Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussprache
Besucherinnen und Besucher an Unterhaltung beteiligen
Beteiligen
Beteiligen möchten.
Gebunden noch zu ihrer
Gäste an Unterhaltung beteiligen
Gäste in Unterhaltung einbeziehen
Gäste in Unterhaltung einschließen
Parlamentarische Rede
Parlamentsdebatte
RECHTSINSTRUMENT
Redezeit
Sitzungsprotokoll
Stenografisches Protokoll
Stenographisches Protokoll
Und sind weder durch diese

Vertaling van "aussprache beteiligen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Besucherinnen und Besucher an Unterhaltung beteiligen | Gäste in Unterhaltung einschließen | Gäste an Unterhaltung beteiligen | Gäste in Unterhaltung einbeziehen

gasten betrekken bij amusement en vermaak | gasten uitnodigen mee te doen met activiteiten | gasten bij het entertainment betrekken | gasten mee laten doen met de entertainment




Interesse,sich an dem Verfahren zu beteiligen

belang bij tussenkomst


Nach den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und unbeschadet des Artikels 4 dieses Protokolls beteiligen sich diese Mitgliedstaaten nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und sind weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en onverminderd artikel 4 van dat protocol, nemen het Verenigd Koninkrijk en Ierland niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...], die (dat) derhalve niet bindend is voor, noch van toepassing is in die lidstaten.


Gemäß Artikel 3 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts haben diese Mitgliedstaaten mitgeteilt, dass sie sich an der Annahme und Anwendung dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] beteiligen möchten.

Overeenkomstig artikel 3 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, hebben die lidstaten te kennen gegeven dat zij aan de vaststelling en toepassing van deze (dit) [...] wensen deel te nemen.


Parlamentsdebatte [ Aussprache | parlamentarische Rede | Redezeit | Sitzungsprotokoll | stenografisches Protokoll | stenographisches Protokoll ]

parlementsdebat [ beraadslaging van het Parlement | parlementaire interventie | spreektijd | verslag van de vergadering ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. Der Präsident darf in einer Aussprache das Wort nur ergreifen, um den Stand der Sache festzustellen und die Aussprache zum Beratungsgegenstand zurückzuführen; will er sich an der Aussprache beteiligen, so gibt er den Vorsitz ab; er kann ihn erst wieder übernehmen, wenn die Aussprache über den Gegenstand beendet ist.

3. De Voorzitter mag bij een beraadslaging alleen het woord voeren om de stand van zaken vast te stellen en de spreker tot het onderwerp terug te brengen; indien hij zelf aan de beraadslagingen wil deelnemen, verlaat hij de voorzittersstoel en neemt deze pas weer in nadat de beraadslaging over het onderwerp is gesloten.


3. Der Präsident darf in einer Aussprache das Wort nur ergreifen, um den Stand der Sache festzustellen und die Aussprache zum Beratungsgegenstand zurückzuführen; will er sich an der Aussprache beteiligen, so gibt er den Vorsitz ab; er kann ihn erst wieder übernehmen, wenn die Aussprache über den Gegenstand beendet ist.

3. De Voorzitter mag bij een beraadslaging alleen het woord voeren om de stand van zaken vast te stellen en de spreker tot het onderwerp terug te brengen; indien hij zelf aan de beraadslagingen wil deelnemen, verlaat hij de voorzittersstoel en neemt deze pas weer in nadat de beraadslaging over het onderwerp is gesloten.


3. Der Präsident darf in einer Aussprache das Wort nur ergreifen, um den Stand der Sache festzustellen und die Aussprache zum Beratungsgegenstand zurückzuführen; will er sich an der Aussprache beteiligen, so gibt er den Vorsitz ab; er kann ihn erst wieder übernehmen, wenn die Aussprache über den Gegenstand beendet ist.

3. De Voorzitter mag bij een beraadslaging alleen het woord voeren om de stand van zaken vast te stellen en de spreker tot het onderwerp terug te brengen; indien hij zelf aan de beraadslagingen wil deelnemen, verlaat hij de voorzittersstoel en neemt deze pas weer in nadat de beraadslaging over het onderwerp is gesloten.


3. Der Präsident darf in einer Aussprache das Wort nur ergreifen, um den Stand der Sache festzustellen und die Aussprache zum Beratungsgegenstand zurückzuführen; will er sich an der Aussprache beteiligen, so gibt er den Vorsitz ab; er kann ihn erst wieder übernehmen, wenn die Aussprache über den Gegenstand beendet ist.

3. De Voorzitter mag bij een beraadslaging alleen het woord voeren om de stand van zaken vast te stellen en de spreker tot het onderwerp terug te brengen; indien hij zelf aan de beraadslagingen wil deelnemen, verlaat hij de voorzittersstoel en neemt deze pas weer in nadat de beraadslaging over het onderwerp is gesloten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Vizepräsidenten können den Präsidenten in den von der Geschäftsordnung vorgesehenen Fällen vertreten, zum Beispiel, wenn sich der Präsident an der Aussprache beteiligen möchte.

De ondervoorzitters kunnen de voorzitter vervangen in de gevallen die door het reglement voorzien zijn, bijvoorbeeld wanneer de voorzitter aan de beraadslagingen wenst deel te nemen.


3. Der Präsident darf in einer Aussprache das Wort nur ergreifen, um den Stand der Sache festzustellen und die Aussprache zum Beratungsgegenstand zurückzuführen; will er sich an der Aussprache beteiligen, so gibt er den Vorsitz ab; er kann ihn erst wieder übernehmen, wenn die Aussprache über den Gegenstand beendet ist.

3. De Voorzitter mag bij een beraadslaging alleen het woord voeren om de stand van zaken vast te stellen en de spreker tot het onderwerp terug te brengen; indien hij zelf aan de beraadslagingen wil deelnemen, verlaat hij de voorzittersstoel en neemt deze pas weer in nadat de beraadslaging over het onderwerp is gesloten.


Die Minister wurden aufgerufen, die Initiative auf nationaler Ebene bekannt zu machen und sich persönlich in der Weise an ihr zu beteiligen, dass sie Schulen besuchen und mit Schülern eine öffentliche Aussprache über die Zukunft Europas führen.

De ministers worden verzocht dit initiatief op nationaal niveau bekendheid te geven en er zelf aan deel te nemen door scholen te bezoeken en met de leerlingen een open debat te voeren over de toekomst van Europa.


Die Vizepräsidenten können den Präsidenten in den von der Geschäftsordnung vorgesehenen Fällen vertreten, zum Beispiel, wenn sich der Präsident an der Aussprache beteiligen möchte.

De ondervoorzitters kunnen de voorzitter vervangen in de gevallen die door het reglement voorzien zijn, bijvoorbeeld wanneer de voorzitter aan de beraadslagingen wenst deel te nemen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aussprache beteiligen' ->

Date index: 2021-07-23
w