Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausstattung
Ausstattung des Trocknungsraums verwenden
Ausstattung mit Videokonferenztechnik
Die Ausstattung des Fremdenzimmers erklären
Die Ausstattung des Gästezimmers erklären
Die Ausstattung des Gästezimmers erläutern
Die Einrichtung des Gästezimmers erklären
IBC
IBC-Code
IGC
IGC-Code

Traduction de «ausstattung schiffen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Ausstattung des Fremdenzimmers erklären | die Ausstattung des Gästezimmers erläutern | die Ausstattung des Gästezimmers erklären | die Einrichtung des Gästezimmers erklären

de eigenschappen van een hotelkamer uitleggen | de kenmerken van een hotelkamer uitleggen | de voorzieningen van een hotelkamer uitleggen | een gast wijzen op de voorzieningen in een hotel kamer


Ausstattung mit Videokonferenztechnik | Ausstattung mit Videokonferenztechnik, Einrichtung für Videokonferenzen

faciliteiten voor videoconferenties


IGC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die Flüssiggas als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die Flüssiggas als Massengut befördern | IGC [Abbr.]

IGC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die vloeibaar gas in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die vloeibaar gas in bulk vervoeren | IGC [Abbr.]


IBC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | IBC [Abbr.]

IBC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | IBC [Abbr.]




Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern

Internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren


Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die Flüssiggas als Massengut befördern

Internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die vloeibaar gas in bulk vervoeren


Ausstattung des Trocknungsraums verwenden

droogschuurapparatuur gebruiken


technische Ausstattung des Schiffs den Anweisungen entsprechend warten

technisch materiaal volgens instructies onderhouden | technische uitrusting volgens instructies onderhouden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei Erlass dieser Rechtsakte gibt die Kommission ausdrücklich die Zeitpunkte an, ab denen diese Anforderungen und Prüfnormen anzuwenden sind, einschließlich der diesbezüglichen Zeitpunkte für das Inverkehrbringen und die Ausstattung von Schiffen, und zwar im Einklang mit den internationalen Instrumenten und unter Berücksichtigung der Zeiträume für den Bau von Schiffen.

Bij het vaststellen van deze handelingen, geeft de Commissie tevens uitdrukkelijk aan vanaf welke data die vereisten en beproevingsnormen, alsmede de bepalingen voor het in de handel brengen en het aan boord installeren van toepassing moeten zijn, overeenkomstig de toepasselijke internationale instrumenten en met inachtneming van de tijdspanne voor het bouwen van een schip.


2. verweist auf die Notwendigkeit, das Recycling von Schiffen als integralen Teil ihres Nutzungszyklus zu betrachten und daher die sich hieraus ergebenden Anforderungen bereits bei Entwurf, Bau und Ausstattung von Schiffen zu berücksichtigen;

2. wijst erop dat de recycling van schepen moet worden beschouwd als integraal deel van hun levenscyclus en dat daarom al tijdens de ontwerp- en uitrustingsfasen van het schip rekening moet worden gehouden met de recyclingvoorschriften;


2. verweist auf die Notwendigkeit, das Recycling von Schiffen als integralen Teil ihres Nutzungszyklus zu betrachten und daher die sich hieraus ergebenden Anforderungen bereits bei Entwurf, Bau und Ausstattung von Schiffen zu berücksichtigen;

2. wijst erop dat de recycling van schepen moet worden beschouwd als integraal deel van hun levenscyclus en dat daarom al tijdens de ontwerp- en uitrustingsfasen van het schip rekening moet worden gehouden met de recyclingvoorschriften;


15. fordert die Kommission auf, im Rahmen der IMO Verhandlungen zu führen, um die beim Bau und bei der Ausstattung von Schiffen verwendeten Werkstoffe zu standardisieren und die darauf bezogenen Umweltschutzanforderungen zu verschärfen;

15. verzoekt de Commissie om te onderhandelen binnen de IMO met het oog op de standaardisering van de gebruikte materialen in de bouw en uitrusting van schepen en op de aanscherping van de daarop betrekking hebbende milieuvoorschriften;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. fordert die Kommission auf, im Rahmen der IMO Verhandlungen zu führen, um die beim Bau und bei der Ausstattung von Schiffen verwendeten Werkstoffe zu standardisieren und die darauf bezogenen Umweltschutzanforderungen zu verschärfen;

5. verzoekt de Commissie om te onderhandelen binnen de IMO met het oog op de standaardisering van de gebruikte materialen in de bouw en uitrusting van schepen en op de aanscherping van de daarop betrekking hebbende milieuvoorschriften;


Die Kommission hat zwei Erklärungen abgegeben, eine zur Neuzuteilung von Fangtagen für Mitgliedstaaten, die ihre Flotten konstant abgebaut haben, und die andere zur Schaffung von Anreizen für die Ausstattung von Schiffen mit elektronischen Meldesystemen und satellitengestützten Schiffsüberwachungssystemen.

De Commissie heeft twee verklaringen afgelegd, één betreffende de recuperatie van visdagen voor die landen die hun vloot blijvend hebben beperkt, en één over stimulansen om vaartuigen uit te rusten met elektronische meldingssystemen en satellietvolgsystemen (VMS).


11. EMPFIEHLT die Eingliederung von Meldungen des AIS (automatisches Identifizierungssystem) in die vom LRIT-Datenzentrum der EU verwalteten Daten, um ein Kosten sparendes Vorgehen zu ermöglichen und die unnötige bordseitige Ausstattung von Schiffen mit entsprechender Ausrüstung zu vermeiden, die in Seegebieten fahren, die von AIS-Beobachtungsstationen erfasst werden; ERSUCHT die Mitgliedstaaten und die Kommission, alle geeigneten Maßnahmen im Rahmen der IMO zu ergreifen, um unter Berücksichtigung der jeweiligen SOLAS-Anforderungen die Eingliederung von AIS-Daten in das LRIT-System zu fördern;

11. IS VOORSTANDER VAN de integratie van AIS-verslagen (Automatic Identification System) in de door het EU LRIT DC beheerde gegevens om kostenbesparing mogelijk te maken en onnodige aanpassingen van apparatuur aan boord van schepen die in maritieme gebieden varen die door AIS-monitoringstations worden bestreken, te voorkomen; VERZOEKT de lidstaten en de Commissie binnen de IMO het nodige te doen om te bewerkstelligen dat AIS-gegevens, met inachtneming van de respectieve SOLAS-vereisten, in het LRIT-systeem worden geïntegreerd;


Die Kommission gab zwei Erklärungen ab, eine zur Neuzuteilung von Fangtagen für Mitgliedstaaten, die ihre Flotten konstant abgebaut haben, und die andere zur Schaffung von Anreizen für die Ausstattung von Schiffen mit elektronischen Meldesystemen und satellitengestützten Schiffsüberwachungssystemen.

De Commissie heeft twee verklaringen afgelegd, één betreffende de recuperatie van visdagen voor die lidstaten die hun vloot blijvend hebben beperkt, en één over stimulansen om vaartuigen uit te rusten met elektronische meldingssystemen en satellietvolgsystemen (VMS).


Die Bereederung von Schiffen im Auftrag Dritter, in einigen Ländern auch „ship-management“ genannt, umfasst in Belgien die Stellung einer Mannschaft für ein Schiff und gegebenenfalls seine Ausstattung mit der erforderlichen Ausrüstung für die geplanten Seeverkehrtätigkeiten.

Het beheer van schepen voor rekening van derden, in een aantal landen ook „ship-management” genoemd, bestaat in België erin dat een bemanning voor een schip wordt geleverd en eventueel dat het schip wordt voorzien van de voor de voorgenomen zeevervoersactiviteiten benodigde uitrusting.


ALLGEMEINER RAHMEN FÜR DIE KONTROLLE DER MEDIZINISCHEN AUSSTATTUNG AUF SCHIFFEN (Artikel 2 Nummer 1 Buchstabe c), Artikel 3 Nummer 3)

ALGEMENE CHECKLIST VOOR DE MEDISCHE UITRUSTING VAN SCHEPEN (Artikel 2, punt 1, onder c), artikel 3, punt 3)




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ausstattung schiffen' ->

Date index: 2021-10-17
w