Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwesenheit der Schüler
Austauschprogramm
Begabte Studierende fördern
Förder- und Austauschprogramm für die Rechtsberufe
Grotius-Zivilrecht
Programm GROTIUS
Regelmäßiger Unterrichtsbesuch
Schuleschwänzen
Schüler
Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen
Unterrichtsbesuch
Zucht- und Austauschprogramm

Traduction de «austauschprogramme schüler » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Zucht- und Austauschprogramm

kweek- en uitwisselingsprogramma


Förder- und Austauschprogramm für die Rechtsberufe im Bereich des Zivilrechts | Grotius-Zivilrecht

Grotius-civiel | stimulerings- en uitwisselingsprogramma voor juridische beroepsbeoefenaars


Förder- und Austauschprogramm für die Rechtsberufe | Programm GROTIUS

programma Grotius | stimulerings- en uitwisselingsprogramma voor beoefenaars van juridische beroepen


Förder- und Austauschprogramm für die Rechtsberufe

stimulerings- en uitwisselingsprogramma voor beoefenaars van juridische beroepen | Grotius [Abbr.]




Schüler/Schülerinnen bei der Verwendung von Geräten unterstützen | Studierende bei der Verwendung von Geräten unterstützen

studenten helpen met materiaal


begabte Schüler/Schülerinnen fördern | begabte Studierende fördern

begaafde studenten ondersteunen | hoogbegaafde studenten begeleiden | begaafde studenten begeleiden | hoogbegaafde studenten ondersteunen


Schüler/Schülerinnen in Bibliotheksfragen unterstützen | Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen

studenten bijstaan bij de werking van de bibliotheek


Unterrichtsbesuch [ Anwesenheit der Schüler | regelmäßiger Unterrichtsbesuch | Schuleschwänzen ]

schoolbezoek [ aanwezigheid van leerlingen | presentie | regelmatig volgen van de lessen | spijbelen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ein EU-Land kann den Austausch auf diejenigen Drittstaaten beschränken, die für seine eigenen Schüler ebenfalls Austauschprogramme anbieten.

EU-landen mogen ervoor kiezen, uitwisselingen met derde landen te beperken tot diegene die voor hun eigen scholieren uitwisselingsmogelijkheden bieden.


d) c) „Schüler“ einen Drittstaatsangehörigen, der die in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats zugelassen wurden, um im Rahmen eines Austauschprogramms, das von einer nach den Rechtsvorschriften oder der Verwaltungspraxis des Mitgliedstaats zu diesem Zweck anerkannten Organisation durchgeführt wird, ein anerkanntes Bildungsprogramm im Sekundarbereich zu absolvieren;

d) c) “scholier”: onderdaan van een derde land die is toegelaten tot het grondgebied van een lidstaat om daar, in het kader van een uitwisselingsprogramma dat ten uitvoer wordt gelegd door een daartoe overeenkomstig de nationale wetgeving of gebruik en door de lidstaat erkende organisatie, een erkend programma van voortgezet onderwijs te volgen;


25. setzt sich für eine bessere berufliche Orientierung und qualitativ hochwertige Programme für den Erwerb von Arbeitserfahrung ein, sowie für von der Schule organisierte kulturelle und bildungsspezifische Besuchs- und Austauschprogramme, wozu auch das Zusammenbringen mit Vertretern des Unternehmertums gehört, mit dem Ziel, die Arbeitswelt für die Schüler zu entmystifizieren, damit auf diese Weise gewährleistet wird, dass die Schüler gut informiert eine Berufswahl treffen können; betont, dass Berufsberater eine angemessene und anhal ...[+++]

25. pleit ervoor dat scholen voorzien in beter loopbaanadvies, hoogwaardige stageregelingen, culturele en studiereizen en uitwisselingen organiseren, en het opdoen van ervaring met het ondernemerschap mogelijk maken, zodat leerlingen vertrouwd raken met de arbeidsmarkt en beter gefundeerde beroepskeuzes kunnen maken; benadrukt dat loopbaanadviseurs een passende en doorlopende scholing moeten volgen met het oog op proactieve begeleiding van voortijdige schoolverlaters;


25. setzt sich für eine bessere berufliche Orientierung und qualitativ hochwertige Programme für den Erwerb von Arbeitserfahrung ein, sowie für von der Schule organisierte kulturelle und bildungsspezifische Besuchs- und Austauschprogramme, wozu auch das Zusammenbringen mit Vertretern des Unternehmertums gehört, mit dem Ziel, die Arbeitswelt für die Schüler zu entmystifizieren, damit auf diese Weise gewährleistet wird, dass die Schüler gut informiert eine Berufswahl treffen können; betont, dass Berufsberater eine angemessene und anhal ...[+++]

25. pleit ervoor dat scholen voorzien in beter loopbaanadvies, hoogwaardige stageregelingen, culturele en studiereizen en uitwisselingen organiseren, en het opdoen van ervaring met het ondernemerschap mogelijk maken, zodat leerlingen vertrouwd raken met de arbeidsmarkt en beter gefundeerde beroepskeuzes kunnen maken; benadrukt dat loopbaanadviseurs een passende en doorlopende scholing moeten volgen met het oog op proactieve begeleiding van voortijdige schoolverlaters;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
65. betont, dass diese Zusammenarbeit auch die verstärkte Unterstützung von Austauschprogrammen für Studenten, Akademiker und Fachleute einschließen sollte; bedauert, dass das Programm Erasmus Mundus vor allem aufgrund fehlender Informationen praktisch in der ganzen Region unbekannt ist; begrüßt die von den französischen, britischen und deutschen Universitäten ergriffenen Initiativen, Partneruniversitäten einzurichten und Austauschprogramme aufzulegen; weist jedoch darauf hin, dass die Vereinigten Staaten und Asien auf diesem Gebiet gegenüber Europa weiterhin einen Vorsprung haben; fordert die Kommission auf, vor Ort Informationstage ...[+++]

65. benadrukt dat deze samenwerking verdere steun moet inhouden voor uitwisselingsprogramma's voor studenten, academici en vakmensen; betreurt het dat het programma Erasmus Mundus in de gehele regio nagenoeg onbekend blijft, met name door een gebrek aan voorlichting; is ingenomen met de initiatieven van Franse, Britse en Duitse universiteiten om universitaire partnerschappen en uitwisselingsprogramma's op te zetten; wijst er echter op dat Europa op dit punt achterblijft bij de Verenigde Staten en Azië; verzoekt de Europese Commissie voorlichting en bevordering van het onderwijs en het Europees wetenschappelijk onderzoek ter plaatse te plannen; dringt erop aan dat deze uitwisselingsprogramma's gericht worden op studenten, docenten, onde ...[+++]


65. betont, dass diese Zusammenarbeit auch die verstärkte Unterstützung von Austauschprogrammen für Studenten, Akademiker und Fachleute einschließen sollte; bedauert, dass das Programm Erasmus Mundus vor allem aufgrund fehlender Informationen praktisch in der ganzen Region unbekannt ist; begrüßt die von den französischen, britischen und deutschen Universitäten ergriffenen Initiativen, Partneruniversitäten einzurichten und Austauschprogramme aufzulegen; weist jedoch darauf hin, dass die Vereinigten Staaten und Asien auf diesem Gebiet gegenüber Europa weiterhin einen Vorsprung haben; fordert die Kommission auf, vor Ort Informationstage ...[+++]

65. benadrukt dat deze samenwerking verdere steun moet inhouden voor uitwisselingsprogramma's voor studenten, academici en vakmensen; betreurt het dat het programma Erasmus Mundus in de gehele regio nagenoeg onbekend blijft, met name door een gebrek aan voorlichting; is ingenomen met de initiatieven van Franse, Britse en Duitse universiteiten om universitaire partnerschappen en uitwisselingsprogramma's op te zetten; wijst er echter op dat Europa op dit punt achterblijft bij de Verenigde Staten en Azië; verzoekt de Europese Commissie voorlichting en bevordering van het onderwijs en het Europees wetenschappelijk onderzoek ter plaatse te plannen; dringt erop aan dat deze uitwisselingsprogramma's gericht worden op studenten, docenten, onde ...[+++]


62. betont, dass diese Zusammenarbeit auch die verstärkte Unterstützung von Austauschprogrammen für Studenten, Akademiker und Fachleute einschließen sollte; bedauert, dass das Programm Erasmus Mundus vor allem aufgrund fehlender Informationen praktisch in der ganzen Region unbekannt ist; begrüßt die von den französischen, britischen und deutschen Universitäten ergriffenen Initiativen, Partneruniversitäten einzurichten und Austauschprogramme aufzulegen; weist jedoch darauf hin, dass die Vereinigten Staaten und Asien auf diesem Gebiet gegenüber Europa weiterhin einen Vorsprung haben; fordert die Kommission auf, vor Ort Informationstage ...[+++]

62. benadrukt dat deze samenwerking verdere steun moet inhouden voor uitwisselingsprogramma's voor studenten, academici en vakmensen; betreurt het dat het programma Erasmus Mundus in de gehele regio nagenoeg onbekend blijft, met name door een gebrek aan voorlichting; is ingenomen met de initiatieven van Franse, Britse en Duitse universiteiten om universitaire partnerschappen en uitwisselingsprogramma's op te zetten; wijst er echter op dat Europa op dit punt achterblijft bij de Verenigde Staten en Azië; verzoekt de Europese Commissie voorlichting en bevordering van het onderwijs en het Europees wetenschappelijk onderzoek ter plaatse te plannen; dringt erop aan dat deze uitwisselingsprogramma's gericht worden op studenten, docenten, onde ...[+++]


über die EU-Programme im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung und der Jugendpolitik weiterhin die Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen sowie die Austauschprogramme für Schüler und Studierende, auch diejenigen in der beruflichen Bildung, zu unterstützen, um ihnen beim Ausbau ihrer Sprachenkompetenz zu helfen.

Via de Unieprogramma's op het gebied van onderwijs, opleiding en jongeren steun te blijven verlenen voor samenwerking tussen onderwijsinstellingen en voor uitwisselingsprogramma's voor leerlingen en studenten, met name in beroepsonderwijs en -opleiding, teneinde hen te helpen hun taalcompetenties te verbeteren.


„Schüler“ einen Drittstaatsangehörigen, der in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats zugelassen wurde, um im Rahmen eines Austauschprogramms, das von einer nach den Rechtsvorschriften oder der Verwaltungspraxis des Mitgliedstaats zu diesem Zweck anerkannten Organisation durchgeführt wird, ein anerkanntes Bildungsprogramm im Sekundarbereich zu absolvieren.

„scholier”: onderdaan van een derde land die is toegelaten tot het grondgebied van een lidstaat om daar, in het kader van een uitwisselingsprogramma dat ten uitvoer wordt gelegd door een daartoe overeenkomstig de nationale wetgeving of gebruik en door de lidstaat erkende organisatie, een erkend programma van voortgezet onderwijs te volgen.


„Schüler“ einen Drittstaatsangehörigen, der in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats zugelassen wurde, um im Rahmen eines Austauschprogramms, das von einer nach den Rechtsvorschriften oder der Verwaltungspraxis des Mitgliedstaats zu diesem Zweck anerkannten Organisation durchgeführt wird, ein anerkanntes Bildungsprogramm im Sekundarbereich zu absolvieren;

„scholier”: onderdaan van een derde land die is toegelaten tot het grondgebied van een lidstaat om daar, in het kader van een uitwisselingsprogramma dat ten uitvoer wordt gelegd door een daartoe overeenkomstig de nationale wetgeving of gebruik en door de lidstaat erkende organisatie, een erkend programma van voortgezet onderwijs te volgen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'austauschprogramme schüler' ->

Date index: 2024-05-10
w