis en de Rode Halve Maan, en steunt haar voorgestelde criteria voor partnerselectie; verzoekt de Commissie uitvoeringsinstanties uit de nieuwe lidstaten (de EU-12, d.w.z. de tien nieuwe lidstaten die in 2004 zijn toegetreden, en Bulgarije en Roemenië die in 2007 zijn toegetreden) te helpen bij hun volledige integratie in de humanitaire hulpverleningsactiviteiten; is van oordeel dat de Consensus de verschillende rollen, mandaten en comparatieve voordelen van de verschillende humanitaire actoren dient te erkennen en nader dient te definiëren, teneinde conflicterende mandate ...[+++]


21. begrüßt den Vorschlag der Kommission, die Unterstützung der Europäischen Union für die Einbeziehung einer Vielzahl von Partnern, insbesondere nichtstaatlicher Organisationen, der VN und der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften zu betonen, und schließt sich den von ihr für die Partnerauswahl vorgeschlagenen Kriterien an; fordert die Kommission auf, den Hilfsorganisationen aus den neuen Mitgliedstaaten (EU-12, d.h. der zehn neuen Mitgliedstaaten, die der Europäischen Union 2004 beigetreten sind, sowie Bulgariens und Rumäniens, die der Europäischen Union 2007 beigetreten sind) bei ihrer Integration in die Aktivitäten der humanitären Hilfe zu helfen; ist der Auffassung, dass der Konsens die verschiedenen Rollen, Mandate und komparative ...[+++]

21. verwelkomt de voorstellen van de Commissie om de steun van de EU te onderstrepen voor een verscheidenheid aan uitvoeringspartners, vooral NGO's, de VN en het Rode Kruis en de Rode Halve Maan, en steunt haar voorgestelde criteria voor partnerselectie; verzoekt de Commissie uitvoeringsinstanties uit de nieuwe lidstaten (de EU-12, d.w.z. de tien nieuwe lidstaten die in 2004 zijn toegetreden, en Bulgarije en Roemenië die in 2007 zijn toegetreden) te helpen bij hun volledige integratie in de humanitaire hulpverleningsactiviteiten; is van oordeel dat de Consensus de verschillende rollen, mandaten en comparatieve voordelen van de verschillende humanitaire actoren dient te erkennen en nader dient te definiëren, teneinde conflicterende mandate ...[+++]


21. begrüßt den Vorschlag der Kommission, die Unterstützung der EU für die Einbeziehung einer Vielzahl von Partnern, insbesondere nichtstaatlicher Organisationen, der VN und der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften, zu betonen, und schließt sich den von ihr für die Partnerauswahl vorgeschlagenen Kriterien an; fordert die Kommission auf, den Hilfsorganisationen aus den neuen Mitgliedstaaten (EU-12, d.h. der zehn neuen Mitgliedstaaten, die der EU 2004 beigetreten sind, sowie Bulgariens und Rumäniens, die der EU 2007 beigetreten sind) bei ihrer Integration in die Aktivitäten der humanitären Hilfe zu helfen; ist der Auffassung, dass der Konsens die verschiedenen Rollen, Mandate und komparativen Vorteile der verschiedenen humanitären Akteur ...[+++]

21. verwelkomt de voorstellen van de Commissie om de steun van de EU te onderstrepen voor een verscheidenheid aan uitvoeringspartners, vooral NGO's, de VN en het Rode Kruis / de Rode Halve Maan, en steunt haar voorgestelde criteria voor partnerselectie; verzoekt de Commissie uitvoeringsinstanties uit de nieuwe lidstaten (de EU-12, d.w.z. de tien nieuwe lidstaten die in 2004 zijn toegetreden, en Bulgarije en Roemenië die in 2007 zijn toegetreden) te helpen bij hun volledige integratie in de humanitaire hulpverleningsactiviteiten; is van oordeel dat de Consensus de verschillende rollen, mandaten en comparatieve voordelen van de verschillende humanitaire actoren dient te erkennen en nader dient te definiëren, teneinde conflicterende mandaten ...[+++]


w