Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Ausschliessliches Recht an der Marke
Ausschliessliches Recht auf die Marke
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de «ausschliesslich europäischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ausschliessliches Recht an der Marke | ausschliessliches Recht auf die Marke

uitsluitend recht op een merk


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstösst Artikel 5 Nr. 1 des Gesetzes vom 27. Dezember 1994 zur Billigung des Ubereinkommens über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Strassen mit schweren Nutzfahrzeugen, unterzeichnet zu Brüssel, den 9. Februar 1994, zwischen den Regierungen des Königreichs Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Dänemark, des Grossherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande und zur Einführung einer Eurovignette gemäss der Richtlinie 93/89/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 25. Oktober 1993 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem Artikel 5 Nr. 1 nur die darin erwähnten Fahrz ...[+++]

« Schendt artikel 5, 1°, van de wet van 27 december 1994 tot goedkeuring van het Verdrag inzake de heffing van rechten voor het gebruik van bepaalde wegen door zware vrachtwagens, ondertekend te Brussel op 9 februari 1994 door de Regeringen van het Koninkrijk België, het Koninkrijk Denemarken, de Bondsrepubliek Duitsland, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden, en tot invoering van een Eurovignet overeenkomstig richtlijn 93/89/EEG van de Raad van de Europese Gemeenschappen van 25 oktober 1993 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre artikel 5, 1°, uitsluitend de daarin vermelde voertuigen die uitsluitend ...[+++]


Belgien ist durch die Europäische Kommission vor den Gerichtshof der Europäischen Union geladen worden (Rechtssache C-383/10), weil Belgien dadurch gegen die ihm aus den Artikeln 56 und 63 des AEUV und den Artikeln 36 und 40 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum obliegenden Verpflichtungen verstossen habe, dass es Rechtsvorschriften erlassen und beibehalten habe, die für von gebietsfremden Banken gezahlte Zinsen eine insofern diskriminierende Besteuerung einführten, als eine Steuerbefreiung ausschliesslich auf von belgischen ...[+++]

België is voor het Hof van Justitie van de Europese Unie gedagvaard door de Europese Commissie (C-383/10) omdat België, door een regeling in te voeren en te handhaven volgens welke de door niet-ingezeten banken uitbetaalde interesten op discriminatoire wijze worden belast doordat een belastingvrijstelling uitsluitend voor door Belgische banken uitbetaalde interesten wordt toegepast, de verplichtingen niet zou zijn nagekomen die op hem rusten krachtens de bepalingen van de artikelen 56 en 63 van het VWEU en de artikelen 36 en 41 van de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte.


« Verstösst Artikel 5 Nr. 1 des Gesetzes vom 27hhhhqDezember 1994 zur Billigung des Ubereinkommens über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Strassen mit schweren Nutzfahrzeugen, unterzeichnet zu Brüssel, den 9hhhhqFebruar 1994, zwischen den Regierungen des Königreichs Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Dänemark, des Grossherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande und zur Einführung einer Eurovignette gemäss der Richtlinie 93/89/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 25hhhhqOktober 1993 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem Artikel 5 Nr. 1 nur die darin erwähnten Fahrz ...[+++]

« Schendt artikel 5, 1°, van de wet van 27 december 1994 tot goedkeuring van het Verdrag inzake de heffing van rechten voor het gebruik van bepaalde wegen door zware vrachtwagens, ondertekend te Brussel op 9 februari 1994 door de Regeringen van het Koninkrijk België, het Koninkrijk Denemarken, de Bondsrepubliek Duitsland, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden, en tot invoering van een Eurovignet overeenkomstig richtlijn 93/89/EEG van de Raad van de Europese Gemeenschappen van 25 oktober 1993 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre artikel 5, 1°, uitsluitend de daarin vermelde voertuigen die uitsluitend voor opdrachten van al ...[+++]


Als Werke aus anderen europäischen Drittländern betrachtet man Werke, die entweder ausschliesslich oder in Koproduktion mit in einem oder mehreren europäischen Mitgliedstaaten ansässigen Herstellern von Herstellern geschaffen wurden, welche in einem oder mehreren europäischen Drittländern ansässig sind, mit denen die Gemeinschaft Abkommen geschlossen hat, sofern diese Werke im Wesentlichen unter Mitwirkung von in einem oder mehreren europäischen Staaten ansässigen Autoren und Arbeitnehmern geschaffen wurden.

Onder producties die afkomstig zijn uit andere derde Europese staten verstaat men producties die uitsluitend of in coproductie met in één of meer Europese lidstaten gevestigde producenten zijn vervaardigd door producenten die gevestigd zijn in één of meer derde Europese staten waarmee de Gemeenschap overeenkomsten gesloten heeft, indien deze producties voornamelijk vervaardigd zijn met behulp van auteurs en werknemers die in één of meer Europese staten wonen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Für den Fall, dass die zuständige Behörde im Vollstreckungsstaat nicht bekannt ist, sollen nach Ansicht der Berichterstatterin ausschliesslich die Kontaktpunkte des Europäischen Justitiellen Netzes genutzt werden, anstatt zusätzlich zentrale Kontaktstellen im Rahmen dieses Beschlusses zu benennen.

Als de bevoegde autoriteit in de tenuitvoerleggingsstaat niet bekend is, moet volgens de rapporteur alleen gebruik worden gemaakt van de contactpunten van het Europees justitieel netwerk en mogen er in het kader van dit besluit geen extra contactpunten worden opgericht.


Als Werke aus anderen europäischen Drittländern betrachtet man Werke, die entweder ausschliesslich oder in Koproduktion mit in einem oder mehreren europäischen Mitgliedstaaten ansässigen Herstellern von Herstellern geschaffen wurden, welche in einem oder mehreren europäischen Drittländern ansässig sind, mit denen die Gemeinschaft Abkommen geschlossen hat, sofern diese Werke im Wesentlichen unter Mitwirkung von in einem oder mehreren europäischen Staaten ansässigen Autoren und Arbeitnehmern geschaffen wurden.

Onder producties die afkomstig zijn uit andere derde Europese staten verstaat men producties die uitsluitend of in coproductie met in één of meer Europese lidstaten gevestigde producenten zijn vervaardigd door producenten die gevestigd zijn in één of meer derde Europese staten waarmee de Gemeenschap overeenkomsten gesloten heeft, indien deze producties voornamelijk vervaardigd zijn met behulp van auteurs en werknemers die in één of meer Europese staten wonen.


w