Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «auszutauschen zusammenzuarbeiten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Person, die bereit ist, mit der Justiz zusammenzuarbeiten

medewerker met het gerecht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, mit den Philippinen in einen Dialog zu treten mit dem Ziel, Gefährdungserkenntnisse auszutauschen, zusammenzuarbeiten und den Kapazitätsaufbau der Regierung im internationalen Kampf gegen Terrorismus und Extremismus unter Wahrung der Grundrechte und der Rechtsstaatlichkeit zu unterstützen.

roept de EU en haar lidstaten op om in dialoog met de Filipijnen inlichtingen uit te wisselen, samen te werken en ondersteuning te bieden teneinde de regering op het gebied van de grondrechten en de rechtsstaat weerbaarder te maken in de internationale strijd tegen terrorisme en extremisme.


Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben sich entschlossen, zusammenzuarbeiten, um ihre jeweiligen bildungstechnologischen Strategien zu harmonisieren und Erfahrungen auszutauschen. Mit eLearning sollen ihre Bemühungen unterstützt und koordiniert und die Anpassung der Aus- und Weiterbildungssysteme in Europa beschleunigt werden.

De lidstaten van de Europese Unie hebben besloten samen te werken om hun beleid op het gebied van onderwijstechnologie te harmoniseren en hun ervaring uit te wisselen. eLearning heeft tot doel hun inspanningen te ondersteunen en te coördineren en de aanpassing van de onderwijs- en opleidingssystemen in Europa te versnellen.


101. bedauert den Mangel an Maßnahmen zur Vorbeugung geschlechtsspezifischer Gewalt, die mangelnde Opferbetreuung und das hohe Maß an Straflosigkeit für geschlechtsspezifische Gewalt in zahlreichen Ländern; fordert den EAD auf, sich mit Drittländern über bewährte Verfahren für eine bessere Rechtsetzung und die Einrichtung von Ausbildungsprogrammen für Polizeibeamte, Gerichtsbedienstete und sonstige Beamte auszutauschen; fordert die EU nachdrücklich auf, zivilgesellschaftliche Organisationen zu unterstützen, die sich dem Schutz der Menschenrechte und der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in Drittländern verschrieben haben, u ...[+++]

101. betreurt het gebrek aan preventiebeleid met betrekking tot gendergerelateerd geweld en het gebrek aan slachtofferhulp, alsook de hoge mate van straffeloosheid voor de daders in een groot aantal landen; verzoekt de EDEO optimale werkmethoden uit te wisselen met derde landen over wetgevingsprocedures en opleidingsprogramma's voor de politie, justitieel personeel en ambtenaren; spoort de EU ertoe aan steun te verlenen aan organisaties uit het maatschappelijk middenveld die zich inzetten voor de mensenrechten en gendergelijkheid in derde landen, en nauw samen te werken met internationale organisaties die actief zijn op het gebied van ...[+++]


als Kontaktstellen für vergleichbare Kontaktstellen in anderen Mitgliedstaaten zu fungieren, um mit diesen zusammenzuarbeiten und sachdienliche Informationen auszutauschen.

op te treden als contactpunt ten aanzien van gelijksoortige contactpunten in andere lidstaten teneinde samen te werken en relevante informatie te delen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
34. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen des Rats der europäischen Energieregulierungsbehörden (CEER) mit Blick auf die Regulierung nationaler Verteilernetzbetreiber verstärkt zusammenzuarbeiten und ihre bewährten Verfahren auszutauschen; weist auf die großen Unterschiede bei der Organisation der Verteilernetzbetreiber hin – in einigen Mitgliedstaaten gibt es nur einen einzigen Betreiber, während andere mehr als 800 aufweisen –, und fordert die Mitgliedstaaten auf, enger zusammenzuarbeiten; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, sich ...[+++]

34. verzoekt de lidstaten verder samen te werken en positieve praktijken uit te wisselen in het forum van de Raad van Europese energieregulators (CEER) inzake de regulering van nationale DSB's; stelt tegelijkertijd vast dat er grote verschillen zijn in de organisatie van de DSB's; sommige lidstaten hebben één DSB, terwijl het er in andere lidstaten meer dan 800 zijn; moedigt de lidstaten aan nauwer samen te werken; verzoekt de lidstaten en de Commissie een uniforme classificatie vast te stellen om te bepalen of een organisatie moet worden beschouwd als een transmissiesysteembeheerder, een distributiesysteembeheerder of een gecombinee ...[+++]


12. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen des CEER-Forums mit Blick auf die Regulierung nationaler Verteilernetzbetreiber verstärkt zusammenzuarbeiten und ihre bewährten Verfahren auszutauschen; nimmt die großen Unterschiede bei der Organisation der Verteilernetzbetreiber zur Kenntnis – in einigen Mitgliedstaaten gibt es nur einen einzigen Betreiber, während andere mehr als 800 aufweisen –, und fordert die Mitgliedstaaten auf, enger zusammenzuarbeiten; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, sich auf ein einheitliches Klassifizierungssy ...[+++]

12. verzoekt de lidstaten verder samen te werken en positieve praktijken uit te wisselen in het CEER-forum inzake de regulering van nationale DSB's; merkt op dat er grote verschillen zijn in de organisatie van de DSB's, waarbij sommige lidstaten één DSB hebben, terwijl dit er in andere lidstaten meer dan achthonderd zijn, en moedigt de lidstaten aan nauwer samen te werken; verzoekt de lidstaten en de Commissie een uniforme classificatie vast te stellen om te bepalen of een organisatie een transmissiesysteembeheerder, een distributiesysteembeheerder of een gecombineerd beheerder is;


Informationen und bewährten Praktiken auszutauschen, zusammenzuarbeiten sowie Netze auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene zu bilden.

om informatie en goede praktijken uit te wisselen, samen te werken en te netwerken op lokaal, regionaal, nationaal en Europees niveau.


133. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, eng zusammenzuarbeiten, um die bewährten Verfahren und die Erfahrungen im Bereich der Methoden zur Bekämpfung der Radikalisierung auszutauschen; vertritt in diesem Zusammenhang die Auffassung, dass lokale und regionale Behörden sehr gut in der Lage sind, bewährte Verfahren auszutauschen, um die Radikalisierung und Polarisierung anzugehen, und fordert daher ihre Einbindung in die Konzipierung der Strategien zur Terrorismusbekämpfung;

133. verzoekt de Commissie en de lidstaten nauw samen te werken met het oog op de uitwisseling van beste praktijken en bij de bestrijding van radicalisering opgedane beleidservaringen; is wat dat betreft van oordeel dat lokale en regionale autoriteiten het best in staat zijn om beste praktijken te delen bij het aanpakken van radicalisering en polarisering, en wenst dan ook dat zij worden betrokken bij het ontwerpen van strategieën ter bestrijding van terrorisme;


133. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, eng zusammenzuarbeiten, um die bewährten Verfahren und die Erfahrungen im Bereich der Methoden zur Bekämpfung der Radikalisierung auszutauschen; vertritt in diesem Zusammenhang die Auffassung, dass lokale und regionale Behörden sehr gut in der Lage sind, bewährte Verfahren auszutauschen, um die Radikalisierung und Polarisierung anzugehen, und fordert daher ihre Einbindung in die Konzipierung der Strategien zur Terrorismusbekämpfung;

133. verzoekt de Commissie en de lidstaten nauw samen te werken met het oog op de uitwisseling van beste praktijken en bij de bestrijding van radicalisering opgedane beleidservaringen; is wat dat betreft van oordeel dat lokale en regionale autoriteiten het best in staat zijn om beste praktijken te delen bij het aanpakken van radicalisering en polarisering, en wenst dan ook dat zij worden betrokken bij het ontwerpen van strategieën ter bestrijding van terrorisme;


Das Netzwerk ermöglicht es den nationalen Behörden, Informationen auszutauschen und mit ihren Kollegen in anderen EU-Ländern zusammenzuarbeiten.

Dit netwerk stelt nationale instanties in staat informatie uit te wisselen en samen te werken met hun tegenhangers in andere EU-landen.




D'autres ont cherché : auszutauschen zusammenzuarbeiten     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'auszutauschen zusammenzuarbeiten' ->

Date index: 2022-10-20
w